Neuigkeiten von HighDroxy bedeuten für mich immer Spannung, Ausprobieren und Staunen. Denn bisher hat mich die kleine (aber feine) Kosmetikfirma aus Köln noch nicht enttäuscht. Hohe Erwartungen, das muss ich zugeben, hier setze ich die Messlatte mittlerweile recht hoch an. Diesmal kommt HighDroxy mit einer neuen Produktlinie, die sich „ONE“ nennt. Eine Basispflege für jeden Tag und jede Haut. Aber natürlich mit dem gewissen „HD-Extra“…
(Kostenlos und unverbindlich zur Verfügung gestellte Pröbchen, kein weiteres Sponsoring!)
Ich konnte mir ein gutes Bild von den neuen HD ONE Produkten machen. Aber wie ihr seht, wir Blogger bekommen auch nicht immer die Ultra-Luxuspackung mit 500 ml. Die Produktion läuft noch, und ich musste mit den abgebildeten Proben vorliebnehmen. Kein Problem, die Qualität entscheidet, nicht wahr?
Wunsch und Realität
Neben der perfekten Augenpflege, Retinolprodukt und Maske wünsche ich mir eigentlich schon eh und je eine vernünftige Allround-Pflege. Etwas für jeden Tag, jede Situation, für zwischendurch und auch besondere Bedürfnisse. Eine Pflege, die ich anpassen kann, also für den Sommer, für den Winter und zwischendurch. Meine Haut ist nun mal nicht ständig gleich, sie ändert sich zB. zu den Jahreszeiten, oder durch Krankheiten und Stress.
Nun habe ich ja so ein paar Kandidaten, die mich als prima Allround-Produkte ständig begleiten. Aber da mache ich auch Abstriche. ZB. nehme ich hier und da Parfüm in Kauf, oder aber die Konsistenz passt nicht immer. Im Sommer brauche ich es leichter, dafür im Winter deutlich reichhaltiger. Und besonders brauche ich nicht ständig Wirkstoffbomben! Kennt ihr das auch, wenn ihr das Gefühl habt „momentan ist weniger mehr“?
Diese Lücke schliesst HighDroxy nun mit der neuen Pflegeserie „ONE“
HighDroxy ONE ist sinnvoll reduziert und deswegen ganz besonders reizarm.
Nicht falsch verstehen! Als Thorsten Abeln von HD mir dieses Konzept zum ersten Mal vorstellte, fragte ich sogleich nach dem „Aber“, also irgendwas Tolles muss doch trotzdem noch drin sein? Etwas, was eben in den altbekannten Allroundcremes aus dem Drogeriemarkt nicht so ohne Weiteres zu finden ist.
Abeln winkte lachend ab, natürlich gibt es da so einige Dinge, die HD ONE besonders machen!
Zuerst einmal: Es wird als Grundlage kein Wasser verwendet, sondern hochreiner Aloe Vera Saft bildet die Basis. Das Gel der Aloe Vera Pflanze ist für seine hautberuhigenden, entzündungshemmenden und pflegenden Eigenschaften bekannt. Dies ermöglicht hochergiebige Pflege-Konzentrate, die auch mit einem kleinen Klecks ihre volle Pflegewirkung entfalten.
Finde ich schon mal extrem gut, denn in Kombination mit dem ziemlich attraktiven Preis bekommt man dann auch noch ein sehr, sehr sparsames Produkt, von dem man in der Tat nur wenig braucht, um das Gesicht perfekt zu pflegen.
Von dem Hydro Gel brauche ich zB. nur einen Stecknadelkopf, mehr vom Produkt stellt sich bei mir geradezu als kontraproduktiv heraus. Die klitzekleine Menge nehme ich an heißen Tagen zur Pflege, oder als Feuchtigkeitsserum unter der Soft-Creme. Perfekt, da kommt nicht einmal das neue Clinique Feuchtigkeitsgel mit!
Soft-Creme und Comfort-Creme sind ebenfalls so schön zusammengestellt, dass eine geringe Menge reicht um die Haut zufrieden zu stellen. Dabei muss ich die herrlichen Konsistenzen erwähnen, die das Auftragen so wahnsinnig komfortabel machen…OHNE Silikone, was man kaum glauben kann, bei DER Seidigkeit.
Feuchtigkeit und Vitamine sind die Stars der Hautpflege
In vielen meiner Postings beschreibe ich, was ich in den meisten Produkten vermisse: Viele Feuchtigkeitsspender und Vitamine. In den drei HD ONE Produkten wurde ich nun erhört!
Beispiel gefällig? Im Hydro Gel befinden sich keine Verdickungsmittel. Die Konsistenz wird einzig durch die hohe Menge an qualitativ hochwertigem Hyaluron erreicht, welches auch noch aus drei verschieden langen Molekülketten besteht (bessere Verfügbarkeit in unterschiedlichen Hauttiefen), das finde ich imposant.
Aquaxyl ™ ist zusätzlich ein hochwirksamer Feuchtigkeits-Wirkstoff, der hochdosiert im Hydro Gel enthalten ist. Er fördert die zusätzliche Bildung körpereigener Hyaluronsäure und hilft der Haut dabei, Feuchtigkeit in tieferen Hautschichten zu binden. Gleichzeitig unterstützt Aquaxyl™ die Bildung von Ceramiden und stärkt so die Widerstandsfähigkeit der Hautbarriere.
Ascorbyl Glucosid ist die hochpotente Weiterentwicklung von Vitamin C, die bei hervorragender Verträglichkeit und Stabilität gegen alle Ursachen sichtbarer Hautalterung wirkt (AOX, Kollagenproduktion, Hautton ausgleichend, kann Sonnenschäden reparieren, mindert Pigmentflecke). Alle HD ONE Gesichtsprodukte setzen Ascorbyl Glucosid in wirkrelevanten Dosierungen ein.
Niacinamid (Vitamin B3) ist das Haut-Vitamin schlechthin. Es stärkt die Hautbarriere und schützt die Haut so vor dem transepidermalen Wasserverlust, reguliert die Sebumproduktion und mindert entzündliche Prozesse (toll bei öliger Problemhaut). Niacinamid ist in allen 3 HighDroxy ONE Produkten enthalten. Im Hydro Gel ist es besonders hoch dosiert (ich kann euch sagen, es lohnt sich!).
Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das nicht nur die Zellen vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt, sondern auch die beiden Cremes der HighDroxy ONE Serie sanft konserviert.
Wie üblich ist bei HighDroxy auch immer wichtig was NICHT enthalten ist
Das HighDroxy „Reinheitsgebot“ gilt natürlich auch für die veganen, nach naturkosmetischen Standards produzierten ONE-Produkte: Reizende Alkohole, künstliche Konservierungsstoffe, Parfum, Parabene, Mikroplastik, Silikon- oder Mineralöle müssen draußen bleiben. Und schnödes Wasser wird, wie gesagt, nicht als Basis gebraucht.
Die drei Formeln richten sich nach dem Hautbedürfnis
HYDRO GEL: Dieses ölfreie, kühlende Gel ist für jeden Hauttyp geeignet. Durch seine intensiv feuchtigkeitsspendende und pflegende Rezeptur mit einem hohen Anteil an 3 verschiedenen Hyaluronsäuren und Niacinamid spendet es intensiv und langanhaltend Feuchtigkeit – entweder als Serum vor der Creme (super!) oder als alleinige Pflege, zB. bei öliger Haut. Auch als hautberuhigende After Sun Pflege oder nicht reizendes After Shave Gel ist es hervorragend geeignet. Es kann perfekt mit Cremes oder Make-up kombiniert werden, ohne dass sich etwas abrollt. Sebum und Glanz werden kontrolliert (ähnlich wie im „Porify“!).
HYDRO GEL: ALOE BARBADENSIS LEAF GEL, GLYCERIN, PENTYLENE GLYCOL, NIACINAMIDE, XYLITYLGLUCOSID, ANHYDROXYLITOL, XYLITOL, ASCORBYL GLUCOSIDE, SODIUM HYALURONATE, PISTACIA LENTISCUS GUM / PISTACIA LENTISCUS (MASTIC) GUM, HYDROGENATED LECITHIN, SODIUM CITRATE, CITRIC ACID
SOFT CREME: Die leichte Öl-in-Wasser-Emulsion eignet sich perfekt für die Pflege von normaler Haut oder Mischhaut. Sie hinterlässt unmittelbar zart gepflegte Haut und versorgt sie langanhaltend mit Lipiden und Feuchtigkeit, ohne einen fettigen Film auf der Haut zu hinterlassen. Hochdosiertes Ascorbyl Glucosid (Vitamin C), Niacinamid (Vitamin B3) und Tocopherol (Vitamin E) sowie die Creme-Grundlage aus Aloe Vera Gel pflegen und stärken die Haut und verbessern optisch das Hautbild. Im Sommer für meine trockene Haut total ausreichend. In Kombi mit dem Gel als „Serum“ ein Traum.
SOFT CREME: ALOE BARBADENSIS LEAF GEL, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, GLYCERIN, GLYCERYL STEARATE, PENTYLENE GLYCOL, ASCORBYL GLUCOSIDE, SQUALANE, CETEARYL OLIVATE, SORBITAN OLIVATE, XANTHAN GUM, NIACINAMIDE, SODIUM HYALURONATE, SUCROSE STEARATE, TOCOPHEROL, TOCOPHERYL ACETATE, SODIUM CITRATE, CITRIC ACID
COMFORT CREME: Durch die Phasenumkehr schließt diese samtige Wasser-in-Öl-Emulsion die zugeführte Feuchtigkeit besonders gut in die Haut ein (Okklusion). Das macht sie zur perfekten Pflege für trockene oder strapazierte Haut. Die Wirkstoff-Zusammensetzung ist identisch mit der SOFT CREME. Werde ich im Winter verwenden, wahrscheinlich in Kombi mit dem Lipid´Or (das HD Gesichtsöl).
COMFORT CREME: ALOE BARBADENSIS LEAF GEL, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, GLYCERIN, PENTYLENE GLYCOL, ASCORBYL GLUCOSIDE, SQUALANE, POLYGLYCERYL-3 POLYRICINOLEATE, POLYGLYCERYL-3 RICINOLEATE, XANTHAN GUM, NIACINAMIDE, SODIUM HYALURONATE, MAGNESIUM SULFATE, TOCOPHEROL, TOCOPHERYL ACETATE, SODIUM CITRATE, CITRIC ACID
Fazit:
Endlich! Meine perfekte Pflege für jeden Tag, für alle Situationen, immer wenn man mal zwischendurch der Haut Feuchtigkeit geben möchte, einfach für das Wohlfühlgefühl im Gesicht. Für die „weniger ist mehr“ Tage, und zur Pflege von gestresster Haut, die bereits eine Wirkstoffbombe (wie zB. hochdosiertes Retinol oder chemisches Peeling) bekommen hat, und nicht noch zusätzliche Reize gebrauchen kann. PH hautneutral. Super-verträglich, absolut reizarm! Das Resultat ist sanft gepflegte Haut, die weicher, ebenmäßiger und erholter aussieht.
Alles zieht gut und schnell ein und hinterlässt keine Rückstände, keinen fettigen Film und kein Weißeln!
Verträgt sich ideal mit allen anderen HD Produkten, zB. über dem Face Serum, und den Sonnenschutz bekommt man mit dem „D Light Fluid“.
Toll für Männer, die mit dem „Skincare-Wahnsinn“ nichts anfangen können, die aber trotzdem auf grundlegende, wirklich wirksame und hautschonende Pflegeprodukte nicht verzichten wollen. Vorbei ist die Zeit der Alkoholbomben für Männerhaut!
Hervorragend für die Zeit nach dem Sonnen. Wenn die Haut sich erholt, sich regeneriert, braucht sie ein wenig Hilfe, aber nicht zusätzlichen Stress. Und sie liebt Feuchtigkeit! Also geben wir ihr eine Menge davon und helfen ihr gleichzeitig diese (auch wieder selbstständig) zu halten!
Die drei Konsistenzen kommen natürlich sicher geschützt vor Licht, Luft und Bakterien im 50 ml Airless-Pumpspender.
HighDroxy ist in meinen Augen mittlerweile bekannt für eine aussergewöhnlich gute Qualität, und der Preis der HD ONE Produkte ist wirklich attraktiv, besonders wenn man sich die tolle Ergiebigkeit der Cremes und des Gels anschaut.
