Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in die Vorweihnachtszeit, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse…
Elektromobilität
Die Entscheidung für ein neues Elektroauto ist nun mittlerweile gefallen. Beziehungsweise, sie wurde erzwungen durch die Tatsache, dass mein derzeitiges Auto endgültig die Motten hat. Es pufft nur noch auf dem letzten Loch, und ob nun Krise herrscht und dazu Flaute im Portemonnaie, ein neuer fahrbarer Untersatz muss her, egal wie.
Die Entscheidung fiel dann doch auf die kleine Zoe von Renault. Der BMW wäre in der jetzigen wirtschaftlichen Situation keine gute Wahl gewesen, ganz klar. Dazu kam das schrecklich abgehobene und lustlose Verhalten der besuchten Autohäuser, wo die Firma Ernst & Lappe (bei uns ums Eck, das wäre praktisch gewesen) besonders unangenehm herausstach. Dort war mein persönlicher Eindruck: Die brauchen keine Autos mehr verkaufen, dort hat man nicht wegen der Corona-Situation, sondern wegen Reichtum geschlossen.
Der Kauf der Zoe fand diesmal ausschließlich über das Internet statt, was für mich eine völlig neue Erfahrung war. Prinzipiell kann ich das auch sehr empfehlen, wenn man wirklich Geld sparen möchte. Die Vergleichsmöglichkeiten sind top!
Da das Ganze wahrscheinlich für viele andere Leute interessant sein wird, und ich bislang dazu nur fast ausschließlich gesponserte Postings finden konnte, werde ich demnächst einen ausführlichen Bericht zum Autokauf und meinen Erfahrungen im Internet vs. Offlinewelt schreiben.
Nur so viel verrate ich schon einmal: Der Wagen steht noch nicht vor meiner Tür! Und das liegt an dem beteiligten Autohaus in Baden-Württemberg, welches sich im beschaulichen Schwarzwald befindet. Auch hier wird es viel Informatives von mir zu lesen geben, denn als Autokäufer scheint man heutzutage als Freiwild durchzugehen.
.
Douglas
Hmm, fandet Ihr das auch etwas befremdlich, als bekannt wurde, dass sich die Parfümerie Douglas kurzerhand in Drogerie Douglas umbenannt hat, und dadurch mit einigen ihrer Filialen den vorsorglichen temporären Geschäftsschließungen aufgrund der Corona-Pandemie entgehen wollte?
Kann man verstehen, muss man aber nicht, und was Douglas-Chefin Müller angeht, so will sie wohl als junge Wilde in die Geschäftsgeschichte eingehen? Im Gegensatz zu ihren meist männlichen Kollegen in den Führungsetagen mit ähnlichen Attitüden, hat sie sich dann wohl doch (aufgrund der erstaunten Stimmen dazu) besonnen, die Läden zugemacht und sich sogar entschuldigt.
Ich bin mir nicht sicher, ob es gut ist, wenn man versucht in der momentanen Situation jedes mögliche Schlupfloch zu finden. Vielleicht wenn es ums Überleben der Firma geht? Aber das Signal ist natürlich irgendwie fatal. „Ich gehe über Leichen“ wäre vielleicht zu viel, aber „Solidarität ist für Weicheier“ trifft es in meinen Augen schon eher.
Wie denkt Ihr darüber? Bin ich da zu empfindlich, oder war das gar eine Dreistigkeit?
.
Kroymann
Die Kabarettistin und Schauspielerin (und Sängerin) Maren Kroymann war früher schon gern zu Gast in meinem Wohnzimmer. Also über das Fernsehgerät natürlich. Ihre TV-Sendungen waren immer niveauvoll, aber auch urkomisch. Eine Frau, der ich immer sehr gerne zugeschaut habe.
Dann habe ich sie aus den Augen verloren, bis ich letztens wieder auf ihr schon seit 2017 bestehendes ARD-Format „Kroymann“ aufmerksam wurde. Eine Art Personality-Show (herrlich altmodischer Begriff) in locker miteinander verwobenen Episoden, die wirklich klasse sind.
