Der letzte Teil meiner kleinen Geek & Gorgeous Review-Reihe. Heute schaue ich mir die Säureprodukte mit AHA sowie PHA und BHA genauer an. Lohnen sich „Smooth Out“ und „Calm Down“?
Die letzten zwei Montage gehörten bereits der kleinen ungarischen Marke Geek & Gorgeous, die einige nette Produkte auf Lager haben, die mich aber bislang noch nicht zu hundert Prozent überzeugen konnten. (Hyaluronseren und Retinalserum).
Und da ich ja keine Versandkosten zahlen wollte, habe ich natürlich eine größere Bestellung aufgegeben, sodass ich heute noch zwei Säureprodukte bespreche, die auf den ersten Blick verführerisch klingen. Da es sie auch in den praktischen Probiergrößen gab (je 30 ml), habe ich mir die großen Pullen (100ml) gespart. Zum Ausprobieren finde ich die Kleinen ganz prima.
Es geht einerseits um ein einigermaßen starkes Säurepeeling (Smooth Out) mit 12% AHA (zusammengesetzt aus Glykolsäure und Milchsäure), das eine gewisse Anti-Aging Wirkung entfalten soll, und das ist bei AHA ja meist schnell sichtbar und funktioniert gut, wenn man es denn verträgt.
Andererseits wäre da auch noch ein eher mildes Säureprodukt (Calm Down) mit insgesamt 4% Säure (zusammengesetzt aus PHA, also Polyhydroxysäure und BHA), das eine sehr sanfte und leichte Peelingwirkung verspricht, die gerade auch eher unreiner Haut zugute kommen soll, dabei aber auch die Haut beruhigt und anti-entzündlich wirkt.
Die Grundvoraussetzungen
Ja, die sind wichtig, sonst wirken diese Säureprodukte nicht, oder zumindest nicht so gut. Und da schaut man zuerst mal auf den pH-Wert des Produktes, denn die meisten Säureprodukte arbeiten nur im „sauren Bereich“ zuverlässig und ordentlich.
Beide Produkte scheinen korrekt eingestellt zu sein, G&G gibt den pH-Wert bei beiden Produkten mit ca. 3,5 bis 3,9 an, was ich mit meiner einfachen und laienhaften Messung bestätigen kann. Das ist also prima und somit arbeiten die Säuren mit Sicherheit korrekt.
Wer sich zu Säuren im Gesicht noch einmal umfassend informieren möchte, sollte dringend hier unter der Rubrik Beauty Basics nachschauen!
Persönlich finde ich dann noch wichtig, dass möglichst zusätzlich hautberuhigende Substanzen enthalten sind, da Säureprodukte meist doch eine kleine Provokation für die Haut darstellen. Da hilft dann zB. Panthenol traditionell super, und das ist auch in beiden Produkten enthalten.
Der Verzicht auf potenziell reizende Inhaltsstoffe schließt sich da gleich mit an, die kann man hier wirklich nicht gebrauchen. Und so lese ich mit Wohlwollen, dass Parfüm und extra deklarationspflichtige Duftstoffe nicht enthalten sind. Auch andere bekannte Reizstoffe finden sich nicht. Allergiker müssen aber (wie immer) aufmerksam die INCI Liste studieren (siehe zB. Konservierungsstoffe).
Wer allergisch auf den Wirkstoff in Aspirin (Acetylsalicylsäure) reagiert, sollte BHA auf keinen Fall verwenden.
Bei der Verwendung von Säureprodukten ist am Tag ein Lichtschutzfaktor von 30 bis 50+ zwingend notwendig, da sonst zB. die Entstehung von Pigmentflecken gefördert wird. Das wäre dann äusserst kontraproduktiv.
Nachdem das erfreulich geklärt wäre, kommen wir jetzt zu den Inhaltsstoffen
Smooth Out: Water/Aqua, Glycolic Acid, Lactic Acid, Sodium Hydroxide, Glycerin, Methyl Gluceth-20, Galactoarabinan, Panthenol, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Opuntia Ficus‐Indica (Nopal Cactus) Extract, Saccharomyces Cerevisiae Extract, Xylitylglucoside, Anhydroxylitol, Xylitol, Pentylene Glycol, Glucose, Ethylhexylglycerin, Sodium Benzoate, Potassium Benzoate, Phenoxyethanol
Calm Down: Water/Aqua, Glycereth-26, Lactobionic Acid, Gluconolactone, Propanediol, Salicylic Acid, Panthenol, Glycerin, Opuntia Ficus‐Indica (Nopal Cactus) Extract, Saccharomyces Cerevisiae Extract, Phragmites Kharka Extract, Poria Cocos Extract, Sodium Hydroxide, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Phenoxyethanol
Smooth Out wartet wie beschrieben mit Glykol- (10%) und Milchsäure (2%) auf. Dazu gesellen sich hauptsächlich gute Feuchtigkeitsspender (interessant ist der Kaktus-Hefe-Extrakt, der Feuchtigkeit spendet und beruhigend wirken soll), hautberuhigendes Panthenol und Zucker/Polysaccharide, die ebenfalls den Wasserhaushalt der Haut günstig beeinflussen können.
