Das Trendbarometer startet in den Herbst. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse…
Nochmal ein paar freie Tage
Man glaubt es kaum, aber ich mache blau! Whaat? Ja genau, nach der Woche im Juni, gibt es nun den spätsommerlichen Nachschlag. Für fünf Tage verziehe ich mich nochmals an die holländische Nordseeküste. Das Schöne daran: Man erwartet hier ja keine tropischen Temperaturen und ständig blauen Himmel mehr. Wichtiger ist die Ruhe, das raue Klima, der scharfe Wind, der die Haare ordentlich zerzaust, und der schier unendlich weite Blick aufs Meer und die Küste. Nichts als Wasser, Sand und ein paar Möwen.
Und wenn es stürmt und regnet? Überhaupt nicht schlimm. Dann begibt man sich in eins der zahlreichen (man wählt besser die abgelegeneren) Strandcafes und setzt sich gut geschützt in einen Glaskasten bei Chocomel und Appeltaart, also Kakao und Apfelkuchen. Dazu ein Buch, die Beine hoch, und so gemütlich könnte glatt die Welt untergehen, ich würde es nicht bemerken. Ich freue mich schon so!
Mäx änd Morris
Eine sehr nette Leserin hat mich auf den folgenden Videoclip aufmerksam gemacht, und ich finde ihn mehr als gelungen. Wenn man sich einmal überlegt, wie Wilhelm Busch seine Racker Max und Moritz in der heutigen Zeit agieren lassen würde, kann man nur zu dem Schluss kommen, dass die frechen Gören wahrscheinlich immer noch nichts besseres zu tun hätten, als uns ordentlich zu verarschen. Kann man nachvollziehen? Falls du gerade fünf Minuten Zeit hast, empfehle ich dir einmal den bitterbösen Reim (..äh Rhyme) von Rita Apel anzuhören. Danach wird dir so einiges klar… 🙂
Ich bin unter die Sneakersammler gegangen
Ich habe ja eine besondere Beziehung zum Mauerfall 1989. Damals war ich ein dummer Rotzlöffel und irgendwie fand ich die Leute alle seltsam, die da plötzlich sozusagen aus dem Nichts auftauchten (ich war damals noch ein wenig „unterbelichtet“). Jedenfalls trugen die alle so komische Jeans… 😉
Jahre später hat das Ereignis mein Leben ganz entscheidend beeinflusst, und das mehr als positiv und nachhaltig.
Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls brachte die Firma Adidas eine eigene Sneakerskollektion heraus. Drei Schuhe, die nach den jeweiligen Checkpoints (Alpha, Bravo, Charly) in Berlin benannt wurden: Das „Fall of the Wall Pack“ Der deutsche Konzern hatte viel Liebe zum Detail in das Pack gesteckt und einen angemessenen Umgang mit einem wichtigen welthistorischen Ereignis bewiesen. Wer sich fragt, warum die Schuhe so „bunt“ sind: Nun das sind die Farben des Chekpoints Bravo.
2014 habe ich leider kein Paar mehr ergattern können, die mega Sonderedition war sehr beliebt, was aber auch an dem Schuh ZX8000 lag, der ebenfalls Kultstatus genießt.
Und wie es nun der Zufall so will, habe ich auf eBay UK noch ein ungetragenes Bravo Pack ergattern können. Zu einem fast schon lächerlichen Preis, wenn man bedenkt, dass man bei uns mit teilweise mindestens 300 Euro rechnen muss, wenn man den ausverkauften Schuh noch irgendwo aus 2. Hand findet.
Und so bin ich nun zum Schuhsammler geworden, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. 🙂 Das Schätzchen wird natürlich nicht getragen, und nur zum Bestaunen aus dem Schrank geholt. Übrigens, ich bin froh, dass die Mauer weg ist! Leider gibt es noch so viele weitere Mauern, die dringend eingerissen werden müssen…
Schaebens Hydro Gel Maske
Eine günstige Maske (€ 1,49) für den schnellen Feuchtigkeitskick zwischendurch kann man doch immer gebrauchen, nicht wahr?
Da lag eine neue Maske im Sachet zum „Selbstrühren“ bei Rossman unter den Neuheiten, und ich musste sie natürlich gleich ausprobieren, ich kann einfach nicht anders.
„Selbstrühren“ ist natürlich nur ein Werbegag, denn gerührt wird hier schon mal gar nix. Nur die flüssige Phase wird vom Verbraucher mit dem Gelbildner zusammengebracht, und dann entsteht die gebrauchsfertige Maske. Selbstrühren ist für mich ja ähnlich verlockend wie Bad und Klo schrubben.