Viele weitere ihrer Kolleginnen und Kollegen machen mit, herausragend aber auch die wunderbare Annette Frier. Das passt so herrlich, und abseits von Netflix und Co. endlich mal wieder eine grundsolide TV-Sendung, die mich begeistern kann. Schön gemacht, tiefgründig genug, aber mit allen Spielarten des Humors gespickt. (Tipp: Kroymann Spezial „Die Entgiftung“)
Läuft in der ARD, kann man aber auch leicht in der ARD-Mediathek finden, oder aber auf YouTube. Kostprobe?
.
Und da ich ein paar Folgen noch nicht gesehen habe…
…mache ich es mir jetzt auf dem Sofa mit meinem Laptop gemütlich, und dazu schaue mir zusammen mit einem sehr feinen und warmen Glas Winzerglühwein noch eine Folge an. Ich winke mal herzlich in die Runde…und schon versacke ich in der kuscheligen Weihnachtsdecke.
Habt einen schönen vierten Advent! ♥
.
(Fotos: Konsumkaiser, Douglas. Keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen lieber KK,
Glückwunsch zum neuen Auto 🙂
Maren Kroymann liebe ich auch sehr. Leider habe ich alle Folgen ihrer Show schon gesehen und hoffe sehr, dass da noch viel mehr kommt.
Als ich hörte, dass Douglas einige „Drogerien“ offen lassen wollte habe ich gedacht, dass darf nicht wahr sein. Bei der momentanen Lage sollte sich so etwas doch von selbst verbieten.
Wie da sonst mit den Mitarbeitern umgegangen wird, kann man sich ja dann auch denken.
Allen ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Nicola
Guten Morgen!
Von mir auch herzliche Glückwünsche zum neuen fahrbaren Untersatz. Ich bin gespannt, was du über den Online-Kauf berichtest. Das ist für mich in Sachen Autokauf terra inkognita.
Maren Kroymann habe ich auch entdeckt und habe mir alles angeguckt und viel Spaß dabei gehabt.
Ich hätte da auch noch zwei Tipps (auf YT zu finden). Der eine ist „Noch nicht Schicht“ mit Sebastian Puffpaff. „Das kleine Optimismus-Prgramm“ treibt mir täglich die Lachtränen in die Augen. Der andereTipp – zufällig gestern entdeckt – ist die Abnehm-Doku mit historischen, biographischen und satirischen Einsprengseln von Marco Rima „Ich nehm dann mal ab…“
Viel Spaß!
„Noch nicht Schicht“ schaue ich auch immer, nun ist ja Pause, oh je! 😦
Das Abnehmprogramm 😉 klingt super, das wird geschaut. Danke!
Liebe Grüße
KK
Guten Morgen!
Ist der/die Zoe nicht von Renault?
Zu den Geschäften…ich finde (mal wieder) befremdlich dass Blumenläden weiterhin geöffnet haben dürfen. Bei uns sind die zumindest offen. Finde ich gehört nicht unbedingt zu den wichtigen Dingen des täglichen Bedarfs, wie etwa Apotheken oder Supermärkte. Perückenläden dürfen wohl auch offen bleiben.
Das führt natürlich wieder unweigerlich zu Diskussionen, warum dürfen die und andere nicht…
Finde ich nicht gut! Supermärkte, Apotheken, Getränkeläden, Drogerien auf, der Rest bleibt zu! Das wäre gescheiter und eindeutiger!!! Essen, Trinken, Medikamente und Hygieneartikel…das ist es was man täglich braucht! Auf Blumen kann man wohl auch mal ein paar Wochen verzichten…..
Aber das ist wie immer nur meine persönliche Meinung……
Schönes Wochenende und hoffentlich besinnliche, entspannte Weihnachten!
Liebe Grüße
Carmen
Guten Morgen, liebe Carmen. Stimmt, habe es schon geändert. Renault ist richtig, noch so neu, der Gedanke. 🙂
Auch glaube ich, dass einheitliche Regeln der Schlüssel wären, aber allein schon unser föderales Staatsgebilde ist nun gerade ziemlich im Weg. Irgendwie gibt es zu starke Unterschiede in dieser Pandemie, also tatsächlich „Gewinner“ und „Verlierer“, das ist heftig.
