SKINCARE: CLINIQUE „SMART CLINICAL MD DUO“ * FIRST LOOK

Es gibt zwei angeblich schlaue Cremeneuheiten von Clinique, und praktischerweise gleich auch einen Topf mit beiden Cremes gleichzeitig. Das musste ich dann trotz unguter Tiegelverpackung gleich einmal ausprobieren, und stellte mich vor einige unerwartete Probleme.

 

 

 

Was sagt Clinique Deutschland zum Smart Clinical MD Duo? Spoiler: Nicht viel!

An dieser Stelle, beginnt man als Blogger ja  typischerweise gerne mit den Produktversprechen, die der Hersteller auslobt. Manchmal erlebt man da sein blaues Wunder, wenn die tollsten Wirkversprechen zusammenkommen. Bei der Smart Clinical MD Pflege sieht es allerdings völlig anders aus.

Darüber etwas herauszufinden gestaltet sich nicht gerade einfach. Im Gegensatz zur US Onliniepräsenz von Clinique, geizt die deutsche Seite geradezu mit Infos zu den Cremeneuheiten. Ich finde das unglaublich blöde, ganz so als wolle man die Cremes am besten gar nicht verkaufen.

Also muss man sich anderweitig umhören. Landet man auf Blogs, findet man eigentlich nur die üblichen Jubelorgien, ausgelöst durch blühende Bloggerkooperationen mit Clinique und ihren Lieblingen. Oder man muss sich auf US Seiten umschauen, die deutlich mehr Informationsgehalt bieten. So musste ich mich also auch dort informieren, um überhaupt einmal klar zu sehen, wozu und wie man das Clinique Smart Clinical MD Duo benutzt.

 

 

 

Die Zwei

Es gibt insgesamt zwei unbeduftete Cremes, die man einzeln, oder wie ich, in einem Duo-Tiegel kaufen kann.

Einmal die etwas weichere und feuchter wirkende RESCULPT (elfenbeinfarben), die feine Linien und Fältchen bekämpfen soll. Man kann darauf hoffen, durch regelmäßige Anwendung einen Straffungseffekt erzielen zu können. Dazu wird die Creme „strategisch“ auf verschiedene, zu modellierende Zonen, aufgetragen: ZB: Kinn, Wangen und Hals.

Dann gibt es noch die fester wirkende REVOLUMIZE (blass-lila), die durch das Einschleusen von Feuchtigkeit die Haut aufpolstern soll. An dieser Stelle jubeln wieder alle Blogger, was die enthaltene Hyaluronsäure so alles kann. Dazu muss man aber direkt klarstellen, dass Clinique hier nichts Neues erfunden hat, sondern wie tausende andere Firmen die handelsüblichen Hyaluronwirkstoffe nutzt, und das nicht einmal in aufsehenerregenden Mengen. Aufgetragen wird das an Stellen, wie zB. auf den Nasolabialfalten, der Zornesfalte, und unter den Augen.

 

Die Anwendung

Dazu gibt es in den Weiten des Internets unterschiedliche Meinungen. Während einige das Mischen der beiden Cremes befürworten, propagieren andere die strikte Trennung, um die unterschiedlichen Wirkungen nicht zu beeinträchtigen.

Einig ist man sich nur bei der Anwendungsfrequenz: Am besten morgens und abends auftragen, dann ist der Tiegel wenigstens auch schön schnell leer.

 

Sich mit zweit unterschiedlichen Cremes extrem partienweise einzucremen ist für mich zu viel Aufwand. Schlicht und ergreifend nervt es, zumal man sich immer wieder erst mal die Zonen vor Augen halten muss, die für die jeweilige Creme geeignet sein soll. Sicherlich ist es in der ästhetischen Medizin möglich durch geschickt platzierte Injektionen das älter werdende Gesicht neu zu modellieren, aber ob das auch eine Creme nur ansatzweise kann, wage ich sehr zu bezweifeln.

Ich persönlich „vercreme“ beide Cremes 50/50 auf dem ganzen Gesicht und bin froh, wenn dieser Topf bald geleert sein wird, denn Spoiler Nr. 2: Die Cremes tun für mich rein gar nichts. Es passiert nichts, was ich nicht auch schon mit anderen Produkten für meine Haut erreichen konnte, eher sogar weniger, wenn es zB. ums Aufpolstern geht.

