Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.
Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das jeweilige Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂
.
(Grafik: Konsumkaiser Keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen zusammen,
ich habe mal eine Frage in die Runde: Ich habe vor drei Wochen eine neue Tube/Dose Eye-Love von Highdroxy angefangen und seitdem tränen mir meine Augen die ganze Zeit. Ich hatte zunächst meine Wimperntusche oder den Conceiler in Verdacht, und habe tagelang im Ausschlussverfahren getestet. Auf Eye-Love wäre ich niemals gekommen, da ich sie schon mindestens anderthalb Jahre verwende und sie wirklich liebe. Ich habe keinerlei Hautirritationen, nur dieses Tränen, das aber wirklich den ganzen Tag. Die Tränen stehen immer in den Augenwinkeln und die Haut ist vom Salzgehalt der Tränen dementsprechend gereizt. Ganz davon abgesehen, dass meine Schminke sich natürlich auch ständig verabschiedet.
Nun wollte ich mal Eure Meinungen hören, kann es wirklich sein, dass man so plötzlich etwas nicht mehr verträgt? Oder ist vielleicht diese eine Packung irgendwie nicht in Ordnung? Konsistenz und Geruch sind wie immer…
Ich habe noch eine neue Packung, traue mich aber gar nicht mehr, zu testen, weil ich so froh bin, seit ein paar Tagen wieder Ruhe an den Augen zu haben…
VG
Mairi
Hallo Mairi,
ich benutze keine Augencreme und habe deshalb auch keine Ahnung ob die Eye Love irgendwie verändert wurde. Dass HD so etwas gänzlich ohne Info vollziehen würde kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
Bei Arzneimitteln zumindest gibt es das: Was ewig gut geht, wird plötzlich, von jetzt auf gleich, nicht mehr vertragen. Ich hatte sowas mal bei einem Antibiotikum – sehr unangenehm.
Ich würde zumindest die Creme nicht weiter verwenden, auch nicht die neue Packung.
Vielleicht ist HD entgegenkommend, was eine potenzielle Rückgabe angeht?
Oder Du kannst die Creme tauschen? Verkaufen?
VIele Grüße, Steffi
Meine Worte – und ich dachte, ich bin die Einzige…
Bei mir kam der Prozess auch schleichend, aber genauso heftig, mein Name ist hier zwar Hasi 😉, aber ich sah aus wie ein Laborkaninchen. Die wochenlange ‚Heilung‘ ging nur mit der Balea Augencreme Urea.
Schade, aber seither vermische ich die HD-Augencreme immer wieder mal mit Resten anderer Cremes und sie kommt aufs Dekollete. Ein Schelm ist… 😂
Mir ging es ein bisschen auch so mit dem HydroCleanser, im Moment geht es wieder, aber nachkaufen, nein, dazu ist zudem noch die Reinigungskraft mit Blick auf Mascara zu schwach; und wenn ich hier ausreichend gebe: s. oben. Au weia.
Für die Augen nutze ich lieber nach PC Skin Smoothing Retional Body Treatment mit 0,1 % Retinol (<- nur abends) die Teoxane R[II] Eyes plus nach Bedarf Balea Augencreme Urea oder Bepanthol Lippencreme auf den Augenlidern, wenn die mal trocken sind.
Mit dieser Pflege bin ich sehr zufrieden, und das Hautbild entspricht eindeutig nicht dem Alter, das im Personalausweis steht (was ich am Angeflirtetwerden, wenn ich Maske trage, eindeutig merke😊😍😍😍! Masken haben also noch mehr Vorteile 😃!).
Hi Hasi,
habe eben mal nach der Teoxane Augencreme geschaut, aufgrund der Tönung würde ich aber eher vermuten, dass diese eher für den Gebrauch morgens gut ist oder?
Weil die EyeLove habe ich nur abends genutzt…und leider auch wenn ich es zu großzügig aufgetragen hatte, dicke und irgendwie „verkrustete“ Augen….
Stimmt, sie ist getönt, aber ganz ehrlich – davon ist, wenn sie einmal aufgetragen ist, nichts, also wirklich nichts zu sehen, d.h. die Tönung trägt m.E. nichts zur Optik bei. So viel trägt man ja auch nicht auf.
