SKINCARE: NEUES IM JANUAR 2021 VON CLINIQUE * EIN GEL FÜR ÖLIGE HAUT UND EINE ZARTE CREME MIT RETINOL

Die Firma mit den langen Produktnamen hat wieder zugeschlagen. Ab sofort sind erhältlich: Die „Dramatically Different Hydrating Clearing Jelly“ für eher ölige und unreine Hauttypen, sowie das „Smart Night™ Clinical MD Multi-Dimensional Repair Treatment Retinol“ für einen tiefgreifenden Anti-Aging-Effekt. Beide habe ich mir gekauft und näher angeschaut.

 

 

Bei Clinique bin ich immer schnell dabei, ich mag einfach die cleane Anmutung der Marke (ich weigere mich oberwichtig „die Brand“ zu sagen), und meist fährt man als Konsumentin und Konsument bei Clinique ja auch ziemlich gut, wenn es um reizarme Produkte mit ordentlichen Formulierungen geht.

Trotzdem bleibt es eine Marke für den großen Massenmarkt, und man darf nicht zu viel erwarten, wenn es um exotische Inhaltsstoffe, und/oder hohe Einsatzkonzentrationen von hochpotenten Wirkstoffen geht. So wird das auch heute sein, aber dazu später, zuerst schauen wir auf das neueste Mitglied in der Dramatically Different Serie, die für viel Feuchtigkeit für die unterschiedlichsten Hauttypen und Belange steht.

 

Diesmal hat Clinique ein sehr, sehr wässriges Feuchtigkeitsgel entwickelt, das sich an unreine und eher ölige Hauttypen richtet. Die Dramatically Different Hydrating Clearing Jelly.

Flüssig, fast wie ein Serum, kommt die Jelly daher, in Tube oder Spender, mit jeweils 30, 50, oder 125ml.

Das flutschige Gel lässt sich gar nicht so leicht auftragen und dringt auch nicht beeindruckend schnell in meine Haut ein. Allerdings nimmt man auch schnell eine zu große Menge, denn das Zeugs tropft üppig aus der kleinen Öffnung. Da ist der Spender sicher besser, obwohl ich die Tube schön anzusehen finde, das Blau gefällt, und die kleinere menge verspricht ständig frische Ware, weil sie einfach schneller aufgebraucht wird und nicht lange im warmen Bad herumsteht.

 

Der feuchtigkeitsspendende Effekt ist nett, dazu kommt ein schön kühles Gefühl, wahrscheinlich DER Knüller im Sommer. Jetzt und hier ist das nichts für mich, aber ich habe auch keine ölige und unreine Haut. Deshalb halte ich mich nun lieber zurück, möchte aber noch berichten, dass ich nach ca. einer Stunde mit einer extrem glänzenden Nase und Stirn herumlief. Zur Probe hatte ich mir das Gel ins Gesicht massiert und fand es angenehm und keinesfalls austrocknend, wie man meinen könnte.

Offenbar ein Trugschluss, denn meine Haut powerte sogleich dagegen, und obwohl kein austrocknender Alkohol enthalten ist, kam es bei mir zu dieser nachfettenden Reaktion meiner Haut. Ich habe Zink im Verdacht, das meine Haut nicht mag.

Interessant, mich würde interessieren, wie eine ölige oder Mischhaut reagiert.

Inhaltsstoffe

Water\Aqua\Eau, Propanediol, Glycerin, Butylene Glycol, Bis-Peg-18 Methyl Ether Dimethyl Silane, Sodium Hyaluronate, Laminaria Saccharina Extract, Pyrus Malus (Apple) Fruit Extract, Caffeine, Lactic Acid, Zinc Pca, Acetyl Glucosamine, Trehalose, Hydroxyacetophenone, Salicylic Acid, Ursolic Acid, Lactobacillus Ferment, Polysorbate 80, Carbomer, Xanthan Gum, Sodium Hydroxide, Disodium Edta, Sodium Citrate, Phenoxyethanol, Blue 1 (Ci 42090)

Das wasserbasierte Gel besitzt einige schöne Feuchtigkeitsspender, natürlich auch Glycerin und Hyaluron, und dazu kann es öliger Haut gegen starkes Nachfetten helfen (zB. durch Zink). Interessant sind auch die Actives gegen unreine Haut, die den größten Unterschied zur bereits länger existierenden Dramatically Diferent Moisturizing Jelly ausmachen.

