SKINCARE: THE MINI REVIEWS * LA PRAIRIE „PLATINUM RARE CELLULAR NIGHT ELIXIR“

Mini Reviews zu Produkten, die auf mich keinen großen Eindruck machen konnten. Heute ein teurer Knaller von La Prairie: Das „Platinum Rare Cellular Night Elixir“

 

 

Warum La Prairie?

Dieses Luxus-Mini habe ich von einer Freundin geschenkt bekommen. Es ist opulent verarbeitet und der magere Inhalt reichte durchaus aus, mir ein schnelles Bild über das teure Serum machen zu können. Wer meine übrigen Erfahrungen zur Firma La Prairie nachlesen möchte, sollte HIER nachschauen.

 

 

Was dichtet sagt La Prairie?

„Ein Tropfen über Nacht, eine jugendlich strahlende Haut am Morgen: Mit wissenschaftlichem Know-how und Mut zur Innovation hat die Forschung von La Prairie sich selbst übertroffen und eine einzigartige Formel entwickelt, die Ihre Haut verwandeln möchte. Das Platinum Rare Cellular Night Elixir unterstützt die vier essenziellen Funktionen, die für die natürliche Regeneration der Haut notwendig sind. Es versorgt die Haut mit wertvollen Nährstoffen und trägt dazu bei, ihre eigenen Abwehrkräfte zu stärken, während Sie schlafen. Das einzigartige Elixier enthält die im Vergleich zu anderen Pflegeprodukten von La Prairie höchste Konzentration des exklusiven „Cellular Complex“, der zusammen mit dem „Advanced Platinum Complex“ eine einzigartige Mischung aus seltenen, leistungsstarken Wirkstoffen entfaltet. Sofort nach dem Auftragen wird die Formel eins mit Ihrer Haut und hüllt diese in einen schützenden, seidig-zarten Schleier – für eine luxuriöse Pflege, die Ihre Haut wie von innen heraus leuchten lässt.“

 

 

Was ist drin?

Water
Glycerin
Butylene Glycol
SD Alcohol
Caprylic/Capric Triglyceride
Ethylhexyl Palmitate
Ascorbyl Tetraisopalmitate
Synthetic fluorphlogopite
Squalane
Dimethicone
Glycoproteins
Platinum Powder
Panax Ginseng Root Extract
Equisetum Arvense Extract
Palmitoyl Tripeptide-1
Palmitoyl Tetrapeptide-7
Calendula Officinalis Flower Extract
Sodium Hydroxide
Nicotiana Sylvestris Leaf Cell Culture
Disodium EDTA
Yeast Extract
Sodium Hyaluronate
Tocopherol
RNA
Soy Amino Acids
Polyacrylamide
Polyglyceryl-10 laurate
Tocopheryl Acetate
Silica
Biosaccharide Gum-1
Bisabolol
Carbomer
Sodium Lactate
Laureth-7
Tin oxide
Charcoal powder
Glycolic Acid
Acrylates/
C10-30 alkyl acrylate crosspolymer
Alcohol
Acetyl Tetrapeptide-17
Lactobacillus ferment
Saccharomyces Cerevisiae Extract
Ethylhexylglycerin
Fragrance
Benzyl Alcohol
Linalool
Potassium Sorbate
Sodium Benzoate
Sodium Dehydroacetate
Phenoxyethanol
Methylparaben
Titanium Dioxide
Polyglyceryl—6 Polyricinoleate
Magnesium Carboxymethyl Beta-glucan
polyacrylate Crosspolymer—6
Coco—Glucoside
C13-14 Isoparaffin

 

Das wirkt auf mich ein wenig wirr. Es wird viel hineingegeben, nichts ist aber so richtig neu, überraschend oder in imposanten Mengen enthalten. Zellbestandteile, Platinpulver und Peptide lassen mich nicht vor Ehrfurcht erstarren. Genau wie die enthaltenen beruhigenden Substanzen, Antioxidantien, Pflanzenextrakte, Feuchtigkeitsspender und Glykolsäure. Eine fette Menge unguter Alkohol, Konservierungsstoffe und eine leicht geringere Menge Duftstoffe runden die edle Rezeptur ab.