- Das Produkt ist für alle Hauttypen geeignet, nur sehr sensible Haut sollte da vorsichtig sein, oder solch relativ starke Säurepeelings mit niedrigem pH meiden.
- Die Textur ist wie Wasser, und man trägt es wie einen Toner mit Wattepad oder den flachen Händen nach der Reinigung auf das Gesicht auf. Es wird nicht abgespült, danach folgen Serum und Creme.
- Man kann eine Verfeinerung der Haut erwarten, eine erhöhte Feuchtigkeit der oberen Hautschichten, eine leicht aufpolsternde Wirkung und etwas mehr „Glow“. Langfristig sollen Pigmentverschiebungen blasser werden, und die Haut kann durch eine Stimulation des Collagenaufbaus fester und „dichter“ wirken. Nachfolgende Produkte, wie zB. Seren, können besser in die Haut eindringen und werden dadurch möglicherweise wirksamer.
Mein Eindruck: Ich bin verdorben. Verdorben von so stark wirksamen Produkten wie das P50 von Biologique Recherche. Geek & Georgeous hatte bei mir einen schweren Stand, denn eigentlich konnte ich nicht viel bemerken, ausser, dass meine Haut nach einer Woche leider unruhig und fleckig aussah. das sollte so nicht bleiben, daher habe ich die Anwendung abgebrochen.
Die Anwendung von Smooth Out gleicht den ähnlichen Produkten, die es zB. von Paulas Choice oder The Ordinary gibt. Einfach anzuwenden, und gut wirksame Inhaltsstoffe. Leider gibt das Datenblatt niemals wieder, ob das Produkt mit der eigenen Haut zurecht kommt! Bei mir funktionierte das nicht, bei anderen vielleicht genau andersrum. Für mich kein Nachkaufprodukt.
Calm Down enthält die sanfte Lactobionsäure + Gluconolacton (3,2% PHA) und anti-entzündlich und gegen Mitesser wirkende Betahydroxysäure (0,8% BHA). Was bei PHA noch ok geht, ist beim BHA enttäuschend wenig. Eine Wirkung in Hinsicht auf unreine Haut und Verhornungsstörungen braucht man hier nicht zu erwarten, zumindest keine durchschlagend schnellen Ergebnisse.
Auf der anderen Seite ist die zurückhaltende Verwendung der Hauptwirkstoffe bei empfindlicher Haut sehr zu begrüßen, da die meisten dieser Produkte für die Sensibelchen kaum zu gebrauchen sind. Also für Profis eher ein NO, für sensible Haut eher ein GO!
Dazu kommt noch der gut feuchtigkeitsspendende, sowie antioxidative Aspekt von PHA und auch BHA, gepaart mit einigen weiteren Feuchtigkeitsspendern (kein Hyaluron, huch, warum nicht?) und hautberuhigenden Wirkstoffen (zB. aus Schilfrohr, Pilzen und dem schon oben erwähnten Kaktus-Hefe-Extrakt . Rund, nett, aber wie oben kein üppig ausgestattetes Produkt.
- Das Produkt ist für alle Hauttypen gedacht, richtet sich aber besonders an sensible Haut, die auch kleinere Unreinheiten aufweist. Kleinere (!) Hautentzündungen können bekämpft werden, und ein gewisser antioxidativer Schutz besteht ebenfalls. Trotzdem ist das Produkt kein Freifahrtschein für die empfindlichsten Hauttypen, da man immer noch dem niedrigen pH-Wert bedenken muss.
- Auch hier ist das Produkt flüssig wie Wasser, es lässt sich problemlos mit Wattepad oder den Händen auftragen. Es folgen Serum und Creme.
- Man kann eine gewisse Hautberuhigung erwarten, sowie ein etwas schnelleres Abklingen von kleinen Pickelchen, Rötungen und minimalen Entzündungen. Das funktioniert bei den enthaltenen Säuren auch recht gut im Sommer, also eine Alternative für alle, die auch in der sonnenreichen Jahreszeit solch ein Produkt verwenden möchten (Trotzdem einen hohen Sonnenschutz verwenden!). Man kann einen leichten „Glow“ erwarten, vielleicht verbessern sich auch vorhandene verstopfte Poren. Einen echten Peelingeffekt sollte man hier nicht zu schnell und eindrucksvoll erwarten.