Ich verwende sie morgens und abends, sie zieht bei mir sehr gut ein und hinterlässt keinerlei Spuren auf dem Kopfkissen. Wie gesagt, um richtig etwas zu sehen benötigte ich ein paar Monate – verträglich war sie sofort -, und jetzt merke ich die Wirkung so richtig: alles glatt, und eigentlich glatter als vor fünf Jahren, was eigentlich nicht sein kann. Vermutlich ist es die Kombination mit PC BL 0,1 %, die etwas ausmacht.
Aber trotzdem: ein netter, sehr subjektiver Effekt. An mangelndem Stress und viel Schlaf kann es bei mir seit über einem halben Jahr nicht liegen, dazu stecke ich in den ersten Wellen der hormonellen Umstellung, die sich leider durchaus an gewissen Dingen wie allgemein trockenerer Haut und verstärktem Faltenwurf bemerkbar macht 😉.
Das Gesicht und seine Ausläufer sind aber auch dank der hiesigen Hinweise, die ich nach bestem Wissen und Gewissen umzusetzen versuche, sehr gut gepflegt: dafür vielen lieben Dank an Alle hier, und insbesondere dem ‚Wirt‘!
Die verkrusteten und leicht geschwollenen Augen hatte ich bei HD leider auch, und wie ich jetzt so lese, bin ich nicht die einzige, die so reagierte. War das grässlich! Und bedauerlich, weil ich die Marke mag.
Hallo Hasi,
lieben Dank für deine ausführliche Antwort. Dann werde ich mal warten, bis ich hier im forum wieder eine Rabatt Aktion bei Teoxane mitbekomme und vielleicht doch einmal zuschlagen 🙂
So gings mir auch, ich wollte Eyelove unbedingt mögen, weil ich die Marke mag, aber selbst heute morgen trotz extra spärlicher Anwendung gestern Abend habe ich die „Symptome“…leider…hab mir dann heut früh zwei Pumphübe direkt mal ins Dekolltee geklatscht, damit das Zeug weg kommt ^^
Ich dachte schon ich bin die einzige, die Eye Love nicht verträgt. Wo doch alle Lobeshymnen singen. Ich habe zwar keine Tränen oder sonstige irgendwelche Rötungen bekommen aber unter den Augen schlimme Unterlagerungen mit denen ich jetzt noch zu kämpfen habe. Langsam wird es aber besser.
Hallo Mairi und alle anderen,
ach krass, ich hatte dasselbe Problem mit der Eye Love (habe eine Probengröße).
Ich habe es auch erst einfach auf meine sehr empfindlichen Augen geschoben, aber irgendwann konnte ich nicht mehr ignorieren, dass meine Haut im äußeren Augenwinkel durch das Tränen total gereizt war. Auch meine Augenlider waren leider morgens immer etwas geschwollen und die Augen manchmal auch verklebt. Ich habe wie gesagt seeehr empfindliche Augen, aber komischerweise ist das alles weg, seit ich die Benton Fermentation Eye Cream benutze.
Die kann ich übrigens nur empfehlen. Sie ist so mittel-reichhaltig am oberen Ende der Skala, würde ich sagen. Meine Haut mag fermentierte Inhaltstoffe sehr gerne und die Benton soll auch schon einigen mit dunklen Augenringen super geholfen haben. Ich bin bisher wirklich sehr begeistert.
Liebe Grüße, Jana
„dass meine Haut im äußeren Augenwinkel durch das Tränen total gereizt war“ – meine Rede. Genauso war’s. Da kann man ja fast einen Stuhlkreis aufmachen 😉.
Naja, freut sich halt das Dekolletee, ist es doch weit weg genug.
Ich hoffe mal, ihr habt das auch bei HD angemerkt. Nur durch Kundenfeedback kann man an Verbesserungen arbeiten. Und da es sich ja um eine kleinere und inhabergeführte Firma handelt, gehen solche Kundenstimmen auch nicht unter, sondern landen gleich beim Chef.
Daher immer schön „Meldung machen“!
😉
Liebe Grüße
KK
Mir war so, als hätte ich die Unverträglichkeit erwähnt, als der „Chef“ auch mal hier zu Gast war, so wie ich die BL ein andermal lobte (über den grünen ☘ !).
Nee, 🙏 hast recht, man hätte anrufen können/sollen, aber… es wäre nur eine Rückmeldung gewesen.
