SKINCARE: THE MINI REVIEWS * CLARINS „CRÈME ROSE LUMIÈRE“

Heute ein Produkt im Mini-Review, das mich vom Ergebnis begeistert, das jedoch mit Vorsicht genossen werden sollte, besonders wenn man zu den arg empfindlichen Hauttypen gehört. Clarins hat eine Art Zaubercreme herausgebracht, die Crème Rose Lumière, die die Haut in Sekundenschnelle verschönert.

 

 

Das sagt Clarins zur Crème Rose Lumière

„Die Jahre vergehen… das Gesicht behält seinen strahlenden, rosigen Teint. Diese Tagespflege nutzt das einzigartige Know-How von Clarins in Sachen Hautdichte und Leuchtkraft, um die Haut zu wecken: mit verbesserter Dichte, sichtbar geglättet, strahlt sie wieder voller Vitalität.“

Hibiscus sabdariffa
Blütensäuren aus Hibiscus sabdariffa tragen dazu bei, die Haut zu glätten und ihre Feinporigkeit zu bewahren, für eine optimale Lichtreflexion.

Haronga
Biologischer Haronga-Extrakt trägt zu einer verbesserten Hautdichte bei und wirkt Spannkrafttverlusten entgegen.

Gabeltang
Im Zusammenspiel mit Extrakten aus Rainkohl und Weißem Andorn bildet er den Clarins Anti-Pollution Komplex und trägt so dazu bei, die Haut vor negativen Umwelteinflüssen zu schützen.

Rainkohl
Im Zusammenspiel mit Extrakten aus Gabeltang und Weißem Andorn bildet er den Clarins Anti-Pollution Komplex und trägt so dazu bei, die Haut vor negativen Umwelteinflüssen zu schützen.

Weißer Andorn
Im Zusammenspiel mit Extrakten aus Rainkohl und Gabeltang bildet er den Clarins Anti-Pollution Komplex und trägt so dazu bei, die Haut vor negativen Umwelteinflüssen zu schützen.

 

 

Das sage ich

Also es gibt ja schon so einige pinkfarbene Cremes, die mit der leichten Farbuntermalung für einen optisch frischeren Teint sorgen sollen. Auch von Clarins hatte ich solch ein Produkt gerne verwendet (Mission Perfection Serum). Dies ist allerdings das meiner Ansicht nach „heftigste“ Produkt derzeit auf dem Markt, abgesehen von reinen Make-up Produkten.

Die Farbe ist intensiv, man sollte vorsichtig dosieren. Eine kleine Erbse reicht als Menge fürs Gesicht völlig aus. Obacht: Weiße Shirts und Hemden/Blusen könnten fleckig werden!

Der Duft ist erträglich und blumig-frisch. Erstaunlich, dass Clarins sich da fast schon zurückhält, man ist intensivere Beduftungen gewöhnt. Ich mag es, es wäre ohne natürlich schöner. Aber da sind ja viele französische Luxuskosmetikmarken leider noch von Vorgestern. Interessant, wenn man schaut, wie fortschrittlich die französische Modeindustrie in vielen Belangen geworden ist, nur der Kosmetikzweig hat von aufgeklärten Beautyjunkies scheinbar noch nichts gehört.

 

Genug gemeckert, denn es ist hier der Effekt, der zählt. Die Creme macht eine Bombenhaut! Punkt.

Das ist natürlich alles nur gemogelt, und ich empfehle niemandem mit Anti-Aging Ambitionen die Creme täglich zu verwenden, aber für den schnellen Kick, für den Augenblick, eine Wucht.

Die Creme ist schön reichhaltig, also auch für anspruchsvolle Haut geeignet. Das Finish ist dann aber nicht speckig glänzend, sondern „glowig“. Nicht matt, aber ein feines Strahlen geht von der Haut aus. Dabei ist der Hautton (bei mir) perfekt, alles wirkt frischer und lebendiger. Im Endeffekt ein richtiges Feel-Good Produkt, weil es Spaß macht, sich damit hinterher im Spiegel strahlen zu sehen.