Um euch von meinen Langzeiterfahrungen zu schildern, melde ich mich zu diesem Thema sicherlich in ein paar Wochen noch einmal.
50 ml kosten ca. 21,50 Euro (zB. über den Onlineshop von HighDroxy)
Die HD ONE Produkte werden auch ab August 2017 in jeder Apotheke bestellbar sein, das ist neu und sehr praktisch!
Ab sofort Vorbestellbar! Die Auslieferung startet ab Donnerstag (20.07.2017)
Proben kann man momentan noch nicht bestellen, HighDroxy legt aber JEDER regulären Bestellung einmalig ein HD ONE Probenset dazu!
.
(Fotos: Konsumkaiser, Hersteller Pröbchen wurden als PR Sample bedingungslos zur Verfügung gestellt, kein weiteres Sponsoring!)
Guten Morgen 😊
Wird dann gleich mal bestellt, mit Geduld erwartet & getestet 👍
Schönen Wochenstart
🌞🤗🌞
Guten Morgen KK!
Wie geil ist das denn??? Ich suche schon sooo wahnsinnig lange nach guten Cremes und Seren für meine empfindliche Mischhaut, weißt du ja! Auf HD hab ich immer geschielt, musste es aber vor allem lassen wegen der Preise. Und jetzt das: alle Konsistenzen, reizarm, bezahlbar, bestellbar in der Online-Apotheke! Yay!!!
Da ich das Bioderma Hydrabio-Serum zwar kenne und ausgiebig testen konnte, aber noch nicht in der grossen Größe hier habe: empfiehlst du als Serum eher das oder das HD-Gel? Bei Bioderm Hydrabio stört mich vor allem das manchmal sehr „straffe“ Hautgefühl (liegt an einem bestimmten Inhaltsstoff, auf dessen Name ich gerade nicht komme).
Braucht es jetzt noch eine Augencreme (ich denke z.B. an LRP Hydraphase)?
Und wie ist der Geruch (es gibt ja Stinken und Nicht-Stinker unter den parfumfreien Pflegeprodukten)?
Danke für die tollen News!!
LG
Ich finde das HD Gel besser, weil es auch deutlich ergiebiger ist. Man darf wirklich nur ganz wenig nehmen, und dann eine Creme drüber. Macht die Haut schön prall und geschmeidig.
Es duftet in meiner Nase kaum, ein bisschen chemisch, wie zB. Clinique, aber kein wirklicher „Duft“. Eher total neutral, würde ich sagen.
Zur Augenpflege von LRP kann ich nicht viel sagen, die habe ich wohl noch nicht ausprobiert.
Liebe Grüße, KK
Danke. Ich meinte auch eher ob eine spezielle Augenpflege noch nötig ist. 😉 Ich weiß, Clique ist da ein Maßstab, aber ich hasse Tiegel, besonders bei Augencreme.
LG
Danke. Ich meinte auch eher ob eine spezielle Augenpflege noch nötig ist. 😉 Ich weiß, Clinique ist da ein Maßstab, aber ich hasse Tiegel, besonders bei Augencreme.
LG
Ja, ja, ja! Genau auf so etwas habe ich gewartet. Ist das toll, jetzt kann ich mir Highdroxy ständig leisten. Und das Serum kommt im Winter als Bonus drunter.
Meinst du für normale bis trockene Haut reicht die Softcreme? Ich liebäugle auch mit der Comfortcreme.
Danke für den ausführlichen Review!
Regine
Wenn deine Haut nicht sehr trocken ist, wirst du mit der Soft Creme gut bedient sein im Sommer. Im Winter könnte die Comfort Creme interessanter sein. Wenn ich Retinol verwende, brauche ich aber definitiv die Comfort Creme, weil dann meine Haut immer stärker austrocknet.
Viele Grüße, KK
Klingt superinteressant und bezahlbar. Als Sparfüchsin vom Dienst, sehe ich mich schon nach Online-Apotheken-Rabattcodes suchen. Ich gebe ja zu, Deine Oden an HD haben mich schon seit jeher extrem neugierig gemacht, aber die Preisliga war schlichtweg ein Ausschlusskriterium. Nun bin ich also wirklich gespannt und neugierig!
Toll : 21,50€ /50ml für eine hochwertige Creme mit Vitaminen und Aloe Vera ist mal eine Ansage!
Ich feue mich schon aufs testen.
LG Tina
Lieber KK! Auf dich ist Verlass, toll deine Review und so flott. Ich denke, dass die Produkte perfekt für mich sind, denn ein gutes Feuchtigkeitsserum kann ich immer gebrauchen, die leichte Creme ist gut für den Sommer und die reichhaltigere wird für den Winter genommen.
Die Zusammenstellung der Inhaltsstoffe ist wirklich toll und ich habe auch genau auf sowas gewartet.
Bislang habe ich immer bei Nivea geschaut, aber die Produkte duften so stark, auch wenn ich den Duft sehr mag. Und Niacinamide ist mein Lieblingswirkstoff, den findet man bei Nivea ja so gut wie gar nicht. Ich hoffe, in den HD one Sachen ist viel davon drin? Mehr als im Spray?
Hach, ich bin ganz aufgeregt, das sind tolle Nachrichten.
Und ich hoffe doch sehr das du bald auch die richtigen Spender bekommst, nur aus dem Tütchen würde ich nicht cremen wollen. 😉
Schöne Woche wünscht Sandrine!
Danke, liebe Sandrine! Im Gel ist das meiste Niacinamid drin. Die Mengen sind wirklich wirkrelevant, aber nicht mehr als im Spray. Im Gel hat es extra viel davon, damit es sich besonders günstig auf unreine und ölige Haut auswirkt. Wenn man es als Serum für trockene Haut unter einer Creme sieht, hat es aber natürlich auch den Anti-Aging Effekt. Viele Grüße, KK
Da hatte ich richtig gelegen, mit meiner Vermutung, dass es sich um Cremes handelt. Wird im Herbst bestellt, im Moment habe ich noch genügend Produkte. Der Preis ist wirklich extrem günstig, weniger als die Hälfte der Beyer Gesichtscreme. Kannst du (oder gerne jemand anderes) denn sagen, wie die Comfort Creme im Vergleich zur Beyer Creme für trockene Haut ist?