Zurücksenden wäre in Relation zur Summe zu aufwendig gewesen, war es doch eh ein Angebot. Hier habe ich auch nicht gelesen, dass es noch weitere Betroffene gibt, also vermutete ich, dass es ein etwas unglücklicher Einzelfall sei. Und das hätte ich mir von deren wirklich netten und im besten Sinne bemühten Kundendienst auch nicht durch die Blume vermitteln lassen wollen, vor allem, weil ich kurz zuvor um – die völlig unproblematische – Nachsendung eines versehentlich nicht beigelegten Produktes bat (welches auch nicht in das zugesandte, kleine Paket hineingepasst hätte): In der Zeit gab es einigen, ausgesprochen blöden Ärger und viel Aufwand mit diversen Onlineshops (à la „Komisch, Sie sind die Einzige, die sagt, X und Y funktioniert nicht richtig. Z ist noch nie passiert. Das hatten wir noch nie. Alle anderen Kunden sind zufrieden.“ 🤔 Äh ja, vielen Dank, auf Wiedersehen), worauf ich ehrlich gesagt keine besondere Lust mehr hatte. Und zu große „Ausgleichsgeschenke“ beschämen ja auch irgendwie – man ist ja weder ein Schnorrer noch ein Kleinkind. Also Schwamm drüber.
Fehlschläge gehören zum Lebensrisiko dazu, und man kann das Produkt ja anderweitig aufbrauchen (😉 prima fürs Dekolletee!).
Meinen HG 💎 habe ich sowieso gefunden 😉!
Moin!
Mairi, mir ging es genauso mit der eye love, aber „ab sofort“. Ich kann diese Creme leider nicht an meinen Augen benutzen und sie ist jetzt meine feine Nagelhautcreme. Ich hatte große Hoffnungen in sie gesetzt (tolle reviews everywhere), ich mag die Konsistenz und die Haut unter meinen Augen brauchte Unterstützung… aber leider: Tränen und ein unangenehmes Gefühl. Ich habe die Creme nur abends nach der Reinigung benutzt. Momentan bin ich mit Paulas Omega- Augencreme ganz happy- es hilft wirklich immer nur ausprobieren…
Bedauerlicherweise mag meine Haut von HD nur das Hyfive-Gel und das Hydrospray, alles andere hat bei mir einfach nicht funktioniert, so gut die Kombi der Inhaltsstoffe auch sind. Seltsam ist das manchmal!
Einen schönen KKMMDI- Mittwoch an alle 🙂
Hallo Dagmar,
vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Das lässt ja nichts gutes ahnen… Ich war so froh, eine gute Augenpflege für mich gefunden zu haben, jetzt geht die Probiererei wieder los, ätzend!
Ich komme sonst mit allen HD-Produkten sehr gut klar, wirklich seltsam. Paula’s Choice Produkte sind irgendwie nicht so meins, hab’s ein paar Mal versucht, aber finde mich in dem Wust an Wirkstoffen nicht zurecht…
Ich hab ein paar Sachen von Christine Niklas, die ich gern verwende, vielleicht teste ich da mal die Augenpflege. Mühsam wirdes allemal, etwas zu finden…
Einen schönen Tag noch!
Hallo Mairi, schau doch mal in meinen Kommentar weiter oben – die Teoxane kann ich sehr empfehlen. Sie ist zwar etwas hochpreisig, aber was sich seit der Verwendung, mit der ich vor ca. 1 Jahr begann, bei mir getan hat, ist spektakulär, man braucht aber etwas Geduld. Ich weiß, dass Falten nie weggehen, schon gar nicht mit einer Creme, aber der Eindruck ist bei mir persönlich ein anderer. Für die reine Pflege ist sogar die Balea Urea gut geeignet.
Hallo Hasio und alle lieben Stimmen, die sich zu Wort gemeldet haben zu meinem Thema!
Ich bin jetzt irgendwie beruhigt, dass ich kein Einzelfall bin, und habe mich entschlossen, bei Highdroxy auf jeden Fall Meldung zu machen. Nicht, um irgend etwas rauszuschlagen, einfach, wie der Kaiser schon sagt, damit sie es wissen!
Ich danke Euch für Eure Tipps zu den „Ersatz-Produkten“ und werde mich mal durchprobieren! ;o)
Euch allen ein schönes Wochenende!
