LIFESTYLE: GERO IST EIN ZAHNHELD UND PUTZT MIT SCHALL!

Ich liebe ja Schallzahnbürsten. Seit ich die kitzligen Dinger zum ersten Mal ausprobiert habe, möchte ich sie nicht mehr missen. Allerdings ist die Auswahl groß, und qualitativ unterscheiden sich die Geräte manchmal doch recht stark. Was habe ich mich da gefreut, als letztens unterm Weihnachtsbaum eine neue Schallzahnbürste auf mich wartete: Die „Gero“ von Zahnheld.

 

Das Produkt wurde selbst gekauft und es gibt keinerlei Beziehungen zur Firma Zahnheld. Es wurde kein Testgerät zur Verfügung gestellt. Trotzdem deklariere ich diesen Beitrag als *unbezahlte Werbung*, da ich den Onlineshop von Zahnheld aus Überzeugung für euch verlinke.

 

 

Um es mal vorweg zu nehmen: Die Jungs der kleinen deutschen Firma  Zahnheld erfinden das Rad auch nicht neu, aber sie machen bei ihrer Schallzahnbürste „Gero“ doch so einige Dinge besser als die großen Player.

Bislang hatte ich vibrierende Zahnbürsten von Oral-B (die verbauen technisch uralte Akkus, die hatte wohl Cleopatra schon in Gebrauch), Philips (puh, teuer) und Aldi (nice aber klobig). Und nun ist es also Gero von Zahnheld.

Das Design ist mir gleich sympathisch, ich mag ja schwarze Badezimmertechnik. Das Orange ist als Kontrast in meinen Augen nett und stört nicht. Wer Weiß bevorzugt, bekommt die Gero natürlich auch in dieser hellen Version, ebenfalls mit Kontrasten in Orange.

Auf Amazon beschweren sich einige Kundinnen darüber, dass das Gerät zu „männlich“ wirke, was ich so nicht ganz bestätigen kann. Andere Zahnbürsten kommen ja auch nicht unbedingt in Pink und mit Strasssteinchen verziert. Ich denke hier ist es praktisch und schön anzusehen. Zumal das Gerät geradezu zierlich ist, nämlich schön schmal und handschmeichelnd.

 

Was Zahnheld betont, ist die sehr gute Qualität des Produktes, und ich kann da zustimmen, beim ersten Öffnen hat man fast schon den Eindruck eine 200 Euro Bürste von Platzhirsch Oral-B zu öffnen. Trotzdem ist die Verpackung komplett aus Papier, es wird Plastik eingespart wo es geht.

Das Ladegerät (per Induktion) ist dabei, es ist klein und unauffällig, aber wirkt nicht sehr robust, obwohl ich die Lösung mit dem USB Kabel und Stecker gut finde (zur Not kann man auch per Computer oder Powerbank laden).

Dabei soll dann die Bürste bis zu sechs Wochen mit einer Ladung durchhalten, was ich auch glaube, denn ich putze gerade seit fast zwei Wochen damit, und das rasante Teil schnurrt wie am ersten Tag. (Der verbaute Li-Ion Akku hält mehrere hunderte Ladezyklen aus. Kurzes Rechenbeispiel: 100 Zyklen (schlechtester Fall) x 6 Wochen (Akkulaufzeit) = 600 Wochen = ca. 11,5 Jahre Mindestlebensdauer des Akkus)

Ausserdem empfinde ich die Gero als deutlich leiser als zB. die Geräte von Philips und Aldi. In allen fünf Putz-Modi (Clean, White, Polish, Massage, Sensitive) ist nur ein dezentes Surren zu vernehmen, scheint ein geschmeidiger Motor drin zu sein. Auch die Akkustandanzeige ist einfach, praktisch und leicht abzulesen, wozu braucht eine Zahnbürste eigentlich ein eigenes Display?

Quadranten-Signal und 2 Minuten Timer sind natürlich mit dabei, dazu merkt sich das Gerät immer die letzte (Lieblings-)Einstellung.