Ich kann das schlecht vergleichen, denn mit der Beyer Hautcreme+ komme ich persönlich im Gesicht überhaupt nicht klar. Liegt aber an meiner Haut. Die HD ONE Cremes und das Gel hingegen liegen nicht auf meiner Haut, sondern ziehen bei mir perfekt und schnell ein. Bei Beyers habe ich sogar bei den Cremes ohne Sonnenschutz immer einen weißen Schleier, den ich erst gut verreiben muss. Insgesamt ist die Creme von Beyers schon eher eine Wirkstoffcreme und enthält einfach „mehr“. HD ONE ist minimalistisch und versteht sich als reizarme Basispflege.
Liebe Grüße, KK
Oh wir toll ist das denn! Da werde ich zuschlagen.
Eine Frage hätte ich aber: wo würdest Du das D-Light Fluid einbauen? Als letzen Schritt? Oder als ersten?
Danke schon mal und liebe Grüße, Petra
Als letzten, bei Lichtschutzfiltern stehe ich auf dem Standpunkt, dass sie besser zuletzt kommen. Und das D Light ist auch von der Konsistenz etwas kompakter als die ONE Produkte. Liebe Grüße, KK
Soft Creme ist bestellt! Nun hoffe ich inständig das ich damit klarkomme. Das Spray ist super und ich teste gerade das Serum ( zum dritten Mal und diesmal bis jetzt ohne Probleme😍)
Liebe Grüße
Claudia
Ist ja toll! Mir geht es genauso. Manchmal wünscht man sich einfach nur eine gute Creme. Die vielen Seren übereinander geschichtet, plus Creme, plus Sonnenschutz. Morgens und oder abends. Das ist es schwer als Laie den Überblick zu behalten. Danke an HD.
Danke für die ausführliche Review! Das Gel habe ich schon bestellt, möchte meine PC Seren (Calm und HA Booster) nur zu gerne damit ablösen. Bei den Cremes bin ich etwas unsicher. Nutze bis auf das Lipid d’Or (verträgt meine Rosacea leider nicht) alles von HD. Natürlich auch den B Calm Balm. Wie siehst du das als Leidgenosse? Sind die beiden One-Cremes Alternativen oder Ergänzung zum B Calm Balm? Oder doch beim Balm bleiben? Nutzt du den noch? Dank Dir für eine Antwort! LG Nadja
Den B calm Balm nutze ich weiterhin, besonders bei „Reaktionen“ meiner Haut, meist am Abend. Das ist auch nicht mit den ONE Produkten vergleichbar, weil ONE ja als Basispflege gedacht ist. Ich hatte aber in drei Wochen Anwendung keine einzige Rosazea Reaktion, und ich habe auch abends die reichhaltigere Comfort Creme verwendet. ONE ist also eine Ergänzung, wenn du mal nicht so viele Wirkstoffe benötigst/möchtest, aber eine schnelle und einfach Pflege brauchst, über die man nicht viel nachdenken muss, die aber das Wichtigste enthält und gut und sicher die Haut pflegt.
Liebe Grüße, KK
Hi Nadja, hast du es gern „sortenrein“ oder warum möchtest du von PC weg? HD ist ohne jede Einschränkung klasse, aber eben auch teurer. Oder findest du die beiden Sachen suboptimal? Momentan ist mehr als PC bei mir nicht drin…
Hallo Charlotte, generell bin ich nicht auf eine Marke festgelegt, aber HighDroxy hat mich mit den Produkten nun mal voll und ganz überzeugt. Es wirkt einfach und meine Haut war nie so schön wie heute. Ausserdem schätze ich sehr, dass hier neben allem anderen Unfug auch auf Silikone verzichtet wird, denn die mag meine Rosacea seit neuestem gar nicht. PC verzichtet nicht darauf, und meine beiden Seren sind obendrauf jeweils deutlich teurer als das HD One Hydro Gel. Warum also sollte ich bei PC bleiben, wenn das eine HD-Produkt mir gibt, was ich will und brauche? Und ganz persönlich: HighDroxy ist mir deutlich sympathischer als PC, die für mich noch nie der Stein der Weisen in Sachen Hautpflege war. Da schwingt mir zuviel Arroganz mit. Das HD-Team ist nach meinen Erfahrungen das krasse Gegenteil. Hier geht’s um die Sache und das merke ich und das ist es mir wert. 🙂
Vielen Dank für deine Offenheit! Hab es mir auch so in etwa gedacht 🙄
Vielen Dank für die review! Ich benutze HD auch schon eine ganze Weile mit Begeisterung, bin durch deinen blog drauf gekommen. Ich frage mich, wo genau jetzt der Unterschied zwischen dem „alten“ HydroSpray und dem neuen HydroGel liegt. Mein Spray ist nämlich bald leer und ich müsste nachbestellen. Ich bin altersmäßig so Dein Semester, habe normale bis trockene, Haut und suche eigentlich ein Feuchtigkeitsserum für morgens mit viel Hyaluron (ähnlich wie das HA Intensifier von Skinceutical, nur ohne Alkohol und nicht so teuer), welches meine Haut schön prall und durchfeuchtet aussehen lässt. Welches der beiden Produkte würdest Du mir empfehlen?
Hallo Sigrun, ich übernehme mal 😉 Also, kurz gesagt: Das Spray hat mehr Niacinamid, das Gel dafür deutlich mehr Hyaluron. Im Spray ist soviel enthalten wie möglich, aber da es nunmal gelbildend ist sind da Grenzen gesetzt. In Sachen Befeuchtung wirkt das Gel, auch wegen dem Aquaxyl, daher etwas nachhaltiger als das Spray.
Das Spray wiederum enthält neben dem höher dosierten Niacinamid auch mehr Antioxidantien, unter anderem einen extrem reinen Grüntee-Extrakt (in den INCIs klingen die alle gleich, in Punkto Polyphenolgehalt gibt es da aber aber Riesenunterschiede. Im Spray ist sozusagen der ‚Bentley‘ unter den Grüntee-Extrakten) und Panthenol.
Kurzum: So wie du deinen Bedarf beschreibst ist das Gel dein Favorit 🙂
Fein, dann ist das Gel bei mir künftig für morgens und der Spray bleibt für abends! Danke!
Hallo Thorsten,
spricht denn etwas dagegen erst das Spray zu verwenden und das Gel drüber zu geben? Ich dachte mir gerade, dass das doch optimal sei, weil man sowohl viel Niacinamid als auch Hyaleron zuführt.
