Eigentlich wollte ich ja keine Produkte mehr von Deciem und Co. (dazu gehört NIOD) kaufen, da der Gründer der Firma mehr als fragwürdig agiert. Aber das antioxidativ wirkende Serum „Survival 0“ musste ich doch noch ausprobieren, denn ein gutes Schutzserum, abseits von Paula´s Choice, kann man schließlich immer gebrauchen.
Survival ist eine kleine Pflegeserie von Niod, die sich eigentlich um (mineralischen) UV Schutz bemüht. Ausnahme ist Survival 0, denn es besitzt keinen Sonnenschutz, sondern nur Inhaltsstoffe, die die Haut (besonders bei/nach Strahlenbelastung) schützen und stärken. Augenmerk wird hauptsächlich auf starke Antioxidantien gelegt.
Ich bin ja ständig auf der Suche nach schönen AOX Seren, also leichte Flüssigkeiten mit verschiedenen Antioxidantien, die man unter der täglichen Creme (Tag und/oder Nacht) aufträgt. Auch wenn da noch Fragen bezüglich der freien Radikale offen sind (könnten die eventuell auf irgendeine Weise nützlich sein?), so ist man in meinen Augen trotzdem gut bedient, wenn man den AOX Schutz für seine Haut nutzen möchte.
Die Haut wird ständig von aussen belastet, durch Strahlung, Umweltverschmutzung, usw, was zur Entstehung von freien Radikalen führt (hochaktive, aggressive Sauerstoffverbindungen). Eine gute Mischung verschiedenster Antioxidantien kann diese eindämmen und ihre negativen Auswirkungen mindern.
Wie man heute weiß, ist gerade die Kombination mehrerer dieser potenten Wirkstoffe eine gute Idee, da besonders wirksam.
Die Firma NIOD scheint kein großer Fan von AOX in Sonnenschutzprodukten zu sein, und ich kann das verstehen: Man zweifelt ein wenig daran, dass genügend antioxidative Stoffe zu den Hautzellen gelangen (was eh schon schwierig genug ist), wenn die Haut mit den bekannten Schutzfiltern (zB. die mineralischen Filter) geradezu „abgedichtet“ ist. Wie dem auch sei, für mich klingt es auch logischer das AOX Konzentrat vorher aufzutragen, bzw. nach der Exposition (zB. ein Sonnenbad oder ein Mittagsspaziergang) am Abend vor der Nachtcreme. Daher also Survival 0.
Konsistenz
Survival 0 ist milchig-flüssig und hat einen ganz leichten Eigenduft, der mich sehr schwach an Zimt erinnert. Kaum wahrnehmbar, und schnell verflogen, also fast nicht erwähnenswert. Da stimmt mich die braune Färbung der Flüssigkeit schon nachdenklicher, denn man kann sich damit eindeutig helle Kleidung versauen. Die enthaltenen Carotinoide sorgen für die intensive Färbung, die man durchaus auch auf einem weißen Kopfkissen wiederfinden kann. Also Obacht, trotzdem sind die Carotinoide wertvolle und wirksame Wirkstoffe gegen oxidativen Stress.
Ist es zum Farbmalheur gekommen, hilft ein Fleckenentferner gegen Ölflecken, Carotinoide sind öllöslich.
Die Textur zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt da bereits eine angenehm weiche Haut. Kein Wunder, sind doch feuchtigkeitsspendendes Glycerin und hautpflegendes Squalan Hauptinhaltsstoffe. Trotzdem kann ich das Serum auch Mischhaut empfehlen, da es wirklich eine sehr leichte Textur besitzt, die nicht fettet oder aufliegt.
Nach dem Auftragen im Gesicht verteile ich Reste auf den Händen, denn gerade im Kampf gegen Hautflecken wird auch die Haut an den Händen oft vernachlässigt.
NIOD empfiehlt die Verwendung am Abend, ich benutze es derzeit sogar morgens und abends. Am Morgen nach der Reinigung, als schutzverstärkendes Serum, noch vor der Tagespflege und Sonnenschutz. Am Abend zur Unterstützung der Regeneration, nach der Reinigung, vor der Nachtcreme. Eine Kombination mit Retinol ist problemlos möglich, bei Vitamin C sollte man eine kleine Wartezeit einplanen, wenn man nicht eine stabilisierte Vitamin C Form verwendet, die keinen sauren pH braucht. Survival 0 hat selbst einen pH von ca. 6-7.