Liebe Grüße
KK
Mir geht es ebenso mit den Blumenläden. Aber eine Leipziger Freundin braucht Blumen, so wie ich Musik. Für sie wäre die Schließung schwer. Wegen mir könnten Fleischer zumachen, aber die wenigsten Leute sind bei diesem Thema Selbstversorger. Es geht halt immer um persönliche Anliegen und es ist oft nicht einfach, Kompromisse zu finden. Wenn die Autowerkstätten zu machen, muss ich meine Winterräder selber wechseln. Ich kann das, habe aber keine Lust darauf.
Guten Morgen lieber KK,
Glückwunsch zum neuen Auto, dass mit den Autohäusern hort sich ja gruselig an, jessas.
Das mit den Perückenläden find ich ok, stell dir vor du hast Krebs (wie ich momentan) musst Chemo machen und die Haare sind weg. Dass ist für die Betroffenen eine heftige Sache und psychisch nicht zu unterschätzen. Deshalb meiner Meinung nach gerechtfertigt. Da geht ja normal niemand zum Spaß hin…
Alles Gute für euch.
Lg Sunny
Liebe Sunny,
es tut mir sehr leid, das zu hören! Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für diese schwere Zeit und vor allem eine vollständige Genesung!
Meine allerletzte Kontrolluntersuchung war vor drei Wochen, die Befunde unauffällig und nun gelte ich nach fünf Jahren als geheilt. Es ist also möglich, nur nicht den Mut verlieren!
Ein schönes Wochenende, lass es Dir gut gehen, das ist wichtig
Regina
Hallo liebe Regina,
danke für die lieben Wünsche, ich bin momentan optimistisch, hatte gead die OP und wie es aussieht nur Bestrahlung, aber fie Diagnose an sich reicht auch schon. Alles Gute weiterhin für dich und bleib gesund.
Lg Sunny
Hallo Sunny,
ich schicke dir viel Mitgefühl! Du hast völlig Recht mit deinem Statement, Perücken sind in manchen Situationen lebenswichtig für die Psyche.
Ich wünsche dir und allen anderen Lesern Gesundheit und trotz allem ein wenig Lebensfreude!
Gute und rasche Genesung und optimalen medizinischen Rat wünsche ich Dir von ganzem Herzen! ❤️!
Guten Morgen lieber KK,
herzlichen Glückwunsch zun neuen Auto ! Du fährst im Winter mit kurzen Hosen ?? Das mit Douglas habe ich auch gelesen. Aber wenn der Begiff „Drogerie“ nicht geschützt ist, ist es halt so das diese Schlupflöcher genutzt werden. Eine Parfümeriekette in Berlin hält es genauso. Frau Müller hat für mich sowieso nicht alle Nadeln an der Tanne.
Die hat doch mal Opel „saniert“, da kennt sie sich zumindest mit (Nagel) Lacken aus. Warum ist sie nicht da geblieben ?
Allen einen schönen 4. Advent
Nee, der Wagen ist ja noch nicht hier, das zieht sich kompliziert, weil sich das Autohaus wohl ziemlich gierig übernommen hat.
Das Foto stammt noch von der Probefahrt. 😉
Schlupflöcher gäbe es für meinen Job auch, aber das mache ich nicht, und auch die Kunden würde das nicht annehmen.
Liebe Grüße
KK
Ich werde gleich mal zu meinem Lieblingsweinhändler und schauen, ob der den „Heissen Eber“ vorrätig hat, Eberbach hat er auf jeden Fall – SEHR guter Tipp!
Liebe Sunny und Regina,
ich drücke Euch auch herzlich aus der Ferne, die Sorge um die Gesundheit, sei es die eigene oder die der Lieben, ist gerade in dieser Zeit besonders zu spüren. Ich kann nur viel Kraft und Durchhaltevermögen wünschen, Optimismus ist unerlässlich, auch wenn es abgedroschen klingt. Auch wenn ich nicht religiös bin, so kommt mir in letzter Zeit doch immer der Vergleich mit einer schweren Prüfung in den Sinn. Alles Liebe!
KK
Vielen Dank, ich konnte ja nun damit abschließen, was mir auch in dieser schweren Zeit mehr Leichtigkeit gegeben hat!
Ich wünsche Dir auch, dass Du gesund und mit Zuversicht durch diese Zeit kommst, nicht den Mut verlierst und es für Dich im nächsten Jahr wieder richtig los- und weitergeht!
Eine virtuelles Drücken, viel Spaß mit dem neuen Auto und einen schönen Samstag Abend!
