SKINCARE: ISANA MED FEUCHTIGKEITS-KUR * HAUTPFLEGENDES KONZENTRAT MIT UREA ZUM SPOTTPREIS? (SHORT-REVIEW)

Ampullen sind Wirkstoffkonzentrate, die einen besonderen Pflegekick bieten sollen. Und da bin ich doch letztens bei Rossmann über eine Limited-Edition einer Feuchtigkeits-Ampullenkur gestolpert, die empfindliche Haut mit einer stattlichen Portion Feuchtigkeit versorgen soll – und das zu einem höchst angenehmen Preis. Ob das gut geht?

 

 

Die Rossmann-Eigenmarke ISANA-Med richtet sich an empfindliche und schnell reizbare Haut. Hautberuhigende Wirkstoffe, sowie viel Feuchtigkeit, sollen die Haut wider in einen guten Normalzustand bringen. Aber auch „normale Haut“ kann da wohl nur profitieren.

 

Die Packung kommt mit 7 Glasampullen, in denen jeweils 2 ml enthalten sind. Kostenpunkt ca. € 4,99 (Angebotspreise und 10% Coupon lassen den Preis nochmals schrumpfen) für 14 ml, das ist fast schon spottbillig für ein Ampullenprodukt.

 

Leider sind die 2 ml etwas üppig bemessen, sodass man immer noch einen deutlichen Rest übrig hat, wenn man das Gesicht und den Hals großzügig mit dem Konzentrat benetzt hat. Es ist auch keine gute Idee zu schichten, also mehr vom Produkt aufzutragen, eventuell in zwei Etappen: Man erhält ein unschönes, irgendwie trockenes und doch klebriges Gefühl, sodass man am liebsten das Gesicht wieder waschen möchte.

 

Was ich erwartet habe:

Ein Konzentrat, das meiner Haut einen Frischekick verschafft, und insbesondere im heißen Sommer viel Feuchtigkeit spendet, sodass die Haut prall und frisch ausschaut. Die hautberuhigenden Wirkstoffe kann man stets gut gebrauchen, besonders wenn man viel schwitzt, sieht die Haut immer irgendwo leicht gerötet aus.

 

Was ich bekommen habe:

Ein klebriges Konzentrat, das wirklich nur schwer in die Haut eindringt und bei Wärme gleich kaum noch zu gebrauchen ist, da es auf der Haut geradezu „steht“. Der Duft ist für mich persönlich viel zu stark und blümerant, das erinnert mich sofort an die alte Wäschetruhe meiner Großmutter, die vollgestopft mit müffelndem Mottenpapier war. Schlimm, wenn man bedenkt, dass sich das Produkt an empfindliche und gereizte Haut wendet.

Nimmt man auch nur einen Hauch zu viel, trocknet das Konzentrat unschön dröge an und „fusselt“ bei der nachfolgenden Creme. Insgesamt überwiegt ein trockenes und klebriges Gefühl, weit weg von dem erwarteten frischen Feuchtigkeitskick.

Die Ampullen muss man übrigens wirklich vorsichtig und mit einem Papier umwickelt aufbrechen, da sie sehr leicht splittern. Normalerweise passiert mir sowas nie, aber hier hatte ich zum ersten Mal Splitter. Obacht!

 

Inhaltsstoffe

 

Allein vom Datenblatt sieht die Feuchtigkeitskur von Isana Med doch ganz fein aus. Sicherlich, da ist Parfüm drin, aber man könnte denken, dass das nicht so stark ins Gewicht fällt. Leider ist der Duft ziemlich intensiv, da habe ich einfach kein gutes Gefühl bei.

Die Feuchtigkeitsspender sind aber gut und bewährt. Urea mit 5% und Glycerin vorne, das ist solide. Dazu feuchtigkeitsspendendes und hautberuhigendes Betain und Panthenol.

Caprylyl/Capryl Glucoside ist in seiner Funktion u.a. ein schaumbildendes Tensid, Disodium Phosphate ein weiterer Hilfsstoff, und Phenoxyethanol (sowie Ethylhexylglycerin und Sodium Benzoate) Konservierungsstoffe. Sodium Benzoate ist für Katzen bereits im Promillebereich giftig, also keinesfalls den Stubentiger an dem Produkt lecken lassen!

Die Verdickungsmittel Xanthan und Biosaccharide Gum-1 wurden offenbar etwas üppig eingesetzt, daher womöglich der leicht zähe Eindruck, sodass das Konzentrat sehr schlecht in die Haut eindringt.

Extrakte aus tropischem Schilfrohr und dem Vitalpilz (auch Indisches Brot, Fu Ling oder Kiefernschwamm genannt) bilden zusammen den hautberuhigenden und anti-entzündlich wirkenden Inhaltsstoff „SyriCalm“. Laut Hersteller CLR Berlin sollte er in einer Konzentration von 3% vorliegen, was hier (aufgrund der Position in der INCI-Liste) nicht möglich sein wird.

 

Fazit 😦

Insgesamt macht mich das Ampullenkonzentrat überhaupt nicht glücklich, es tut nichts für mich, und es nervt mit blümerant-unmodernem Geruch und Klebrigkeit, sodass man am liebsten sein Gesicht waschen möchte. Ich persönlich kann das Produkt nicht empfehlen, ist der Preis auch noch so verführerisch.

Ein anderes Produkt aus dieser Rossmann-Produktserie konnte mich allerdings voll und ganz überzeugen, das stelle ich am Sonntag vor…!