Liebe Grüße
Gerade gesehen, dass die Frage weiter unten beantwortet wird. Muss also nicht freigeschaltet werden. Einen schönen Tag wünsche ich dir 🙂
Das würde mich auch interessieren. Ich überlege ebenfalls, das HD-Spray mit dem neuen Hydro-Gel (quasi als Feuchtigkeitsserum vor Creme und/oder Sonnenschutz) zu ersetzen …
siehe oben 🙂
Lieber Thorsten, Deine Antwort hat sich zeitlich mit meiner Frage überschnitten 😉 … was ich aber sehr gern noch wissen würde: kann ich die beiden Cremes bzw. das Fluid auch als Kontaktlinsenträgerin im Augenbereich verwenden oder spricht etwas dagegen? Beim B-Balm (mit dem ich aber sonst nicht so übermäßig gut zurechtkomme) ging das ja problemlos …
Vielen Dank im voraus – und ganz generell für Eure Superprodukte und die nette Beratung :-)!
Hallo Ursula, das sollte kein Problem darstellen – zwar ist in beiden Cremes Squalan enthalten, was durchaus spreizend ist, aber bei unseren Tests (und da waren mindestens zwei Kontaktlinsenträgerinnen dabei) ist nichts in die Augen gekrochen. Es kommt ja immer auf die Gesamtrezeptur an. Ich persönlich bin ja ein „Augenreiber“, was sich beim D Light Fluid unvermeidlicherweise bemerkbar macht (Filter!) und in der Hinsicht auch ohne Kontaktlinsen sehr empfindlich. Hier kein Problem 🙂 Beim Gel sowieso nicht.
Ich trage ja auch Linsen. Hatte bei keinem HD Produkt jemals Probleme. LG
Super, herzlichen Dank Euch Beiden 🙂 !
Ohh, ich freu mich!! Die Creme für Mischhaut wird auf jeden Fall bestellt werden!! Ich finde es gut, dass man hier eine solide Feuchtigkeitspflege mit Anti Aging Benefits verbindet. Bei meiner öligen Mischhaut ist es mir vor allem im Sommer zu viel auf der Haut wenn ich mehrere Seren und Cremes übereinander schichten soll.
Wird es eigentlich nur HD One in Apotheken zu bestellen geben oder auch alle anderen Produkte von High Droxy?
Erstmal nur HD ONE. Aber wer weiß, was die Zukunft so bringt…? 😉
@Thorsten: Wäre es auch möglich, beide Produkte, also Spray und Gel nacheinander zu benutzen? Ich habe zwar eine Mischhaut, die aber tendenziell mit zunehmendem Alter trockener wird und ich würde gern sowohl Niacinamid als auch Hyaloron verwenden, wenn das paßt.
Und für die Zukunft bitte nur das Beste für Euch, bei den Produkten habt Ihr das verdient!
Theoretisch geht das – aber so richtig sinnvoll ergänzen sich beide nicht wenn man sie direkt nacheinander nimmt. Im Gel ist ja auch Nia enthalten…So im Wechsel morgens/abends macht die Kombi mehr Sinn, z.B. morgens unter der Creme das Spray, weil leichter, und abends stattdessen das Gel, weil etwas „satter“. Aber, wie immer im leben: Erlaubt ist, was gefällt 🙂
Und: DANKE für die leiben Wünsche!!! 🙂
Ich freue mich sehr über die Highdroxy-Produkt-Erweiterung und habe gleich meine Bestellung aufgegeben.
Oh, das löst sofort ein „haben Wollen!“ bei mir aus. 🙂 Danke für das Vorstellen dieser interessanten Neuerscheinung! Seit kurzem nutze ich das Spray und bin auch sehr zufrieden bisher. Eine der Cremes wird mit Sicherheit bestellt.
Liebe Grüße,
Ellen
Mich würde interessieren, ob die Softcreme auch für Jugendliche (Sohn, 20 Jahre) empfehlenswert ist. Er hatte über Jahre ganz viele Pickel und unreine Haut, die auch durch Produkte vom Hautarzt nicht besser geworden sind. Ich habe ihm dann mein HD Serum gegeben und die Haut ist wirklich sensationell besser geworden. das Serum nutzt er jetzt nur noch 1 – 2 mal pro Woche, aber ich bin auf der Suche nach einer Creme die die Haut auch ohne Serum weiterhin unterstützt… liebe Grüße, Uli S.
Liebe Uli, wirkstoffseitig ist dann das Hydro Gel besser aufgestellt als die Cremes, denn im Gel ist relativ viel Niacinamid enthalten, außerdem Pistazienextrakt – beides wirkt übermäßiger Sebumproduktion entgegen. Wenn deinem Sohn ein ölfreies Gel als alleinige Pflege „zu wenig“ ist, dann empfehle ich die Soft Creme plus ggfs. die Porify Solution. Die ist bei unreiner Haut der Hammer und würde die Soft Creme perfekt ergänzen. Der Nia-Anteil in der Soft Creme unterstützt zwar die Hautbarriere, ist für eine effektive Sebumkontrolle aber zu niedrig.
Hallo lieber „Konsumkaiser“, seit längerer Zeit lese ich sehr interessiert Deinen Block und die Pflege von Highdroxy hat mit mich lange schon interessiert. Nach vielen Jahren mit La Mer von Max Huber, die mich jetzt aber nicht mehr so wirklich zufrieden stellt, habe ich mir jetzt das Probenkit von Highdroxy bei nu:ju bestellt und bin sehr gespannt. Dank Deiner ausführlichen und sehr interessanten Berichte, kann ich mir gut vorstellen, dass diese Pflege meinen Wünschen und vor allem den Wünschen meiner etwas „zickigen“ Haut gerecht wird. Vielen Dank für viele interessante Berichte.
Hallo! Ich würde mich freuen, wenn du uns berichtest, wie du mit den Produkten klar kommst.
Danke für dein Lob zum KK Blog, das freut mich immer sehr.