Prima: Es hält tatsächlich mehrere Stunden. Bei mir gab es kein Nachfetten der Haut, alles hielt sich schön die Waage, der Feuchtigkeitsgehalt meiner Haut blieb lange gut ausbalanciert. Ehrlich gesagt gab es vom Feeling und Look gar nichts zu meckern von meiner Seite. Ich finde es so gut, dass ich mir für den Urlaub extra ein Pröbchen in der Parfümerie besorgt habe, um es mit in den Urlaub zu nehmen. Den schweren Glastiegel spare ich mir dann im Koffer.

 

Was ist drin

Die Basis geht ok. Glycerin und Haselnussöl, dazu etwas Silikon und Shea Butter. Feuchtigkeit und Pflege gibt es also tatsächlich viel.

Man glaubt es kaum, aber Clarins spart sich hier sogar mal den unguten Alkohol, was ich sehr positiv bewerte. Leider ist dann das Parfüm in größerer Menge vorhanden, was mich gerade zu der Warnung für die empfindlichen Hauttypen veranlasste.

Das mit den Pflanzenextrakten in Clarins Produkten ist ja so eine Sache. Es wird ihnen immer geradezu Zauberwirkung nachgesagt, ob sie es einhalten? Hm, das weiß nur Clarins allein, meist ist da nicht viel zu erforscht. Zumindest finden sich auch noch gute Antioxidantien in Form der Vitamine C und E, das macht aber die unpraktische Tiegelverpackung eh in kürzester Zeit zunichte.

Die Basis für die intensive Farbe geben Eisen- und Titandioxid. Das geht einher mit ein paar Farbstoffen, die sich gegenseitig stabilisieren und auf der Haut sitzen, nicht verschwimmen. Ein kleines Problem gab es bei meinem Bart, da zeigte sich nämlich zu Anfang ein Grauschleier, den man gewissenhaft verreiben muss. Klar, da sind eine Menge Pigmente drin. Also bei fehlendem Bart trotzdem auf die Augenbrauen und den Haaransatz achten! 😉

Wer auf tägliches Anti-Aging in Form von Wirkstoffen setzt, ist bei dieser Creme eher falsch. Hier geht es um den Soforteffekt, und das gelingt Clarins grandios. Das Hautgefühl ist auch sehr schön, und meine Haut fühlte sich damit sehr wohl. Erstaunt hat mich, dass die Formel gar nicht so voll mit potentiellen Reizstoffen ist, das muss ich gleich nochmal positiv erwähnen. Trotzdem passt die empfindliche Haut hier gut auf, ja? Der Preis ist ehrlich gesagt heftig, aber Clarins ist nun mal eine französische Luxusmarke, was soll man sagen?

 

Preis und Verfügbarkeit

50 ml kosten ca. € 99,00 (Douglas) / € 74,40 (Parfümerie Buscheck)

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser    Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)

 


19 Gedanken zu “SKINCARE: THE MINI REVIEWS * CLARINS „CRÈME ROSE LUMIÈRE“

  1. Oh Mann ich hab vorgestern das kleine Sachet davon probiert und war auch begeistert – aber der Preis… Aber irgendwie hat das Clarins echt drauf mit der Tönung. Zuletzt war ich auch von der Mission Perfect Yeux so begeistert, aber auch da hat mich der Preis vom Nachkauf abgeschreckt. Deine Begeisterung teile ich aber allemal!

  2. Puh, angefixt!!! Aber der Preis…😫😖😣😩
    Ich werde berichten, ob ich mich getraut habe…

  3. Ach, Irit hatte auch schon geschwärmt. Deshalb habe ich sie mir gekauft, jaaaa, ich Opfer. Und das Zeug ist meeega. Da brauche ich kein Make-Up und es sieht völlig natürlich aus. Du beschreibst das ganz genau. Der Preis liegt mir auf der Seele, aber ich beisse die Zähne zusammen und denke an das tolle Ergebnis.

  4. ich habe letzte woche ein testmuster erhalten und am nächsten morgen nach einer kurzen nacht gleich ausprobiert . ES iST DER HAMMER !! tatsächlich wirkt die haut sofort frisch und erholt ! der preis lässt allerdings leer schlucken…zum glück habe ich ein kleines tübchen erhalten !
    als meine tochter zur welt kam kriegte ich von einer freundin ein clarins paket ,da war die “ baume beauté eclair “ dabei,welche mich damals auch begeisterte und die spuren kurzer nächte sofort beseitigte !

  5. Das hört sich ja fantastisch an, vorallem weil make Update bei dem Wetter mir so gar nicht ins Gesicht will. Und jetzt die Anfängerfrage…Sonnencreme obendrüber oder untendrunter ?

