LIFESTYLE: TRENDBAROMETER * 04.11.2022
Das KK-Trendbarometer schaut auf die Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal auch nachdenklich…
Das KK-Trendbarometer schaut auf die Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal auch nachdenklich…
Und was war sonst so…? ist eine (unregelmäßige) Rubrik, die das altbekannte KK-Trendbarometer ablöst. Auch hier geht es um Dinge, die mich in den vergangenen Tagen bewegt, belustigt oder erschüttert haben – immer (mal) wieder Sonntags. Herzlich Willkommen!
Die Serie „Sex and the City“ ist wieder zurück. Nur: Sie heißt jetzt „And just like that…“ und wird kostenpflichtig auf Sky gezeigt. Ich habe mir die ersten zwei Folgen schon angeschaut, doch nichts ist mehr so wie früher…
Esther Perbandt hat „Making the Cut“ nicht gewonnen, und trotzdem ist sie eine Siegerin, und wir auch, denn wenn Corona zu irgendetwas nütze ist, dann lässt es uns so einige Dinge viel klarer sehen. Und dazu gehört auch die schnelllebige Mode, die jetzt gerade auf der Intensivstation liegt…
Vom 3. bis zum 12. April 2020 findet wieder die alljährliche GLAMOUR Shopping-Week statt, und dieses Mal ganze zehn Tage lang. Über die App, die teilnehmenden Shops, die Codes, meine Konsummüdigkeit, und warum das alles wieder gelöscht werden musste, das erzähle ich heute hier…
Seit ein paar Jahren schon hält sich der „Proll-Schick“ in der eher jüngeren Modeszene standhaft. Weiße Socken, Joggingbuxen, super-ugly Sneakers, und als Krönung die Adilette, kann man problemlos in den größeren Städten dieser Welt beobachten. Chique or Shock?
Heute geht es um so lebenswichtige Themen, wie zB. Tokio Hotel, die Stadt Magdeburg, Germany´s Next Topmodel, und um die Bibel der Mode, die Vogue. Äh, haben die Berührungspunkte? Oh ja, und zwar mehr als man eigentlich wissen möchte. Ich kennzeichne diesen Beitrag hiermit offiziell als Lästerei der gemeineren Art…
Spätestens seit wir erfahren haben, dass der Teufel angeblich Prada trägt, wissen wir, was wir von Moderedakteurinnen und Moderedakteuren zu halten haben. Aber halt, diese Vorurteile wollten wir doch in der Schublade lassen? Ach egal, heute wird es Zeit, ein wenig das Lästermaul rauszulassen, und dabei brauche ich nicht mal tief in meinen Erinnerungen zu … Mehr LIFESTYLE: DOMINIQUE DIE MODEREDAKTEURIN – EINE WAHRE GESCHICHTE