LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.

 

Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das jeweilige Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

.

 

 

(Grafik: Konsumkaiser   Keinerlei Sponsoring)

 


36 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

    1. Das ist verkapseltes Retinol (wohl in einer Dextrin-Matrix). Das macht das Retinol verträglicher, da es nur zeitverzögert an die Haut abgegeben wird.
      Man kann also nicht von den 5% ausgehen. Würden die auf einen Schlag auf die Haut kommen, wäre das ein Hammer und sicherlich nicht rezeptfrei. 😉
      The Ordinary arbeiten auch mit Verkapselung in den hochdosierten Produkten.

  1. Guten Morgen,
    Ich brauche Tipps für folgendes Problem: Mein linker Mundwinkel ist rot und so trocken das sich die Haut ablöst. Durch die Trockenheit reißt er immer wieder ein. Ich habe schon meine Pflegestifte und auch Bepanthen ausprobiert, aber nichts hilft. Kann mir hier eine*r behilflich sein oder kennt das Problem auch?
    Allen einen sonnigen Tag
    Claudia

    1. Es kann von einer Mangelerscheinung bis zur falschen Zahnpasta sein. Falls du gerade eine neue Z-Tube angefangen hast, Fall gelöst, sonst würde ich mir die Zeit für den Hautarzt nehmen.

    2. Hallo Claudia, dieses Problem kenne ich sehr gut. Mir hilft nur etwas ultraokklusives: Zink und Lanolin, am besten Penaten Creme. Alternativ ohne Duftstoffe Zinkpaste Law 20 % von Abanta, falls du die Duftstoffe in Penaten nicht magst. Wenn die Rhagaden nicht von einem Nährstoffmangel (Eisen bspw.) kommen, ist oft Feuchtigkeit der Grund. Oft sabbere ich nachts bei Mundatmung weil die Nase so trocken ist. Zwei Tage vor allem nachts die Mundwinkel dick abdecken und weg ist der Spuk. Gute Besserung.

    3. Ich kenne das Problem, wenn ich die falschen Zahnpasta oder den falschen Lipliner verwende.
      Mir hilft da immer die 8 Hour Creme von Arden sehr gut. Die kann man auch für rote Schnupfennasen, kaputte Nagelhaut usw. verwenden. Die habe ich immer griffbereit.

    4. Hallo Claudia ,

      ich hatte das Problem auch schon und mein Hausarzt hatte Eisenmangel festgestellt.
      Geh am besten zu deinem Hausarzt.

      1. Danke an euch für die Hilfe! Kann sein das es vom nächtlichen Speichelfluss kommt da ich eine Knirscherschiene trage…habe aber auch eine neue Zahncreme( vom Aldi)…also muss ich wohl probieren.
        Liebe Grüße an alle
        Claudia

    5. Ich hatte auch mal so ein Problem und es wurde einmal mit Vitamin b Tabletten aus der Apotheke behandelt 20 Tage und ein anderes Mal mit eine Pilz Salbe behandelt leider kann ich mich nicht an dem Namen erinnern. Es war auf canesten mit cortison.

  2. Ich suche (händeringend) eine Körper-Creme (keinen Selbstbräuner), die eine schöne Tönung hinterlässt.
    Meine Mutter hatte vor 30 Jahren mal so eine „Karottencreme“ (war recht fett), die die Haut schön gebräunt aussehen ließ.
    Gibt es sowas noch? Gibts was Anderes?
    Mir fällt gar nix ein.
    Wäre dankbar für Tipps.
    Danke und LG

    1. Ja, von Marbert! Carotene Sun Jelly. Habe ich fürs Gesicht (Suchfunktion hier), ist recht „fettig“.
      Die Marbert Glow Cream hat mehr Glow, weniger Farbe.

    2. So ein Produkt hatte mein Vater damals und es gibt es immer noch
      https://www.hildegard-braukmann.de/serien/pflegeserien/emosie/205/karotin-oel-intensiv
      Hat zwar deklarationspflichtige Duftstoffe und ätherische Öle, aber wenn´s schö macht.
      Ohne Duft gäbe es auch was…für mich nutze ich für die Beine eine Art Make-Up-Spray, hält super! Läßt sich aber auch gut auswaschen, wenn durch Schweiß etc. dann doch im weißen Kleid landet.
      https://www.sallyhansen.com/de-de/airbrush/airbrush/airbrush-legs
      Alternativ als Lotion https://www.sallyhansen.com/de-de/airbrush/airbrush/airbrush-legs-lotion

      1. Allen vielen, vielen Dank! Da ist was dabei! 👍Das Braukmann Öl habe ich bestellt, bei der Marbert ist leider dieses doofe Methyhexylmethoxycinnamat drin… obwohl ich nach strenger NK-Zeit wieder mehr toleriere, mag ich das nicht auf der Haut haben. Schade… die wärs sonst wohl geworden.
        @Charlotte: welchen Ton würdest du empfehlen für normale- helle, ungebräunte Haut an den Beinen von dem Sally Hansen airbrush legs?
        🍀

        1. Das hellste!!! Das is schon aweng Cote d’Azur, danach kommt 2 Wochen Marokko, dann Wiener Wald 😁

    3. Hallo Motti

      Probier mal die Tanning-Drops von Clarins, gibt’s für das Gesicht + Körper. Ich nutze sie das ganze Jahr über 1-2 mal pro Woche, sie geben einen schönen Glow ohne auszusehen, als hätte man Selbstbräuner verwendet. Toll finde ich auch, dass man sie mit seiner normalen Bodylotion mischt und den Effekt dadurch selber bestimmen kann.