Mein Eindruck: Auch Calm Down konnte bei mir nichts. Schade. Nach über einer Woche war meine Nasenhaut sehr unrein, die Poren wirkten stark hervorgetreten und waren teilweise verstopft. Mein bishereiges BHA Produkt (2% BHA von Paula) wirkt dagegen vorbildlich.
Auch kleinere Verletzungen am Hals nach der Rasur wollten auf Calm Down nicht reagieren, obwohl das mit Paulas BHA immer eine sichere Bank für mich ist. Zumindest blieb meine Haut unauffällig und es kam zu keiner weiteren Verschlechterung des optischen Hautbilds.
Hier kann ich auch nur betonen, dass das Datenblatt keinen verwertbaren Eindruck bietet, bitte glaubt keinen Deutungen nur von den Inhaltsstoffen hergeleitet. Man kommt um den Selbstversuch nicht herum, die Inhaltsstoffe geben keinen Eindruck zur Wirkung des Produktes. So würde ich dieses Produkt als Einsteigerprodukt sehen.
Wer sich also mal „trauen“ möchte, Säuren im Gesicht anzuwenden, oder wer im Sommer eben auf diese nicht verzichten möchte, kann das Produkt ausprobieren. Es ist aber mit Sicherheit kein Leuchtturm, den man haben muss. Kein Nachkaufprodukt für mich.
Aber…und Fazit
Geek & Gorgeous empfiehlt auch eine Kombination der Säureprodukte, und da sehe ich eine recht gute Chance auch als fortgeschrittener Beautyjunkie einige gute Erfolge mit den Produkten zu erzielen. Insgesamt bin ich hin- und hergerissen von der Firma aus Ungarn, die eigentlich solide Produkte präsentiert, die sich für mich aber so im Zwischenreich bewegen, nämlich zwischen Paula´s Choice und The Ordinary/The Inkey List.
Nicht gerade üppig in den Inhaltsstoffen, aber konzentriert auf das Wesentliche. Der Preis erscheint dann auch ziemlich günstig, aber man muss deutlich mehr Produkte kombinieren, um auf eine ähnlich gute Abdeckung aller Hautbedürfnisse zu kommen, wie es Firmen wie PC schaffen.
Wer seiner Haut nicht zu viele Wirkstoffe „zumuten“ möchte, wird allerdings solche Firmen wie G&G mögen, denn man kann schnell und einfach weitere Wirkstoffe einführen, erkennt aber auch viel eindeutiger eventuelle Unverträglichkeiten. Such die mal bei einem Produkt mit deutlich über 50 Inhaltsstoffen!
Es hat also alles seine Vor- und Nachteile, aber für mich persönlich ist das nicht das Wahre. Ich kann es kaum begründen, aber ich werde nicht so recht warm mit G&G, das liegt vielleicht auch an der etwas drucklosen und langweiligen Präsentation der ganzen Firma. Oberflächlich, ich weiß, aber das ist ja auch nur EIN Baustein der Eindrücke, die ich zu dieser Firma habe, und die versetzen mich nun mal nicht in Verzückung, sorry. 😉
Trotzdem sind meine letzten Worte zu Geek & Gorgeous positiv, denn solche Kosmetikfirmen sind mutig und leben ihre Überzeugung. Allein das ist schon ein kleiner Applaus wert. Und dass die Firma aus dem kleinen Ungarn bereits so viel Aufsehen erregen konnte, liegt sicherlich auch an dem wirklich guten und löblichen Ansatz. Trotz meiner Mäkelei, eine empfehlenswerte Firma, die dringend einen besseren Vertrieb für die EU braucht, damit man leichter und günstiger dort bestellen kann.
Smooth Out ab 30 ml ca. € 11,00 (100 ml ca. € 30,00)
Calm Down ab 30 ml ca. € 10,00 (100 ml ca. € 28,00)
Alles über geekandgorgeous.com erhältlich
.
(Fotos: Konsumkaiser Die Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen!
Beim Lesen von „12% AHA“ bin ich schon leicht nervös geworden, aber was du sonst so schreibst… Äh nee, lass‘ mal.
Mir ist diese Marke aus unerklärlichen Gründen leicht unsympathisch und ich bin ganz froh, dass da jetzt kein „muss ich haben“ getriggert wurde.
Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich allen!
Steffi
Good Morning! Das deckt sich haargenau mit meinen Erfahrungen mit Geek. Ich habe alle drei Säuren gekauft (in der Vollgröße) und keine konnte mich überzeugen, meine Haut wurde auch irgendwie unruhig.
