SKINCARE: STARSKIN „7-SECOND MORNING MASK“ * LOHNT SICH DAS? (SHORT REVIEW)

 Nicht immer reicht die Zeit für ein ausgiebiges Pflegeprogramm, besonders nicht morgens. Wenn man dann noch K-Beauty in sieben Schritten zelebrieren möchte, wird es eng. Umso besser, wenn es ein Produkt gibt, das alles auf einmal macht: „7-Second Morning Mask“ von Starskin enthält Wirkstoff-getränkte Vlies-Pads mit zwei unterschiedlich texturierten Seiten. Die vereinen sämtliche Pflegeschritte als All-In-One Produkt, und damit dauern die sieben Pflegeschritte tatsächlich nur noch sieben Sekunden. Echt jetzt…?

 

Als K-Beauty „light“ würde ich die Marke Starskin einmal beschreiben. Die Firma wurde 2015 von Nicole Arnoldussen and Paul Hendriks gegründet. Koreanische Pflege und westliche Produktion sollten die asiatische Pflege auch hier interessant machen, angeblich wurde das Haut-Geheimnis der Stars gelüftet und in den Starskinprodukten verwendet. Hmm, nun ja.

Starskin ist in der Schweiz, Holland und in den USA ansässig, mit Korea hat das alles eher vom „Feeling“ zu tun. Jedenfalls brachte Starskin recht früh die typisch asiatischen „Sheet-Masks“ zu uns, deutlich vor anderen westlichen Firmen.

 

Was sagt Starskin denn zu seiner „7-Second Morning Mask“?

„Die folgenden sieben Pflegeschritte sind mit den Pads in nur sieben Sekunden erledigt. Mit der groben Seite in Weiß beginnen, anschließend mit der feinen, rosafarbenen Seite weitermachen.“

1. Anregen: Massage-Perlen regen die Blutzirkulation an und machen die Haut so prall wie rosig.

2. Peeling: Die angeraute Oberfläche des Pads entfernt abgestorbene Hautschüppchen.

3. Toner: Ein Wirkstoffkomplex auf Basis hautverbessernder Heilpflanzenextrakte wie Engelwurz, Lackporling und Kudzuwurzel bringt die Haut wieder in ihr natürliches Gleichgewicht und lässt sie strahlen.

4. Serum: Die feine Pad-Seite ist mit hautaufhellenden und feuchtigkeitsspendenden Ingredienzien wie Niacinamid, Hyaluronsäure und Adenosin getränkt, die die Haut nähren und schützen sollen.

5. Moisturizer: Weiterhin befeuchten hochkonzentrierte, fermentierte Inhaltsstoffe und probiotische Wirkstoffe die Haut intensiv und steigern die Kollagen-Synthese.

6. Leave-in Mask: Die Wirkstoffe dringen bis tief in die Hautschichten ein, so dass die Haut praller und strahlender aussieht; die Entstehung feiner Linien und Fältchen soll dadurch effektiv gehemmt werden

7. Primer: Die Feuchtigkeit wird gut von der Haut aufgenommen (und bildet eine optimale Basis fürs Make-up)

 

Was ist drin?

 

Erstaunlich, die Inhaltsstoffe sind gar nicht übel. Besonders gut finde ich die ansehnliche Menge Niacinamid. Dieser tolle Wirkstoff wirkt allerdings nur, wenn er monatelang akribisch angewendet wird. Nur mal zwischendurch reicht da nicht.

Ansonsten finden sich „übliche Verdächtige“ (Glycerin und Hyaluron für Feuchtigkeit, fermentierte Hefepilzextrakte für Feuchtigkeit und Schutz, Süßholzwurzel zur Aufhellung, usw.), Kamille zur Beruhigung, viele weitere (harmlose) Pflanzenextrakte und etwas Parfüm. Nicht unbedingt aufsehenerregend, aber auch kein Reinfall.

 

 

Mein Eindruck

Nee, das klappt nicht! Mit 7 Sekunden ist man hier definitiv nicht dabei, egal wie man es anstellt. Zuerst: Das Gesicht waschen (ah ja, 7-Sekunden – schon für die Katz). Das Herauspulen eines Pads mit der beigelegten Plastikzange dauert dann nochmals doppelt so lange. Danach hantiert man mit dem mit Serum über-tränkten Pad. Man steckt zwei Finger hinein, damit wird übers Gesicht gestrichen. Wenn überhaupt: Bitte vorsichtig, das ist ein mechanisches Peeling, und wenn man etwas mehr drückt, wird die Haut deutlich (!) gereizt. Das sollte man sich sparen.

Das nur sehr schwach duftende Serum in den Pads ist übrigens ziemlich flüssig und irgendwie unangenehm klebrig. Es machte keinen Spaß damit zu hantieren, ich hatte ständig das Bedürfnis meine Hände endlich waschen zu können.

Nachdem man mehrfach mit beiden Padseiten über das Gesicht gestrichen hat, liegt ein feuchter Film auf der Haut, der erst nach Minuten wegzieht. Er trocknet eher, als dass er einzieht. SEHR unangenehm!

Die Haut wirkt zwar weicher und spannt nicht, aber selbst nach manuellem Einreiben blieb das klebrig-schmierige Gefühl auf der Haut. Ich kann mir kaum vorstellen danach erfolgreich ein Make-up aufzutragen, aber das ist nur eine Vermutung.

Die Pads sind total übertränkt (170 ml), man schmeisst sicherlich die Hälfte nach Gebrauch einfach weg. Eine Möglichkeit wäre, den Oberkörper (oder andere trockene Körperstellen) noch mit den Resten zu benetzen.