 

Die Gero kommt mit drei verschiedenen Bürstenköpfen, die sich (mittlerweile) sehr gut auf- und abziehen lassen. Da wurde nachgebessert, die Köpfe sitzen nun perfekt, lassen sich aber auch von Kinderhänden leicht abziehen. Ich habe mich für die Köpfe „Molli“ entschieden, das sind schön weiche Bambusborsten, die trotzdem hervorragend sauber machen. Insgesamt scheinen wir uns viel zu oft für recht harte Borsten zu entscheiden, mein Zahnarzt empfahl aber dringend weiche Borsten zu nutzen, eben weil man doch manchmal etwas feste drückt. Zahnfleisch und Zähne danken es.

Zahlreiche andere Bürsten mit unterschiedlichen Härtegraden und Borstenwinkeln gibt es problemlos und recht günstig nachzukaufen (3 Stk. für teilweise unter 10 Euro).

 

Was ich aber mal wieder besonders mag, ist, dass ich mit diesem Produkt ein kleines deutsches Unternehmen unterstütze, das sich auf dem riesigen Zahnputzmarkt gegen die großen Player behaupten möchte. Natürlich wird das Produkt in China gefertigt, das war aber laut Zahnheld leider unumgänglich, da es hier in Deutschland einfach keine Möglichkeiten gab produzieren zu lassen. Soviel dann zum Standort Deutschland. Entweder gleich fetter Fisch oder mach dich vom Acker, kleine Firmen mit Idealen und Werten sind uninteressant. Ich möchte heute in Deutschland kein Gründer mehr sein, es sind Felsbrocken, keine Steine, die man hier in den Weg geworfen bekommt, aber Hochmut kommt vor dem Fall.

Die übersichtliche Unternehmensstruktur bei Zahnheld hat zur Folge, dass man hier einen mega guten Kundensupport erwarten kann, und wer nach bis zu 30 Tagen nicht zufrieden ist, bekommt sein Geld anstandslos zurück. Aber der Kontakt zu den heldenhaften Jungs mit den Zahnbürsten funktioniert auch einfach und schnell, per Telefon, Mail oder Messenger.

 

Das Wichtigste noch zuletzt: Die Bürste putzt mega, schonend, gründlich! Das typische glatte Zahngefühl nach dem Putzen mit einer Schallzahnbürste gibt es bei mir problemlos, dazu das schöne schmale Gerät in der Hand, das leise surrt und dabei richtig kraftvoll arbeitet. Das hochwertig wirkende Gerät ist mMn sein Geld wert.

Was soll ich sagen? Ich glaube, ich hätte mir die Bürste allerdings nicht selber gekauft, weil ich da meist skeptisch bin, oder eben bei den Produkten bleibe, die ich kenne. Hier hat sich der Wechsel jedoch total gelohnt, ich bin echt froh über dieses tolle Weihnachtsgeschenk.

Schallzahnbürste Gero, inkl. 3 untersch. Bürstenaufsätzen und Induktionsladegerät kostet ca. € 59,00 (zB. über Zahnheld.de oder Amazon)

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser    Das Produkt wurde mir von Verwandten zu Weihnachten geschenkt, ist also selbstgekauft und es besteht keine Beziehung zwischen KK und dem Hersteller.  Trotzdem deklariere ich den Beitrag als *unbezahlte Werbung*, da ich den Onlineshop von Zahnheld verlinke)

 


43 Gedanken zu “LIFESTYLE: GERO IST EIN ZAHNHELD UND PUTZT MIT SCHALL!

  1. Guten Start in die Woche..
    schöne Vorstellung, bin auf Suche, bei meiner Oral B ist der Akku platt.
    Schallzahnbürsten gibt es soooo viele..