Inhaltsstoffe
Eine wirklich imposante Mischung an Antioxidantien, Hut ab. Da wurde mal nicht nur das Standardrepertoire abgearbeitet, sondern es gibt eine feine Mischung, die sich gut ergänzt. Superoxide Dismutase ist zB. ein Superstar-AOX, das sieht man viel zu selten in Hautpflegeprodukten.
Fraktioniertes Melanin findet man hier ebenfalls, das hat durchaus mit dem braunen Farbstoff in unserer eigenen Haut zu tun. Hier ist es allerdings so verarbeitet, dass es besonders die Folgen der Belastung durch sichtbares Licht, also zB. das hochenergetische blaue Licht (Monitore, Handys, usw. – 400-500nm Wellenlänge), mindern soll.
Schön finde ich auch die vielen Feuchtigkeitsspender, wie zB. die Menge an Aminosäuren, Hyaluronan, versch. Zucker, Tiefseealgenextrakte, usw.
INCI: Aqua (Wasser, Lösungsmittel), Glycerin (Feuchtigkeit), Squalane (pflegend, Hautbarriere schützend), Inulin (Feuchtigkeit, prebiotisch), Algae Extract (pflegend, Feuchtigkeit), Alpha-glucan oligosaccharide (schützt die Hautflora), Solanum Lycopersicum (Tomato) Fruit Extract (AOX), Superoxide Dismutase (AOX), Dimethylmethoxy Chromanol (AOX), Xanthophyll (AOX), Pinus Pinaster Bark Extract (AOX), Polygonum Aviculare Extract (pflegend), Hydrolyzed Sodium Hyaluronate (Feuchtigkeit), Alteromonas Ferment Extract (Mikroalgenextrakt pflegt und schützt), Padina Pavonica Thallus Extract (Mikroalgenextrakt schützt), Arginine (Aminosäuren spenden Feuchtigkeit, siehe auch Folgende), Glycine, Alanine, Serine, Valine, Proline, Threonine, Isoleucine, Histidine, Phenylalanine, Aspartic Acid, PCA (Feuchtigkeit), Sodium PCA (Feuchtigkeit), Sodium Lactate (Feuchtigkeit, pH regulierend), Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil (Jojoba Öl, hautpflegend), Melanin (Schutz vor HEV Licht), Sucrose (Feuchtigkeit), Tapioca Starch (Viskosität), Propanediol (Feuchtigkeit), Pentylene Glycol (Feuchtigkeit), Butylene Glycol (Feuchtigkeit), Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer (Viskosität, Mikroplastik), Carbomer (Viskosität), Trisodium Ethylenediamine Disuccinate (Komplexbildner), Isoceteth-20 (Emulsionsbildner), Tromethamine (Puffer), Triethanolamine (Puffer,Emuslionsbildner), Polyurethane-34 (Filmbildner, Mikroplastik), Ethoxydiglycol (Lösungsmittel), Potassium Sorbate (Konservierer), Sodium Benzoate (Konservierer), 1,2-Hexanediol (Lösungsmittel), Ethylhexylglycerin (Konservierer), Phenoxyethanol (Konservierer), Caprylyl Glycol (Feuchtigkeit, pflegend).
Fazit
Ein sehr schönes Serum mit vielen unterschiedlichen Feuchtigkeitsspendern und hochpotenten Antioxidantien, die die Haut hervorragend schützen können. Ein Must-have für alle, die sich gerne viel und oft unter freiem Himmel bewegen (natürlich zusätzlich zum Sonnenschutz). Aber auch wenn man die Haut bei der abendlichen Reparaturarbeit unterstützen möchte. Interessant ist auch der Melaninschutz gegen HEV Licht, was aber noch in den Kinderschuhen steckt.
Wie immer bei Schutzprodukten zB. mit Antioxidantien hat man natürlich keinen Wow-Effekt, man sieht auch nicht unbedingt irgendwelche Verbesserungen nach geraumer Zeit. Man muss einfach daran glauben, dass der Zellschutz hier die übergeordnete Rolle spielt, man also auch Anti-Aging für die Zukunft betreibt, und das ist bei diesen Inhaltsstoffen klar belegt.
Insgesamt eine gelungene Alternative für alle, denen die meisten (ebenfalls gut formulierten) Paulas Choice AOX Seren zu silikonig vom Hautgefühl sind. Fast alle Hauttypen können mit Survival 0 arbeiten, nur sehr ölige Haut dürfte hier durch das enthaltene Squalan keine Freude dran haben.