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)


15 Gedanken zu “SKINCARE: ISANA MED FEUCHTIGKEITS-KUR * HAUTPFLEGENDES KONZENTRAT MIT UREA ZUM SPOTTPREIS? (SHORT-REVIEW)

  1. Hallo Kaiser, das ist ja lustig. Die Ampullen hatte ich letztens auch in Händen, und dachte so, wie schön es wäre, wenn du jetzt neben mir stündest um mich zu beraten. Und Tata, heute schon der Bericht dazu. Super!! Das kann ich mir als sparen, aber ich bin mega gespannt auf Sonntag!!! 🙂

  2. Nach Urlaub in Kroatien hatte ich Corona, meine Haut hat sehr gelitten. Haut ist einfach nur schrecklich. Dachte mit Ampullen kann man sie wieder auf hohes Niveau helfen, aber da bleibe ich lieber bei meinem HG, Aquaphor und Bephanten. Aber sowas kommt hier ja nicht vor.

  3. Du hast nicht geschrieben WO man diese Ampullen kaufen kann!!
    Gibt es bessere? Was ist das beste Ampullen Produkt? Was hilft gegen Rötungen bei mir?

    1. Hm, könnte sein, dass es diese Ampullen bei Rossmann zu kaufen gibt. 😉
      Die anderen Fragen kann ich dir leider nicht für dich persönlich beantworten.

  4. Guten Morgen zusammen,

    dieses limitierte Produkt gab es letztes Jahr im Winter schon. Und ich bin erstaunt, dass es noch erhältlich ist. Ich fand es auch schrecklich, vor allem hat es irgendwie geschäumt und war insgesamt sehr unangenehm auf der Haut. Ich mochte es nicht mal für die Hände nehmen.

    Das SOS-Serum aus der Reihe finde ich dagegen hervorragend. Ich nehme es im Winter unter einer reichhaltigeren Handcreme, aber auch im Gesicht und im Sommer reicht es mir sogar als alleinige Pflege über einem Hyaluronserum. Und der Preis ist für 100ml fast schon geschenkt. Ich vermute mal, das ist auch das Produkt, über das du am Sonntag berichten wirst. 🙂

    Hitzegeplagte Grüße

  5. Wärst du mal beim Serum geblieben.:) Ich denke auch, dass du darüber berichten wirst. Das ist wirklich toll, auch wenn es mir fürs Gesicht eindeutig zu viel ist. Aber als Dekolletépflege genial! Von den Ampullen lasse ich mal lieber die Finger.
    Liebe Grüße!

  6. Das klingt ja gruselig lieber KK. Wenn es schon mal schäumt auf der Haut…uuaaahhh.
    Dann warten wir mal gespannt auf Sonntag…

    Habt nen nicht so verschwitzten Tag
    LG Sunny

  7. Die waren mal im Angebot und da habe ich Einfaltspinselhamster „Aller guten Dinge sind drei“ davon mitgenommen. Mit Ach und Krach habe ich mich durch eine Packung durchgeschäumt, der Geruch war zum Heulen, es klebte nervig und war einfach nur unerfreulich. Ich mochte die übrigen zwei Packungen auch niemandem vermachen, weil der Quatsch allenfalls zum Schrottwichteln zu gebrauchen ist.
    Das SOS-Serum habe ich in Benutzung und schon mehrfach als kleine Überraschung verschenkt.

  8. Als einfaltspinseliger Hamster habe ich davon mal „Aller guten Dinge sind drei“ gekauft und mich mit Ach und Krach durch die 7 Ampullen eine Packung durchgeschäumt. Der Geruch war zum Heulen und es klebte fürchterlich. Ich mochte die übriggebliebenen zwei Packungen auch niemandem weitergeben, die hätten allenfalls zum Schrottwichteln getaugt.
    Aber über das SOS-Serum kann ich nur Gutes berichten und habe das schon mehrfach verschenkt.

    1. Oh oh, mein Kommentar war plötzlich weg, ich habe ihn lästigerweise noch einmal geschrieben, offenbar hat er sich selber heimlich abgeschickt…

  9. Hallo KK,
    Ich kenne aus der Serie nur die Körpermiöch mit 10% Urea. Ich habe die im Winter genutzt, meine trockene und zu Neurodermitis neigende Haut ist damit sehr gut zurecht gekommen. Keine sehr elegante Konsistenz, würdest du vielleicht sagen 😉, zieht aber gut weg und macht ihren Job.

    Bin gespannt auf Sonntag

    LG
    Julia

  10. Um die bin ich auch schon mehrfach rumgeschlichen. Aber bei Rossmann duftet die gesamte Eigenmarkenpflege unerträglich. Verstehe auch nicht, warum ausgerechnet diese Ampullen parfümiert sein müssen. Jedenfalls habe ich sie nie gekauft, weil Urea und Panthenol für mich sowas wie die Superkleber der Kosmetik sind. In cremigen Konsistenzen geht das, aber bei wässrig ist es meist nur gruselig. Insofern bin ich froh, dass ich nie schwach geworden bin. 😀
    Das Serum hingegen ist wirklich ein Träumchen. Schäumt in meinem Gesicht zwar auch und ist für den Sommer zu viel. Aber wenn es wieder kühler wird, werde ich es wieder auspacken.

  11. …ja Ampulle ist nicht gleich Ampulle, ich finde die „Glow“ von Babor und die „Freuchtigkeit“ von Dr. Mang ja ziemlich gut…aber die sind preislich ein anderes Kalieba ;o)))…

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.