  2. Danke für den Test. Ich habe jetzt die 2. Bürste von Aldi – und die noch reduziert bekommen – und bin total zufrieden damit. Zwischendurch hatte ich die von Oral B, weil es keine bei Aldi gab, die war mir viel zu grob und hart, es gab auch keine Bürstenköpfe in sensitive, so das ich die entsorgen musste. Die Marke kommt mir nicht mehr ins Haus, zumal die Bürstenköpfe so viel kosten, wie die ganze Zahnbürste. Diese werde ich auch mal kaufen, wenn meine hin ist.
    Mein Opa und Uropa waren Zahnärzte, habe schon als Kind Opa in der Praxis geholfen.
    Hier mein Tipp in Sachen Druck beim Zähneputzen : den Zeigefinger auf eine elektronische Küchenwaage legen bis die 100 Gramm anzeigt. Das Gefühl im Gehirn speichern, sofern das nicht im Glas mit den dritten Zähnen liegt, und das ist der Druck der zum Zähneputzen der richtige ist. Und das ist verdammt wenig, das muss man erst mal mit der manuellen Bürste hinbekommen ! Viel Freude beim üben.

  3. Lieber Konsumkaiser,

    vielen Dank für die Vorstellung dieser Firma hier. Ich habe noch nie von dieser Marke gehört, habe aber gleich mal auf deren Internetseite geschaut und es hört sich sehr interessant an. Meine Schallzahnbürste ist die teure von Philips und ich bin damit eigentlich grundsätzlich super zufrieden, einzig die Lautstärke stört mich ein wenig, weil es in meinem Badezimmer sehr hallt.
    Die Preise bei Zahnheld sind auch wirklich akzeptabel und die Zahnbürsten-Borsten scheinen auch von sehr guter Qualität zu sein, weil der Hersteller sie selbst mit „ABGERUNDETE Borsten“ beschreibt, was schon mal ein gutes Qualitätskriterium ist – darauf achte ich nämlich immer als erstes bei Zahnbürsten, besonders bei Elektrischen, schließlich sollen sie das Zahnfleisch nicht verletzen.

    Die Firma ZAHNHELD kommt nun auf alle Fälle auf meine Merkliste, sollte ich mir demnächst eine neue Schallzahnbürste zulegen wollen 🙂👍!

    Viele liebe Grüße,
    Eva

    1. P. S.: Ich finde im übrigen keineswegs, daß diese Schallzahnbürste zu „männlich“ wirkt (was erwarten Frauen eigentlich von einer Zahnbürste?!); die Aufmachung der Firma mit dem „Superman/Batman“-Zahnmännchen macht auf mich sogar eher noch einen sympathischen und „verspielten“ Eindruck 😊👍!

  4. Vielen Dank für die Vorstellung von Gero, hört sich richtig interessant an. Da ich eh schon seit einiger Zeit mit einer Schallzahnbürste liebäugel, fällt mir die Entscheidung jetzt leicht. Ich möchte sehr gerne die drei Jungs von Zahnheld unterstützen, indem ich die Gero kaufe.
    Lieber KK, ohne dich wäre diese Firma wieder an mir vorbei gegangen. Dankeschön! LG Sansa

  5. Hallo KK!
    Die von Zahnheld in weiß hab ich auch. Ich kann alles bestätigen, die ist richtig gut und preislich voll ok. Seitdem ich weiß, dass ich auch noch ein junges Start up damit unterstütze, habe ich ein noch besseres Gefühl bei der Sache.
    Gut finde ich auch, dass man sozusagen in realtime mitverfolgen kann, wie Verbesserungsvorschläge von den Kunden umgesetzt werden.

  6. Dankeschön fürs Vorstellen, ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen. Hatte seit Juni die Phillips Sonicare, am Anfang gut, aber mittlerweile entlädt sich der Akku in 4 -5 Tagen und das Gerät geht während des Putzvorgangs aus. Hab ich jetzt eingeschickt, mal sehen, was wird.

    Leider habe ich die Sonicare zweimal zu Weihnachten verschenkt, das Geld hätte ich lieber den Zahnhelden gegeben, nur kannte ich sie da noch nicht. Meine nächste wird eine Gero, schon allein, weil die Mannschaft so sympathisch aussieht.