Aufpassen muss man auf die bräunliche Färbung, das kann auf weißen T-Shirts und hellen Kopfkissen unschöne Flecken geben. Leider ist auch hier Mikroplastik enthalten.
Ich habe das Produkt bei „lookfantastic“ während einer 20% Rabattaktion gekauft, und finde den Preis durchaus gerechtfertigt. Der Pumpspender hat die Tropfpipette abgelöst, auch ein Vorteil. Und die braune Glasflasche schützt den empfindlichen Inhalt ganz gut.
Das Serum Survival 0 von NIOD werde ich definitiv nachkaufen!
30 ml kosten ca. € 23,00 (zB. über Deciem oder lookfantastic.de – auf Rabatte achten!)
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen,
ach menno – das mit dem MK ist doch echt Mist. Mich interessieren Antioxidantien in der Pflege sehr – und mich hätte auch das Konzept hier sehr angesprochen.
Da ich Silikone (sind schwer abbaubar) versuche zu meiden, sprechen mich die PC-Sachen nicht an – und Highdroxy ist einfach gerade zu teuer. Benutze im Moment Lovely Day und bin sehr zufrieden – aber eine potentes Alternativserum wäre nett gewesen.
Apropos potent: das Centella-Wässerchen ist mittlerweile um 8,-€ teurer geworden…
Einen guten Tag wünsche ich Dir!
Achja, und danke *Blümchen.Kekse.und.Kaffee.auf.den.tisch* für das vorbildliche Aufdröseln der Inhaltsstoffe!
Ha,ha. Haben wir das etwas ausgelöst? Und jetzt kommen noch 4,00 Porto dazu. Also eine Preis Erhöhung von 12,00 euro insgesamt. Fast 50% teurer.
Bin ich froh mich eingedeckt zu haben.
Also verwendest Du dieses Aox Mix UND Vitamin C? Ich versuche meine Routine überschaubar zu halten und frage mich gerade ob ich dann auf Vitamin C gänzlich verzichten kann. Habe Vitamin C in der Nutzung nur wegen Aox Eigenschaften. SPF gleicher Marke hat mich wenig überzeugt, hatte ich vor einigen Monaten gekauft. Leider ist ELAN vo NIOD mein all time favourite wenn es um Vitmain C geht. Ich sage leider, da ich die Firma mittlerweile nicht mag.
C nutze ich derzeit gar nicht. Der Mix im Niod ist schon sehr sehr gut. Vit C hat aber eben auch noch zB. die Glow fördernden Eigenschaften. Als AOX braucht man es aber nicht zusätzlich.
Vielen Dank KK. 🙂 Meinen Glow habe ich teilweise leider mit Foundation, Puder und Co abgedeckt und wieder künstlich herstellen müssen. Vitamin C wäre auch gegen Flecken, wäre bei mir jetzt nicht die Prio. Und ich vertrage „normale“ Aox besser als sehr potentes Vitamin C gepaart mit Tretinoin.
Ausgerechnet ELAN kann ich momentan nur direkt über Deciem kaufen und noch über eine USA Webseite die traumhafte Steuer dazurechnet. Kennt jemand eine europäische Seite die evtl. mal eine Aktion oder Rabatt anbietet und ELAN im Sortiment hat?
Hallo ombiaombia,
Warum den über die USA? Deciem steuert den EU-Vertrieb über GB, wenn ich über die Deciem Website bestelle kommen keine zusätzlichen Steuern drauf, das Päckchen kommt mit DPD aus England und Versand ist relativ schnell und ab einem bestimmten Betrag kostenfrei (20 oder 25 Euro, müsste mal nachschauen). Einziger Nachteil: Deciem gibt keine Rabatte. Und eine Rücksendung müsste man selbst zahlen, habe ich aber auch erst einmal gemacht mit dem Niod NEC – war für mich das Geld nicht wert und der EU Grossbrief für die Rücksendung hat sich auf alle Fälle ausgezahlt.
Viele Grüße
Schau was ich oben geschrieben habe liebe Manu:
„kann ich momentan nur direkt über Deciem kaufen“
Du hast mich falsch verstanden ;-). Meine Frage ist welche andere NICHT Deciem Seite aus Europa dieses Produkt noch verkauft.