So finden sich zum Beispiel eine kleinere Menge Salicyl- und Milchsäure, die bei (leichter) Akne bestimmt nicht schaden werden (Achtung bei Aspirin-Unverträglichkeit!), und dazu Ursolsäure, die auch zB. für anti-entzündliche Eigenschaften bekannt ist.

FAZIT: Insgesamt ein ultraleichtes Feuchtigkeitsprodukt, das unreine und ölige Haut einmal ausprobieren kann. Ich würde die kleine Tube wählen, dann kann man das Gel auch prima mit zum Sport nehmen, und gerade im Sommer macht sich so ein kleiner Klecks erfrischendes Gel im Gesicht (mit beruhigendem Effekt gegen Rötungen) bestimmt ganz prima. Trockene und normale Haut wird es aber nicht brauchen.

Ab 30ml ca. € 9,00

 

 

 

An eher anspruchsvollere Haut richtet sich Smart Night Clinical Retinol (Kurzversion), und dementsprechend haben wir hier auch eine deutlich cremigere Grundlage.

Die Tube zieht kaum Luft, ist aber auch keine reine Aluminiumtube. Jedenfalls gut fürs Produkt, und da nur 30ml enthalten sind, wird es auch recht schnell aufgebraucht. Alles wichtig, denn Retinol ist ein empfindlicher Wirkstoff, und hier ist er auch nicht (schützend) verkapselt.

Die Konsistenz ist beinahe „butterig“, also schön weich und reichhaltig. Allerdings nicht fettig, sodass auch Mischhaut in meinen Augen damit zurecht kommen kann. Ich selbst nutze das Treatment derzeit nach einem Serum als abschließende Nachtcreme, und das reicht mir völlig.

Die Creme zieht gut und gleichmäßig ein, verzieht sich nicht in die Augen, und da sie unparfümiert ist, kann ich sie nach wenigen Augenblicken geradezu vergessen. Die haut fühlt sich jedoch wohl, zu keiner Zeit gereizt, und bisher gab es keinerlei (für Retinol typische) Spannungsgefühle.

Clinique Deutschland hinkt mit dem Einpflegen des Produktes (mal wieder) noch hinterher, aber auf den US-Seiten kann bereits sehen, dass Clinique ziemlich offensiv mit Warnhinweisen bezüglich des Retinols umgeht, was mir sehr gut gefällt.

Also bitte nicht mit anderen Retinolprodukten gleichzeitig verwenden. Die Verwendung langsam einschleichen (zB. nur jeden zweiten Tag nutzen), und bitte tagsüber UV-Schutz verwenden. Schwangere und stillende Frauen sprechen vor der Verwendung bitte mit den behandelnden Fachleuten!

Inhaltsstoffe

Water\Aqua\Eau, Caprylic/Capric Triglyceride, Ppg-15 Stearyl Ether, C12-20 Acid Peg-8 Ester, Glycerin, Niacinamide, Phenyl Trimethicone, Caprylic/Capric/Myristic/Stearic Triglyceride, Algae Extract, Dimethicone, Hydroxyethyl Urea, Cetyl Alcohol, Retinol, Sigesbeckia Orientalis (St. Paul’S Wort) Extract, Mangifera Indica (Mango) Seed Butter, Coffea Arabica (Coffee) Seed Oil, Sodium Hyaluronate, Caffeine, Ascorbic Acid, Urea, Butylene Glycol, Squalane, Trehalose, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Extract, Tocopheryl Acetate, Peg-100 Stearate, Linoleic Acid, Glyceryl Stearate, Hordeum Vulgare (Barley) Extract\Extrait D’Orge, Acetyl Hexapeptide-8, Sorbitol, Potassium Cetyl Phosphate, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Tocopherol, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/Vp Copolymer, Behenyl Alcohol, Sodium Pca, Sodium Hydroxide, Caprylyl Glycol, Carbomer, Triacetin, Polyquaternium-51, Xanthan Gum, Bht, Disodium Edta, Sodium Metabisulfite, Chlorphenesin, Potassium Sorbate, Phenoxyethanol 

Clinique geht hier bei uns noch sehr zögerlich mit Informationen zum Retinolgehalt um, man kann aber auf zahlreichen Bestellseiten lesen, dass es sich um 0,3% („echtes“) Retinol handelt.

Das ist relativ wenig für die Profis unter uns, allerdings ist es eine völlig übliche und hochwirksame Dosierung, die durchaus ihre Effekte auf die Haut haben wird – man muss halt nur ein wenig länger fleissig und konstant cremen. Aber da man bei Retinol eh ständig dabei bleiben muss, um den Anti-Aging-Effekt beizubehalten, ist das wohl eher zweitrangig.