Einen weitergehenden Effekt, eine Aufpolsterung, oder besonders gepflegte Haut konnte ich nach 5 Tagen Anwendung nicht feststellen. Wenn überhaupt, gab es einen „Glow“ nur durch die Reizung durch die harschen Peelingnoppen auf dem Pad, also eine ungute Rötung. Mehr gab es wirklich nicht zu berichten. DAS ist echt einmal ein Produkt, bei dem man sein Geld besser gleich aus dem Fenster wirft. Das erspart einem zumindest die möglicherweise gereizte Haut und die wirklich schmierigen Hände! Flop-Flop-Flop! Mehr als ein paar Tage ist das Produkt wirklich kaum zu ertragen.

Ein ähnliches Produkt gibt es von Starskin übrigens auch für die Nacht.

20 Pads (darin 170 ml Serum) kosten ca. € 29,99 (Douglas)

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Keinerlei Sponsoring, das Produkt wurde selbst gekauft)

 


12 Gedanken zu “SKINCARE: STARSKIN „7-SECOND MORNING MASK“ * LOHNT SICH DAS? (SHORT REVIEW)

  1. Guten Morgen lieber Konsumkaiser! Danke für den Test!!! Wenn ich den Pott dann bei Douglas sehe, kann ich grußlos dran vorbei gehen👍! Geld gespart! Habe mir gestern die Lotion P 50 bestellt u bin schon sehr gespannt auf die Wirkung des sagenumwobenen Produktes! Eine schöne stressfreie Woche für dich!

  2. Guten Morgen! *kopfschüttel*
    (Du bist ja nicht unterzukriegen bei solchen Ideen… 😉, könnte ja vielleicht doch funktionieren. Danke für den Test.)
    Schönen Tag für alle!

  3. Lieber KK, das war ja wieder einmal Gedankenübertragung. Diese Pads, und die für die Nacht, wollte ich mir gestern schon bestellen. habe aber noch gewartet und auf Rabattcoupons gewartet. Das spare ich mir nun. Und Rubbelpads möchte ich schon vor 30 Jahren nicht.
    Danke!!

  4. Schade, klang so vielversprechend ☺
    Aber hat ‚all in one‘ jemals bei irgendwas richtig gut funktioniert?

  5. Lieber Konsumkaiser,
    Ich benutze die Pads sehr gerne! Und meine Haut samt Make up ist damit an so einem Tag immer sehr schön „glowy“ .

    1. Interessant. Hast Du vorher auch schon immer aufwendig gepflegt, oder ist das deine erste „hochwertige“ Pflegeroutine?
      Liebe Grüße, KK

      1. Hmm, was heisst für dich aufwendig? Sagen wir so: Ich pflege mein Gesicht mit guten Sachen und das auch regelmäßig und und schon immer. Allerdings habe ich eine heftige Allergie gegen Phenoxyethanol, weswegen ganz viele High-End Produkte ( von Lauder, Shiseido, Clinique, Lancome, Kiels, Origins, Biotherm, Clarins, Guerlain etc. für mich komplett flach fallen. Leider! Gerne nehme ich Caudalie, auch Hauschka bekommt (trotz aller Kritik) zumindest meiner Haut (vor allem am Körper) sehr, sehr gut…Aber ich bin auch immer auf der Suche nach „Wirkstoffen“, klar, oder? Übrigens bin ich 62 und habe eine ganz zarte, hellblonde, etwas empfindliche Haut mit (schon als Kind) ganz leichten Rötungen im WangenbereichI. Hab bisher trotzdem nicht nicht sonderlich viele Falten und glaube schon, dass das auch an der konsequenten Pflege liegt -und am konsequenten Schutz durch Foundation, Puder… Es stimmt, diese Pads kleben etwas und brauchen auch ein paar Minuten zum einziehen, aber dann ist es wirklich gut. Ich verteilte die Reste einfach auf Händen Unterarmen, Dekolletee,putze mir die Zähne und gut und glatt und satt ist die Haut für den ganzen Tag.

  6. Äh ja, ich hab die Pads auch und finde sie grauenhaft. Sorry, aber wie kann man damit was anfangen? Schmierig und einfach eklig.
    Ausserdem schmeiße ich über die Hälfte weg, am Körper ertrage ich das klebrige Serum nicht.
    Für die Mülltonne.

  7. bei den beiträgen mit der überschrift LOHNT SICH DAS rate ich immer vorher, was dein fazit ist. heute lag ich wieder richtig. ich lese deine verrisse ja besonders gerne. und zu douglas gehe ich übrigens kaum noch, seit ich dich „kenne“.
    liebe grüße
    bärbel

  8. Allein bei dem Preis bin ich bisher nicht auf die Idee gekommen das zu testen. 20 Pads für 30 Ocken!! Allein anhand der Incis war mir klar, dass die das Rad nicht neu erfunden haben 🙂

  9. Gott sei dank!!!! Habe ich das gelesen- ich war nur einen Wimpernschlag vom Bestellen entfernt. Eigentlich bin in ein Verfechter des koreanischen Layerings, ich habe morgens bis zu 10 Schritte inclusive Make-up. Dafür stehe ich entsprechend früher auf, da wäre die Verlockend schon groß das quasi in Sekunde zu machen. Aber offensichtlich war ich zurecht Skeptisch. Vielen Dank für den Bericht, hat mir leidige Erfahrung und 30€ gespart und kam genau zur richtigen Zeit!!!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.