„nachschauen). Einziger Nachteil: Deciem gibt keine Rabatte.“
Eben. Genau deshalb fragte ich ja nach anderen Shops.
Du hast ja so recht. Ich hab das noch bei „noch über eine eine US Website“ überlesen. Da bewahrheitet sich der uralte Spruch: Wer lesen kann ist klar im Vorteil und ich werde das nächste mal achtsamer sein ;-).Bin aber im Moment eh etwas verpeilt. Wenn ich das ELAN irgendwo mit Rabatt entdecke, sag ich Dir Bescheid.
QVC UK verkauft Niod und hat auch Elan im Programm. Der Versand erfolgt auch nach D. Bei QVC gibt es ja immer mal wieder spezielle Angebote und Rabatte. Am besten, man abonniert den Newsletter. Aber Obacht: im Gegensatz zu QVC D arbeitet QVC UK nicht mit einmaligen Portogebühren, sondern mit Staffelporto.
Jasmin, auf Dich ist Verlass! 🙂 Danke.
Manu – kein Ding :-).
Nachtrag, Porto war dank des Willkommensgruß – kostenlos. Wer bereits ein Account bei QVC UK hat bekommt momentan 10% auf die Bestellung, Treuerabatt.
@ OmbiaOmbia: Ich nutze seit ewigen Zeiten Vit. C nur in homöopathischen Dosen, wie es in einigen Produkten von Paula mehr oder weniger als „kleine Beigabe“ enthalten ist, und habe nicht den Eindruck, dass meiner Haut deswegen etwas fehlt. In vielen Kommentaren hier lese ich aber oft vom Gegenteil … ich würde einfach auf mein Gefühl vertrauen.
@ KK: Stimmt, der Herr bei Deciem ist ein wenig „besonders“, was aber nichts daran ändert, dass er teilweise sehr engagierte und interessante Produkte auf den Markt – und diesen auch ein bisschen in Bewegung – gebracht hat. Das heute von Dir vorgestellte Produkt liest sich ausgesprochen gut und sowohl von den Inhaltsstoffen als auch preislich als Alternative zu Paula mehr als interessant!
Ursula, ich hatte zu Anfang einen echten Wow-Effekt beim Vitamin C Booster von Paula. Kein Wunder. Es war mein Einstieg in die Wirkstoffkosmetik. ;)) Mittlerweile – also zweieinhalb Booster mit einigen Pausen dazwischen – „glowt“ die Haut auch so und ich merke optisch keinen Unterschied. Werde den Booster daher erstmal aus dem Programm kippen, um Platz für einiges aus der schönen Defense-Reihe zu machen. Nachtcreme u. Serum sind so teuer wie der Booster. Ha, was bin ich für ein Sparfuchs. Ich bin stolz auf mich.^^
Liebe Ursula, vielen lieben Dank. Ich glaube schon, dass ein Jahr Nutzung von Vitamin C in hochkonzentrierter Form geholfen hat meine Pigmentflecken aufzuhellen, aber davon abgesehen vertrage ich andere Aox besser, vor allem seit dem ich täglich Tretinoin i Hydroquinone habe.
Oh, ich fühle mich angesprochen. Unsilikoniges Zeug! Den Preis finde ich eigentlich ziemlich okay, günstig ich Paula ja nun auch nicht. Ich werde mir das mal auf meine Liste schreiben, klingt wirklich sehr interessant. Aber derzeit brauche ich ja nix *mantra sing*
😇
Sehr schön! Schon gekauft, genau was ich gesucht habe. Keine Silis und viele AOX, und der Preis ist supi. Hab nen Willkommensrabatt von lookfantastic gehabt. Yeah! Danke für den tollen Tipp!
Bin ich wirklich schon so verkorkst, dass ich bei „finde den Preis durchaus gerechtfertigt“ gleich mit ca. 50€ gerechnet habe?! Danke, Paula.^^
Für eine tolle Mischung finde ich den Preis durchaus nicht sooo abschreckend und wenn das neue u. silikonfreie Defense-Serum von Paula nicht zünden sollte, könnte das durchaus eine Option sein. Und ich gebe zu, dass das Verhalten des Gründers nachdenklich stimmt (irgenwer sollte ihn vor sich selbst beschützen und ihm das Smartphone wegnehmen…), würde ich das aber berücksichtigen, blieben irgendwann nur noch Selbstanbau/Selbstanrühren übrig. Nur, weil andere CEOs keine fragwürdige One-Man-Show in den sozialen Netzwerken liefern, heißt das ja nicht, dass sie ihre Geschäfte fair (sozial/umweltverträglich) führen. 😉
Da hast du auch wieder recht. Verrückte gibt es in Führungspositionen genug, sorry. Aber man siehe Trumpelstilzchen. Und dann lieber offensichtlich vorgewarnt, als aus heiterem Himmel.