Bei der Verwendung am Tag sollte man übrigens nicht den Sonnenschutz vergessen (UVA gibts auch im Winter!), der ist in den Smart Clinical Cremes nicht enthalten.

 

Anmutung

Die Cremes sind weder klebrig, noch hinterlassen sie einen schmierigen Film. Auch wenn die Konsistenzen etwas unterschiedlich sind, so lassen sich beide doch sehr gut auftragen und verschwinden schnell in der Haut. Nutzt man beide zusammen, hat man hinterher ein kompletteres Gefühl, besonders bei dehydrierter Haut. Fettärmere Hauttypen werden nicht hundertprozentig zufrieden sein, da braucht es womöglich noch einen Tropfen Gesichtsöl oder eine weitere reichhaltige Creme, zB. für die Nacht.

Trägt man die Cremes wie vorgeschrieben einzeln auf spezielle Partien auf, braucht es hinterher unbedingt noch eine weitere Creme, tagsüber sowieso den Sonnenschutz. Insgesamt halte ich das hin und her aber für zu umständlich und man weiß nie so genau, was man sich da nun ins Gesicht getan hat. Ist es ein Serum, ist es eine Creme, was brauche ich eigentlich noch?

 

Inhaltsstoffe

Hier werde ich langsam müde. Das ist neu, denn normalerweise binde ich gerne die Inhaltsstoffe in meine Berichte ein, damit man sich schnell mal einen ersten Eindruck schaffen kann. Von dem Clinique Produkt bin ich allerdings dermaßen genervt, es spricht einfach nicht zu mir, es tut nichts für mich, sodass mich hier selbst die sehr umfangreichen Inhaltsstoffe erstaunlich kalt lassen.

Erstaunt war ich aber auch, als ich in der Resculpt Version eine ordentliche Portion Alkohol denat. fand, die man in der letzten Zeit bei Clinique eigentlich nicht mehr fand, und was auch gut war. Schade eigentlich, auch wenn die Menge hoffentlich nicht ganz so hoch ist.

Nett ist die Beigabe zahlreicher Peptide in offenbar nicht all zu geringer Menge. Anti-Aging, sowie Hautberuhigung sollen hier abgedeckt werden. Dagegen haben es die paar Antioxidantien durch die nicht optimale Tiegelverpackung schwer bis zum Aufbrauch der Creme stabil zu bleiben.

Es kommen auch ein paar ziemlich ungewöhnliche Inhaltsstoffe zum Zuge, zu denen man recht wenig sagen kann. Muss nicht schlecht sein, jedenfalls traut sich Clinique mal an ein paar Newcomer heran.

Zur Info kommen nun aber alle Inhaltsstoffe der beiden Cremes aufgedröselt. Quelle INCI-Decoder (klick auf den Wirkstoffnamen und eine englischsprachige Erklärung öffnet sich . Mit „ZURÜCK“ kommst du wieder zu KK.)

Resculpt:

Water\Aqua\EauGlycerinCaprylyl MethiconeButylene GlycolAlcohol DenatDimethiconeIsododecanePEG-10 DimethiconeDipropylene GlycolPrunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Seed ExtractCucumis Melo (Melon) Fruit ExtractPersea Gratissima (Avocado) OilSaccharomyces Lysate ExtractAcetyl GlucosaminePorphyridium Cruentum ExtractDipeptide Diaminobutyroyl Benzylamide DiacetateAcetyl Hexapeptide-8Palmitoyl Tetrapeptide-7Acetyl Octapeptide-3CholesterolDecarboxy Carnosine HclAcetyl Carnitine HclCaffeineCreatineSigesbeckia Orientalis (St. Paul’S Wort) ExtractPalmitoyl Tripeptide-1Polygonum Cuspidatum Root ExtractCentella Asiatica (Hydrocotyl) ExtractGlycine Soja (Soybean) ProteinErgothioneinePropylene Glycol DicaprylatePEG-150Lauryl PEG-9 Polydimethylsiloxyethyl DimethiconeJojoba EstersWhey Protein\Lactis Protein\Protéine Du Petit-LaitAdenosine PhosphateTocopheryl AcetateLactic AcidYeast Extract\Faex\Extrait De LevureLinoleic AcidSodium HyaluronatePhytantriolGlycine Soja (Soybean) Seed ExtractDisteardimonium HectoritePropylene CarbonateMenthanediolHydroxypropyl MethylcellulosePullulanPolyquaternium-51Sodium HydroxideCalcium ChlorideCarbomerSea Whip ExtractPolysorbate 20Caprylyl GlycolTetrahexyldecyl AscorbateCitric AcidPotassium SulfateSodium HexametaphosphateSodium CitratePotassium SorbateSodium BenzoatePhenoxyethanol