Viele Grüße, KK
Hallo, nachdem ich jetzt seit ein paar Tagen die Pflege von Highdroxy verwende, muss ich tatsächlich sagen, dass ich in Zukunft auf die sehr viel teurere Pflege von LaMer verzichten kann und werde. Was einerseits meinen Geldbeutel schont und zusätzlich meinen Hundemann freut, bekommt er ein Spielzeug mehr. Spass beiseite, mit der Pflege fühlt sich meine Haut richtig gut an, hat einiges an Ausstrahlung gewonnen und ist nicht mehr so „zickig“ und reagiert auf jeden Reiz! Das Serum mit der Mandelsäure nehme ich 2 Mal in der Woche, mehr „traue“ ich mich noch nicht. Vielen Dank für die Empfehlung dieser Kosmetik!
Prima, das freut mich! Ich teste ja auch gerade das superteure La Prairie, muss aber sagen: Das Zeugs kann nicht mehr als HighDroxy. Im Gegenteil, da ist in einigen Produkten so viel Parfüm drin, dass man Angst vor Reizungen haben muss. Danke fürs teilen deiner Erfahrungen mit HD.
Viele Grüße, KK
Hallo Konsumkaiser, nachdem ich Highdroxy nun schon längere Zeit benutze, möchte ich nochmal betonen, wie gut diese Pflege meiner Haut tut. Ich habe das Gefühl, endlich angekommen zu sein. Nach Jahren mit La Mer ist meine Haut jetzt dauerhaft ruhig, sieht gepflegt aus und ich habe den ganzen Tag ein gutes Hautgefühl. Auch die neue Serie One, das Gel und die leichtere Creme finde ich gerade für den Sport und als Allroundpflege für „normale“ Tage wirklich sehr gut.
Was gibt es denn für ein Serum, das eventuell die „Falten“ noch etwas mehr „verschwinden“ lässt? Gibt es da eine Empfehlung?
Ich habe von La Prairie den AntiAge Rapid Response Booster als Probe, allerdings weiß ich nicht so recht, ob der meiner Haut wirklich so sehr gut bekommt?
Vielen Dank vorab für eine kleine Empfehlung und danke für die aufschlussreichen und interessanten Berichte von Dir. Alkohol in Kosmetik war mir bisher als „Feind“ für meine Haut gar nicht so sehr bekannt. Ich merke aber jetzt, dass dieser wohl kurzfristig meiner Haut ganz gut getan hat, danach eher alles außer Kontrolle gebracht hat.
Einen schönen Tag und bitte weiterhin so informative Berichte…
Hallo Oliver! danke für dein Lob, das freut mich sehr.
Ich bringe demnächst eine ganze Serie zu Männerpflege, das wird dich dann sicher interessieren.
Den Rapid Response Booster von LP habe ich auch, und denke er ist nutzlos und überteuert.
Momentan habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Serum von Skinthings aus Düsseldorf gemacht. das brachte mir persönlich noch mal ein bisschen „mehr“. schau mal auf die KK Startseite, dort ist der Bericht gleich zuerst zu finden.
Ansonsten ist man pflegetechnisch sehr gut beraten, wenn man die HighDroxy Produkte Spray und Serum verwendet, das gibt der haut schon einen enormen Kick nach vorne. Alles andere ist dann finetuning.
Liebe Grüße, KK
Vor allem das Gel spricht mich sofort an. Ein gutes Feuchtigkeitsprodukt suche ich schon seit ein paar Wochen, nachdem mein bisheriger Favorit leer war. Da der Preis stimmt und auch wieder das porenverfeinernde Mastic Gum drin ist, muss man ja zugreifen und testen. 😁
Lieber Konsumkaiser,
vielen Dank für das tolle und ausführliche Review. Ich habe mir die Ones sogleich bestellt, da ich Dir in diesen Dingen mittlerweile blind vertraue.
Ich bin eine Deiner stillen (aber täglichen!) Leserinnen und möchte mich nun endlich einmal bei Dir bedanken. Durch Deinen Blog habe ich Highdroxy (Teoxane und PC) kennen und lieben gelernt. Die HD-Produkte sind wirklich spitzenmäßig und sehr wirksam; meine Haut war noch nie (ok, vielleicht „damals“, als ich noch ganz jung war) so ausgeglichen und „zufrieden“.
Also:
Herzlichen Dank für Deinen interessanten und ehrlichen Blog und herzlichen Dank an das Highdroxy-Team für die tollen und wirksamen Produkte- macht bitte alle weiter so!
Liebe Grüße
Liebe Cleo! Ganz lieben Dank, ich habe immer schon fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich HD so lobe, aber ich kann ja nicht anders, denn in meinen Augen gibt es so gut wie nie etwas auszusetzen. Deshalb glaube ich dir auch aufs Wort, dass deine Haut so gut aussieht.
Und ich finde es IMMER WIEDER toll, wenn sich stille LeserInnen aus der „Deckung“ wagen, und sie auch einmal etwas kommentieren. Das kostet Überwindung, aber im Endeffekt könnt nur IHR das Bild komplettieren! Ich kann viel erzählen, aber die Meinung meiner LeserInnen gibt den Berichten das Leben.
Danke nochmals, an Dich und an alle anderen, die sich trauen, da immer etwas beizutragen. KK
Dann bin ich jetzt wohl fällig, den Calm Balm nachzubestellen; er geht so langsam zur Neige und ich würde mich dann über ein beigelegtes Probensachet sehr freuen. Am meisten neugierig bin ich auf das Hydrogel und die Softcreme.
Den Balm mische ich immer mit 2 bis 3 Tropfen Squalan( von B& S), dann zieht er bei mir perfekt ein und pflegt super. Ohne kommt es mir immer so vor, als sei er etwas zu leicht.
Gespannt bin ich auf die Verträglichkeit durch das enthaltene Vitamin C ( Derivat); schon mehrfach habe ich ja mit Pickeln bei Vitamin C -haltiger Pflege reagiert. Letztens hatte ich aber eine Probebox von Uncover und vertrug den Moisturizer prima; es scheint also auch davon abzuhängen, in welcher Form Vitamin C vorliegt.
Meine “ Basispflege“, die immer geht, ist bislang die DDML+ von Clinique; ich würde sie aber gerne durch HD ersetzten. Vorallem der Aloe Vera Saft klingt spannend.
Wahrscheinlich muss ich mich nur wieder beim Hydrogel beherrschen und wirklich nicht zu viel nehmen, aber ich werde dann an Deinen Rat denken🙂.