  6. Neiiiin das klingt gut was ihr alle schreibt!
    Jetzt bin ich arg in Versuchung geraten.

  7. Einen ähnlichen Effekt hatte ich bei dem 3D Moisture als Probe von Instytutum. Einfach genial. Ich konnte es gar nicht glauben als ich mich im Spiegel sah.
    Da ich aber keine Pötte mehr mag, war ich bisher standhaft. Im Winter aber werde ich aber sicher weich.

  8. Hallo, mein Beitrag ist zwar OT, aber ich hoffe es stört euch nicht. Vom Urlaub zurückgekommen: die Eucerin Gel Creme konnte ich nicht mal an den Beinen verwenden, so geklebt hat sie, sogar noch nach dem Schwimmen! Pädiprotect Meeressonnencreme verwendete ich im Gesicht, die kann ich extrem dick auftragen und sie stört mich einfach nicht. Jede andere Creme würde ich mir am liebsten sofort abwaschen wollen, aber bei dieser Sonnencreme, es ist tatsächlich eine Creme, habe ich keinerlei unangenehmes Hautgefühl. Für den Körper habe ich Hawaiian Tropic SPF 30 genommen. Ich denke keine guten Filter, aber ohne Alkohol zumindest. In den Incis las ich auch etwas von Sheabutter, hat aber eine dermaßen angenehme Textur, die ich als angenehm kühlend und feuchtigkeitsspendend wahrnahm. Leider bemerke ich, dass ich sehr sonnenempfindliche Haut habe. Trotz SPF 50 plus mit wirklich guter Auftragsmenge wurde ich braun, manchmal schon etwas ins rötliche gehend. Dabei bleibe ich immer im Schatten, wenn irgendwie möglich. Lg Nina

  9. Klingt super interessant, genau das, wonach ich immer suche. Jetzt habe ich mir gerade den Face and Body Primer von Dior gekauft…. Sind die beiden in der Wirkung – optisch – vergleichbar? Blureffekt und Glow? Oder nutzt du beides gleichzeitig? LG Birgit

  10. klingt phantastisch! Und ich schließe mich der Frage von Katja an – Sonnencreme drunter oder drüber oder hast Du die Creme „pur“ ausprobiert ohne Unterlage?

    1. @Katja&Isa Ich trage es gerade nur abends zum Ausgehen auf. Aber man kann nach einer guten Wartezeit den Sonnenschutz darüber geben (die Creme ist relativ reichhaltig und soll sich „setzen“). Das wäre die sicherste Variante. Ob da der Effekt vom Clarins Produkt leidet, kann ich nicht sagen.
      In der City kann man nach guter Wartezeit clarins auch über den Sonnenschutz geben. Bei praller Sonne würde ich es keinesfalls kombinieren.
      Liebe Grüße!
      KK

  11. Ihr Lieben, kann mir jemand sagen wo man den Centella asiatica Toner kaufen kann? Bezahlbar!!!!! Die Preise sind ja durch die Decke geschossen….😨😱
    Liebe Grüße, Claudia

  12. Hallo Konsumkaiser,

    in praller Sonne nicht kombinieren wegen einigen Inhaltsstoffen der Clarins Creme oder weil Sonnencreme immer wieder aufgetragen wird?

    Viele Grüße
    Barbara

    1. Duft in Cremes in der Sonne: da bin ich sehr dagegen. Aber wozu brauche ich den Beautyeffekt in der Sonne? Meist trägt man ja auch kein Make-up wenn man sich etwas sonnen möchte. Der Effekt ist mMn eher was für den schönen Abend, oder im Büro.
      Liebe Grüße!
      KK

  13. Ich sonne mich nie. Der Schatten ist mir lieber. Die Sonnenstrahlung, wenn ich in der Stadt (Madrid) unterwegs bin, ist schlimm genug 😉. Tagsüber etwas gesünder auszusehen, wäre jedoch nicht schlecht 😊.

    1. Ah, ja da brauchst du definitiv einen guten Schutz! Versuch es mit Wartezeit und UV Schutz zuletzt. Ist die sicherste Art und schau mal, wie viel Glow übrig bleibt. Ich habe es heute probiert und es funktioniert gut bei mir!!
      Liebe Grüße
      KK

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.