Liebe Mairi,
Ich habe zwar noch nie eye love probiert, aber das von dir beschriebene Problem kenne ich nur allzu gut.
Womit ich sehr zufrieden bin und was auch meinem Bedürfnis nach ordentlich und nachhaltig Fett unter den Augen entgegen kommt, ist die Avocado Creme von Kiehl’s (wurde auch schon mal hier vom Kaiser vorgestellt und zumindest für ok befunden worden). Ich finde sie wirklich super, zumal ein etwas cremiger Concealer darüber prima hält und dann auch nicht zu sehr austrocknet.
Liebe Grüße!
Hallöchen zusammen,
was haltet ihr von probiotischer/präbiotischer Pflege wie z.B. jetzt von Declare PROBIOTIC SKIN SOLUTION?!
Habe die Werbung gesehen und mich gefragt ob es Sinn macht sowas zu benutzen.
Hallo Kathrin , ich habe von Declare das Probiotic Skin Solution Konzentat da , nur 3 mal etwas benutzt . Fühlt sich super an aber habe leider noch andere Produkte . Wenn Sie Interesse haben , melden Sie sich bei mir : trixifrank.krinscher@googlemail.com Dazu habe ich auch noch 3 Proben mit je 3 ml von der passenden Cream.
hallo Claudia , du hattest dich auf mein Angebot wegen dem Declare Konzentrat gemeldet aber leider kann ich auf deine Mail-Adresse nicht antworten ! Es wäre schön wenn du dich nochmals bei mir meldest .
Liebe Grüße Trixi
Hallo an alle Beautyjunkies,
wer kann einen guten Augen-Make-Remover, auch für wasserfeste Mascara empfehlen? Meines hinterlässt immer Reste und ich sehe dann aus wie der traurige Harlekin 😢
Danke und sonnige Grüße
Karen
Hallo Karen,
„willkommen im Club“.
Ich kann Dir leider keinen für wasserfestes Augen Make-Up empfehlen, da ich persönlich schon einige „durch“ habe und mit keinem (!) zurecht kam. Entweder tat es in den Augen weh, hat einen Film gebildet oder halt einfach nicht gereinigt/entfernt.
Meine persönliche Lösung ist: Ich nutze keine wasserfeste Mascara 😉
Was ich mit großer Zufriedenheit benutze: Cien Gentle Cleansing Milk. Furchtbar teuer 😉 bei Lidl erhältlich.
Ich persönlich vertrage es sehr gut, auch wenn ich hin und wieder – s. oben – etwas empfindlich an den Augen zu sein scheine, und es entfernt hartnäckiges Make Up sehr gut. Danach reinige ich weiter mit Braukmann Emosie Reinigungsmilch; nicht dass es ’nötig‘ wäre, aber dies fühlt sich für mich einfach besser an.
Wasserfestes AMU entfernt man auch leicht mit 2-Phasen-Reinigung, die man vor der Nutzung im Fläschchen schüttelt, z.B. von Estée Lauder oder Lancôme, zumindest ist dies meine gute Erfahrung. Die habe ich aber schon lange nicht mehr verwendet, und kann nicht sagen, ob es diese Form der AMU-Entferner noch gibt.
Es gibt da allerdings Lippenstifte, die drei Tage halten sollten (?!?). Vermutlich bekommt man dieses Dauer-Make Up nur mit Aceton wieder herunter. 😉
Hallo Karen,
von La Roche Posay kann ich dir den Respectissime Augen-Make-Up-Entferner empfehlen. Holt bei mir alles runter und brennt nicht.
Liebe Grüße
Barbara
Ich komme immer wieder auf Nivea wasserfest Augen Make-Up Entferner zurück. weiße Fläche, kein!!! Zwei-Phasen Produkt. Hinterlässt auch keinen Fettfilm im Auge.
Hallo Karen,
Ich benutze das Reinigungsöl von Balea und das holt bei mir in einem Schritt das gesamte Makeup inklusive wasserfester Mascara runter. Seitdem brauche ich keinem extra Entferner mehr fürs Augen-Makeup!
Geht genauso gut mit dem Reinigungsöl von Isana/Rossmann, aber da stört mich der Duft ein wenig.
Vorher habe ich den Zwei-Phasen-Reiniger von Maybelline genommen, weiß aber nicht, ob es de noch gibt.