      Lieber Gruss
      Isabelle

    4. Hallo Motti,
      ich hätte noch 2 Produkte von The Body Shop im Angebot, hab ich aber selber noch nicht ausprobiert; Coconut Bronze Wash-off-Tan oder Coconut Bronze Trockenöl.
      Liebe Grüße Michaela 🙂

  3. Kennt ihr eine Bein/Fußcreme die etwas kühlend ist? Mir schwellen bei der Hitze immer die Beine so arg an, es gab mal von Allessandro glaub ich eine goldfarbene Creme die hat etwas schönen Glow abgegeben und war kühlend, die war toll. Meine von Douglas damals… hab ich aber Jahre nicht mehr gesehen…
    Andere Ideen/Tipps? Danke euch

    LG Sunny

    1. Zum Kühlen kann man Franzbranntwein nehmen, riecht allerdings etwas nach Alkohol. Oder dann eine Kühlcreme aus der Apotheke, darüber kann man ja Nuxe Öl geben, das sorgt für Glow.

    2. Von Balea gibt’s ein „Fuß & Bein Eisgel“, von Fusswohl ein „Kühlendes Eisgel“. Der Effekt hält jetzt nicht ewig an, aber ich find es angenehm.

    3. Hi Sunny,

      hab bei dem Wetter „Elefantenfüße“… 😉 Aesculus C6 Globuli am ersten Tag alle zwei Stunden, dann tgl. 3x — hilft mir jeden Sommer verlässlich.

      1. Thorlane ja so fühlt sich das bei mir auch ungefähr an es spannt und schwillt an. Die werde ich mal probieren danke.

        Und allen anderen auch danke, das Eisgel oder Kühlgel klingt gut pflegt dann auch gleich nach dem duschen oder erfrischen.

        Lieben Dank Sunny

    4. Hi! Ich wüsste zwei schöne Produkte: von Clarins das teure Jambes legeres (teuer) und von Yves Rocher Entsprechendes ( etas günstiger) . Das Douglas leichte Beine fand ich auch toll, gibt es wohl nicht mehr..

    5. ich hatte jeden sommer dicke beine (knöchel und waden). ein arzt hat mir zu kneippschen güssen nach dem duschen geraten.

      das mache ich jetzt jeden tag in der dusche. habe mir einen duschkopf gekauft, den ich mit einem gut gehenden hebel auf „monostrahl“ (also wie gartenschlauch) umstellen kann.

      die prozedur dauert keine 2 min. der kältereiz tainiert die venenklappen und diese arbeiten dann auch bei hohen temperaturen wieder besser.

      außerdem härtet es etwas ab und noch ein vorteil: man friert ja oft, wenn man aus der dusche kommt, das ist damit auch vorbei.

      man kann mit 18-20 grad wassertemperatur beginnen und langsam runter gehen, man kann aber auch gleich mit kaltem wasser anfangen.

      ich bin damit meine stützstrümpfe (vor 12 jahren trug ich die mal durch einen heißen sommer) wieder losgeworden.

      man kann das auch zwischendurch gut machen, bei den jetzigen temperaturen oder auch vor dem schlafen gehen.

      allerdings sollte das herz gesund sein.

      deshalb beginnt man auch bei der herzfernsten stelle: am kleinen rechten zeh.

      einfach mal probieren (geht ja auch mit einem normalen duschkopf mit wenig druck, das wasser soll das bein umspülen)
      bevor man seine haut mit kühlenden alkoholhaltigen mittelchen stresst.

  4. Hallo Leute ,
    Ich habe die letzten Mittwochs Beiträge immer still mitgelesen.

    Ich habe seit hormonellen Umstellungen ziemliche Unterlagerungen vereinzelt, diesmal ist es so schlimm das es wie ein riesiger Mückenstich aussieht und das seit Tagen.
    Zusätzlich kommt das schwitzen unter dem mundschutz 8 h täglich (wo ich mich nicht beschwere ) aber meine Haut.

    Ich benutze das Clear Gesichtswasser von PC. 8% Aha. Und 2% salicyl im Wechsel.
    Der Rest schuppt natürlich vor sich hin. Azelain Säure kommt auf rote Pickelmale.
    Kennt jemand eine Creme die genug Feuchtigkeit spendet und gegen diese Biester ankommt ?
    Weil meine Haut ist extrem trocken.