Denen steigt die Position „ins Hirn“. Neulich in „Macht Macht blind“ auf spektrum.de gelesen: Mächtige verhalten sich auf dem Gipfel der Macht oft so, als hätten sie ein Gehirntrauma erlitten. All die sozialen Fähigkeiten, die beim Erreichen der Position hilfreich waren, sind plötzlich wie weggeblasen und stattdessen agieren sie total trumpelig, also impulsiv und rücksichtslos. Und eines Tages führt die Macht dann auch zum Realitätsverlust… Aber wem erzähle ich das… Blick in die Tagesschau/Zeitschriften genügt, um das zu wisssen. ;/
Liebe Anna, das hast du toll geschrieben! Ich habe in einem Führungskräfte Workshop fast wortwörtlich es so weitergegeben weil….in 95% der Fälle an die ich aus meinem Berufsleben denke trifft das zu. Kollegen die soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen, Fachwissen und Benehmen früher mal hatten und auf dieser Basis FKs geworden sind mutieren dann plötzlich zu unerträglichen Menschen, sehen überall Verschwörung, Mängel und Grund um sich schlecht zu verhalten. Davon abgesehen glaube in nicht das andere CEOs besser als Brandon sind, ABER – diese sind beständiger in der Lieferantenpolitik und der Formulierung der Produkte. Bei einem normalen Brand ändert sich das nicht von Lieferung zu Lieferung.
Da stimme ich dir voll zu und genau das war der Hauptgründe, warum ich Deciem/TO irgendwie „aus den Augen verloren hatte“. Die Caffeine Solution ist derzeit das einzige Produkt von TO, was ich nachbestellen werde, weil ich da wirklich eine Wirkung sehe. Sonst mag ich Beständigkeit und Verlässlichkeit und dass da öfter an den Formulierungen gedreht wird oder die Qualität schwankt, wie ich gelesen habe, finde ich befremdlich. Da hört für mich der Spaß auf. 😉
Lieber kk,
Ich wundere mich schon seit Wochen, wie du denn eigentlich die blaue Nacht Creme von La Roche-Posay tolériane findest, du hast sie mal irgendwann beiläufig erwähnt. Kommt da noch ein Post oder ist das eins von den Produkten, das so langweilig ist, dass du keine Lust darauf hast😉?
Ich hoffe es macht nichts, dass die Frage Off-Topic ist!
Liebe Grüße
Kommt noch, aber die habe ich erst einmal hinten angestellt, denn im heißen Sommer war mir jede Creme zu viel. Etwas Geduld bitte noch. 😉
Sehr schöner Beitrag. Spricht mich sehr an, schon bestellt. 😉
Ach wie großartig! Das klingt wirklich ziemlich gut und da ich eben schon die ganze Zeit einen enormen Preis um die 50€ befürchtet habe, wurde ich jetzt echt positiv überrascht, kommt auf die Liste! 😊
Lg Lea
Ich glaub, die haben die Zusammensetzung geändert, nix mehr mit Squalane als Basis 🙁. Ich wollte das Serum hier in MUC kaufen, und die Inhaltsstoffliste sieht jetzt doch etwas anders aus (kopiert aus Codecheck). Hat jemand zufällig alt u. neu probiert und kann vergleichen?
Aqua (Water), Caprylic/Capric Triglyceride, Glycerin, Inulin, Alpha-glucan oligosaccharide, Solanum Lycopersicum (Tomato) Fruit Extract, Superoxide Dismutase, Dimethylmethoxy Chromanol, Xanthophyll, Astaxanthin, Pinus Pinaster Bark Extract, Polygonum Aviculare Extract, Alteromonas Ferment Extract, Padina Pavonica Thallus Extract, Arginine, Glycine, Alanine, Serine, Valine, Proline, Threonine, Isoleucine, Histidine, Phenylalanine, Aspartic Acid, PCA, Sodium PCA, Sodium Lactate, Piper cubeba (Cubeb) fruit extract, Haematococcus Pluvialis Extract, Squalane, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Melanin, Sucrose, Lysolecithin, Tapioca Starch, Propanediol, Pentylene Glycol, Butylene Glycol, Polyglyceryl-10 Oleate, Polyglyceryl-10 Stearate, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Carbomer, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Tromethamine, Triethanolamine, Ethoxydiglycol, Tocopherol, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, 1, 2-Hexanediol, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol, Caprylyl Glycol
Das Problem kennen wir bei DECIEM und es ist, sorry, zum Kotzen! Ständig verändern die ihre Formulierungen und man steigt da echt nicht mehr durch.
