SKINCARE: ÜBERRASCHEND GUT! FLORA MARE „OCEAN CAVIAR – AMPULLENKUR“

Konzentrierte Ampullen mag ich sehr, meine Haut reagiert darauf meist äusserst positiv, und meine Haut macht schnell einen entspannteren Eindruck. So hatte ich auch hohe Erwartungen an die Ampullenkur von Flora Mare aus der Ocean Caviar Serie. Und die konnte mich dann tatsächlich noch überraschen.

Da ich dieses Produkt kostenlos als Pressemuster unverbindlich zur Verfügung gestellt bekommen habe, deklariere ich diesen Beitrag als *unbezahlte Werbung*  Keinerlei weitere Sponsorings, Zahlungen, Affiliate Links, Bettelei.

 

Mir werden öfter mal ungefragt Produkte zur Vorstellung zugeschickt. Normalerweise ignoriere ich sowas, denn ich kaufe den allergrößten Teil der im Blog vorgestellten Produkte lieber selbst, und nur ein paar wenige Firmen schicken mir Produktneuheiten, die es eben noch nicht zu kaufen gibt, und die ich dann ausprobieren kann.

Als eben so ein unangemeldetes und leider etwas lädiertes Päckchen von Flora Mare kam, war ich zuerst unschlüssig, denn die Tochterfirma von M. Asam hält (wie die Mutterfirma) einige gute, aber auch zahlreiche seltsame bis nicht so tolle Produkte parat, um mal meinen eigenen Eindruck dazu zu schildern.

In diesem Fall bin ich aber nun froh, dass ich der Ocean Caviar Ampullenkur eine Chance gegeben habe, denn die war so überraschend gut, dass ich mir sogar Nachschub kaufen werde. Irgendwie verstärkt sich in mir der Eindruck zu Asam und den Ablegern: Feuchtigkeit können die!

 

 

Worum geht es?

„Die intensiv feuchtigkeitsspendende FLORA MARE YOUTH CONTROL Ocean Caviar Ampullenkur ist angereichert mit pflanzlichem Meereskaviar in Kombination mit einem Lifting Peptid der neusten Generation. Sie unterstützt die Haut in ihrer Strahlkraft und kann sie vitaler, frischer und straffer erscheinen lassen. Deine Haut profitiert bereits wenige Tage nach Beginn der Jugendlichkeitskur. Das Ergebnis ist eine strahlende, vital aussehende Haut. Der besondere pflanzliche Meereskaviar gilt als absoluter Jungbrunnen für die Haut. Als besonders exklusiven Wirkstoff enthält die Ampullenkur ein Peptid der neuesten Generation, das wie ein Schönheitsfilter gegen Mimikfältchen wirkt. Die vegane Textur der Ampulle ist frei von Mikroplastik & Silikonen, während die Verpackung ebenfalls aus einer nachhaltigen Produktion stammt.“

 

 

 

Mein Eindruck

Ich habe die Ampullen abends nach der Reinigung, als Ersatz für das Advanced Night Repair von Estée Lauder aufgetragen. Danach Retinolserum und Nachtcreme.

Da es sich um Glasampullen handelt, würde ich sie beim Aufbrechen immer mit einem kleinen Tuch umwickeln, sollte es doch einmal splittern – hat es bei mir aber nie getan.

Ich muss sagen, dass das wässrige und geruchlose Konzentrat sehr gut und schnell in die Haut eindringt und dabei keinen klebrigen Film hinterlässt. Man muss allerdings darauf achten, die Ampulle vor Gebrauch gut zu schütteln, denn es setzen sich schnell grüne Spuren ab (es ist Chlorophyll als natürlicher Farbstoff enthalten).

Die Menge in den Ampullen ist üppig bemessen (2 ml), und da ich nur Gesicht und Hals damit benetze, bleibt immer noch eine gewisse Menge übrig, die ich dann am nächsten Morgen als Feuchtigkeitsserum auftrage. Die kleine Ampullenöffnung verschließe ich mit etwas Watte.

 

Der eigentlich erwähnenswerte Effekt kommt dann am nächsten Morgen: Schön klare und „gut ausgeschlafene“ Haut bekam ich im Spiegel zu sehen. In der Kombination mit der Zweitanwendung am Morgen, blieb das erstaunliche Ergebnis den ganzen Tag lang bestehen.

Das gefiel mir schon ganz gut. Dann ging es endlich wieder mit der Arbeit los, und ich habe so viele Kurse angenommen, wie es irgendwie ging, da der Rubel rollen muss. Doch diese Menge Sport kann auch schlauchen, und das sieht man mir schnell an. Etwas müde wirkt dann mein Gesicht, die Augenpartie besonders, und insgesamt etwas „saftlos“.

