Die italienische Firma Face D hatte mich im vergangenen Jahr bereits mit ihrem 3-fach Hyaluronserum begeistert. Kann aber das neue Falten-weg Sofortzauberzeugs da mithalten? Ich war skeptisch…
Vielleicht könnt ihr euch noch an meinen Bericht über das Hyaluronserum von Face D vom Februar 2019 erinnern (Link)? Da das Produkt so gut bei mir ankam, war ich auch gerne bereit, weitere Produkte der italienischen Firma Face D auszuprobieren. Bei Flaconi habe ich mir dann das „Anti-Wrinkle Immediate Effect Super Serum“ bestellt.
Wenn in einem Satz gleichzeitig „Soforteffekt“, „Anti-Falten“ und „Super“ auftauchen, ist es bekanntlich um mich geschehen, dann bestelle ich schneller als das Licht. Schnell wurde geliefert (leider gibt es die Marke hier nicht im Laden), und sogleich ausprobiert.
Schauen wir zuerst auf den Text der Face D Werbestrategen:
Klingt doch nett, oder? Genau nach Anweisung habe ich das Produkt nach dem Serum, und vor der Tagescreme aufgetragen. Es handelt sich dabei um ein dezent duftendes, festeres Gel, das sich nur recht störrisch auftragen lässt. Das wundert mich allerdings schon ein wenig, denn zu den Hauptinhaltsstoffen zählen zahlreiche Silikone, die sonst eigentlich immer das Auftragen so schön einfach machen. Das Finish ist ziemlich matt und dröge, ich bin froh danach eine Tagescreme auftragen zu können.
Die Silis sind aber auch die Hauptzutaten, um die Hautoberfläche optisch weich und glatt zu zaubern. Ja, richtig, wer jetzt an einen schnöden Primer denkt. Das Super Serum von Face D ist genau das, mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Typisch Primer: Für richtig älter gewordene Haut mit bestehenden Falten (nicht trockenen Mini-Fältchen) ist das einfach nichts mehr. Kaum dem Spiegel einmal kurz den Rücken zugekehrt, so kriegt man beim nächsten Blick ins spiegelnde Glas der Wahrheit einen Mörderschreck. Das Zeugs setzt sich sekundenschnell in sämtlichen Mimikfältchen fest und betont dadurch alles, was nicht glatt und ebenmäßig ist. Bei vielen Ü50ern ist das schon eine Menge, Ähem.
Ok, die Poren sind naturgemäß weniger sichtbar, das macht das Silikon einwandfrei, aber das bezahle ich mit Riefen und Furchen? Ich will sofort meine Poren wieder haben, und diese Talschluchten brauche ich wirklich nicht soo deutlich zu sehen, Danke!
Da nutzt auch der versprochene Langzeiteffekt nichts, der zwar mit Hyaluron durchaus nach geraumer Zeit mit einem kleinen Feuchtigkeitsdepot in der Haut aufwarten kann, aber auf den Anti-Aging Effekt des mutig zugefügten Retinols würde ich nicht bauen.
Die Menge des Retinols wird nicht angegeben, sie wird aber mit Sicherheit im unteren Bereich liegen, um eine breite Verträglichkeit zu garantieren. Muss ja nicht schlecht sein. Trotzdem finde ich Retinol für tagsüber keine so gute Idee, unter Tageslicht bricht der Wirkstoff schnell zusammen, da nutzt auch die Tagescreme darüber nicht viel. Auch als Antioxidans ist das nicht die beste Wahl, da gibt es besser geeignetere, und Mehrfachkombis sind eh besser als einzelne AOX.
Ausser noch ein paar weiteren Feuchtigkeitsspendern (zB. Plankton, Aminosäuren und Zucker) ist nicht mehr viel drin, das uns den ewigen Jungbrunnen versprechen können, da kann man mit Recht enttäuscht sein.
Fazit:
Ein enttäuschendes Serum, das seinen Namen nicht verdient, denn es handelt sich mMn eher um einen verkappten Primer im Gewand eines Anti-Aging Soforteffekt-Produktes, das allerdings möglichst nur von Besitzerinnen und Besitzern von äusserst glatter Haut angewendet werden sollte. Gibt es bereits Fältchen, Falten und Furchen, so kann man sich danach gleich in der Geisterbahn bewerben gehen…Wer es dennoch ausprobieren möchte, ich habe gewarnt!
Hylauron kann die Firma Face D eindeutig besser, eben mit ihrem Hyaluronserum. Dazu braucht es nicht dieses seltsame Hybridzeugs, das auch noch irgendwie verunglückt ein Mini-Schäufelchen Retinol abbekommen hat, nur um im Werbetext über eine „Langzeitwirkung“ reden zu können, die mehr als fraglich bleibt.
Für mich war das ein Fehlkauf erster Güte, denn ich mag es gar nicht erst mehr auftragen, und so habe ich es bereits verschenkt. Bye-bye!
30 ml kosten ca. € 29,95 (zB. über Flaconi)
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Ich komme mittlerweile auch nicht mehr mit den silikonigen Primern zurecht. Alles schlimmer als vorher.
Puh, das klingt ja schrecklich! Wenn ich einen silikonigen Primer möchte, dann nehme ich den Perfect Teint von M.Asam. Da setzt sich nichts in den Falten ab. Ich bin ja so gar nicht der Fan von M.Asam, aber der Perfect Teint ist wirklich gut!
LG Andrea
Ich komm seit jeher nicht mit Silikon Primeln zu recht , mein Gesicht fängt an zu spannen und fühlt sich schrecklich an.
Obwohl ich von Armani den luminous hydrating silk Primer getestet habe und von ihm angetaner bin , als von anderen Marken.