 

Revolumize:

Water\Aqua\EauButylene GlycolButyrospermum Parkii (Shea Butter)Cetearyl AlcoholHydrogenated PolyisobutenePhenyl TrimethiconeSucroseGlycerinPolyglyceryl-3 BeeswaxCetyl EstersIsostearyl NeopentanoatePEG-100 StearateHdi/​Trimethylol Hexyllactone CrosspolymerCetearyl GlucosideAcetyl GlucosamineSigesbeckia Orientalis (St. Paul’S Wort) ExtractYeast Extract\Faex\Extrait De LevureMethyl Glucose SesquistearateCentaurium Erythraea (Centaury) ExtractMicrococcus LysatePolysilicone-11Acetyl Octapeptide-3Acetyl Hexapeptide-8ErgothioneineBiotinWhey Protein\Lactis Protein\Protéine Du Petit-LaitUrsolic AcidDipeptide Diaminobutyroyl Benzylamide DiacetateGlycine Soja (Soybean) ProteinTocopheryl AcetateCamellia Sinensis Leaf ExtractIsoleucineSaccharomyces Ferment FiltrateLeucineSoy Amino AcidsCarbomerPolymethyl MethacrylateHydroxyethyl UreaCaffeineCaprylyl GlycolPyrus Malus (Apple) Fruit ExtractPolybuteneHydrolyzed Soy ProteinDimethiconeSodium HyaluronateLinoleic AcidStearic AcidAminomethyl PropanolAdenosine PhosphateAcetyl Carnitine HclCreatineMenthanediolLecithinAminopropyl Ascorbyl PhosphateSilica1,2-HexanediolCalcium ChlorideHydroxyethylcelluloseSodium CitrateCitric AcidDisodium EDTAPotassium SorbateBHTSodium BenzoateSodium DehydroacetatePhenoxyethanolExt. Violet 2 (Ci 60730)Red 33 (Ci 17200)

 

 

Fazit

Eine höchst seltsame Neuerscheinung, die insgesamt vom Marketing allein schon unstimmig und unrund wirkt. Dazu kommt eine unverständliche Preispolitik, die dem Ganzen die Krone aufsetzt: Habe ich noch vor einem Monat für das Duo (50 ml) etwas über 60 Euro bezahlt (UVP liegt bei € 85,00), konnte man nun den Duo Cremetopf bis vor kurzer Zeit bei Douglas noch für sagenhafte € 24,99 ergattern. Ähm, wie geht das bitte? Und warum?

Auf mich wirkt das seltsam uninspiriert, gelangweilt, und als ob man selbst beim Hersteller nicht auf den Erfolg dieser Cremeneuheit setzt. Meine Prognose: Smart Clinical verschwindet genauso sang und klanglos, wie es erschienen ist – bei Nacht und Nebel.

Über eine echte Anti-Aging Wirkung kann ich eigentlich gar nicht urteilen, da man das Produkt sicherlich über einen sehr langen Zeitraum anwenden muss, da selbst die angeblich allmächtigen Peptide lange Zeit brauchen, bis man kleine Erfolge sehen kann – wenn man Glück hat. So viel Zeit habe ich aber dem Produkt nicht gegeben, es hat mich gelangweilt und genervt. Sorry Clinique, mein Fehler, aber für mich ist das nichts.

 

50 ml kosten ca. €?? (mal so, mal so, UVP ist € 85,00)

 

 

.

 

(Fotos: Konsumkaiser, Douglas Screenshot   Keinerlei Sponsoring, das Produkt wurde selbst gekauft.)