VG
Julia
Hallo Karen,
ich nutze sehr gerne den besagten Maybelline Reiniger mit zwei Phasen, keinen Film auf dem Auge und gut reinigend 🙂
Hallo Karen,
Ich benutze immer den von Isana Rossmann für wasserfeste Augen Make up und bin super zufrieden. Besser als Dm oder zahlreiche andere die Ich getestet habe. Das Reinigungsöl von Dm ist auch gut, aber davon habe ich manchmal so ölige Rückstände in den Augen.
Hallo zusammen,
ich hoffe mal auf eure Schwarmintelligenz 🙂 Ich bin auf der Suche nach einem guten Hyaluronserum (so richtig mit aufgepolstert und entknittert), das auch ordentlich Vitamin C enthält. Ich nutze zur Zeit 2 Produkte, fände ein kombiniertes aber praktischer. Kennt Ihr da was? Es gibt meine ich eins von Inkey List. Kennt das jemand? Taugt das was? Danke für Euren Input!
Viele Grüße, die Alex
Hallo diealex,
RHAxVCIP Serum von Teoxane!
Da schließe ich mich Nelly an!
Danke Euch! Hört sich gut an, aber stolzer Preis. Ich werde mal sparen 🙂
Nie den vollen Preis zahlen! Es gibt öfter 30% Rabattaktionen. 😉👍
Hallo an alle Beautyfreunde,
ich habe zwei Fragen an Euch.
1. Frage: Ich bin schon seit langem (wie viele von Euch sicherlich auch) auf der Suche nach einer guten Tagespflege mit Lichtschutzfaktor. Der Lichtschutzfaktor sollte mindestens 30 betragen. Da ich ein Mann bin ist mir folgendes noch wichtig. Kein Glanz nach dem Auftragen (mattes Finish) und die Pflege soll sich gut auftragen lassen, superschnell einziehen und nicht krümeln. Der Konsumkaiser hat unter anderem den Super Energizer SPF 40 von Clinique vorgestellt, als auch die PURITO Centella Green Level Unscented Sun. Beide sind eigentlich nicht schlecht jedoch stört mich bei der Clinique der Glanz. Die PURITO lässt sich supertoll auftragen und pflegt auch schön, jedoch bekomme ich immer wieder Pickel davon. Also nun her mit Euren Tipps.
2. Frage: Ich bin im Internet auf eine kleine Kosmetikfirma aus Kärnten, genauer gesagt aus Klagenfurt gestossen.
CA&LE verzichtet völlig auf
Mineral- oder Silikonöle
Konservierungsmittel
Chemische Emulgatoren
Stabilisatoren
Kunststoffe
PEG-Stoffe
Kennt die jemand von Euch und kann über diese etwas erzählen?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Beiträge.
LG von TO.
Hallo TO,
ich benutze im Wechsel mit der Purito, mit der du ja leider nicht gut zurecht kommst, Eucerin Age Control mit LSF 50.
Damit bin ich sehr zufrieden, es klebt, weißelt und duftet nix.
Liebe Grüße!
Hallo,
ich glaube die Canmake Mermaid ist der Purito von der Konsistenz her relativ ähnlich.
Wenn du kein Problem mit Parfüm/diversen Extrakten im SC hast, kann ich dir auch die natural daily sun cream (orange oder mit orangener Kappe) von Apieu sowie das Sun Gel von Missha (hellblaue Kappe) empfehlen. Erste ist eine leichte Creme, zieht schnell ein ohne Probleme oder Rückstand oder Glanz. Das Gel pflegt 0 und enthält auch Alkohol, dafür ist das Finish relativ matt (statt „normale Haut“, wie bei Purito und Apieu) und das Auftragen macht besonders bei hohen Temperaturen echt Spaß (kein Scherz, sehr erfrischend). Apieu brennt bei mir garnicht in den Augen, die Missha kaum.
Von Eucerin die Oil Control ist auch leicht und ohne Glanz, allerdings hält der Matt-Effekt bei mir nicht so lange wie bei der Missha und gelegentlich kommt es bei Reibung (zB durch Haarbürste, Gesicht anfassen) zu „Fusseln“ (abrollen auf kleiner Skala). Aber nicht immer. Außerdem brennt sie mir in den Augen.
Ich glaube von Nivea gibt es auch eine sensitiv SC mit guten INCI, leider selbst noch nicht ausprobiert aber wenn du „pflegend“ generell gut findest, wäre das noch ein Tipp.