Sicher, die Mischung machts. Aber für ein dermaßen teures Produkt erwarte ich wenigstens eine blümerante Auslegung aller enthaltenen Wirkstoffe und deren (hoffentlich) sagenumwobenen Wirkungen. Doch La Prairie umgibt sein neues und exorbitant teures Produkt mit Pauschalgebrabbel, wie es die Werbeabteilungen eben tun. Allerdings auch hier erstaunlich 0815, mich hat nichts aufhorchen lassen, nichts wollte mich anfixen. Dieses kleine „vielleicht bringt es ja doch was?“ kam zu keiner Zeit in mir auf. In meinen Augen ein Produkt einzig und allein für gelangweilte Menschen, die bereits alles besitzen, und die nach einem hübschen Badezimmeraccessoire Ausschau halten.

Mein Eindruck

Was kann man nicht alles zu diesem Serum lesen! „Nur ein Tropfen am Abend und die Haut ist am nächsten Morgen transformiert!“ Ja, klar doch. Und all die Zeitschriften, die das unisono absondern, brauchen sich für die nächsten Monate keine Sorgen um mangelnde zweiseitige Werbeanzeigen von La Prairie machen. Job gesichert…mit ein wenig Blah. Von den Luxus-Jubelbloggerinnen mal ganz zu schweigen, die nun wohl weltweit bis zu ihrem Tod nie wieder eine Falte in ihrem Gesicht finden werden, glaubt man ihrem Tamtam.

Bei mir reicht schon mal auf keinen Fall ein Tropfen. Ich muss schon die Pipette voll machen, damit es für Gesicht und Hals reicht, das wird teuer!

Das Serum ist leicht milchig und zieht etwas zäh in die Haut ein. Prompt ist das Gefühl schön weich und angenehm. Auch die Feuchtigkeit scheint zu stimmen. Gutes Ergebnis, das ein tausend Euro günstigeres Produkt mit Leichtigkeit ebenfalls schafft.

Der Duft ist leider penetrant, sehr blumig und lang anhaltend. Die La Prairie Stammkundin wird es lieben. Ob das aber auch die potenziell zukünftigen Kundinnen überzeugt? Hier wird Duft (besonders in dieser „madammigen“ Auslegung) eher kritisch beäugt.

Sicherlich hätte ich das Platinum Rare Cellular Night Elixir zusammen mit der ganzen Range anwenden müssen, was mich noch mal 1500 Euro mehr gekostet hätte. So ist dann wohl kein Wunder, dass ich mit meiner bereits gut (und günstiger) gepflegten Haut keinerlei Veränderungen feststellen konnte. Oder so… 😉

Zum Glück (?) kam ich nicht in die Verlegenheit mir Nachschub kaufen zu müssen, denn irgendwann wurde es mir zu bunt: Ich habe das Produkt bereits im Winter probiert, und im Laufe der Tage wurde meine Haut leider immer trockener. Ich kombinierte mit verschiedenen Cremes, nichts schien richtig zu passen. Die Kombination mit der intensivsten Creme von Paula´s Choice (Clinical Ultra-Rich) versprach zuerst Besserung, doch danach wurde es wieder schlimmer. Ich gehe mal davon aus, dass meine Hautbarriere die Kombination von Winter und dem La Prairie Produkt nicht mochte. Ich kann es ihr nicht verdenken.

 

Das Gute daran…

Nun weiß ich wenigsten, dass ich kein Wunder verpasse. Ein Produkt das deutlich über 1000 Euro kostet, ist dann eben doch nur ein überteuertes Statussymbol für Menschen, die das dekorativ auf dem Gästeklo platzieren, nicht um Falten zu reduzieren. Die werden dann lieber mit Skalpell und Zange auf Strammer Max gezurrt.

La Prairie hat damit noch eins der sogenannten „Flex-Products“ auf den Markt gebracht: Ein superteures Zeug, das gegenüber den Konkurrenzfirmen die „Muskeln spielen“ lässt. Da fragt man sich wer es nötiger hat?