16 Gedanken zu “SKINCARE: CLINIQUE „SMART CLINICAL MD DUO“ * FIRST LOOK

  1. Die Creme ist mir auch aufgefallen, aber ich konnte nicht herausfinden was sie direkt bringen soll. Hatte ich dann wieder vergessen und wird auch nun nicht interessanter. 😉

    Off Topic: Danke für den Teoxane 3D Lip Tipp, das hat mir mein Wochenende gerettet. Meine Lippen sind beim Kälteeinbruch völlig aufgerissen und sahen schlimm aus. Nach nur einer Anwendung kann ich kaum glauben wie viel wohler ich mich fühle und wie viel besser die Lippen aussehen. Total klasse, ich staune!!!
    Schönen Wochenanfang an die lieben MitleserInnen und KK!
    Biene

  2. Guten Morgen lieber Konsumkaiser,

    diese Creme von Clinique ist zwar nix für meine Haut, aber der INCI-Decoder begeistert mich gerade total 🤩! So etwas finde ich ja super informativ – auch wenn es ein wenig mit Vorsicht zu genießen ist, da die Kosmetikverordnung / die höchst zulässige Einsatzmenge bestimmter Wirkstoffe in den USA von denen in Europa abweichen kann. Dennoch: sehr interessant 👍!

    Ich wünsche allen einen schönen Start in die neue Woche und viele liebe Grüße,

    Eva

    1. Ja, diese Seite hatte ich vor längerer Zeit mal vorgestellt. Im Gegensatz zu vielen anderen INCI Checks, ist sie nicht negativ wertend und maßt sich dahingehend kein Urteil an, was mich bei den üblichen Dazenblattbeurteilungen ja immer furchtbar stört. Aber hey, es gibt ja auch Leute, die sichvkostenpflichtige Hautberatungen bei Bloggern holen. 😖
      Decoder ist erfrischend anders und man braucht trotzdem noch seinen eigenen Grips.
      Viele Grüße!
      KK

      1. Ja, stimmt, ich habe Deinen Beitrag vom 27.3.2019 gefunden: 👍👍👍!

        Vielen Dank und liebe Grüße,
        Eva

  3. Ich hatte eine „Luxus“-Probe der Resculpt, war für mich irgendwie wie Nivea Soft oder so, aber davon mal abgesehen finde ich auch die deutsche Clinique-Seite geradezu armselig, vom Tablet aus nervig zu navigieren und inhaltlich völlig nichtssagend im wahrsten Sinne des Wortes.

      1. Ja, peinlich in der Tat, macht mir auch schon länger keine Lust mehr, bei denen was zu ordern, egal, wieviel Rabatt es gibt, Und Deine o.g. Preise von-bis sind ja geradezu lächerlich, da fühlt man sich eher veralbert als zum Kauf animiert.

        1. Nachtrag: ich hatte ja vor ca. 1 Jahr mal Probleme mit einer Rücksendung bzw. Rückerstattung bei denen – ich hatte dazu auch hier kommentiert. Das Ende vom Lied war, dass ich dann nach 6 Wochen und gefühlten 20 Anrufen und Mails endlich meine Rückerstattung bekam. Sehr lästig sowas.

          1. Genau! Das hatte ich in ähnlicher Version mit einer Stornierung. Lauder und Clinique überladen ihre Seite mit Pop-ups, sind aber nicht in der Lage ein akkurates Kundenfeedback zu installieren. Ich halte das für amateurhaft und denke, dass dort eher auf den Feierabend hin gearbeitet wird. 😱

        2. Ganz genau! Das Problem: die Damen und Herren in München scheinen sich nur für ihre Social Media Claqueure zu interessieren und nicht fürs „gemein Volk“ Arrgghh

      2. Hallo in die Runde,

        ich war fassungslos, wie lange auf der Clinique Seite einzelne Produkte nicht erhältlich waren. Teils mehrere Wochen, während es das gleiche Produkte überall sonst im Internet zu kaufen gibt, von Perfumdreams bis Douglas. Einzig die Sonderangebote sind dort teils phänomenal und wenn man den Newsletter abonniert, bekommt man auf die erste Bestellung 20%, auch auf die Sonderangebote. Das Anti-Blemish-Serum habe ich so für um die 24 Euro bekommen. Da kann man wirklich nicht meckern. Aber ansonsten finde ich selbst die Homepage von Essence und Catrice ansprechender als die von Clinique, die auf mich eher wie eine Außenstelle von TKMaxx wirkt.

