SKINCARE: SOMMER-HITS * AUGUSTINUS BADER „THE ESSENCE“ – EXFOLIATING TONER MIT LUXUSFAKTOR

Ich habe ja schon einige Produkte der deutschen Luxusmarke Augustinus Bader ausprobiert. Diesmal ist es ein Multi-Tasking-Produkt, das erfrischen, hydratisieren und peelen soll. Ob das klappt, und ob sich das für den stolzen Preis wirklich lohnt? Darüber mache ich mir heute ein paar Gedanken.

 

 

Die Marke Augustinus Bader lebt von der Expertise ihres gleichnamigen Gründers, derzeit Direktor am Institut für Zelltechniken und angewandte Stammzellbiologie an der Universität Leipzig.

Ehrlich gesagt kann ich (und wahrscheinlich die überwältigende Mehrheit aller anderen Reviews weltweit) nicht wirklich beurteilen, wie viel Bader nun tatsächlich von (seiner) wissenschaftlichen Arbeit in seine Produkte gesteckt hat. Ich konnte bislang auch kein Produkt ausfindig machen, das bei mir irgendwelche Wunder bewirkt hätte.

Aber erstens erwarten wir das ja als aufgeklärte Hautpflege-Verrückte ja auch nicht, und zweitens ist Kosmetik auch (immer noch) der Verkauf eines Wunschtraums. Zumindest bei Luxuskosmetik. Was wäre zum Beispiel Chanel ohne die Story ihrer Gründerin?

Davon einmal abgesehen, haben mich die Produkte von Augustinus Bader dann aber doch sehr überrascht, denn die Konsistenzen, die Haptik, das Hautgefühl nach dem Auftragen, all das ist einfach klasse. Und wenn ich heute auch einige Dinge leicht bemängeln muss, so habe ich dennoch ein wirklich luxuriöses Gefühl auch bei „The Essence“.

 

 

Die nachtblaue und schwere Glasflasche kommt in einem eher unscheinbaren und nicht überdimensionierten grauen Umkarton. Es handelt sich um eine Schüttflasche, die aber eine schmale Öffnung besitzt, die die flüssig bis gelige und wasserklare Essenz sparsam dosiert auf ein Wattepad oder die sauberen Handinnenflächen entlässt.

Ich selbst nutze mal wieder meine gebunkerten koreanischen Pads, die nicht so viel von der teuren Flüssigkeit vergeuden.

Streicht oder tupft man damit über das Gesicht, hat man tatsächlich ein augenblickliches Gefühl der Frische. Die Haut wirkt ebenso schnell weicher und irgendwie „beruhigt“. Sie sieht sofort ein klein wenig glatter aus. Das kann man sich so vorstellen:

Sind die obersten Hautzellen zuerst ein wenig aufgestellt, sodass die Haut dadurch etwas rauer wirkt, legen sie sich nach der Anwendung wieder enger an die Haut, oder sie werden in einem gewissen Umfang abgetragen, sodass die Haut glatter erscheint.

Nach der Anwendung kann man problemlos weiter pflegen, meine üblichen Seren (zB. Retinol) und Nachtcremes vertrugen sich allesamt problemlos mit dem Toner von Bader.

Um mal einen anschaulichen (aber leicht übertriebenen) Vergleich zu bemühen: Ein (Peeling-)Toner von Paulas Choice fühlt sich gegen Bader wie Schleifpapier an. Baders Toner hat eine wirklich wunderschöne Konsistenz, die der Haut schmeichelt. Sowas darf wirklich die Bezeichnung „Luxusprodukt“ führen.

Aber auch wenn die Formulierung stark an ein gutes Anti-Aging-Serum erinnert, und Bader dafür gesorgt hat, dass die üblichen (und heutzutage mittlerweile echt nervigen) Stressoren, zB. Duftstoffe und unguter Alkohol, fehlen, gibt es dann aber auch ein paar Dinge anzumerken, die mit den Inhaltsstoffen zu tun haben.

 

Inhaltsstoffe

Das klingt erst einmal alles solide, recht gut verträglich, und wir finden Stoffe, die nachweislich der optischen Verbesserung unserer Haut zuträglich sind.

Gute Feuchtigkeitsspender (zB. Glycerin, Hyaluron, usw.), die Haut beruhigende und anti-entzündliche Stoffe (zB. Salicylsäure), sowie eine Auswahl an Antioxidanzien (zB. Grüner Tee Extrakt, stabilisiertes Vitamin E, Wasabi-Ferment, usw.) bilden die umfangreiche Grundlage.

Besonders finde ich aber die interessante Kombination der Säuren, die hier hauptsächlich peelend, also exfolierend arbeiten sollen. Da haben wir Gluconolacton, eine eher sanfte Polyhydroxysäure, die effektiv tote Hautzellen entfernen kann, aber auch noch weitere gute Eigenschaften für unsere Haut mitbringt (spendet zB. auch Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere)

Da der pH-Wert von „The Essence“ allerdings bei ca. >5 liegt (laienhafte Selbstmessung) ist die Peelingwirkung sicherlich äusserst sanft bis wirkungsarm. Aber das sollte man nun auch nicht überbewerten, denn der Focus liegt hier doch offensichtlich auf Sanftheit.