 

Preis und Verfügbarkeit

20 ml in der typisch fummeligen Pipettenflasche (man bekommt sie nie so richtig leer!) kosten ca. € 1034,00 (zB. über Douglas)

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Die Luxusminiatur (10 ml) habe ich von einer Freundin geschenkt bekommen, keinerlei Sponsoring)


14 Gedanken zu “SKINCARE: THE MINI REVIEWS * LA PRAIRIE „PLATINUM RARE CELLULAR NIGHT ELIXIR“

  1. Guten Morgen ☀️,

    Das ist ja der Wahnsinn der Preis 🥇
    Ich habe mal auf einer Messe was für die Augenpartie aufgetragen bekommen , das sollte auch über 1000 € kosten , und nach ca 1 Stunde hatte ich das Gefühl die Haut an meiner Augenpartie fängt sich zum Schuppen an . Zugegeben , der erste Moment war echt der Hammer, die Krähenfüße waren weg , was da drin war weiß ich nicht und es ist bestimmt auch besser wenn man es nicht weiß😁 , das muss ja pure Chemie gewesen sein 🙈🙈
    Liebe Grüße Pink Lady

  2. Och, das ist aber preiswert 🙂 vielleicht huckelt in der Flasche so ein kleiner Flaschenteufel ,der auf Befehl meine Falten heftig anzurrt…. Einmal liebevoll um den hübschen Flacon streicheln und passiert das Wunder..
    Wünsche schönen Sonntag

  3. Guten Morgen!

    Bei dem Preis bleibt mir erstmal der Atem weg. Für das Geld kann ich mich ohne das gerade genauer nachzurechnen, ein bis zwei Jahre mit Kosmetik von Highdroxy, Teoxane und den Beyers versorgen. Deren Produkte haben zwar nicht so schnieke Verpackungen, aber dafür wirken sie. l

    Einen schönen Sonntag euch allen.

  4. Ich liebe Kosmetik und Pflege. Und ich gebe für etwas, das funktioniert, gerne auch mal etwas mehr Geld aus (PMG Lidschattenpalette für € 115? Her damit! Teoxane RHA Serum für € 120, weil ich die letzte Aktion verpasst habe? Meins, weil Haut sagt „Brauch ich aber!“), aber wer dieses Produkt zu diesem Mondpreis kauft, ist in meinen Augen ein echtes Opfer.

    Danke, lieber KK, dass du uns mit deinen fundierten Beiträgen vor so einem Schwachsinn bewahrst.

  5. Viel Geld bewahrt nicht vor wenig Hirn… 😉
    Ich hätte da so ne Marketingidee: „Wir machen Wirkstoffhautpflege für alle. Standardversion = 20 ml/€ 35; Luxusausführung = identische Formulierung, 20 ml/€ 1.035 (€ 35 für das Produkt, € 1.000 in die Krebsforschung“.

  6. Hallo,

    super Bericht, das dachte ich mir schon vorher…… Ich habe früher selber in der Kosmetikbranche gearbeitet und kann mich daran erinnern, das diese Firma mal bei Stiftung Warentest Note 4 hatte. Da schaue ich immer ganz genau hin. Komisch das bei Stiftung Warentest oder Ökotest immer die preiswerten Eigenmarken der Drogerieketten am besten abschneiden. Wie kann man so was kaufen ? Unerklärlich, aber bei dem Preis gehe ich zum Chirurg, das hilft wirlich. Denken die Leute sie bleiben damit 20 ? Es gibt einen schönen Spruch “ Dummheit war schon immer teuer“. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag

  7. Hhm, ich störe mich gar nicht so sehr an dem Preis. Nicht, dass ich mir das Zeug leisten könnte oder wollte, aber das ist ja nun nichts Neues, dass es jedes Konsumgut in jeder erdenklichen Preiskategorie gibt. Die Preisspanne reicht doch immer von super billig bis super teuer. Man kann 15.- oder 500.- für einen Haarschnitt beim Frisör lassen. In beiden Fällen wird das Haar geschnitten. Man kann 5000.- oder 500.000.- für ein Auto ausgeben. In beiden Fällen handelt es sich um eine Karosserie mit einem Motor und vier Rädern, die einen von A nach B bringen soll. Ich weiß nun nicht, wie genau so ein Gesamtpaket aussieht, wenn man sich einen Ferrari kauft. Ich vermute aber mal, da stimmt alles. Von vorne bis hinten. Vom Kauf über die Anlieferung bis zur Nachbetreuung. Wahrsch. ist allein das Leder fürs Lenkrad so exklusiv, rar und handgenäht, dass das allein schon mehr kostet als ein Golf.
    Das alles vermisse ich bei dem Preis für dieses Kosmetikprodukt. Wenn schon, dann muss auch das Drumrum exklusiv sein. Da erwarte ich dann schon einen Flakon aus Muranoglas. Oder Mondstaub als Inhaltsstoff. Oder, oder, oder. Einfach nur Ferarri auf ein Auto draufschreiben macht daraus noch keinen Luxusschlitten. Und einfach nur La Prairie auf einen Flakon draufdrucken, macht daraus für mich noch keine Luxuskosmetik. Schade, da hätte ich jetzt irgendwie mehr erwartet. Klar ist dieses „Mehr“ meist eher Schein als Sein. Aber das ist doch irgendwie genau das, wofür man da dann auch zahlt. Und wenn das fehlt, kann ich’s mir auch gleich im wahrsten Sinne des Wortes sparen.

    1. 1034,00 Euro für 20 ml eine Mischung, die in der Herstellung etwa 80 Cent kostet, ist vergleichbar mit der Situation, für einen Wagen der oberen Preisklasse viel Geld hinzulegen.
      – , nur um dann festzustellen, die verkaufen mir einen Dacia für 80000 Euro. Klar, jedem ist selbst überlassen, wofür er sein Geld zum Fenster rauswirft.. Wie Du richtig schreibst, für das Geld würde man dann doch was echt besonderes erwarten, aber eine 0815-Formulierung ??
      Ich bin mir sicher, die Manager schlagen sich auf die Schenkel vor Lachen und brüllen vor Vergnügen. Eigentlich bitter! Ich darf nur mal daran erinnern, dass im Fachjargon Wasser nicht als Wasser sondern als „Profitin“ bezeichnet wird (für alle, die es nicht gleich verstehen – „Profit“). Es gibt noch viel zu tun an Aufklärung, bevor KundInnen einen solchen Schrott für einen solchen Preis kaufen. Im Sinne einer freien Gesellschaft bin ich absolut dafür, dass man die Freiheit hat, auch Blödsinn zu machen und sein Geld ausgibt, wofür man mag. Aber letztendlich nützt die Firma doch nur die Unwissenheit der geschätzten Kundschaft aus.
      Klinge ich heute zynisch? Sorry, aber bei was werde ich es. Das ist so ähnlich wie wenn jemand Sonnenschutz für 180 Euro für 30ml kauft und das dann ganz, ganz sparsam anwendet, weil man sich ja so was besonderes geleistet hat..
      Und bevor jemand nachfragt: ja, ich habe auch luxuriöse Dinge zuhause, z.B. eine unsagbar teure Ledertasche aus Italien, aber da weiß ich wenigstens, dass – so wie es Jasmin schreibt – es etwas besonderes ist. Ob die den Preis wert war, keine Ahnung, aber zumindest bekomme ich nicht das Gefühl, völlig über den Tisch gezogen zu werden. Und bei obigen Produkt stellt sich dieses Gefühl einfach sehr stark ein. So, jetzt esse ich ein großes Eis und dann geht’s mir besser 🙂
      @Ombia: Hast du Hausverbot bekommen in der Apotheke ? Ich bin neulich bei Douglas kurz und knapp daran vorbeigeschwebt… eine Freundin wollte sich „nur schnell“ was holen. Ähem. Hätte mich nicht mitnehmen dürfen. Bei einem Serum für 300 Euro für 30 ml habe ich dann doch noch mal genauer nachfragen müssen, was da drin ist.. ich glaube, einkaufen mit mir macht nicht wirklich Spass 🙂