In der Praxis gestaltet sich das tatsächlich unerwartet nervig, denn man hat Angst dass der Beutel platzt, weil die Trennung der zwei Kammern (Flüssigkeit & Pulver) durch normalen Druck nicht weichen will. Erst mit Gewalt kommen die Komponenten zusammen. Dann hat man allerdings den Washpod Effekt der Waschmaschinen, die heutzutage immer zu wenig Wasser ziehen: Das Pulver klebt in der Ecke und kann sich nicht genügend mit der Flüssigkeit verbinden. Kneten und Co. helfen kaum. Bis ich dann endgültig die Nase voll hatte und das Päckchen nur noch geknubbelt habe, bis endlich ein zähes Gel entstand. Trotzdem ist es mir nicht gelungen das gesamte Pulver aufzulösen, wie man auf dem Bild (oben rechts) erkennt.
Dabei ist die Maske eigentlich gar nicht übel. Sie duftet nur ganz leicht und frisch, Parfüm ist zum Glück augenscheinlich ganz wenig enthalten. Sie kühlt nett die Haut und befeuchtet gut, sodass man nach der Einwirkzeit tatsächlich prall und frisch aussieht.
Dass dieser Effekt aber nun tatsächlich 48 Stunden halten soll (wie auf der Packung beworben) kann ich nicht gerade behaupten, am Abend sah alles wie gewohnt müde, trocken und geschafft aus. Wäre aber auch ein Wunder gewesen, nach einem langen Arbeitstag. Als kleine Erfrischung zwischendurch ist sie aber zu empfehlen, wenn man denn diese extrem unhandliche Mischprozedur nicht scheut, denn auch die Inhaltsstoffe gehen ok und sind weitestgehend reizarm (bis auf einen enthaltenen Azofarbstoff).
.
.
(Fotos: Konsumkaiser Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Lieber KK, schönen Urlaub und gute Erholung.
LG Lisbeth
Hab ein paar schöne freie Tage! Max and Morris sind herrlich! Danke Lieber KK und liebe Leserin für den Lacher am Morgen.
Und die Maske hatte ich mir auch schon einmal gekauft. Gleiches Problem hier, das Pulver will sich nicht richtig verbinden. Ekelig und meiner Meinung nach auch nur sehr Basic von der Wirkung.
Der Mauerfall hatte mich auch sehr berührt, 10 jähre später. In Live und Farbe fand ich das damals ganz komisch und unheimlich. Für die Menschen hatte ich mich gefreut, aber ich hatte Angst vor derReaktion aus der UDSSR. Gut dass alles gut gegangen ist!
Liebe Grüße, Eva
Schöne off-Zeiten.:-)
Die Turnschuhe sind so hübsch, wirst du sie wirklich gar nicht tragen? Nicht mal zu Hause?
Ich überlege noch. Getragen verlieren sie sofort an Wert. Aber ich will auch nicht zum hardcore Sammler werden.
Mal sehen 😉
Liebe Grüße, KK
Erstmal Moin 🙂
Und: Boah! Sind dieser Schuhe mal schön!!! Ich persönlich hab den Mauerfall nicht bewusst miterlebt, da war ich gerade mal 1 Jahr alt. ABER: Ich komme aus einem kleinen Dorf ca. 5 Minuten von der ehemaligen Grenze entfernt. Meine Familie wurde damit quasi einmal in der Mitte durchgeschnitten. Noch heute finden zum Jahrestag Straßenfeste am Grenzstreifen statt. Auch wenn diese immer weniger Zulauf finden – Schade!
Immer bekomme ich Gänsehaut, wenn die Bilder des Mauerfalls im TV flimmern. Wie sich alle einheitlich in den Armen liegen. Alle gleich. Alle feiern und freuen sich und hoffen auf (..und wollen) eine gute Zukunft. Schade, dass heute dieses „Zusammen“ immer weniger wird…und ich spreche nicht von den Gemecker und der Ernüchterung kurz nach dem Fall…Um es nicht ganz so politisch werden zu lassen: Die Schuhe haben echt diesen „Vibe“….Dieses Gefühl von Synth Pop, knallenden Sektkorken und plantschbeckenblauen Trabis. Dieses Paar gefällt mir echt am Besten. Charlie ist auch nice – Aber die sind echt nicht zu toppen!
🙂 Lieber KK,
danke für die vielen Mäx and Morris Lacher! Genial! Das war das Highlight meines Morgens.
ich halte nicht sehr viel von diesen DIY-Masken. Deine Maske ist der beste Beweis dafür.