    1. Ja, genau das dachte ich auch. Eigentlich freut man sich so ein bisschen, wenn man sehen kann, wem man sein Geld „gibt“. 😉
      Viele Grüße!
      KK

  7. Haben will😍 Die ist ja niedlich unklinisch.

    Aber noch herrscht Phillips II., Phillips I. verstarb plötzlich und unerwartet und ich hatte noch Bürstenvorrat 😣

  8. Wow, jetzt sag ich es einfach mal: die Zahnbürste ist richtig „geil“! Welch ein tolles Design. Irgend etwas mit Pink oder Lila würde ich mir gar nicht ins Bad stellen. Wenn meine Oral B demnächst den Geist aufgibt, kaufe ich bei den Zahnhelden. Danke für den Tipp und noch sehr verspätet alles Liebe und Gute für 2020

  9. Lieber Konsumkaiser,

    das kam gerade recht. Meine Oral B hat gerade zum zweiten Mal den Geist aufgegeben.

    Habe direkt bestellt und freu mich auf die GERO.

    Liebe Grüße
    Doro

  10. Super vielen Dank für deine Vorstellung lieber KK.
    Nachdem mein Mann mir kürzlich sagte, dass meine Zähne nun im Alter auch nicht mehr so weiss wie früher sind( ich gehe 3x jährlich zur Zahnreinigung) habe ich mir die Bürste gerade bestellt.
    Mein Mann will bestimmt auch bald eine……wir sind noch old school( schrubben mit der Hand).
    Freue mich und die Seite von den Jungs ist sehr sympathisch

  11. Hallo, ein gutes für mich aktuelles Thema. Oh Mann, mir geht es wie Argana. Jetzt hab ich mir kürzlich einen Riesen Vorrat an Bürsten für meine Philips sonicare gekauft. Und nun ist das dumme Ding kaputt. Und mein Mann will die Bürsten nicht, er verwendet nur die sensitive. Die Gero klingt sehr gut, muss mal schaun ob ich meinen Vorrat loswerden kann. Ich würde auch lieber ein junges team mit meinem Einkauf unterstützen als diese Großkonzerne. Auch von mir noch die besten Wünsche für 2020 an alle .
    LG Linde

  12. Nachträglich alle guten Wünsche fürs neue Jahr!
    Vielen Dank für die Vorstellung. Ich/wir haben auch eine Oral-B. Der Akku gibt langsam aber sicher seinen Geist auf, zumal die slim auch keine Akkuanzeige hat, mittlerweile hält er so 2 Tage (2 Benutzer) bei vorher doch immerhin knapp über einer Woche. Ich finde auch die Preise für die Bürstenköpfe unverschämt.
    Ich habe schon öfter nach einer neuen geschaut aber das Angebot ist unüberschaubar und ich wollte nicht schon wieder einen Reinfall. Es geht immerhin um meine Zähne.
    Lange Rede, kurzer Sinn: die Zahnbürste ist bestellt! ;o)

  13. Die Gero hab ich mir schon auf die Merkliste gesetzt, das hört sich gut an. Ich nutze noch Oral B aber der Akku nervt und der Nachkauf der Bürstenköpfe geht richtig ins Geld.

  14. Die Gero klingt super, sollte ich eine neue brauchen, wird es diese werden.
    Was die Philips Sonicare betrifft: oft ist es nicht der Akku, der schlapp macht, sondern man braucht eine neue Ladestation. War bei uns der Fall, wir haben eine neue gekauft und nun läufts wieder. Die kosten auch nicht viel, wir haben gar nicht erst eingeschickt

    Liebe Grüsse
    Pia

  15. Ich werde nicht warten, bis meine Oral B den Geist aufgibt – Gero kommt mir auf jeden Fall schneller ins Haus! Hatte jahrelang eine ziemlich teure Sonicare, als diese dann den Geist aufgab, habe ich mir auf Anraten meiner Zahnarztpraxis ein günstiges Modell der Sonicare gekauft. Erfüllte ihren Zweck, hielt aber keine zwei Jahre. Dann zu Oral B gewechselt. Finde die ganz fürchterlich, komme mir jeden Tag vor, als hätte ich einen Trecker im Mund. Akku und Reinigungsleistung lassen zu wünschen übrig, darum werden wir uns in Kürze trennen. Habe ja nun eine gute Alternative. Danke für die Vorstellung, lieber KK.