Glückwunsch zum E-Auto, der Renault ist sicher eine gute Entscheidung, vor allem wenn es der andere Händler offensichtlich nicht mehr nötig hat.
Über Douglas hab ich mich auch gewundert. Eine etwas dreiste Aktion in meinen Augen, seit der neuen Chefin ist die Firmenpolitik eh etwas aggressiver geworden – oder bilde ich mir das nur ein????
Nee, finde es auch etwas rau und holprig, was Frau Müller macht. Allerdings überlege ich, ob ich es mir nur einbilde, weil man von einer Frau ja doch einen anderen Führungsstil „erwartet“? Irgendwie stecken diese Erwartungshaltungen in uns ja doch noch drin, daher schwanke ich in meinen Gedanken dazu.
Liebe Grüße
KK
weil man von einer Frau ja doch einen anderen Führungsstil „erwartet“?
Das ist allerdings, nehme ich an, der ausschlaggebende Punkt, richtig erkannt. An gewissen Positionen muss man hart drauf sein, sonst kann man nicht arbeiten.
Mir persönlich ist das ziemlich egal, welches Geschlecht jemand hat, wenn er etwas tut, die Hauptsache ist doch letztlich das Ergebnis.
Denn wenn man nun darauf schaut, was eine Frau in einer bestimmten Position tut, hat sie keine Chance – bei der Gockelriege nicht, die eh schon wusste, dass es nicht funktioniert oder die – gewendet – ganz besonders fördernd war (das gibt es auch), und nicht bei „den Frauen“ (eine viel zu divergente Gruppe, würde ich mal sagen, und auch da: sehr, sehr viele Neiderinnen und viele Unterstützerinnen).
Nein, einfach den Vertrag erfüllen, der Rest ergibt sich aus dem Charakter der Person. Beurteilen kann man dann, was diese Person in ihrer Funktion tut, immer noch al gusto, ohne das Geschlecht zu registrieren.
Das Geschlecht ist ja sowieso uninteressant – es sei denn, man möchte mit einer Person ins Bett. 😉
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass manche Frau in Führungsposition dazu tendiert, etwas zu überziehn, damit man ihr nicht mangelnde Durchsetzung vorwerfen kann – eventuell ist das hier ja auch so – mal abwarten, wie es sich noch entwickelt. Solange Douglas nicht auch noch Kaffee verkauft …………
Ein schönes Trendbarometer, auf die Erfahrungen beim Autokauf bin ich schon gespannt. Ich habe da auch schon interessante Erlebnisse gehabt, insbesondere die Formulierung eines Autohauses, man könne einen Antrag für den Kauf eines Autos stellen, blieb in Erinnerung.
Wegen der „cleveren“ Douglas-Aktion habe ich mir vorgenommen, auf andere Anbieter auszuweichen, in dieser Zeit mit solchen Tricks Kasse machen zu wollen, ist absolut daneben.
Maren Kroymann habe ich jetzt auch für mich entdeckt und bin begeistert; endlich mal wieder Humor im Fernsehen statt peinlicher Plattheiten a la Barth und Co.
Sunny und auch allen anderen hier wünsche ich Gesundheit und einen schönen 4. Advent mit Glühwein, heisser Schokolade mit Schuss oder einem anderen Lieblingsgetränk.
Viel Glück mit dem neuen Auto! Ich bin schon gespannt auf deinen Bericht, wie es weiter geht.
Ich kam grad am Müller in Nürnberg vorbei, da schlackert man mit den Ohren. 4 Stockwerke, von Parfüm, Kosmetik, Spielzeug, Musik und Filme über Elektronikkram bis zu Computerzubehör – das ist auch keine Drogerie in meinen Augen. Die haben die Drogerie als Unterabteilung. Da bekommt man alles und ich kann gut verstehen, dass die anderen sehr verärgert sind und erst mal versuchen, ob sie mit Tricks durchkommen und auch mal auf Drogerie machen. Die werden sich sicher auch noch Lebensmittel bei Douglas ins Sortiment nehmen, dann können sie beim nächsten Lockdown auflassen.
Liebe Grüße, Ine
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Flitzer!!!