Die Betahydroxysäure (BHA), auch als Salicylsäure bekannt, sorgt für befreite Poren, peelt leicht und kann durchaus effektiv kleinere Entzündungen bekämpfen. Neuere Erfahrungen mit dem Inhaltsstoff zeigen, dass es keinen zwingend sauren pH braucht, damit BHA weitestgehend effektiv arbeitet. Das wäre hier dann gut, da der etwas höhere pH-Wert der Essenz auch für bessere Verträglichkeit sorgt.

Die Phytinsäure soll (laut Bader) für gemilderte Fältchen, einen ausgeglicheneren Hautton und gesteigerten Zellumsatz sorgen, weniger zur Exfoliation dienen. Klingt gut, ist allerdings noch nicht so weit verbreitet, sodass da noch eingehende Erfahrungen fehlen. In unserer Nahrung spielt der Stoff eine ungleich größere Rolle (nat. Antioxidans).

Wer hier also ein robustes Peeling erwartet, wird sicherlich enttäuscht. Trotzdem ist in meinen Augen die Wirkung ausreichend für den Sommer, denn ich vertrete die Ansicht, im Sommer (oder besser: bei hoher UV-Intensität) sehr starke Peelings zu meiden.

Trotzdem rate ich dringend tagsüber zu einem hohen UV-Schutz, auch bei „The Essence“ von Augustinus Bader.

Schade finde ich auch mal wieder, dass hier keinerlei genaueren Angaben über die verwendeten Mengen der Wirkstoffe gegeben werden. Heutzutage ist es immer öfter obligatorisch, die Säurekonzentrationen, den pH-Wert des Produktes, usw. offen zu kommunizieren. Leider bekommt man in dieser Hinsicht bei Bader eher „Stories“ zu lesen, weniger die Fakten. Vielleicht ändert sich da noch, die Firma geht sicherlich auch mit der Realität und scheint sich ordentliches Wachstum auf die Fahnen geschrieben zu haben. Da hilft die Vogel-Strauss-Taktik heutzutage wenig.

 

 

Mein persönliches Fazit

Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich mir diesen „Toner“ kaufen soll. Im Nachhinein bin ich aber froh, denn es ist wirklich ein wunderschönes Sommerprodukt. Es erfrischt, es macht die Haut augenblicklich weicher und auch ein wenig schöner/praller. Nachfolgende Produkte ziehen leichter und schneller ein, und sie vertragen sich allesamt mustergültig.

Zu einem nachhaltigen Langzeiteffekt kann ich naturgemäß (noch) nichts sagen.

Natürlich wird auch hier nicht gezaubert, Wunder braucht man keine erwarten, aber manchmal freut man sich einfach schon über ein so herrlich auf die Haut gleitendes Produkt. Luxus ist schwer zu beschreiben, aber man fühlt es.

Dazu kommt die recht gute Verträglichkeit der Essenz, die zum Glück ganz ohne reizende Duftstoffe und Alkohol auskommt.

Im Ausland firmiert das Produkt übrigens auch unter der Bezeichnung „The Exfoliating Toner“. Unsere Bezeichnung „The Essence“ finde ich dagegen etwas ehrlicher und gelungener.

Der Preis ist tatsächlich nicht ohne, aber wer es sich leisten kann oder möchte, sollte „The Essence“ einmal ausprobieren.

Dazu kann man demnächst auch auf eine kleinere Version mit 30 ml zurückgreifen, was ich gut finde, denn sich selbst ein Bild zu machen, schlägt immer noch jede Empfehlung, egal von wem. Die größere Flasche mit 100 ml ist derzeit wieder überall erhältlich, nachdem sie so gut wie gänzlich ausverkauft war, und kostet ca. 80 Euro (zB. über niche-beauty, Douglas, Flaconi, usw.)

 

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Das Produkt wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)

 

 

.

 

 

 


2 Gedanken zu “SKINCARE: SOMMER-HITS * AUGUSTINUS BADER „THE ESSENCE“ – EXFOLIATING TONER MIT LUXUSFAKTOR

  1. Guten Morgen lieber Hr. Konsumaiser,
    interessant zu lesen und sehr ausführlich Deine Produktvorstellung /-bewertung. Wie immer 🙂
    Bei Augustinus Bader Produkten bin ich aber sowas von raus! Ich musste mich einmal so unsäglich über deren Kundenservice ärgern. Dies wirkt noch immer nach 😉 Bei einer Creme für über 200 €, welche bei mir nicht verwendbar war, ohne dass ich mir das gold kupferfarbene Logo beim Auftragen mit ins Gesicht gerieben habe. Als Kontaktlinsenträgerin ist dies wirklich nicht zu empfehlen, kleine Glitzerpartikel mit ins Gesicht zu reiben.

    Die Reaktion des AB Kundenservice auf meine Reklamation: Danke, wir geben den Hinweis an unsere Produktentwicklung weiter. Schönen Tag auch.

    Als Kunde fühlt man sich bei AB nicht wirklich geschätzt.

    Wollte ich nur loswerden.
    Liebe Grüße

  2. Genial, das dachte ich auch sofort als ich die Essencw endlich ergatterte. Sehr cooles Zeug!!!! 😍😍😍😍

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.