  16. Lieber KK,
    vielen Dank für deine Vorstellung. Ich wollte mir die Tage auch endlich mal eine Schallzahnbürste zulegen. Bisher hatte ich mit der Happy Brush geliebäugelt, finde die Gern jetzt aber auch sehr interessant. Optisch sieht sie auf jeden Fall super aus, hab sowieso am liebsten alles in schwarz. ^^
    Liebe Grüße
    Nadine

  17. Die besten Wünsche noch für 2020. Und danke für den ausführlichen Beitrag. GERO ist auf die Wunschliste gesetzt.

  18. Ein Hoch auf den Zahnhelden!
    Gestern bestellt, heute geliefert – einmal quer durch die Republik – ein super netter Kundenservice!

  19. Sorry – aber wer mit „Vielleicht nicht so hübsch wie Deine Alte. Putzt aber besser“ Werbung macht, hat bei mir direkt versch…. Egal, wie toll die Zahnbürste sein mag.

    1. Oje, da ist wohl jemand heute mit schlechter Laune aufgestanden 🙄?!
      Ich finde Dein Zitat zwar nirgends auf der Internetseite von Zahnheld, aber sei es drum…

      1. Liebe Eva, ja – sexistische Werbung verursacht bei mir schlechte Laune. Besonders, wenn nicht irgendein alteingesessener Männerverein damit kommt, sondern ein ach so junges, frisches Start-Up-Unternehmen. Das ist unnötig und sollte im 21. Jahrhundert wirklich besser gehen. Hier ist ein Link, falls Du einen Blick auf die Werbung werfen willst: https://twitter.com/marga_owski/status/1220050284111695872

          1. DANKE lieber Konsumkaiser 👍!!!

            WAS soll an diesem Spruch aus dem Munde eines Mädels (!) auf dem Bild bitte schön „sexistisch“ sein???

            ICH verstehe das Bild mit dem Mädel und der Zahnbürste in der Hand sowie dem hier von Dir, liebe Anne, genannten Zitat NICHT SO, wie Du es tust, denn wieso sollte gerade eine Frau mit den Worten „Deine Alte“ eine evtl. andere Frau und nicht ganz schlicht und einfach die Zahnbürste selbst damit gemeint haben – außer, sie wäre vielleicht lesbisch???

            Hättest DU mich mit Deiner Verlinkung hier zu dieser komischen Twitter-Seite nicht erst auf dieses Zitat bzw. „Hirngespinst“, nämlich wie manche Menschen einen solchen Satz scheinbar auch verstehen KÖNNTEN (oder wollten?!), aufmerksam gemacht, wäre ICH NIE IM LEBEN auf die Idee gekommen, es SO zu verstehen 🙄!

            WAS für ein Zirkus!!! Aber etwas „Gutes“ hat das Ganze ja dann doch: Es macht nämlich NOCH MEHR Werbung FÜR diese tolle Zahnbürste 😜!!!

            In diesem Sinne, ich habe fertig und wünsche uns allen hier nun ein wunderschönes und sonniges Wochenende 🧘🏼‍♂️ und viele liebe Grüße,

            Eva

        1. Gewisse Anspielung ist sicherlich vorhanden, denn Werbung ist meist zweideutig und dann am besten wenn sie nicht politisch korrekt und steril ist. Genauso wie die Witze. Und es ist auch nicht das erste Mal, dass eine junge, blonde Frau mit ähnlichem Spruch suggeriert, dass sie etwas besseres – wem auch immer – anzubieten hat. Ich persönlich verstehe den Spruch auch so „putzt besser, als deine langsam alt werdende, langweilige andere Hälfte“. Nur beleidigt mich das nicht.
          Genauso wie ich Werkzeug-Werbung mit halbnackten Blondinen nur stumpf und platt und langweilig finde, beleidigend aber nicht. Ich würde mich fragen welche Themen triggert der Text bei mir und wenn ja warum. Meist kann die Werbung nichts dafür.

