SKINCARE: WAS WURDE EIGENTLICH AUS…LA MER „THE FACE AND BODY GRADUAL TAN“?

Freitag habe ich euch noch von meinem Ausflug in die Sonnendusche erzählt, heute gehts gleich weiter im Thema, allerdings deutlich gesünder: Es dreht sich um Selbstbräuner. Und da hatte ich vor geraumer Zeit ja einige Kandidaten als meine „Favoriten“ angepriesen. Welche das waren und wer der GEWINNER ist, könnt ihr hier erfahren…

KK La Mer ST

Ich war ja recht begeistert von dem Selbstbräuner für das Gesicht von Clarins (https://konsumkaiser.com/2014/06/19/beauty-ich-habs-endlich-clarins-addition-concentre-eclat-selbstbrauner-der-neuen-generation/) (man kann aber getrost auch das Produkt für den Körper kaufen, die Inhaltsstoffe sind identisch!). Aber auch der Selbstbrüner von La Mer hatte es mir angetan.

Und jetzt, nachdem ein Jahr ins Land gegangen ist, welches Produkt steht (mittlerweile drei mal nachgekauft) noch immer prominent in meinem Regal? Die Selbstbräuner Lotion von La Mer „The Face And Body Gradual Tan“.

Ich habe sie gestern gleich nochmal angewendet und bin wieder erstaunt gewesen, wie gut meine Haut mit dem entstehenden Farbton zurecht kommt! Es wird nicht dunkelbraun, eher leicht rötlich-braun, aber nicht wie nach zehn Stunden ungeschützten Sonnenbadens. Auch nicht orange-stichig! Einfach sehr natürlich aber auch sichtbar, sodass eine mehrmalige Anwendung für hellhäutige Menschen fast nicht nötig ist. Für dunkle Typen empfieht sich aber natürlich eine mehrmalige Anwendung, um das Endergebnis zu intensivieren.

Die Farbe passt prima im Gesicht UND am Körper, eben weil sie sich nicht zu dunkel entwickelt. Dabei hinterlässt die Lotion eine sehr schön glatte und gepflegte Haut im Gesicht und eine nicht klebrige aber deutlich weichere Haut am Körper. Nichts wurde bei mir streifig oder ungleichmäßig, und ich mache nicht ständig ein Peeling vor der Anwendung von Selbstbräunern!

Wichtig ist ja auch der Duft! Und der ist frisch und sehr angenehm. Ich habe gestern extra nochmal drauf geachtet: Nach drei Stunden ist die Bräune sichtbar, aber die Haut hat nicht den typischen Selbstbräunergeruch angenommen. Das ist sehr vorteilhaft, denn viele Menschen mögen diesen Duft mal so gar nicht! Dafür liegt allerdings der blumig-frische La Mer Duft noch ein bisschen länger auf der Haut. Was anfangs noch sehr frisch wirkt, wird nach ein paar Stunden zu einem etwas süßlicheren und schwereren Duft. Einmal in die Dusche und dieses „Problem“ ist aber sofort beseitigt. Duftsstoffallergiker seien gewarnt: Es sind Parfum plus die extra deklarationspflichtigen Duftstoffe enthalten!

Über die Anti-Aging Effekte der Lotion möchte ich mich hier nicht auslassen, ich habe da nicht viel Besonderes bemerken können, aber man trägt einen Selbstbräuner ja auch nicht über Monate täglich auf! In sofern ist diese „Abteilung“ zu vernachlässigen.

Der Preis ist ebenfalls nicht ohne ein kurzes „Oh“ zu kommentieren, aber es ist nun einmal ein Luxusprodukt. Und das muss man sagen: Danach riecht und fühlt es sich auch an! Mein absoluter Favorit jetzt bei diesem Weltuntergangswetter!

2016-01-16 22.03.43 2016-01-16 22.04.00

200ml kosten ca. 70,00 -80,00 Euro (Breuninger, Douglas, Parfumdreams, Beck…)

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Das Produkt wurde selbst gekauft)


5 Gedanken zu “SKINCARE: WAS WURDE EIGENTLICH AUS…LA MER „THE FACE AND BODY GRADUAL TAN“?

  1. Ich hasse Selbstbräuner Geruch. Darum lasse ich es meistens irgendwann wieder mit der Farbe aus der Tube. Darum klingt deine Review natürlich sehr verlockend. Spannend ist, dass du ein gutes, weil regelmäßig Ergebnis auch ohne Peeling hinbekommst.

  2. Verwendest du das dann auch am Körper? Wenn ja, für wie viele Anwendungen reicht dir dann so eine Tube? Die INCI lesen sich für mich recht gut, dabei dachte ich immer von La Mer ist alles unterirdisch. 😀 Schade nur, dass sie nicht auch noch Erythrulose als Bräunungswirkstoff mit drin haben. Damit soll die Bräune ja angeblich noch natürlicher aussehen.

    1. Schwierig, ich komme ca. Mit Gesicht&Body 3 Monate hin, wenn ichs öfter verwende, wie im Winter. Ich trage es nur dünn auf, deshalb wohl auch nie Streifen? Ich habe ja auch Kombiprodukte mit beiden Wirkstoffen, trotzdem kommt hier die Farbe total gut und natürlich. Ist aber auch ne Sache der Hautchemie, kann ja bei anderen Leuten leider ganz anders aussehen. LG, KL

  3. hmmm, ich habe noch nie in meinem leben selbstbräuner verwendet. auch wenn ich es brauchen könnte mit meiner hellen haut, siehe die sonnenbank vom freitag^^
    ich weiss nichtmal wie selbstbräuner überhaupt riecht! aber ich werde auch das nicht anfangen, ich bin halbwegs immun gegen diese produktkategorie.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.