    Danke im Vorraus falls einer ähnliche Haut hat.

    1. Meine totale Lieblingscreme PC Clear Oil-Free Feuchtigkeitscreme, ohne Siliis, falls da jemand drauf Wert legt, zieht sofort weg, beruhigt, macht weich und satt, kein Schmier.
      Bei Bedarf das Resist hellblaue Serum, aber momentan sollte die „Creme“ reichen.
      Ob das nun Unterlagerungen sind, hm, hört sich eher nach einer einzelnen tieferen Entzündung an, da frag lieber einen Hautarzt, ansonsten finde ich dein Vorgehen subba 🙂

      1. Huhu
        Ich denke schon da ich an den Wangen immer mal wieder Unterlagerungen habe und kleine raue pickelchen. Aber mit der Entzündung könntest du recht haben , ich verkauf es allen fragenden als Mückenstich.

        Danke schön 🙂

  5. Hallo zusammen,

    Ich schreibe heute aus schlechtem Gewissen der Forumsteilnehmerin Katrin gegenüber :). Im Mai hatte sie wegen Hautunreinheiten hier um Hilfe gebeten und ich habe von meiner positiven Erfahrung mit Double Cleansing erzählt. Dabei habe ich das Reinigungsöl von Purito empfohlen. Das klappt jetzt seit es wärmer wurde gar nicht mehr bei meiner unreinen Haut. Nach etwas Recherche und ein paar (teils wenig erfolgreichen) Selbstversuchen mit Öl bin ich zu dem Schluss gekommen, das die Ölsäure-reichen Öle mein Hautbild eher verschlechtern. Das Purito Öl ist Olivenöl-basiert und damit reich an Ölsäure. Leichte Öle wie Hanföl mit Linolsäure hingegen wirken viel besser, ich kann mir sogar mit reinem Öl ohne Emulgator das Gesicht waschen ohne Pickel zu bekommen. Anscheinend verflüssigt Linolsäure nachweislich das Sebum, welches bei der Hitze ja gerne mal im Übermaß vorhanden ist.

    @Katrin: Falls du das hier zufällig liest, dann möchte ich meinen Tipp zumindest für den Sommer revidieren. Im Winter könnte es aber gut funktionieren. Ich lasse im Sommer Produkte mit schweren Ölen weg, scheint gut zu klappen :). Vielleicht hilft dir das auch weiter.

    Liebe Grüße! Susa

    1. Vielen lieben Dank!!! Das finde ich unglaublich nett, dass Du daran denkst!!! Ich habe es ausprobiert, aber schnell wieder aufgehört, bei mir kriecht das Öl irgendwie immer Richtung Auge.
      Bester Tipp für mich, allerdings etwas kurzlebig: in der Ferienwohnung gerade ist das Licht im Bad so schwach, dass ich die Pickel gar nicht sehe. Ansonsten helfen Mundschutz und Sonnenbrille 😀.
      Noch einmal ganz vielen Dank!!! Bin ganz platt 🙂.
      Liebe Grüße!
      Katrin

  6. Brauche nochmal Hilfe 😊
    Kann mir jemand was gegen Schmerzen (Tennisarm?? Es schmerzt oben, nicht unten am Ellbogen) am Ellbogen empfehlen?
    Und irgendein Mittel gegen eine Zerrung (Oberschenkel/Leiste)?
    Wäre sehr, sehr dankbar… 🍄
    Danke und LG

    1. Hallo motti,
      Bin seit 30 Jahren Inhaberin von zwei Tennisarmen, chronisch.
      Schiene, Spritzen, nix geholfen.
      Eine Bestrahlung, die man nur alle zwei Jahre machen darf, hat ganz gut geholfen.
      Letztendlich half Physio und Übungen für den Nacken, denn die dortige Verspannung
      hatte die Heilung verhindert.
      Vielleicht ist das was für dich.
      Beste Grüße

  7. Jemand da, der mir ein gutes Massage-Öl empfehlen kann 😀 es sollte nicht so schnell in die Haut einziehen.

    VG

    1. Hallo Chanti,

      ich benutze hierfür das Primavera Jojobaöl (wobei das ja eigentlich ein Wachs ist). Es duftet nicht und ist auch bei zu Unreinheiten/Akne neigender oder empfindlicher Haut geeignet. Wenn du es mit Duft möchtest, kannst du einfach Dein bevorzugtes Duftöl dazumischen.
      Viele Grüße und gute Entspannung 🙂
      Jay

  8. Hallo Motti,

    ich hatte auch eine Entzündung im Arm – von der Schulter ab. Mir hat nach Wochen mit Halbgipsschale die nicht half ein Tape geholfen. Da waren die Schmerzen nach 2 Tagen weg. (hat mir die Heilpraktikerin aufgepappt, gibt’s aber genügend Videos wo du sehen kannst wie du es machen musst)
    Außerdem kann ich dir auch Physio oder Massagen für den Nacken, Schulterbereich empfehlen – hat mir auch sehr geholfen.

    LG Sunny

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.