          1. Liebe Omnia,

            eigentlich wollte ich zu diesem Kommentar von Anne hier nichts mehr weiter kommentieren, weil ich die Aufregung über diesen Werbespruch einfach nur doof und kindisch finde, aber: Diese „gewisse Anspielung“, die Du erwähnst, sehe ich hier ehrlich gesagt schon deshalb NICHT, weil im Werbespruch das Wörtchen „hübsch“ auftaucht und ich damit nicht die „Alte“ – egal ob damit die Freundin oder vielleicht sogar die Mutter gemeint gewesen sein sollte (?) – in Verbindung bringe. Erstens weil auf dem Bild, wie ich schon in meinem anderen Kommentar erklärt hatte, eine Frau und kein Mann abgebildet ist, und ich zweitens das Wort „hübsch“ nicht unbedingt gleich mit dem Bild der „Mutter“ assoziiert habe, sorry 🤷🏼‍♀️.
            Zudem wurde im Internet von einigen Menschen das „maskuline“ Aussehen der elektrischen Zahnbürste von ZAHNHELD kritisiert, weshalb ich das Wort „Alte“ eher darauf bezogen habe, nämlich daß die „Alte (Zahnbürste)“ „hübscher“ (und nicht so „maskulin“) wie die neue Zahnbürste von ZAHNHELD ist, THAT’S IT!!

            Aber egal, schlechte Publicity ist auch Publicity 😉 und wenn ich mir die hier verlinkte Twitter-Seite bzw. manche Kommentare dort anschaue, denke ich nur: Haben die Leute dort keine anderweitigen Hobbys, haben die alle keine Arbeit??? Oder sind das einfach nur verbitterte Menschen, die sich erst dann wohlfühlen, wenn sie anderen eins „reinwürgen“ können?!

            Mein erster Gedanke bei diesem hier platt reingeworfenen Kommentar von heute morgen war übrigens auch: Warum interpretiert jemand diesen Werbespruch gleich SO und nicht anders und fühlt sich (bzw. gleich das ganze weibliche Geschlecht) von diesem Spruch so angegriffen??? Aber wie sagt man so schön: Wer Fehler sucht, der/die findet bekanntlich auch Welche 😉.

            Es gibt wirklich – auch jetzt gerade – VIEL SCHLIMMERES auf dieser Welt und man sollte diese Werbung einfach nur als DAS sehen, was es ist, nämlich als eine Werbung für eine elektrische Schall-Zahnbürste, nicht mehr und nicht weniger 😉!

            Ich wünsche jedem hier noch einen schönen Abend und viele liebe Grüße,

            Eva

            1. Liebe Eva,

              sorry, aber bei der Länge Deiner Kommentare zu wirklich fast jedem Thema in einer Ausführlichkeit, die sowohl für Dich als auch für den mehr oder weniger geneigten Leser zeitraubend ist, frage ich mich auch manchmal: hast Du kein anderes Hobby bzw. hast Du keine Arbeit? Oder fehlt Dir vielleicht ein bisschen Bestätigung dafür, dass Dein Wissen noch gebraucht wird?

              Viele liebe Grüße, Angela

              1. Liebe Angela. So bitte nicht! Ich denke, dass du es sicher nicht nötig hast so zu antworten. Hier sind alle Kommentare jeder Länge gern gesehen, und wenn dir das nicht passt, dann bitte ich dich, deine Empörung auf einem anderen Kanal auszuleben.
                Hier wird es nicht zu „Shitstorms“ kommen, auch wenn du sowas offensichtlich magst.
                Danke!

              2. Liebe Angela,

                GENAU SOLCHE Kommentare, wie Die Deine hier haben mich bis vor wenigen Monaten noch davon abgehalten, im Internet auch einmal eigene Kommentare abzugeben. Zu Deiner Befriedigung: Ich steige hier aus.

                1. Ach kommt, bitte nicht. KK hat das doch moderiert und klar gemacht.
                  Ich ziehe viel aus Evas Kommentaren, und das sollte man auch unterstützen!!!