Ich habe noch eine zweite Flasche hier stehen, und was soll ich sagen, tatsächlich veränderte INCI Liste. Na toll, dann ist der Beitrag hier auch erst einmal hinfällig und muss überarbeitet werden. Danke für den Hinweis, das wäre mir so schnell gar nicht aufgefallen.
Liebe Grüße, KK
Hallo KK,
mich hat eben ein Newsletter von Deciem erreicht – heute (und NUR heute!) 60% Rabatt auf ausgewählte Produkte, darunter auch das Survival 0 – EUR 8,- pro Fläschchen, maximal 2 Stück pro Bestellung. Es kommen noch reduzierte Versandkosten dazu (EUR 3,-), in jedem Fall also EXTREM lohnenswert… Ich denke aber, dass die so stark reduzierten Sachen schnell vergriffen sein werden, deshalb am besten gleich „zugeschlagen“ :).
Liebe Grüße und danke für den Survival 0-Tipp.. Ich bin total zufrieden mit dem Serum und nutze es mittlerweile täglich.
Julia
Oh Danke!! Mist und ich arbeite noch bis spät. Bis dahin ist sicher alles ausverkauft.
😑
Ich zwar auch, hab’s aber irgendwie geschafft, die Bestellung mit dem iPhone rauszuhauen 😉
Ich auch! Tausend Dank! ❤️❤️❤️
Habe Survival 0 und Retinol für unter dem Kinn und sogar einen Pumpsufsatz für die noch Pipetten Versionen.
Ich auch! Tausend Dank! ❤️❤️❤️
Habe Survival 0 und Retinol für unter dem Kinn und sogar einen Pumpsufsatz für die noch Pipetten Versionen.
Ich liebe Survival 0 ✨💕✨
Mein erster Zuschlag diese Woche. Das nenne ich Schnäppchen!
Hallo zusammen,
kurze Info, dass es Survival 0 heute schon bei Deciem für nur 8,00 EUR gibt, siehe unten.
Frohes Shopping,
VG Frances
NIOD
Survival 0
S0
30ml
(23.00 EUR) | 8.00 EUR
maximum 2 per customer
Oh, sorry, hab gar nicht gesehen, dass dieser Hinweis heute schon von Julia kam….
Nicht schlimm! 😉 Je öfter, desto besser, dann vergesse ich es gleich wenigstens nicht.
Liebe Grüße, KK
Wenn es stimmt, dass durch Rabatte das Belohungszentrum aktiviert wird (und ja, ich weiß, dass es so ist, darüber habe ich meine Doktorarbeit gemacht 🙂 – dann bin ich jetzt high! Naja, so ein bisschen. Statt 276 Euro nur 88 Euro für die Sachen bei Deciem, die ich sowieso wollte, das ist mal ein guter Schnapper, auch wenn leider nicht alles reduziert war, was ich im Auge hatte. Interessantes Phänomen, dass ich jetzt nicht denke, ich hab gerade fast 90 Euro ausgegeben sondern ich habe 188 Euro gespart. Hehe. Schade, dass man nicht nicht mehr einkaufen konnte, sonst wäre mein Belohungszentrum noch aktiver.. 🤔🎂👍🏼
Gab auch schon nicht mehr alles, aber Survival habe ich noch bekommen und auch das Sanskrit Saponins. Tschacka!
@Julia: bei mir in der mail steht, der Sale geht bis Montag! Bei dem, was jetzt schon alle weg ist, fürchte ich aber, das wird nur für heute halten..
;))) Bei uns gab es eben folgende Kommunikation:
Ich „wow ich habe gerade bei Zalando 245 Euro gespart!“
Göttergatte: „Lass mich raten – und 1200 Euro mehr ausgegeben, als Du eigentlich geplant hattest?“
Hahaha… Es lebe der Kaufrausch!
