Brauche ich ein Gesichtsspray? Noch vor zwei Jahren hätte ich diese Frage verneint, doch mittlerweile möchte ich nicht mehr darauf verzichten. Wobei ich von einem Spray echte Pflege erwarte und nicht nur eine kleine Erfrischung. Sich zwischendurch einfach so (Thermal)Wasser ins Gesicht zu sprühen, ist auch keine gute Idee, denn damit entzieht man der Haut sogar Feuchtigkeit, wenn man nicht im Anschluss ein Öl oder eine Creme verwendet.
Der Glow Mist ist keines der üblichen Glycerinwässerchen, die sich zwar großer Beliebtheit erfreuen, bei meiner Haut aber nur bewirken, dass sie noch trockener wird. Ich habe es schon mehrfach erwähnt: Meine Haut mag kein Glycerin! Stattdessen enthält das Spray neben Wasser eine Mischung aus pflegenden Inhaltsstoffen und diversen Ölen; die Zwei-Phasen-Lotion muss vor dem Sprühen geschüttelt werden. Anschließend spürt man einen leichten Film auf der Haut, der auch durchaus sichtbar ist und für einen gewissen Glow sorgt, wie der Name schon sagt. Bei mir hält dieser Glow nicht lange an, dann ist das Spray komplett eingezogen, aber ich habe wirklich sehr trockene Haut. Für ölige Mischhaut würde ich das Produkt eher nicht empfehlen, doch für trockene und normale Haut ist es durchaus interessant.
Der kleine Pumpspender von Pixi passt auf jeden Fall auch gut in die Handtasche und der Sprühnebel ist für ein Produkt ohne Treibgas angenehm fein – trotzdem sollte man wegen der Öle beim Sprühen die Augen schließen!
Der Hersteller verspricht durch die Anwendung eine „glowing luminous complexion“ und das ist nicht gelogen, wobei der Effekt natürlich nur vorübergehend ist. Es wird empfohlen, das Spray vor der Foundation als Primer zu verwenden oder danach. Beides ist möglich, allerdings hält das Make-up dadurch nicht länger – das Spray fixiert nicht, es enthält Öle! Meine Haut fühlt sich damit einfach besser an, obwohl ich auch noch ein Gesichtsöl benutze, und die Feuchtigkeitswerte sind etwas höher. Am überzeugendsten dürfte für viele letztlich der Glow-Effekt sein; einige Bloggerinnen feiern den Glow Mist als Dupe zu einem teuren Gesichtsspray von Tatcha (das Glycerin enthält), womit wir die Verbindung zu K-Beauty hätten.
INCI: Water, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Dipropylene Glycol, Butylene Glycol, Propolis Extract, Niacinamide, Argania Spinosa Kernel Oil, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Betaine, Sodium Hyaluronate, PEG/PPG-17/6 Copolymer, Panthenol, Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed Oil, Persea Gratissima (Avocado) Oil, Oenothera Biennis (Evening Primrose) Oil, Rosa Canina Fruit Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Macadamia Integrifolia Seed Oil, 1,2-Hexanediol, Caprylyl Glycol, Illicium Verum (Anise) Fruit Extract, Adenosine, Rose Flower Oil, Tagetes Minuta Flower Oil, Mentha Arvensis Leaf Oil, Elettaria Cardamomum Seed Oil, Thymus Vulgaris (Thyme) Oil, Eugenia Caryophyllus (Clove) Leaf Oil, Melaleuca Alternifolia (Tea Tree) Leaf Oil, Vetiveria Zizanoides Root Oil, Cymbopogon Schoenanthus Oil, Pelargonium Graveolens Flower Oil, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Citrus Limon (Lemon) Peel Oil, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil.
Das sind eine ganze Menge Inhaltsstoffe für ein Gesichtsspray. Der Pixi Glow Mist enthält etliche pflegende Öle, Propolis, Niacinamide, Hyaluronsäure und Panthenol, aber auch diverse Pflanzenextrakte und Zitrusöle – vermutlich gut für den Glow, eher schlecht für sensible Häute und den Einsatz im Sommer, denn diese Substanzen können die Haut lichtempfindlich machen, so dass Pigmentflecken drohen. Spätestens ab Mai werde ich das Spray deshalb tagsüber nicht mehr verwenden.
Um meine Meinung zu Produkten etwas greifbarer zu machen, habe ich mich entschlossen, eine Bewertung in Punkten zu vergeben:
Anwendung * * * * *
Hautgefühl * * * * *
Wirkung * * * *
Inhaltsstoffe * * *
80 ml kosten 23,99 € bei Douglas oder 19,45 € bei lookfantastic
(Fotos: Dinah f. KK, Hersteller Keinerlei Sponsoring, das Produkt wurde selbst gekauft.)