  8. Stolzer Preis und ich habe gestern erst lange mit mir gehadert ob ich mir die Wundercreme von dem Dr. Augustinus Bader bestelle… nach langem hin und her und einem Rabattcode bin ich zum Opfer geworden. Aber die ist gegen dieses Serum ja ein echtes Schnäppchen…

  9. Stolzer Preis und ich habe gestern erst lange mit mir gehadert ob ich mir die Wundercreme von dem Dr. Augustinus Bader bestelle… nach langem hin und her und einem Rabattcode bin ich zum Opfer geworden. Aber die ist gegen dieses Serum ja ein echtes Schnäppchen…

  10. Ich habe neulich in der Apotheke auch ein Wunderprodukt fast kaufen müssen. Die Verkäuferin aka Apothekerin war sehr penetrant und sehr unwissend. Sie versicherte aber mehrfach, es wirkt. Es handelte sich um Remescar Medmetics Krähenfüße, o.k. teuer war es nicht, aber dafür nutzlos. Irgendwann sagte ich dann wirklich, falls es ein Effektprodukt ist was nur eine Stunde anhält und nur dann wenn ich kaum Mimik habe, kann ich auch zuerst mit frischem Eiweiß um Augen herum schmieren probieren. Habe dafür einen tollen Blick geerntet, ich Banause.
    Mehr über das Wundermittel via YouTube „Wow!!!👌👍 In nur 2 Minuten Tränensäcke weg & faltenfrei! Instantly Ageless™ Demo with Annica Würfel“ :-)))
    Hat es jemand getestet? Kann man es durch den Haarlack auch ersetzen?

  11. Es klingt vielleicht dekadent aber ich habe dieses Serum auch probiert. Habe eine Freundin, die für diese Firma im Außendienst arbeitet. Von der bekam ich eine Flasche zum Geburtstag geschenkt. Von daher tat es mir finanziell nicht weh und ich habe es gerne probiert. Was soll ich sagen? Mir ging es genau so, wie KK. Meine Haut fühlte sich bei längerem Gebrauch immer trockener an. Es glitzert etwas, was ich komisch fand, da es ein Nachtserum sein soll. Wozu brauche ich Glanzpartikel, wenn ich damit dann in`s Bett gehe? Aber das war ja egal, denn einem geschenkten Gaul schaut man nicht in`s Maul.
    Dennoch tue ich mich schwer, es gut zu finden. Komisch war, daß ich es in en ersten 3-4 Tagen gut fand und sich erst danach ein ungutes Spannungsgefühl einstellte. Das hat auch nichts mit Straffen zu tun. Es fühlt sich einfach unangenehm an. Da kann ich drüber cremen, was ich so habe. Nun will ich die 20 ml ja nicht sonst wohin cremen. Also benutze ich es sporadisch, damit es leer wird. Die schöne Flasche werde auch ich dekomässig im Bad stehen lassen, wenn es aufgebraucht ist. Zu dem Preis kann ich nur sagen, „Zielgruppenmarketing“. Wer es sich leisten kann und wessen Haut es gut verträgt, bitte schön. Mit meiner Freundin habe ich schon lange aufgehört, über Preise und Produkte ihrer Firma zu sprechen. Ich wundere mich nur immer wieder, daß es wohl doch genügend Menschen gibt, die diese Pflege kaufen aber es gibt sie. Muß jeder für sich entscheiden. Bei mir entscheidet meine Haut, was ich kaufe und leider hat mich die Firma La Prairie bisher nur mit der Time Release Creme überzeugt, die vom Markt genommen wurde.

  12. 1000??? Drei Flaschen nicht kaufen und schon kann man stattdessen ein Facelift machen 😉
    Spaß beiseite, ich hab erst am Ende Deines Beitrags kapiert, dass das wirklich 1000 € kosten soll und war völlig baff. Ich wusste wirklich nicht, dass es so teure Kosmetik gibt, in der nicht gerade Gold drin ist.
    Wer kauft sowas? Wahnsinn.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.