Gute Nacht allerseits…
Ich hoffe, Du hast ihm nicht gesagt, dass Du neben Zalando noch viele, viele andere Seiten besucht hast 🙂 – und noch mehr gespart ! Übrigens gibt es da keinen Unterschied zwischen männlichem und weiblichen Gehirn, nur für den Fall, dass Dein Göttergatte meint, er muss da seine Vorurteile rausholen. Wissenschaftlich belegt. Und was ich auch lustig finde: es ist völlig egal, ab der Rabatt total absurd ist. Also, auch wenn wir wissen, dass wenn das steht „Handtasche statt 3000 Euro nur 129 Euro“ oder „Autoreifen statt 899 Euro nur 79 Euro“ ein Haken dabei ist.. dem Gehirn ist es egal, die Dopaminausschüttung funktioniert trotzdem.
Gut, was ?
Ich habe bei Deciems Kampfpreis (€ 8,–!) zugeschlagen, dafür allerdings die Version mit Pipette erhalten. Die guten Inhaltsstoffe bleiben hoffentlich trotzdem lange genug stabil.
Wegen der Tönung verwende ich Survival 0 morgens. Da ich ohnehin BB-Creme oder Foundation verwende, spielt die Eigenfarbe des Serums für mich da keine Rolle.
Nach dem Auftragen spüre ich ein ganz minimales Prickeln (nicht unangenehm, im Gegenteil, ähnlich, wie ich es von NEC kenne) und habe daher Eindruck und Hoffnung, dass das Serum wirklich (irgendetwas be-) wirkt :-)!.
Ich hatte mich so auf die Pumpenversion gefreut…… Also wieder Umfüllen. Das TO Retinol habe ich in eine Braunglasflasche mit DIN 18 Gewinde gepackt, 1-€-Pumpzerstäuber aus der Apotheke drauf, fertig. Deciem hat wohl 18/400, die Gelpumpen dafür könnte ich bekommen, Mindestabnahme 3000 Stück. 😮
Ist das Survival dickflüssiger als das Retinol in Squalane? Ich mochte meines noch nicht öffnen, das kommt mit in die Wüste (bei dem Namen 😋) , und vorher müssen noch geöffnete Produkte abgearbeitet werden.
Bei Retinol in Squalane kann ich nicht mitreden, aber mich erinnert die Textur stark an das hellblaue Resist-Serum von Paula. Zieht aber ein ganz kleines bisschen langsamer weg …
Oh, dann bekomme ich vermutlich auch die Version mit der Pipette. Nö. Die Farbe stört mich nicht, ich merke es nicht mal, da ich es mit der Pflege vermische.
@Argana – ich möchte auch gerne mein TO Retinol (nutze ich ab Kinn runter) umfüllen. Habe zu Hause mehrere Zerstäuber Fläschchen, aber keinen Pumpspender. Wo hast Du den her? Schauen sie in der Apotheke ob der Aufsatz auf die mitgebrachte Flasche passt?
Danke Ursula, also eher ein Fall für die Gelpumpe.
@Ombia: Zerstäuber geht mit dem dünnflüssigen Retinol auch, kommt halt als Strahl. Ich habe die normalen deutschen Braunglas-Pipettenflaschen, dafür passen die Zerstäuberpumpen.
Gelpumpen dafür z.B. über: https://www.flaschenland.de https://www.rosa-heinz.de oder https://www.hinterauer.info Apotheke konnte nichts besorgen, hier auf dem Dorf.
Hallo Argana! Sorry, dass dein Kommentar jetzt erst veröffentlicht wird, aber er war im Spam Ordner gelandet – durch die vielen Links. Bei sehr vielen Verlinkungen geht das System automatisch von Spam aus, was auch zu 99% stimmt. Stellt ihr also Verlinkungen ein, kann es manchmal etwas länger dauern, da ich nur einmal am Tag in diesem Ordner nachschaue. Liebe Grüße, KK
Hallo!
Ich bin ein bisschen spät, habe mir das Serum jetzt aber zugelegt und wollte mich erkundigen, warum zwischen dem Serum und saurem Vitamin C eine Wartezeit eingehalten werden sollte? Da habe ich im Netz nichts dazu gefunden.
Und (ganz kleinlaut) würde ich mich über einen Bericht zum Microneedling freuen, falls Du das noch ab und an machst.
Viele Grüße