                2. Liebe Eva,
                  Bitte mache das nicht! Ich finde deine Kommentare immer sehr gut und hilfreich. Ich finde du hast eine Menge Fachwissen und bereicherst diesen Block.
                  Ich denke hier haben andere zuviel Tagesfreizeit um nicht hilfreiche Kommentare abzugeben.
                  Ich bin genau Deiner Meinung. Ich bin doch sehr verwundert dass man in diesem Werbespruch etwas sexistisches hinein interpretiert. Ich habe es eher auf die alte Zahnbürste bezogen. Denn es gibt ja nun wirklich von Oral B und Siemens Zahnbürsten die wesentlich stylischer sind.
                  Ich frage mich da eher, welchen Hintergrund hat man, bei solchen Werbesprüchen solch eine Aussage hinein interzuprentieren??

                  Eva, bleibt uns erhalten und lass dich nicht ärgern. Ich denke die Mehrzahl der Leser hier empfinden das auch so!

                3. Liebe Eva, ich hoffe, du kommst schnell wieder rein! 🤗 Ich bin erst ganz , ganz kurz dabei und liebe es hier. Und du hast da auch einen großen Anteil dran! Du hast eine tolle Art zu diskutieren und bist einfach diskussions- und SCHREIBFREUDIG. Das ist ein großes Geschenk für uns alle.
                  Ich habe vor 2 Wochen deine Augencremes-Tipps gelesen und dann nachgekauft. 1A. Du bist ein Schatz. Schreib weiter so toll, bitte 🌹

                4. Liebe Eva, bitte von Sprüchen nicht ärgern lassen und bitte hierbleiben, es gibt Wichtigeres, zum Beispiel zum Beispiel die Diskussion über Sexismus in der Werbung aufrechtzuerhalten (natürlich gibt es immer noch… keine Frage…), aber auch über m.E. gelungene Wortwitze zu lachen: 🙂

                  Wenn ich mich recht entsinne, gab es mal vor Ewigkeiten bei Xtra3 (Satiresendung des NDR) einen Einspieler, der Folgendes auf der Plane eines Anhängers einer Schreinerei zeigte:
                  unzufrieden mit ihrer gartenlaube? wir legen ihre alte flach und nageln ihre neue! 🤪

                5. Liebe Eva,

                  Deine Kommentare sind wertvoll und informativ, wer Inhalte zu vermitteln hat schreibt halt länger, das liegt in der Natur der Sache. Wäre schade, wenn du dich zurückziehst.

                  Liebe Grüße
                  Argana

  20. Wo ist das Problem? Die Frau auf dem Foto ist wirklich nicht hübsch. Wenn sie gut putzt, so what? 😎 Dat Margarete hat manchmal Feminismus der humorbefreiten Sorte, so auch hier.

    Übrigens: meine Zahnreinigungsfee sagt, Sonicare hätte jetzt auch in schwarz und mit 60 000 Touren 😮

    1. Die Frau ist hübsch für heutige junge Generation und ihre Standards. Sie sind nämlich ein wenig anders als die Schönheitsvorstellung von 40+ und 50+. Sie ist Hipster-Model by the book. Und spricht genau die Zielgruppe mit Bart, Karo-Hemd und hochgekrempelten Chino-Hosen samt Apple In-Ears an. So stelle ich mir die Gründer diese Marke auch vor.

  21. grübel* Ich bin (wie viele meiner Kommis vermuten lassen) wahrlich kein Fan von übertriebener political correctness, aber so vor dem ersten Kaffee bringt mich die Argumentation gerade zum Grübeln. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass, wenn eine Frau weder jung noch hübsch ist, potenziell missverständliche Sprüche generell okay sind (Das macht mir Angst… ich bin ja schon Ende 40…^^) oder bezieht ihr das nur auf den konkreten Fall? Und wir bewegen uns dann -allen gegenteiligen Aktionen u. Beteuerungen- wieder auf das (gängige) Barbie-Schönheitsideal zu? Fragen über Fragen. Und jetzt erstmal Kaffee.^^