Neben der angenehmen Cremigkeit (also eine gute Portion Pflege durch zB. Mangobutter, Squalan, usw.), kommen auch noch weitere gute und wirksame Inhaltsstoffe zusammen, wie zB. gute Feuchtigkeitsspender (Glycerin, Hyaluron, Algenextrakte, Zucker, Urea, usw.), Niacinamid, Antioxidantien (zB. Koffein, Vitamine C und E, usw., und ein bekanntes Peptid (gen. Argireline), das möglicherweise einen entspannenden Effekt auf die Gesichtsmuskulatur haben, und damit als dezenter Soforteffekt für entspanntere Gesichtszüge sorgen kann.

Auf arg reizende Inhaltsstoffe wird nicht gesetzt, unguten Alkohol und Duftstoffe finden wir hier nicht.

Ich hätte mir unter Umständen noch einige beruhigende Inhaltsstoffe gewünscht, so wie es die unbestritten gut formulierten Retinolprodukte von Paula´s Choice besitzen. Das sollte bei Retinol eigentlich zur Standardausstattung gehören (ausser vielleicht bei Konzentraten/Boostern), man kann aber auch zur Vorsicht vorher ein beruhigendes Serum (plus Feuchtigkeit) anwenden (zB. das Anti-Redness Serum von Velo).

FAZIT: Insgesamt gesehen eine sehr schöne und solide Retinolpflege im Cremeformat, für normale bis trockene Haut. Extrem trockene Haut reichert zB. mit Öl/Squalan an, oder gibt eine weitere Creme drüber. Wird das Clinique Retinol Treatment mit der Creme gemischt, verbessert sich die Verträglichkeit, die Wirksamkeit wird dann aber leicht abgeschwächt und verlangsamt. Sicherheitshinweise bei Retinol beachten!

Es wurde mMn Zeit, dass Clinique nun auch ein solches Produkt in seinen Reihen begrüsst, allerdings ist es keine bahnbrechende Neuerung, eher ein solides Mitglied der besseren Clinique-Produkte. Mit Rabatt finde ich es durchaus empfehlenswert, wer den vollen Preis zahlt, sollte sich überlegen, ob man zu einem ähnlichen Preis bei Paula´s Choice nicht ein noch weitreichenderes Anti-Aging Produkt mit Retinol erhält, und dabei auch noch im Retinolgehalt variieren kann.

30ml derzeit ab ca. € 58,65 (zB. über Parfümerie Katz) / UVP: € 85,00

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Die Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)

 


8 Gedanken zu “SKINCARE: NEUES IM JANUAR 2021 VON CLINIQUE * EIN GEL FÜR ÖLIGE HAUT UND EINE ZARTE CREME MIT RETINOL

  1. Einen späten guten Morgen in die Runde,

    vielen Dank für die Review. Vielleicht wage ich doch mal einen Versuch mit Retinol, trotz meiner extrem empfindlichen Haut. Wie ist das Retinolprodukt denn im Vergleich zu Retinaid von Highdroxy? Milder oder ähnlich formuliert?

    Liebe Grüße und allen eine schöne Woche

    1. Hallo Aline, HD ist komplexer und milder formuliert. Zumal Retinaldehyd niedriger dosiert werden kann, bei sehr guter Wirkung.
      Liebe Grüße
      KK

      1. Danke lieber KK. Dann werde ich bei der nächsten Rabattaktion bei Highdroxy zuschlagen.

  2. Daaankee! Das Retinol hab ich Samstag gesehen, heute schon auf deinem Blog. Genial!! Ich bleibe bei Paula. 😉 Wieder mal Geld gespart.

    1. Hallo Frauke, ich habe die Creme auch schon seit Samstag und ich gebe KK Recht, sehr nette reichhaltige Creme, aber Paula und HD bieten mehr fürs (viele) Geld.

      1. Liebe Traudel! Danke für die Info, das unterstützt mich noch einmal doch lieber bei Paula zu bleiben. Ich möchte eigentlich wechseln, denn ich finde PC mittlerweile so unsympathisch, aber finde mal was Besseres! 😉
        Viele Grüße aus dem Allgäu!
        Traudel

  3. Bist du schnell, KK! Danke für den Bericht, jetzt sehe ich klarer. (Brauchs nicht) 🙂

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.