Daher habe ich mit den Ampullen munter weitergemacht. Und ja, es blieb bei dem morgendlichen Erstaunen, denn stets war die Haut morgens schön prall und sah zufrieden aus.

Ich will damit nicht sagen, dass irgendwelche Falten weg waren, oder sich irgendetwas „gestrafft“ hätte, aber der Gesamteindruck war einfach entscheidend. Ich kann es nicht besser beschreiben, aber es sieht richtig ausgeruht aus. Und das gefällt mir echt gut, dass ich fast schon Angst habe, dass sich dieser Effekt abnutzt. Ich mache daher demnächst eine kleine Pause mit den Ampullen und setze sie bei den ersten Zeichen von Stress wieder ein!

Oder aber nach dem Hochsommer, so als Feuchtigkeitswunder für die Sommerhaut. Da bin ich ja viel draußen, und die Haut kann schon mal etwas mehr Feuchtigkeit gebrauchen.

Gute Feuchtigkeitsprodukte gibt es so einige, und ich kann mich in diesem Fall kaum entscheiden, welche Produkte wirklich in allen Belangen meine Nummer 1 wären, aber die Ampullenkur von Flora Mare aus der Ocean Caviar Serie hat mich so überrascht und beeindruckt, dass sie ab sofort auf meiner Favoritenliste ziemlich weit oben steht.

 

Inhaltsstoffe

Wunderdinge sind nicht enthalten, aber gute Feuchtigkeitsspender, Antioxidantien, der ziemlich umfangreiche und interessante Algenextrakt-Komplex, sowie die Peptide (in einer ansprechenden Menge, nicht nur so eine Pseudo-Beigabe) bringen augenscheinlich einen Wert für die Haut. Jedenfalls für meine, und ich bin immer froh, wenn ich schnell und offensichtlich „Beweise“ für irgendeine Wirkung auf meiner Haut erkennen kann – das ist ja nicht üblich.

Insgesamt ist die Formulierung hier ziemlich clean, die üblich verdächtigen Hautstressoren sind nicht zu finden, trotzdem muss extrem empfindliche Haut immer ein wenig vorsichtig sein. Normale Haut mit einem Feuchtigkeitsdefizit und müder Ausstrahlung, kann hiermit durchaus mal einen Versuch starten, denn auch den Preis finde ich angenehm.

 

 

14 x 2 ml kosten ca. € 29,75 (über asambeauty.com / auf Rabattaktionen achten!)

 

Meine Bloggerkollegin Irit Eser vom gleichnamigen Blog war ähnlich überrascht von der Flora Mare Ampullenkur. Ihren Bericht findest du hier:

Kurzreviews: Ampullen (!), festes Shampoo und eine neue Bodylotion

 

 

.

 

 

 

(Fotos: Konsumkaiser    Da ich dieses Produkt kostenlos als Pressemuster unverbindlich zur Verfügung gestellt bekommen habe, deklariere ich diesen Beitrag als *unbezahlte Werbung*  Keinerlei weitere Sponsorings, Zahlungen, Affiliate Links, Bettelei.)

 

 

 


19 Gedanken zu “SKINCARE: ÜBERRASCHEND GUT! FLORA MARE „OCEAN CAVIAR – AMPULLENKUR“

  1. Guten Morgen,
    Danke für den Tipp. Ich hatte die „alte“ Formulierung der 24 Std.Creme, die fand ich ganz gut. Ging in Richtung Babycreme und es war die Creme die bei mir am schnellsten verbraucht wurde, da meine Haut die 3 fache Menge aufgesaugt hat. Ob ich das gut oder schlecht finden soll weiß ich bis heute nicht. Von der neuen habe ich vorab ein Muster gehabt, die fand ich nicht gut. Reicht mir nicht aus, rollt etwas ab und bei einer Bewertung habe ich gelesen “ riecht wie Rasierwasser“. Das kommt ungefähr hin. Muss ja alles parfümiert werden. Die alte Augencreme war sehr gut, man hatte das Gefühl das die Haut irgendwie „gestützt “ wird.
    Da habe ich noch eine Tube im Vorrat !!!! Das Retinol aus der blauen Grünalge riecht gut und pflegt gut, das war es aber. Habe ich Gott sei Dank im Outlet ergattert und war trotzdem zu teuer. Die Ampullen hören sich gut an, sonst bin ich bei der Marke raus. Bei ASAM wird alles hoch und runter verschlimmbessert, das liest man auch in allen Bewertungen. Die Kernkompetenz haben die inzwischen bei Duft. In der Parfümierung gleich auf Platz zwei hinter J.W. Kosmetik.
    Allen einen erfolgreichen Start in die Woche!