  22. Ich habe heute früh ein Kommentar von mir an Eva geschrieben – also vor all den anderen Kommentaren. Die Technik…
    Drin Stand, dass ich Evas Meinung selbstverständlich verstanden habe, ich aber eine andere Wahrnehmung/Meinung haben darf, den niemands Meinung – egal wie deutlich und ausführlich geschrieben – besitzt damit automatisch die Allgemeingültigkeit. Ergo können wir hier unterschiedliche Meinungen einfach so stehen lassen ohne immer weiter darüber zu diskutieren.
    Und das wir hier netter miteinander umgehen als Kommentare hier platt zu bezeichnen, oder die Reaktion auf Werbung „doof und kindisch“?! Bitte?? Geht’s noch? Ich finde solche Posts Anne gegenüber unfair und distanziere mich ausdrücklich von ähnlicher Kommunikation. Ergo kommentiere ich immer weniger, einige anderen Langzeitleser auch.

    1. Jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Ein paar Ausreisser gegen hunderte (!) Kommentare die nett und geistreich sind, reichen fürs Fernbleiben? Nun gut.

      Vielleicht weisst du das nicht, aber die meisten anderen gut frequentierten Blogs haben auch solche Kommis en masse, nur werden sie nie veröffentlicht, weil sonst die Werbekunden abspringen würden.
      Schade ist es, wenn mein Blog für all diese Dinge von euch missbraucht wird. Sowas finde ich traurig und unpassend, da ICH hier kostenlos meine Freizeit einbringe, und das nicht zu knapp!
      Ich schliesse hiermit die Kommentarfunktion unter diesem Strang, damit die Gemüter sich wieder abkühlen.
      LG
      KK

  23. Im konkreten Fall verstand ich die Werbung als eine augenzwinkernde Persiflage auf ein veraltetes Gesellschaftsbild, meine Reaktion bezieht sich auf Margaretes Empörung.

    Potenziell mißverständlich scheint heute fast Alles zu sein. Diese Woche war ich mal wieder in meinem ehemals heimischen Multikultikiez. Mein Teehändler, vertrauter Freund des Hauses im 4. Jahrzehnt, begrüßte mich grinsend mit den Worten „Alleine? Wie hast du es geschafft dich zu Befreien?“ um dann sofort leicht betreten zu fragen: „Ist doch okay, oder, du hast doch Humor und verträgst so einen Spruch?“ Ja logo, ich liebe flapsige, provokante Sprüche von Menschen, mit denen die Respektschiene schon ewig geklärt ist. Er bekam natürlich die passende Antwort 😋, gefolgt von der Frage, ob es denn schon so weit sei, daß er mich das fragen muß. Wäre vor 10 oder 20 Jahren kein Thema gewesen, da waren wir uns einig. Wo bleibt der Spaß? Alle haben eine seltsame Zensurschere im Kopf und in der Realität werden Urteile gefällt wie bei den Beleidigungen gegen Renate Künast.

    Nix gegen pc, aber die Aufregung über diese Werbung halte ich für übertrieben. Und wenn es jetzt schon frauenfeindlich ist zu sagen: Du hast dich aber gut gehalten (habe ich wirklich jüngst gelesen, womöglich bei Margarete im Spiegel), ey sorry, aber kann es sein daß gerade eine gewisse Überempfindlichkeit en vogue ist? Ich habe mich über diesen Spruch bisher immer gefreut. Weil ich es mir wert bin 😏

    1. Argana, ich unterschreibe das voll: „Wo bleibt der Spaß? Alle haben eine seltsame Zensurschere im Kopf.“ Merke gerade, mir geht es mittlerweile ähnlich – offline und auch hier. Im Hinterkopf ständig der Gedanke: Hoffentlich fühlt sich davon nicht irgendwer auf die Füße getreten… Wenn ich mich eines Tages allerdings darüber aufregen sollte, dass mir irgendwer sagt „Du hast dich aber gut gehalten“, dann ziehe ich in den Keller und komme nie wieder raus.^^

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.