SKINCARE: REVOLUTION SKINCARE LONDON „GLYCOLIC 10% SERUM“ * LOHNT SICH DAS?

Und schon wieder Neuheiten von Revolution Skincare London. Wow, die hauen die Klamotten raus! Nun wird es immer „professioneller“, ein Glykolsäure-Serum mit 10% Stärke klingt jedenfalls auch für alte „Peeling-Hasen“ interessant. Schauen wir es uns doch mal kurz an.

 

 

Gefühlt alle fünf Minuten gibt es ein neues Produkt (…ach was, ganze Produktserien) von Revolution Skincare aus London. Allerdings habe ich den Eindruck, dass sich die Firma nun langsam an die Produkte heranwagt, die sich eher an erfahrenere Hautpflegejunkies richten.

Chemische Peelings sind da immer gern gesehen, und wenn dann ein bezahlbares Glykolsäurepeeling als Serum um die Ecke kommt, bin ich mehr als gewillt, das mal auszuprobieren.

 

 

Anmutung und Eindruck

Ein typisches Fläschchen von Revolution mit Pipette finden wir gefüllt mit einem unparfümierten, recht flüssigen Gel. Gut so, es fließt nicht so schnell aus der Hand, man kann es in Ruhe verteilen, und dazu zieht es auch noch recht gut in die Haut ein.

Irgendwie hinterlässt es dann aber doch ein leicht schmierig/klebriges Gefühl, allerdings ist das doch nur minimal, kaum der Rede wert. Trotzdem ist es mir aufgefallen, eben weil es nicht völlig flüssig ist.

 

Ist die gefrostete Pipettenflasche nur suboptimal, so ist der Inhalt aber erfreulich gut anzuwenden. Ist das Serum erst einmal eingezogen, verträgt es sich bei mir mit allen weiteren Cremes. Auch wenn ich vorher noch ein besonders wässriges Serum aufgetragen habe (zB. Hyaluron), macht es keine Probleme.

Sehr gut finde ich auch, dass Revolution hier (zum Glück) die Finger von Duftstoffen lässt. Gerade bei etwas „stressenden“ Produkten, sollte eine reizarme Formulierung vorgezogen werden, und da achtet Revolution bei ihren anderen Produkten nicht immer drauf.

 

 

Wirkung

Klang bisher alles noch recht vielversprechend, gab es prompt eine kleine Enttäuschung, als ich (laienhaft) den pH-Wert des Produktes gemessen habe.

Um eine gute Peeling-Wirkung zu erlangen, muss ein Glykolsäureprodukt bestenfalls einen deutlich sauren pH besitzen. Hautneutral wäre ca. 5 (um diesen leicht sauren Wert liegt auch unsere Haut normalerweise. Unter 4 wäre also für die Peelinaktion prima, leider kommt Revolution da nicht ansatzweise hin. Ich fand einen Wert zwischen 5,5 und 6.

Nicht so schlimm, immerhin gibt es noch ein stark abgeschwächtes Peeling, was für empfindlichere Haut und Peeling-Anfänger besser ist. Ausserdem spendet Glykolsäure schön viel Feuchtigkeit.

Nur wer hier ein mittelstarkes chemisches Peeling für Fortgeschrittene gesucht hat, wird leider enttäuscht. Und da Revolution den pH-Wert nicht von vornherein angibt, ist die Enttäuschung tatsächlich real, denn man merkt einfach kaum etwas, bis auf nett erhöhte Feuchtigkeitswerte.

Übrigens machen das viele andere Firmen ähnlich. Zum Beispiel Pixi, die ebenfalls nicht sonderlich „sauer“ formulieren. Das machen Firmen wie zB. The Ordinary deutlich besser.

 

Inhaltsstoffe und Fazit

Schön unaufgeregt und übersichtlich, es wäre eigentlich ein kleiner Knüller. Wahrscheinlich wollte sich Revolution durch den eher neutralen pH die ewige Diskussion um saure Produkte und Nicotinamid (Niacinamid) ersparen, denn davon ist auch eine nette Portion in diesem Serum enthalten.

Sehr gut finde ich auch das hautberuhigende Allantoin im Serum, sowie ein paar solide Feuchtigkeitsspender.

Insgesamt gesehen, hat man hier ein Feuchtigkeitsserum mit einem kleinen Glow-Effekt, denn die Glykolsäure sorgt schon für ein paar entfernte Hautschüppchen, sodass AnfängerInnen hier erste „Erfolge“ feiern können.

Für mich persönlich ist das zu wenig, und bei Feuchtigkeit setze ich eh lieber auf Hyaluron-Kombinationen.

Also wieder einmal nett gedacht, aber leider nicht konsequent umgesetzt, so kennen wir Revolution Skincare. Aber da der Massenmarkt natürlich gewinnträchtiger ist, kann ich das auch irgendwie verstehen. Es kann (und sollte) nicht jeder so mutige und hochwirksame Produkte rausbringen, wie zB. Paula´s Choice. Die sind nun mal auch nicht (ohne Vorkenntnisse) für Jederfrau und Jedermann geeignet.

30 ml kosten ca. 9 – 12 Euro (zB. über Beautybay, revolutionbeauty, lookfantastic, u.a.)

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)

 

 

 


Ein Gedanke zu “SKINCARE: REVOLUTION SKINCARE LONDON „GLYCOLIC 10% SERUM“ * LOHNT SICH DAS?

  1. Guten Mittag,

    kürzlich kam hier die Disskussion auf, ob die neuen Glycol Pads von Flora Mare stärker sind als die alten. Herr Ruth hat neulich erklärt das er AHA & BHA `s in Höhe von 14 % drin hat. Die Pads wären absichtlich nicht so nass getränkt, weil Power dahinter wäre.
    MIRI – proud to be ( HSE24) gibt an ebenfalls 14 % an, beide sprechen von „idealem“ PH-Wert. Bei beiden Produkten ist die Preislage deutlich anders.
    Hoffe geholfen zu haben und bleibe meinem TO Mandelic Acid 10% und Elizabeth Grant „Night Wonder “ treu.
    Allen einen schönen 4. Advent.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.