        Viele Grüße und eine schöne Woche

  4. Ich habe sie geschenkt bekommen und finde sie ganz angenehm auf der haut. Aber sie macht nicht genug Eindruck um nachgeordert zu werden. Außerdem sind es mir zu viele Inhaltsstoffe. Den Alkohol merkt man zum Glück nicht zu arg, aber aufpolstern können andere besser. Note 3-4

  5. das war jetzt aber ein richtiger Veriss meiner großen Lieblingsmarke neben 😂😂einigen anderen eben. Bin viel zu spät auf Clinique gekommen dabei hätte es schon 1988 bzw. 1990 eine Liebe werden können, schließlich steht in den USA an jeder Ecke ein Counter mit netten ( wirklich!!) Damen aber die dramatically different war‘s einfach nicht, weiß noch wie meine Gastmutter meinte, it does not make any other then your face red😩. Aber eins zur Klarstellung: Douglas hatte den ganzen November sagenhafte Prozente auf alle Cliniqueprodukte, so viel dass nix mehr da war 2 Wochen vor Black Friday! Gibt also ein paar Fans im Land und nur das beste superdefense, moisture surge ..der Scheiss blieb liegen 😂 Also hier beim neuen ist ja die INCI Liste extremst lang finde ich eher befremdlich. Mal checken, was Beautypedia sagt. Es gibt übrigens ne neue scheints geile Retinol OLAZ Serie aber nur in USA ,was ich eigentlich los bei den Herstellern, wollen die nicht abroad verkaufen oder können die einfach nicht? Gruß Silke

    1. Ach, es gibt ja einige schöne Sachen von Clinique, leider tut sich der Deutschland-Ableger keinen Gefallen mit der seltsamen Kommunikation über die Website und den Produktbeschreibungen. Die Preise sind auch ausserhalb von Douglas irgendwie ausser Kontrolle, da findet man alles, auch ohne die schwarzen Rabattwochen. Ich hatte kurz nach VÖ gekauft, das war wohl der schlimmste Fehler.
      CeraVe hat auch einige Retinolprodukte in USA, da wäre ich auch scharf drauf, Olaz ebenso. Allerdings alle nur gering konzentriert.
      Viele Grüße!
      KK

  6. Als ich noch sehr jung war und in der Kosmetikbranche gelernt hatte, hatte ich so eine ölige Haut, das ich schon um 11 Uhr in eine Kosmetikkabine gegangen bin und mich komplett abschminken musste, so fettig lief alles runter. Nachmittags das selbe. Abends bevor ich ausgegangen bin, natürlich noch mal das Ganze. Ich hatte auch einige kleinere Aknenarben. Dann kam eine Assistentin von – damals – Linique und hat mir ein System zusammengestellt. Die Linie hat damals voll auf exfolieren gesetzt und ich habe das Gesichtswasser 3, die Seife und Peeling, Peeling, Peeling betrieben. Meine Haut wurde sehr schön, die Oberfläche um locker 50 % besser, nur ein paar größere Poren sind geblieben. Meine Kollegin hatte eine ölige Mischhaut, sie machte ein ähnliches Programm. Nach ca. 2 – 3 Jahren hatten wir beide in einem eisigen Winter plötzlich eine pupstrockene Haut bekommen. Dann war Schluss mit der Marke. Meine Kollegin ging zu Sans Soucis ,eine tolle Marke, traumhafte Konzistenzen, liebe ich bis heute. Biodroga gehört dazu. Leider nicht mehr „in“. Heute bin ich der Marke „Clinique“ , noch sehr wohlgesonnen und schleiche immer um die Stände herum. Kaufe ab und zu was und wollte schon immer die Moisture Surge Linie probieren, die fette DDML Creme im Topf finde ich super.
    Der Augen Make up Entferner war der einzige, den ich nach meinen Neurodermitis Schüben vertragen habe. Die negative Firmenpolitik ignoriere ich aus nostalgischen Gründen und bleibe bei den altbewährten Produkten. Was ich hier so lese, ist es wohl mit PC genauso. Ist halt die moderne Welt, wir werden zu alt dafür……..
    Allen noch einen schönen Abend.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.