Perfekt! Ich liebe gute Basiscremes als letzten Schritt, Wirkstoffe kombiniere ich lieber vorher darunter nach Gusto durch Seren etc. Wobei man bei den hier enthaltenen Stoffen wie Vit. C& E, sowie Niacinamiden finde ich schon deutlich mehr als nur „Basis“ bekommt. Und das alles noch im ordentlichen Pumpspender.
Ich bin froh, dass Du genau dazu auch einen Satz verlierst – ich schaue auch schon nach einem Ersatz für das Clinique Hyaluron Serum, ein günstigeres Produkt und auch noch von HD ist natürlich top. Es werden wohl Soft creme und Hydro Gel werden. Bin sehr gespannt auf den Test.
Ps.: mein erstes Kommentar, daher möchte ich noch ein großes Kompliment für Deinen wunderbaren Blog da lassen! Inhalt, Stil & Charakter machen wirklich Spaß!
Liebe Grüße
Hallo KK und Thorsten,
da ich ein absoluter HighDroxy-Neuling bin und bisher hauptsächlich PC-Produkte verwende, wollte ich wissen, ob HighDroxy auch bei der Glamour-Woche mitmacht?
Liebe Grüße
Nora
Liebe Nora, bei der Glamour Shopping Week machen wir nicht mit. Wir haben dafür im November und Mai jeweils ähnliche Rabattaktionen, ausserdem monatlich wechselnde Angebote. Wenn du magst, abonniere unseren Newsletter oder folge uns auf Facebook, dann verpasst du keine Gelegenheit zu sparen.
Danke für deinen Bericht.
Ich bin eine treue Seele und mit Paula super zufrieden. Allerdings genügen mir, vor allem in der kühleren Jahreszeit, oft ihre Cremes nicht. Mit den neuen HighDroxy One-Cremes könnte ich diese „Paula-Lücke“ schliessen. Ich werde sicher testen.
Hi Samoa, auch das Clinical & Öl nicht? Da habe ich bisher noch jeden satt bekommen 😉
Ich bin ebenfalls Clinical Ultra-Rich-Moisturizer-Junkie („Creme für und gegen alles“) – trotz Mischhaut. Meine Mutter mit 85 und extrem fett- und feuchtigkeitsarmer Pergamenthaut aber ebenfalls. „Trotzdem“ bin ich aber wirklich gespannt auf HD’s neue „One“’s .. denn schon die Verpackung würde mir auf jeden Fall besser gefallen …
Ja, selbst diese Kombi nicht, weil, und das ist mein grösstes Problem, ich danach mineralischen Sonnenschutz benütze und als Make-Up Mineralfoundation, das trocknet einfach aus.
Mittlerweile testete ich die verschiedenen mineralischen Cremes von Paula nochmals aus und komme nun mit der Calm SPF Mischhaut super zurecht, ich brauche auch keine andere Creme zusätzlich darunter *staun*.
Dadurch ist mir mal wieder aufgefallen wie sehr die hellblaue Resist SPF meine Haut austrocknet, denn bisher mischte ich immer die dunkelblaue Resist mit der hellblauen Resist, da bei der hellblauen der Zinkoxid-Anteil so schön hoch ist…
Nun wird wahrscheinlich der UVA-Schutz nicht mehr so hoch sein, aber man kann halt nicht alles haben 🙂 .
Bei der Calm SPF für trockene Haut/Skin Recovery ist der Zinkoxid-Anteil sogar niedriger als bei der Calm für Mischhaut und bei der dunkelblauen Resist SPF ist gar kein Zinkoxid drin 😦 .
Die Calm Oily ist eine der Geheimwaffen, weil sie leicht aber nicht matt ist, ich nutze sie zum anfüttern 😇 Und macht trotzdem irgendwie satt. Danke, das du dir die Zeit zum antworten genommen hast!
Das ist pure Werbung…du lobst ja alle Produkte von HD himmelhoch… Jetzt kommt als Aw bestimmt „ja weil alle so gut sind und kritisiert habe ich auch, da bei Produkt xy…“ ah ja…. zweifle immer mehr an der Glaubwürdigkeit dieses Blogs, sehr schade…
Goldig! 😂
Wie ist das eigentlich mit dem Glycerin in den Produkten? Ich habe mal irgendwo gelesen dass das zwar ein guter Feuchtigkeitsspender bzw. -halter ist, dass der positive Effekt aber ins Negative gehen kann, je weiter vorne der Stoff in der Inci-Liste auftaucht?
Liebe Grüße
Konzentrationen bis zu 10% sind sehr gut für die Haut und verträglich. Meist werden aber um die 3% verbaut. Es gibt aber Menschen, die mit Glycerin keine hautpflegenden Erfahrungen machen konnten (zB Dinah). Ab einer Konzentration von 30% wird es allerdings kritisch, denn das kann die Haut austrocknen.
LG, KK
Tja, da wartet frau darauf, daß HD One bei Apotheken verfügbar ist, da man nur das bei HD bestellen wollte, bestellt nach medezinfuchsVergleich bei DocMorris und bekommt dann endlich alles, nur kein HD One, welches plötzlich doch nicht lieferbar ist.
Vielleicht über Amazon versuchen – ist dort derzeit sogar ein wenig günstiger als regulär …
Das ist leider eine ziemlich „Unart“ von DocMorris, ging uns bei einer Testbestellung ganz genauso: Produkt einfach aus der Bestellung gestrichen, ohne Info – geliefert wurde nur der 1,90 Euro Artikel, den wir lediglich gekauft hatten um die Portogrenze zu erreichen. Manchmal muss man sich eben zwischen dem günstigsten Preis und gutem Service entscheiden 😉
Aber kurz zur Erklärung: HD ONE ist seit dem 1. August über die Apotheke bestellbar, aber bis wir bei allen bzw. den wichtigsten Großhändlern im Lager stehen, sodass die Apotheken die Produkte wirklich schnell abrufen können, dauert es noch ein bisschen. Die stationäre Apotheke kann die Produkte direkt von uns erhalten, „In der Apotheke bestellbar“ ist also auch jetzt nicht gelogen. Aber der große „Roll-Out“ dauert eben seine Zeit. Der Tipp von Ursula ist korrekt, auf Amazon ist zur Einführung der Preis etwas runtergesetzt, vergleichbar mit dem Treuepunkte-Rabatt auf unserer Webseite.