Von Douglas war ich auch enttäuscht. Vor allem weil Douglas ja noch einen Riesenonlinehandel hat. Die nachgereichte Entschuldigung ein Witz. Aus unternehmerischer Sicht kann ich es iwie nachvollziehen. (Gutheissen keinesfalls)Am Ende des Tages werden die Zahlen bewertet. Solche Konzerne sind dann schnell mit Einsparmassnahmen dabei. Was das heisst, wissen wir ja. Selbst wenn man Douglas jetzt meidet, werden am Ende die kleinen Mitarbeiter diejenigen sein, die dafür bezahlen. Das Müller „Drogerien“ ihre kompletten Abteilungen öffnen dürfen, fand ich schon im Frühjahr unfair. Bei uns war das zumindest so. Geld regiert die Welt, das ist leider so.
Das Verhalten von Douglas ist definitiv schon irgendwie verstörend angesichts der Situation. Allerdings konnte ich mir ein amüsiertes Grinsen nicht verkneifen als ich die Schlagzeile gelesen hab 🤣
Glückwunsch zur neuen Karre und lass Dir den Glühwein schmecken 🙂🙃
Grüßle Jessi
Glückwunsch auch von mir zum neuen Auto! Wir haben einen E-Mini und sind sehr zufrieden mit dem kleinen Flitzer. Der Große ist ein Hybrid, und das macht sowohl auf kurzen Distanzen als auch auf der Langstrecke richtig Spaß. Übrigens haben auch wir mit BMW (einem Händler, der MINI ist in der Niederlassung gekauft) wirklich schlechte Erfahrungen gemacht und haben deswegen die Marke gewechselt. Wir waren wirklich überrascht, wie es anderswo laufen kann – das war echt die große Umpuschelung! (Aber auch das High-End-Segment.) Allerdings ist auch ein großer BMW nun kein billiges Auto. Grundsätzlich verstehe ich das sowieso nicht. Egal was für ein Auto, die Dinger sind absolut gesehen immer teuer. Und dann schlechte Behandlung des Kunden, wenn der nen fünfstelligen Betrag ausgeben will? Näää.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Zoe.
Seit genau einer Woche steht auch bei mir ein kleiner blauer Zoe und auch ich habe ihn ausschließlich über Internet und Telefon erworben…war echt platt, dass das alles so ohne weiteres möglich war.
Auch bei mir eher aus der Not geboren, der Opel hat endgültig den Geist aufgegeben.
Hat vom Tag des ersten Anrufes im Autohaus in Kaiserslautern (stolze 380 km von mir entfernt) bis der Kleine hier war 4 Wochen gedauert. Ich liiiiiiebe Ihn jetzt schon.
Bin mal sehr gespannt, was Du so über die Abwicklung berichtest und ob sich das mit meinen Erfahrungen deckt 🙃
Ist ja witzig, hier war es auch so. Der alte Wagen (schnief) ist leider nicht mehr tragbar, und obwohl das Geld nicht gerade locker sitzt (um mal zu untertreiben), musste die MwSt. noch „mitgenommen“ werden. Ausserdem spare ich an der Tanke, denn der Spritpreis erhöht sich ja zu Jahresbeginn 2021. Also musste es jetzt schnell gehen.
Noch steht die Kleine (ich halte sie für eine „Sie“ – lustig) nicht vor der Tür, da ging alles schief, was schief gehen konnte. Aber ich bin voller Hoffnung. 🙂
Und ja, ich glaube, wir werden viel Freude an dem gelungenen Wagen haben, bei der Reichweite allein, toll.
Viel Spaß bei den ersten Ausfahrten!
Liebe Grüße
KK
So lange Supermärkte geradzu alles verkaufen dürfen was sie möchten, halte ich die Schliessung von Fachgeschäften für eine künstlich geschaffene Ungleichbehandlung. Vom Fahrrad über Klamotten, Schreibwaren, Fernseher, Parfum, Geschenkartikel, Haushaltswaren….ist da alles dabei. Die Novemberhilfen fliessen sehr langsam und die Dezemberhilfen können noch immer nicht beantragt werden. Wenn also eine Regierung Ungleichbehandlungen durch Schliessungen einzelner Branchen schafft und diese Branchen dann durch viel zu späte Hilfen langsam ausbluten lässt, dann muss man sich nicht wundern, wenn diese Betriebe Schlupflöcher suchen.