Im Sommer liebt die leicht gebräunte Haut eine dezent getönte Creme, die den Teint noch besser aussehen lässt. Selbst als Mann habe ich da einige Kandidaten, die zu meinen Langzeitfavoriten gehören, aber manchmal passt es einfach nicht. So wie heute, wenn ich über mein nicht so schönes Erlebnis mit dem brandneuen „GinZing Glow-Boosting Gel Moisturizer“ von Origins berichte.
Eigentlich könnten wir es heute kurz und schmerzlos machen, denn ein Blick auf die Fotos und INCI-Liste sollte eigentlich reichen, um sich ein Bild über den Glow-Boosting Gel Moisturizer von Lauder-Tochter Origins zu machen.
Aber ein paar Worte möchte ich schon darüber verlieren, auch wenn meine Haut diese getönte Tagescreme geradezu verächtlich abgelehnt hat.
Schauen wir einmal, was Origins zu seinem neuesten Produkt aus der beliebten (und berüchtigten) GinZing Serie sagt:
„Der leicht getönte GinZing Glow-Boosting Gel Moisturizer punktet mit seiner federleichten ölfreien Formel, die müder Haut eine fantastische Frische und einen natürlichen Glow schenkt. Origins hat den Gel-Moisturizer mit Koffein aus Kaffeebohnen angereichert, um die Haut zu vitalisieren, während Panax Ginseng intensiv Feuchtigkeit spendet. Eine Mischung aus ätherischen Ölen intensiviert die belebende Wirkung der Gesichtspflege, enthaltene Mineralperlen lassen die Haut gesund strahlen.“
Mein Eindruck
Puh, das ist ein Duft. Ich liebe ja Orangenduft, er macht frisch, wach und hellt irgendwie die Laune auf. Ausserdem soll er angeblich „jünger machen“, also zumindest den Eindruck auf unser Gegenüber verbessern, sodass man ca. 10 Jahre jünger geschätzt werden soll. Hmm, geschickte Werbestrategie, wer immer sich das dereinst ausgedacht hat, ich habs im Hinterkopf stets behalten. 😉
Wie dem auch sei, mit dieser Creme im Gesicht wird man allerdings gleich für eine fünfzigjährige Orange gehalten, denn der Duft ist dermaßen dominant, man kann ihm nicht entkommen, auch nach ein paar Stunden nicht. Irgendwie kontraproduktiv, wenn ich den ganzen Tag nur an Orangen denken muss…
Und damit sind wir auch schon beim ersten grundlegenden Problem dieses Produkts angekommen, denn der Duft wird von einer ganzen Reihe extra deklarationspflichtiger Duftstoffe realisiert, man könnte auch sagen, Origins haben hier alles an Zitrusölen (plus Minzöl) reingeschüttet, was auffindbar war. Ein Blick auf die Inhaltsstoffliste bestätigt diesen Verdacht sozusagen.
Dabei wäre diese leichte Gel-Creme gar nicht so übel, mit einigen guten Feuchtigkeitsspendern (zB. Glycerin, Hyaluron), aktivierendem Ginseng (Glow!), pflegendem Squalan und Sheabutter, sowie netten Ölen (zB. Jojoba, Sonnenblume) und einigen Antioxidantien (zB. Koffein, Vitamin E).
Dazu kommt dann noch die Tönung, über die wir gleich noch reden müssen.
Die Konsistenz ist leicht, aber trotzdem pflegend. Schön im Sommer, wenn man eine nicht beschwerende Tagescreme sucht, die aber immer noch ausreichend pflegt und einen minimalen Lipidanteil mit sich bringt.
Die Duftstoffe sind aber so in der Überzahl und üppig beigegeben, dass man das kaum noch verstehen kann, zumal all diese Duftstoffe auf der Haut in Kombination mit stärkerer UV Strahlung (wir haben Sommer!) mir persönlich doch Sorgen bereiten.
Wohl deshalb auch kein Wunder, dass ich nach jedem Auftragen dieser Gel-Creme ein Brennen auf der Haut verspürte. Nach ein paar Tagen konnte ich sicher sein, dass es nicht von der Tagesform abhängig war, sondern meine Haut ganz einfach gegen das Produkt rebellierte. Am Hals bildeten sich schließlich rötliche Flecken, sodass ich die Anwendung abbrechen musste.