Danke für die Erklärung. Jetzt versuche ich es mit Amazon.
Das wundert mich jetzt nicht wirklich. DocMorris kann das besonders gut, ist mir mittlerweile schon bei drei Bestellungen dort passiert (immer andere Artikel). Da bestelle ich sicher nicht wieder.
Hallo KK,
reicht es wenn ich das HD Face Serum, Light Fluid, HD Gel und HD Comfort Creme als Basis Pflege verwende? Also als tägliche pflege. Wird das alles dann auch in der Reihenfolge aufgetragen?
Gruß
Jay
Für den Anfang empfehle ich dir erst einmal nur das HydroSpray, direkt nach der Rasur und abends vor der Creme. Dazu ein paarmal wöchentlich das FaceSerum, das kommt direkt vor der Creme, die meisten verwenden es abends. Bevor du die Creme aufträgst, warte ein paar Minuten, damit die Mandelsäure nicht neutralisiert wird.
Das Gel ist ein toller Feuchtigkeitsspender, das kannst du immer unter der Creme auftragen, wahrscheinlich wirst du die Softcreme mögen. Solltest du ganz trockene Haut haben, dann vielleicht die Comfort. Aber das ist hauttypabhängig, und den kann ich nicht einschätzen aus der Ferne.
Die reihenfolge ist meist ganz einfach: Immer zuerst das flüssigste Produkt verwenden bis hin zum cremigsten/festesten Produkt zum Schluss. damit schliesst du dann auch zB. feuchtigkeit in der Haut ein, was wichtig ist, zB. über Nacht.
Viele Grüße, KK
Danke, dass hat mir schon weiter geholfen. Es ist gar nicht so einfach bei der Vielfalt an Produkten durchzusteigen.
Kann ich auch mehrere Seren verwenden? Das FaceSerum werde ich wahrscheinlich (hast mich angefeixt mit deinem Artikel^^) öfter kaufen. Ist es möglich, nach etwas warten RETINOL Seren zu verwenden? Dies liegt noch etwas in der Zukunft, weil ich erst meine jetzigen Produkte aufbrauche und ich es am Anfang nicht übertreiben möchte. Werde mit dem Hydro Spray anfangen. Nach deiner Reihenfolge müsste ich das Hydrospray als aller erstes verwenden.
Retinol kannst du prima mit einbauen, aber nicht gleichzeitig. ZB. verwende das FaceSerum morgens vor der Tagescreme, und Retinol abends vor der Nachtcreme. (Creme=was du da bevorzugst, du kannst auch die passende Creme morgens UND abends verwenden) Tagsüber evtl. noch an den Lichtschutz denken. Übertreib es zu Anfang nicht, sonst wird die Haut schnell überpflegt oder „erschreckt“ sich, wegen der vielen Wirkstoffe. Alles ruhig angehenlassen und sich keinen Stress machen, das soll ja auch ein bisschen Spaß machen. 😉
Ja, Hydrospray als erstes, direkt nach dem Gesicht waschen oder der Rasur.
Das hört sich mal nach einem sehr guten Plan für mich an. 🙂
Also werde ich mich erstmal zu der Produktpalette bewegen:
Hydrospray (Hört sich irgendwie sehr erfrischend an. 😀 )
FaceSerum
Retinol (Wahrscheinlich Paulas Chose)
Hydrogel
D LIGHT FLUID (Sonnenschutz)
Creme nach meiner Wahl. (Werde mit der Sofacreme anfangen)
Danke für das Licht auf Weg im dunklen Wald. 🙂
Wenn du Säuren und Retinol bisher nicht gewohnt bist, würde ich nicht FaceSerum und Retinol gleichzeitig verwenden, jedenfalls nicht an einem Tag.
Das FaceSerum ist tatsächlich so mild, dass man es täglich verwenden könnte, es genügt aber auch jeden 2. Tag und wirkt trotzdem. Bei Retinol – gerade dem 1% von Paula’s Choice – würde ich mit 1-2mal pro Woche starten, immer dann, wenn man das FaceSerum nicht verwendet. Steigern geht ja immer. Weniger ist zu Beginn einfach mehr. Absolut top für den Feuchtigkeitskick ist das HD Hydrogel, das schlägt in meinen Augen jedes bisherige Hyaluronprodukt (sogar das von Jörg so geliebte Teoxane Serum). Für den Preis unschlagbar und mit dem HydroSpray kannst überhaupt nichts falsch machen. Bei Verwendung von FaceSerum und Retinol solltest du dem Sonnenschutz auf jeden Fall besondere Aufmerksamkeit widmen, sonst ist der ganze gute Effekt der Produkte schnell hin. Ansonsten kann ich Jörg nur zustimmen, Highdroxy hat mich bisher noch nie enttäuscht!
Meine Mischhaut liebt das Hydro Gel, würde ich demnächst auch nachbestellen. Seit einer Woche probiere ich allerdings den Vitamin C-Booster von Paula aus und mag ihn sehr. Nun überlege ich, ob es überhaupt sinnvoll ist, beides tagsüber zu kombinieren – im HD Gel steckt ja auch Vitamin C. Ist das zuviel des Guten? Besser Paulas Vitamin C nur am Abend und tagsüber das Hydro Gel und anschließend LSF (Paulas Calm Redness Relief – das D Light Fluid ist mir leider zu „schwer“) drüber?
Und wenn ich schon dabei bin: Würde auch wahnsinnig gerne mal Paulas Niacinamid-Booster ausprobieren, nur steckt das ja auch im HD Gel. Hm… wäre das rausgeschmissenes Geld oder optimierte Pflege? Wäre dir sehr, sehr dankbar, wenn du oder ähnlich hautpflegekundige Leser mir da kurz auf die Sprünge helfen könnten.
LG Sabine
Also wenn du es nur mit dem Hydro Gel aus der ONE Serie mischt, wird es keine Probleme geben. Da sind die Vitamine ( auch das Niacinamid) nicht so hoch dosiert.
Anders sähe das beim Hydro Spray aus. Welche Creme drüber kommt musst du mit deinem Hauttyp und dem Klima entscheiden. Ich bin immer noch sehr von der Clinique Turnaround Daytime angetan für tagsüber.
UV Schutz probiere ich gerade etwas Neues.
Liebe Grüße, KK
Super. Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Und ich bin sehr gespannt auf den UV-Test. 😉