Dir schöne Stunden in Holland. War schon viel zu lange nicht mehr dort!
Liebe Grüße
Claudia 🙂
Moin lieber Kaiser 😊
Mäx and Morris sind einfach klasse! Ich habe sehr lachen müssen.
Ich wünsche dir eine entspannte, tolle Auszeit an der See mit ordentlich Wind und herbstlicher Sonne⛅
Wir genießen auch gerade die Nordsee die sich jeden Tag von einer anderen Seite zeigt….. schön!!👍
Eine schöne Zeit und liebe Grüße
Claudia
Lieber Kaiser, ich wünsche Dir ein paar gemütliche und erholsame Tage mit salziger Luft, frischer Brise, gemütlichen Cafés und feinen Kuchen :-)!
GLG Ursula
Einen schönen Urlaub und gute Erholung wünsche ich dir! Ich finde Urlaub am Meer außerhalb der Ferien- und Sommersaison viel erholsamer, schon weil weniger Leute da sind und die Orte zu dieser Zeit kaum noch Remmidemmi und Urlauberbespaßung machen. Das etwas rauhere Klima mit ausgedehnten Strandspaziergängen pustet Kopf und Seele frei.
Ich fliege morgen auch nochmal für 1 Woche ans Meer, allerdings ein wärmeres, in dem ich auf jeden Fall noch schwimmen kann. 😉
Die Turnschuhe sind sehr hübsch und für meinen Geschmack überhaupt nicht zu bunt! ich würde sie auf jeden Fall tragen, zum Herumliegen sind sie viel zu schön und als Sammler willst du doch nicht in die Geschichte eingehen, oder?
Viele liebe Grüße!
Schönen Kurzurlaub für dich und schönes WE an alle anderen. 😉
LG
Ist ja witzig, Mäx änd Morris hatten wir kürzlich in der Familiengruppe, hab’s auch direkt an Freunde weitergeleitet. Ich wünsch dir erholsame Tage! Bin bald auch endlich in Urlaub, yippieh
Ich würde die Schuhe nicht tragen. In ein paar Jahren sind sie bestimmt viel mehr Wert.
Aber schön 80s sind sie schon…
Einen wunderschönen Urlaub wünsche ich Dir!
Ich finde auch, dass man nirgendwo so gut wie an der Nordsee die Seele baumeln lassen kann – der Kopf wird frei und der Blick/ der Horizont weitet sich…
Eine Zeitlang habe ich jedes Jahr im Oktober 8-10 Tage auf Sylt verbracht, allein.
Gefragt, was ich denn dort so immer mache, antwortete ich stets:“Nix“ – und stieß immer auf völliges Unverständnis 😉.
Aber dass das Meer nie gleich aussieht, dass stundenlange Strandspaziergänge so herrlich das Gedankenkarussel im Kopf stoppen können und es so schön ist, sich gemütlich in einen Strandkorb reinzukuscheln – sprich, dass das für mich in den Zeiten, als ich noch einen sehr stressigen Beruf hatte, das höchste der Gefühle war, konnten die meisten nicht verstehen.
(Gut – um ehrlich zu sein, hab ich mir immer auch noch ein bisschen Wellness gegönnt 😇…)
Momentan kann ich mir das aus finanziellen Gründen nicht leisten, aber ich freu mich schon jetzt darauf, in zwei bis drei Jahren wieder die Reise in den Norden antreten zu können.
Genieß die Zeit 🌞 🌊 💨 🦐 🐟 🍤 🏊🏻♂️ ⚓️!
Urlaub an der Nordsee ist soooooo schön – ich beneide dich und wünsche dir ganz viel Entspannung!
mein internet ist wieder da! reingelesen habe ich hier ab und zu, aber kommentieren ging gar nicht. ich hänge gerade im o2 unterversorgten nordfriesland ab, da nützen auch 14 GB datenvolumen nix. geniesse die nordseeluft, ich winke mal die küste entlang!
Wink zurück zur deutschen Küste! 🙂
Max und Moritz der Neuzeit – herrlich!!!!
Dir einen schönen Kurzurlaub, lieber KK, und ich habe gerade gesehen, dass bei Flaconi sehr viele Produkte reduziert sind, auch etliches von Paula’s Choice, falls jemand vor der GSW bereits zuschlagen möchte.
Liebe Grüße von Anpa
Coole Schuhe, die würden mir auch gefallen. Das habe ich gar nicht mitbekommen, dass es zum 25-jährigen „Fall of the Wall“ eine Sonderedition gab. Ich habe auch eine „langjährige Beziehung“ zur Mauer.