Danke Bianca und Yurifan für die Beantwortung. Die Eucerin Age Control mit LSF 50 hört sich gut an da sie noch Hyaluronsäure enthält. Ich möchte nämlich zusätzlich zum Lichtschutz auch noch ein paar pflegende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Niacinamide usw. Sollte wie schon geschrieben eine Tagespflege sein und keine reine Sonnencreme.
Hallo TO,
was ich benutze und empfehlen kann: DERMO EXPERT™ PHOTOPROTECTOR Sonnenschutzcreme LSF 30( 30 ml 12 € ), Nivea sun UV Gesicht sensitiv LSF50 ( 50ml 10 €), ambre solaire sensitiv expert Gesicht LSF 50+ (40ml 10€) und Dermasence Solvinea Med LSF 50+(150ml ca 20€).
Vielleicht ist was dabei
Viele Grüsse
Dooris
Hallo TO, ich komme super mit der pigmentclar von la roche Pisa zurecht. LSF beträgt allerdings nur 30, enthält aber zusätzlich Niacinamide. Liebe Grüße!
Hallo Nadine, vielen lieben Dank für Deine Empfehlung. Die kenn ich tatsächlich noch nicht und werde sie demnächst mal ausprobieren. Ich vertrage die La Roche Posay Sachen sehr gut. Hab schon jahrelang das Thermalwasserspray und auch sonst schon viele andere Produkte von denen getestet. Hab jetzt allerdings mal das Thermalwasserspray von La Roche Posay zur Seite gestellt und mal ein neues ausprobiert. Ist von Uriage und dieses ist deutlich mineralischer als das von La Roche Posay. Die Apothekenmarke Uriage ist in Deutschland noch nicht so bekannt.
Hallo TO,
meine Empfehlungen sind:
1. Purito Comfy Water SPF 50+.
Mineralische Filter ohne Weißeleffekt und lässt sich gut verteilen/zieht gut weg – wenn sie gut eingearbeitet wird, das kann sonst Probleme machen. Leider teilweise etwas Abrollen, aber ich nehme an, dass Du als Mann ja eh nicht noch schichtenweise Makeup drüber haust und das für Dich deshalb eher weniger ein Problem darstellt.
2. Paulas Choice Calm-TC mit LSF für ölige Haut
Zieht fantastisch weg, hinterlässt ein super Hautgefühl und ist tatsächlich eine Tagescreme mit LSF und nicht „nur“ eine Sonnencreme mit vielleicht ein paar vereinzelten Goodies.
Es gibt auch eine Variante für trockene Haut, die ist aber deutlich reichhaltiger und schwerer von der Textur. Bei mir glänzt sie leider sehr und die Haut schwitzt darunter…
Zur zweiten Frage kann ich nichts beitragen; mir völlig unbekannt…
Hallo Steffi, Deine Empfehlung „Paulas Choice Calm-TC mit LSF für ölige Haut“ hört sich gut an, werde mir diese Empfehlung mal genauer ansehen.
Was macht ihr mit Produkten, die Ihr auf Vorrat gekauft habt… wo lagert Ihr die?
Öle kommen bei mir und ein Kühlschrank. Aber ich habe noch 2 Paula’s Choice Cremes… wohin dami? Kühkschrank wäre mir auch hier am liebsten… oder reicht es, nur etwas kühler (im Sommer aber schwierig) und dunkler zu lagern?
Danke und LG
Ich glaube, in den Kühlschrank brauchen nicht angebrochene Packungen nicht. Ich lagere meine auf Vorrat gekauften Sachen in einer (bzw. mehreren … hüstel) Schuhkartons unterm Badschrank. Im Sommer wandern sie einfach in den Keller.
LG Polente
Ich mache das auch so, allerdings nicht in Schuhkartons, sondern einfach normal im Badschrank (also auch in drei um ehrlich zu sein… ;-)))
Ich habe bisher noch nie was anderes als Nahrungsmittel/Getränke im Keller oder Kühlschrank gelagert außer Medikamente.
Wenn das bei Kosmetika schon vorangekündigt ist, dass das notwendig oder zumindest besser sei, dann kaufe ich das Produkt nicht. Ich brauche die Sachen im Bad und nicht in der Küche und will nicht ständig hin und her tingeln….