Meine Haut ist da ja eigentlich recht tolerant, und auch meine Rosazea auf der Nase meldete sich nicht. Trotzdem sind wir keine Freunde geworden. Und das liegt auch an der seltsamen Tönung…
Was im Topf noch nach „sonnengeküsstem Teint“ (ich hasse dieses „sonnengeküsst“, uaah) aussieht, entpuppt sich beim Auftragen als güldene Spachtelmasse. Keine Ahnung, aber wahrscheinlich ist dieser wirklich intensive Goldton höchstens ägyptischen Pharaonen würdig, ich habs abgewaschen.
King of Discokugel, der Goldschimmer des Todes, einfach fürchterlich…und irgendwie unmodern. Goldglanz im Gesicht, wann habe ich das zuletzt gesehen? Auf der Kirmes in den 90er Jahren? In Las Vegas, bei Madamme Wu, der alten Wahrsagerin? Nee, soviel Gold im Gesicht, da kommt nur noch blauer Pornolidschatten gegen an. Sorry, ABBA.
Nur ein Strich über die Hand und man glaubt, der Karnevalsglitzer sei ausgelaufen. Dieser Moisturizer war in seinem früheren Leben einmal ein Highlighter, anders kann man es nicht erklären. Wenn das Glow ist, dann aber mit 100 Wunderkerzen…
Eigentlich wollte ich gar nicht so böse schreiben, und wer sowas mag, soll sich nicht abgeschreckt fühlen…Ähem. Aber weg von der subjektiven Abneigung: Die vielen ätherischen Öle tun selbst objektiv gesehen höchstwahrscheinlich keiner Haut so richtig gut, zumindest nicht auf Dauer. Also von mir keine bis gar keine Empfehlung.
Wer eine Pflege sucht, die den Teint im Sommer etwas aufpimpt, ohne dass man Vergnügungssteuer für Diskotheken bezahlen muss, schaut mal bei: Clarins (Crème Rose lumière, Mission Perfection), Clinique (Turnaround Daytime, leider kaum noch zu bekommen), Biotherm (Amber Algae), Filorga (Oxygen Glow), Instytutum (3D Moisturizer, Review kommt), Lancome (Renergie Multi-Glow). Diese Produkte sind allesamt auch nicht ohne Fehl und Tadel, wirken aber wenigstens mMn dezent bis super.
Origins GinZing Glow-Boosting Gel Moisturizer 50 ml ab ca. € 23,76 (zB. über Kastner & Öhler) / € 27,50 OVP
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Auf diese Creme gabs letztens noch eine Warteliste. Schrott in meinen Augen. 😖
Hallo KK,
son Zufall, die Creme habe ich mir letzen Freitag gekauft, und rate mal, wer damit auch garnicht klarkommt?
Fürchterlich, dieses Gold, das geht gar nicht. Ich wollte es als Make-up Ersatz haben, einfach nur ein Hauch Frische, aber das endet in einer Glitzerorgie. Der Duft ist nett aber too much, viel zu viel und bei mir brennt es auch am Hals. Was macht man damit? Verschenken? Das wäre ja gemein, der beschenkten Person gegenüber. Bleibt eigentlich nur noch wegwerfen. Oder Tauschbörse?
Guten Wochenstart!
Nici
Zurück schicken, keine Frage!
Genau! Man muss auch zeigen, dass sowas nicht gefällt.
Vielleicht kann man sie für die Beine benutzen?
Diesen Vorschlag hätte ich auch.
Auf den Beinen macht sich getönter Schimmer doch recht gut.
Oder mal so auf Schulter und in den sommerlichen Ausschnitt, dort sieht güldener Schimmer immer gut aus.
Lieber KK, ich hab mich sehr über die Review des wiedergeborenen Highlighters amüsiert. Danke und gute Besserung an die tapfere Haut! Origins wird bestimmt auch mit diesem Produkt Erfolg haben, ich sehe vor meinem geistigen Auge schon lauter goldig schimmernde Influencer*innen von einem Elfenteint schwärmen. Warten wir ab. 😉
Hab einen schönen Tag und liebe Grüße!
Oops, ich habe doch zuerst tatsächlich „Elefantenteint“ gelesen. 🤣🤣🤗
Liebe Grüße!