  2. Lieber KK, die Ampullen habe ich auch. Finde sie mega!! Total gute Feuchtigkeitswerte bei meiner Haut damit. Damen hoch von mir.

  3. Klingt gut, aber warum benutzt Du im Sommer ein Produkt mit Glykolsäure, die vorne in den incis steht, und daher sehr hoch dosiert sein muss? Das geht mir nich in den Kopf!!!!

        1. Du meinst wohl Propylene Glycol? Das ist im Gegensatz zur Glycolic Acid keine Säure, sondern ein Lösungsmittel.

          Im Grunde spricht aber auch nichts gegen die Verwendung von höher dosierter Glycolsäure im Sommer, vorausgesetzt man nutzt immer hohen Sonnenschutz und brutzelt nicht gezielt in der Sonne.

          1. Ich glaube auch, dass sie das meinte. Ein Diol, zweiwertiger Alk, der pflegend und feuchtigkeitsspendend agiert und zudem noch leicht konservierend wirkt.
            HochdosiertenSäure ist auch bei Sonnenschutz fragwürdig, ich muss es wissen. Ich habe gepeelt und hohen Schutz verwendet und habe trotzdem diese doofen Flecken auf der Stirn bekommen. Man muss aufs Wording achten: Sonnenschutz reicht nicht, er muss wasserfest sein, da man im Sommer immer mal am Oberkopf schwitzt und sich die Stirn abwischt oder abtupft! Es entstehen schnell Löcher im UV Schutznetz auf der Haut, und genau dort entstehen dann die Pigmentverschiebungen. Besonders wenn man dazu auch noch eine Veranlagung hat.
            Liebe Grüße
            KK

        2. Die dritte Zutat!!!!!!‘ namens Pentylene Glycol ist ein empfehlenswerter Feuchtigkeitsspender und nicht Glykolsäure. Das wäre Glycolic Acid. Hoffe, das klärt das Missverständnis auf.

  4. Flora Mare wird eigentlich immer besser. Hast du auch diese Nachtcreme dazu? Pressed Serum oder so? Das würde mich auch interessieren. Diese Ampullenkur habe ich mir gerade bestellt. 😉 🙂

    1. Ja, die besitze ich auch. Sie ist leicht beduftet, hinterlässt ein eher sehr mattes Finish, was ich bei einer Nachtpflege nicht so mag. Für trockene Haut ist sie wohl etwas zu schwach auf der Brust. Andere finden das vielleicht genau passend.
      Liebe Grüße
      KK

  5. Ach wie schön, genau über diese Ampullen war ich auch schon gestolpert. Leider hatte Irit da jetzt nur kurz drüber berichtet, ich hatte eine etwas ausführlichere Beschreibung erwartet. Nun ist sie da. Danke!!
    Bisher hatte ich auch ständig Licht uns Schatten bei Adams Produkten. Mal ganz toll, mal völlig indiskutabel (Duft, Alk, usw. usf.). Auch ich habe den Eindruck, dass sie aber bei Feuchtigkeitspflege meist gut wirksame Produkte herstellen. Was sie gar nicht können ist Sonnenschutz, der ist mir immer zu niedrig, oder er weisselt, oder klebt. 😦
    Bin schon echt gespannt auf diese Ampullen. Und heute gab es auch noch einen Rabattcoupon für mich, sodass es gleich noch günstiger wurde. 🙂

    1. Das ist mir auch aufgefallen. Sonnenschutz ist kein großes Thema bei Asam. Geht mMn total gegen den Trend.

  6. Kann mir jemand was zu den Rabattaktionen sagen? Wann/wo es die gibt? Ich würde mir die Ampullen gerne zulegen aber zum Ausprobieren sind sie mir etwas zu teuer…

    1. Hallo Katrin,
      wenn du dich auf asambeauty.com für den Newsletter anmeldest, werden dir alle Rabattaktionen angekündigt. Dazu gibt es einen 5 Euro Gutschein für die erste Bestellung. Die Aktionen wechseln unregelmäßig, meist ist aber immer etwas Brauchbares dabei.
      Gleichzeitig wird Asam auch über QVC verkauft, dort gibt es auch immer Aktionen zu einzelnen Produkten, da lohnt sich dann auch öfter vorbeizuschauen, oder der Newsletter. Gib dazu besser nie deine normale Mailadresse ein, sondern schaff dir eine für Werbezwecke an, denn sonst läuft dein Postfach bald über.
      Viele Grüße
      KK

      1. Ganz lieben Dank! Da registriere ich mich mal. So eine Email-Adresse habe ich zum Glück schon, da kann dann ruhig der ganze Werbemüll auflaufen 🙂

  7. Hat schon jemand dieses 1 % Retinol Treatment ausprobiert? Laut INCIS ist Retinyl Palmitate UND Retinol enthalten.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.