Im Keller oder im Weinkühlschrank. Um 15 Grad müsste eigentlich ausreichen. Sonnencreme lagere ich allerdings im normalen Kühlschrank.
Hallo zusammen,
kann jemand die Cerave Feuchtigkeitslotion (für den Körper) mit dem Cicaplast Baume vergleichen? VA was das Finish und die (idealerweise beruhigende) Wirkung angeht?
Oder kennt sonst eine Creme die ähnlich wirkt wie der Cicaplast Baume, mit einem eher matten Finish?
Danke für jeden Tipp 🙂
Hallo Yurifan, die Cerave Körperlotion ist leicht und zieht super ein. Ideal für den Sommer oder als Aftersun. Auch die Kinder benutzen sie sehr gern, da nichts klebt. Wir haben den 473 ml-Spender im Bad stehen. Allerdings denke ich, dass sie für den Winter oder trockene Haut zu leicht ist. Auch nehmen wir die Lotion eher wegen der Hautfeuchtigkeit, weniger wegen Beruhigung. Daher kann ich das gar nicht beurteilen…Ich habe auch eine Tube von dem LRP cicaplast Baume B5. Dieser ist viel reichhaltiger als die Lotion von Cerave, kann man gar nicht vergleichen. Vielleicht eher wie die Cerave Creme, die kenne ich aber nicht. Ich finde der Baume zieht auch nicht so gut ein und man glänzt etwas. Jedoch verwende ich diesen nur ab und an im Gesicht, wenn ich mal was beruhigendes und reichhaltiges möchte. Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen. Viele Grüsse
Hallo Yurifan,
ich kenne beide Produkte und finde den Cicaplast Baume viel besser. Ist kühler, zieht besser ein und ist für mich pflegender und beruhigender. Die Cerave Lotion werde ich aufbrauchen, ist eine schöne Handpflege, aber nicht noch mal kaufen. Die steht immer etwas auf der Haut und so richtig reicht sie mir nicht aus. In meinem Gesicht und auf der Kopfhaut hat die Wüste Gobi eine Zweigstelle.
Aber jede Haut ist anders…….
Liebe Grüße
Hallo zusammen, danke für das Feedback zur EYE LOVE, ist alles notiert. Die EYE LOVE scheint in ihrer Konsistenz und Zusammensetzung zu polarisieren – entweder man liebt sie oder sie funktioniert nicht. Eine radikale Neuentwicklung steht eher nicht auf dem Plan, dafür ist sie einfach zu beliebt, aber ein paar Ideen haben wir, woran die hier geschilderten Unverträglichkeiten liegen können. Das werden wir bei nächster Gelegenheit angehen. Wem die EYE LOVE generell zu cremig und zu fest ist, dem sei eine Deluxeprobe vom IN:FUSE ans Herz (beziehungsweise die Augenpartie) gelegt. Das ist gerade jetzt im Sommer oder generell tagsüber eine leichte, aber dennoch sehr pflegende Alternative – aber ohne den Emulgator, Konservierer oder Pflanzenmix, die mutmaßlich in der EYE LOVE vereinzelt Frust bereiten. Sorry für die Werbung, aber ich dachte vielleicht ist das von Interesse. Liebe Grüße!
Hallo zusammen, herzlichen Dank für das Feedback zur EYE LOVE – ist alles notiert! Die EYE LOVE scheint wirklich zu polarisieren, entweder man liebt sie oder sie funktioniert nicht. Eine radikale Neuentwicklung kann und möchte ich nicht in Aussicht stellen, dafür ist sie zu beliebt. Aber wir haben da so ein, zwei Inhaltsstoffe im Verdacht… Die folgende Empfehlung ist als *Werbung* deklariert, aber vielleicht ist es ja interessant: Eine völlig unterschätzte, leichte, tages- und sommertaugliche Alternative zur EYE LOVE ist unser IN:FUSE. Das ist sehr pflegend, dennoch leicht – und eben auch etwas straffend. Auch eine schöne Unterlage für Concealer, der haftet dann besser. Nur mal so als Anregung. Liebe Grüße!
Haha, falls wer an meinem Verstand zweifelt – ich dachte ich hätte den Kommentar nicht abgeschickt und hab alles nochmal neu geschrieben, ich Äffchen 😉
Don’t panic, ich muss ja auch Zeit zum Freischalten haben. 😉