Alle drei Flaschen habe ich mittlerweile verschenkt. 😦
Auch wenn alle immer auf Paula schimpfen, aber Säuren kann sie!! 😉
Ich bin geheilt und bleibe bei dem was gut funktioniert. BHA 2% liquid und das Reist 10% AHA.
Guten Wochenanfang!
Und noch ein Review auf den ich sehnsüchtig gewartet habe. Danke, das spar ich mir und bleibe bei P50. Das ist mega!!! 🥰
Meine Freundin liebt die G und G Sachen. Aber sie kennt auch Paula nicht. 😉😉
Ja super, darauf hatte ich gewartet. Die Säuren fand ich spannend, war mir aber nicht sicher, ob ich nicht doch lieber bei Paula bleibe. Nach der Lektüre deines Berichts, denke ich mir, warum mir nicht schon vorher klar war, dass ich bei Paula ein besseren Gesamtpaket erhalte. Und die Mandelsäure von HighDroxy ist für mich im Sommer die Alternative. Also keine Bestellung aus Ungarn, ich bleibe lieber hier (bzw. in Holland, daher versendet Paula doch, oder?)
Alles Liebe von Ulrike!
Hallo lieber KK, könnte man das stärkere Peeling nicht verdünnen und als Bodyspray verwenden?
Oder das BHA auf dem Rücken bei Pickeln?
Hallo Sarah, ich glaube nicht, dass sich das lohnt. Die Verdünnung beeinflusst den pH und das BHA ist es so schwach auf der Brust, das beeindruckt Akne auf dem Rücken sicherlich nur wenig.
Ausserdem musst du bei der Verdünnung auch an die Konservierung denken.
Wäre nix für mich.
Liebe Grüße!
KK
Was ist denn das beste chemiche Peeling??
Hallo Farah, geht die Frage an mich? Dann kann ich dir leider nicht antworten, denn ich kenne ja deine Haut gar nicht. Das ist zu individuell. Aber vielleicht haben die anderen LeserInnen Vorschläge aus ihrer Erfahrung heraus.
Viele Grüße!
KK
Hallo an alle,
mir geht es ähnlich wie einigen von euch. Da bleibe ich auch lieber bei P50 oder Paula.
Eine Frage in die Runde:
Ich habe vor einigen Tagen einen Newsletter von PC erhalten, mit dem Hinweis dass das Weekly Resist 10% AHA aus dem Sortiment gehen soll. Leider habe ich die Mail gelöscht. Jetzt bin ich verunsichert. Hat vielleicht jemand von euch auch diesen Newsletter bekommen?
Oder war es evtl. nur ein schlechter Traum?
Einen schönen Abend wünsche ich allen
LG Julia
Hallo Julia!
Den Newsletter von Paula bekomme ich auch, kann mich aber nicht an eine Hiobsbotschaft zum Weekly letztens erinnern. Allerdings schwirrte dieses Gerücht auch schon längere Zeit im Internet umher, daran kann ich mich wiederum gut erinnern.
Ich bin ja nicht mehr auf Facebook und Insta unterwegs, sodass mir da wirklich Infos fehlen. Vielleicht kann sich hier ja noch jemand einschalten? 😉
Liebe Grüße!
KK
Hallo Julia,
Ja, da kam eine Mail dass das 10%tige AHA aus dem Sortiment gehen muss.
Habe mir deshalb als es bei Flaconi wieder mal 20% gab direkt noch 2 Flaschen gebunkert.
Die Mail von Paula habe ich aber leider inzwischen gelöscht.
Kann also leider nicht mehr nachschauen ob da ein Datum o.ä. drin stand.
LG
Nicole
Stimmt. Habe ich auch bekommen.
Hallo Julia,
die Mail von Paula habe ich noch:
„Das Resist Weekly Resurfacing Treatment 10% AHA wird demnächst leider nicht mehr verfügbar sein. Eine gute Alternative für dieses Produkt ist unser Resist Advanced Smoothing Treatment 10% AHA.
Diese neue, exklusive Formulierung enthält einen einzigartigen Mix aus vier AHAs (Glykol-, Milch-, Apfel- und Weinsäure) und 0,5% BHA (Salicylsäure). Sie entfernt abgestorbene Hautzellen zuverlässig, aber sanft und reduziert Zeichen von Hautalterung wie trockene, stumpfe oder unebene Haut.“
Grüße Charlotte
@alle
Ihr seid einfach Klasse! Danke.
Also doch kein schlecht Traum 😅
Ich glaub da muss ich gleich nochmal Hamstern…
Grüße Julia
Das 4% Calm Down liebe ich! Es macht meine Haut du schön! Liebe Grüße Elisabeth