Silikon Primeln vielleicht gibt es die bald zu kaufen 😅
So eine Primel will ich! Mach dochl ein Geschäft draus… ,-)
Hallo lieber Konsumkaiser,
ich habe gerade nochmal Deinen oben verlinkten Beitrag über das Hyaluron-Serum von Face D gelesen und mir die Inhaltsstoffe angeschaut; ich glaube, das werde ich demnächst, wenn es wieder gute Rabatte bei Flaconi gibt, auch mal ausprobieren. Das ließe sich für den extra Boost bestimmt auch problemlos mit dem HighDroxy ONE Hydro-Gel mischen. Das RHA-Serum von Teoxane reizt mich zwar auch sehr, aber bei dem Preis bin ich leider raus.
Als Silikon-Primer, allerdings ohne jegliche Anti-Aging-Wirkstoffe (außer SPF), liebe ich den „Veil Mineral Primer SPF 15“ von Hourglass. Der ist zwar auch teuer, deshalb kaufe ich immer nur die im Verhältnis etwas günstigere Jumbo-Größe und immer nur mit 20% Rabatt, aber man benötigt davon für das Gesicht nur maximal einen erbsengroßen Klecks, es zeichnet die Haut und die Poren schön weich, mattiert und hat nicht diesen typisch schmierigen Silikon-Touch. Die Foundation läßt sich darauf zudem sehr gleichmäßig auftragen und hält den ganzen Tag.
Viele liebe Grüße,
Eva
Lieber Konsumkaiser,
schon wieder ein Erbsencremer ! Als Primer gefällt mir auch von M.Asam „Perfect Teint“ am besten. Das Produkt bleibt weich und setzt sich nicht ab. Man darf aber nur ganz wenig nehmen.
Hatte den ganzen Tag an Primer gedacht und habe mir heute das neue Heft im dm Markt geholt und da den Primer von Judith Williams um die Augen herum probiert. Hat sich erst sehr schön angefühlt und auch schön kühl. Als ich zu Hause ankam, war die Haut schrumpelig trocken, gaaanz furchtbar ! Von The Ordinary gibt es ja auch Produkte, die teste ich mal wenn ich jetzt wieder in Hamburg zu Douglas Pro gehe, diese Billigmarke gibt es sogar im Alsterhaus , ich hab es kaum geglaubt, allerdings auch mit NIOD zusammen. Sehr nette Bedienung da am Stand.
Ostern kaufe ich Silikonprimeln…..
Ich liebe Silikon in jeder Form. Mein bis dato Bestes und günstigstes Primer war von Etude House Sunprise mild relieft spf30. Macht die schönste Haut ever. Wird nicht mehr produziert.😭Hätte ich nur 10 Tubrn auf Vorrat gelauft. Habe noch zwei von bare minerals und laura mercier, aber nicht msl halb so gut.
Hallo liebe Ombia,
das „Etude House Sunprise mild (perfect) relieft spf30“ gibt es noch auf Amazon.de, Q-Depot.com, Sanikka.com, Cosmetic-holic.com oder ShopChuusi.com online zu bestellen. Auf Amazon wäre es für die Währung in Euro erhältlich.
Im Namen des noch erhältlichen Produkts wäre aber noch wie o. g. das Wort „Perfect“ enthalten, falls Du das meinst.
Viele liebe Grüße,
Eva
Liebe Eva,
ja, genau dieses Produkt meinte ich, vielen Dank. Ich habe gehofft, dass K-Beauty Shop – gibt es als offline Version – mir noch Restbestände organisieren kann. Können die nicht. Als kleiner Trost bekam ich Tester von dem Nachfolger. War mir zu wässrig und rollte unter Foundation.
Mit dem Sunprise war jede noch so schlechte Foundation/Fehlkauf zu retten.
ganz berühmt ist ja auch der Primer in der Rosa Tube von NARS SPF 35, aber der Concealer von denen ist nichts für mich, viel zu weich deckt kaum. Hier hatte ich am liebsten den von Bobby Brown, aber die haben die Farben geändert. Jetzt probiere ich den von Estee Lauder. Der soll auch super sein; ich finde ihn besser als den NARS und schlechter als Bobby habe mal links und rechts beide gleichzeitig getestet. Aber der Primer wie gesagt ist toll aber ich mach da meistens was drüber sonst finde ich mich zu blass. Wirklich ganz ordentlich ist immer noch die Avene Sunsimed+Mineral Puder gemischt im dunkelsten Farbton da denk ich zwar immer zuerst erst, oje heute bin ich in den Farbtopf gefallen aber dann kommt das weiss von der Sonnencreme durch und es schau aus, wie richtig gut erholt. Dann mach ich neuerdings noch etwas Butter Bronzer von Physicians Formula auf die Wangen und das bringt es echt! Hält den ganzen Tag.Ich seh aus, als käme ich aus dem Urlaub, dabei war ich doch nur ein wenig Radeln mit Papas E-Bike, kann ich nur empfehlen die Kombi meine ich nicht das Radeln. Macht ihr noch was über den Primer oder lasst ihr das als letzte Schicht?
Liebe Silke,
Primer ist bei mir vor der Foundation die letzte Schicht der Hautpflege, schließlich bildet es eine Art Barriere zwischen Haut / Gesichtspflege und Make-up und soll den gleichmäßigen Auftrag der Foundation erleichtern sowie für eine längere Haltbarkeit der Foundation sorgen. Ich würde daher nach dem Primer keine weiteren Pflegeprodukte auftragen, zumal die oben beschriebene Barriere das Einziehen von weiteren Pflegestoffen in die Haut eher verhindern würde.
Viele liebe Grüße,
Eva
Liebe Silke, wenn ich Primer nutze, was max. 1-2 die Woche ist, dann nur deshalb weil damit meine Foundation länger gut aussieht. Primer alleine trage ich nie.