Als erstes ist mir der Name ins Auge gesprungen, da ich ja genauso heiße. Sprühpflege finde ich immer toll da es schnell geht. Leider habe ich eine Mischhaut, daher kommt diese wohl für mich nicht in Frage. Wünsche dir einen schönen Sonntag. LG Petra
Hallo und schönen Sonntag! Habe das Produkt bei lookfantastic leider nicht gefunden! Schade.Wo kann man es online kaufen? Bei a… gibt es verschiedene Produkte von pini, aber dieses nicht. Ist es neu? Es grüßt Brigitte
Der Sprühnebel ist bei lookfantastic gerade ausverkauft. Bei Douglas ist er noch erhältlich. Bei Niche Beauty ist er für 21,00 Euro erhältlich. LG, KK
Oops, bei Niche jetzt auch ausverkauft!
Danke für die schnelle Antwort! Werde es mal bei Douglas versuchen! Lg Brigitte
Brigitte nochmal: es sollte im o.g. Kommentar natürlich pixi heißen
Generell habe ich leider so meine Probleme mit Gesichtssprays- Thermalwasser und sogar das Spray von Highdroxy verursachen bei mir schuppige Haut, selbst nur als Zwischenschritt angewendet und wenn ich sofort danach creme. Nach mehrtägiger Anwendung merke ich, wie die Haut sichtbar immer trockener wird.
Von Thermalsprays bin ich im Moment ganz weggekommen und mein HD- Gesichtsspray nehme ich auch nur noch einmal die Woche.
Außerdem mag ich davon den Sprühstoss gar nicht, der ist für mich zu kräftig, ich mag das einfach nicht, dieses Sprühen. Vielleicht habe ich aber auch noch nicht das richtige Spray gefunden; im Schrank wartet noch das Moisture Surge von Clinique.
Dieses hier von Pixi klingt interessant, wäre für meine fettige Haut wohl aber nichts.
Ich hatte es in meinen Reviews zum HD Spray mehrfach erwähnt: Ich sprühe es in die Hände und nutze es wie ein Serum, denn mit einem normalen Thermalspray ist das HD Spray nicht zu vergleichen aufgrund der vielen Wirkstoffe.
LG, KK
Weiß ich ja😀. Ich wollte mich aber eben so gerne damit einNEBELN, wie alle das immer so schön beschreiben, so ein feiner Nebel, den wollte ich auch, und da war ich dann schon muffig.
Also sprühe ich es mal in die 🤚.
Sorry für meine später Rückmeldung, ich war gestern den ganzen Tag unterwegs. Der Glow Mist ist auch bei UK-Händlern häufiger mal ausverkauft, er kommt aber immer wieder rein.
@Martina: Es gibt von Pixi auch noch andere Gesichtssprays, z.B. den Hydrating Milky Mist, der Glycerin enthält (was die meisten ja mögen). Der Sprühnebel ist bei Pixi relativ fein und du könntest den Spender aufheben und dann mit anderen Sprays neu befüllen …
Es gibt 2 weitere interessante „Sprühnebel“… deren Pumpstöße wirklich neblig sind, wenig Glyzerin enthalten… und wirklich nicht austrocknen:
1. Hylamide Hydra Density Mist
2. NIOD Superoxide Dismutase Saccharide Mist (super feiner Nebel)
Ich bin generell auch eher Fan diese „Mists“ mit den Händen aufs Gesicht zu padden – wenn man sprüht fliegt ja sozusagen ein Teil immer am Gesicht vorbei oder landet auf der Kleidung etc. – das mag ich nicht 😜
Den von NIOD habe ich auch und finde ihn angenehm. Ich verwende ihn als Toner. An dem Glow Mist hat mich halt die Kombination mit den Ölen gereizt
Witzig… so nutze ich ihn auch, wobei NIOD extra betont, dass es kein Toner ist 😜
Aber es gefällt mir so…
Paula’s Toner versauern seitdem im Schrank 😕
Habe ich womöglich ein Montagprodukt erwischt? Bei meinem Pixi Glow Mist kommt ein veritabler Strahl herausgeschossen, der alles andere als feinnebelig umhüllt – ich habe mir dadurch schon mein Make-up ordentlich versaut, ich hatte noch nie so einen schlechten Zerstäuber. In meiner Verzweifelung habe ich es dann in einen leere Fixingsprayflasche gefüllt, bei der Preisklasse hätte ich mir eine bessere Sprayflasche erhofft….
Herzlichen Dank für das Review!
Liebe Grüße
Eva
@Eva: Du hast dann wohl wirklich einen defekten Pumpspender erwischt, meiner sprüht nach wie vor recht ordentlich, ich habe nämlich sogar ein anderes Produkt darin umgefüllt. Ist natürlich ärgerlich.
Hallo Dinah,
hab vielen Dank für Deinen Hinweis, dann weiß ich Bescheid. Wenn mir der Inhalt gefallen hätte, dann würde ich aufgrund Deines netten Kommentars dem Produkt noch einmal eine Chance geben – und obwohl der Glow wunderschön ausfällt, bekommt es leider meiner trockenen Haut nicht, nach dem Aufsprühen spannt sie leider – daher lass ich es in Zukunft bleiben