KK
Guten Morgen allerseits,
ich hatte den Hype auf den Tinted Moisturizer SPF40 von Ginzing mitgemacht und nach tagelanger Suche ein total überteuertes Exemplar ergattert, total bescheuert 🙂 🙂 🙂 Ich suche ja immer noch nach einer getönten Tagescreme mit etwas höherem SPF für die Bürotage im Sommer in denen man mittags mal raus geht oder mit dem Rad fährt. Mir war die Creme zu glowy für meine eher ölige Haut und ich habe Pickel davon bekommen. Das soll es dann mit meinen Ginzing Ausflügen gewesen sein 😉
Allen einen schönen Tag und liebe Grüße, Michaela
Hallo Michaela,
Hast du es mal mit der getönten Version des Sonnenfluids von Avene versucht? Ist zwar keine Sonnencreme, kommt bei mir im Sommer als Make-up-Ersatz (über der normalen Sonnencreme) zum Einsatz. Die Haut wird leicht getönt, alles sieht schön gleichmäßig aus und die Konsistenz ist angenehm leicht.
VG
Julia
Hallo Julia,
vielen Dank für Deinen Tipp! Ich habe 2 Produkte gefunden: Mineralisches Sonnenfluid getönt SPF 50+ und als Neuheit Getöntes Sonnenfluid SPF 50+. Soweit ich es erkennen konnte gibt es nur 1 Farbton und das 2. Produkt ist mit Parfum. Vom Hautton her würde ich mich als „light“ bezeichnen. Ist die Tönung sehr stark?
Ich bin mir allerdings nicht sicher ob Du dieses Produkt meintest, weil du es über der Sonnencreme aufträgst. Da die Varianten schon SPF50+ haben würde ich nicht noch einen extra Sonnenschutz darunter tragen (im Büro).
Liebe Grüße Michaela
Hallo Michaela,
Sorry, da hätte ich eindeutigercsein können. Ich meine das zweite (mit Parfüm).
Ich nutze es „drüber“, weil es mir als alleinige SC zu viel Tönung wäre. Wenn deine Haut sehr hell ist, passt es vermutlich auch nicht. Bin auch eher hell und kann es nur im Sommer nutzen. Da passt es dann aber perfekt.
VG
Julia
Hallo Julia,
Ahh danke, jetzt bin ich im Bilde 😊👍 Ich denke die Creme bestelle ich mir mal. Liebe Grüße, Michaela
Oder versuch mal in der Apotheke eine Probe zubekommen. Dann weißt du schnell, ob der Farbton für dich funktioniert!
Hallo,
ich klink mich mal ein. Ich bin sehr hell und komm mit der B – Protect von Avene klar, sonst kann ich die Sonnenprodukte von Avene im Gesicht nicht ertragen, hab auch Mischhaut, die tagsüber ölt. Am Hals nehm ich dann was Farbloses. Sonst evtl noch von Eucerin Photoaging Sun CC, die gibts in 2 Farben. Ist in hell ok, aber etwas gelblich und dunkelt nach. Am besten mal nach Testern oder kleiner Abfüllung fragen.
LG Christine
Hallo Christine,
vielen Dank, Avene wollte ich mir eh mal genauer anschauen da letzte Woche auch schon Empfehlungen für meinen Sohn kamen. Dann lese ich mich mal in Ruhe durch das Sortiment und teste einfach mal ein paar Produkte. Liebe Grüße, Michaela
Die Avene B-Protect kann ich auch nur empfehlen. Schöne Tönung und leicht.
Tja, Origins hat’s nun mal mit den ätherischen Ölen bei allen Rezepturen. Das einzige Origins Produkt in meinem ähem… Boudoir ist das Ginger Essence Parfum, da sind die Duftstoffe in ihrem natürlichen Habitat. Ist ein gute Laune Wummer erster Güte.
Die Creme hat mir eine Freundin empfohlen. Damit bekäme man eine tolle Haut. Als ich sie sah, dachte ich erst an eine Lebererkrankung, so gelb-golden schimmerte sie. Nicht schön sondern zu viel.
Die Clarins Skin Detox BB cream ist eine tolle Alternatve zur Foundation für den Sommer. Nicht orange, keine Discokugel-Geglitzer – ich nehm sie sehr gerne