Ganz neu von Biotherm gibt es ein Pflegetrio aus der Aqua-Serie. „Aqua Glow“ hat mich natürlich sofort angesprochen, und ich habe es prompt bestellt und ausprobiert. Ob die leichte Creme tatsächlich Serum, Feuchtigkeitscreme und Primer auf einen Schlag ersetzen kann?
Biotherms PR Abteilung mag dazu berichten:
„Dieses 3-in-1-Produkt ist Serum, Feuchtigkeitscreme und Primer in einem. Es lässt die Haut glatter und strahlender aussehen und verleiht ihr einen wunderbaren Schimmer. Die Formel enthält eine Mikroemulsionstechnologie, die hilft, das Auftreten von Verunreinigungen der Haut zu reduzieren und mit Hilfe von Vitamin C und Life Plankton Essenz ein schöneres Aussehen zu verleihen. Vitamin C verleiht dem Teint ein gestrafftes Aussehen und stellt die natürliche Ausstrahlung der Haut wieder her. Life Plankton unterstützt den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und reaktiviert ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern. Die Haut fühlt sich sofort glatter und frischer an, und bekommt eine natürliche Ausstrahlung. Vor dem Make-up auf die gereinigte Haut auftragen. Eine kleine Menge auf dem Gesicht verteilen.“
Mein erster Eindruck
War klar, ich reagiere sofort aufs Wörtchen „Glow“ und handle mir dadurch die nächste knall-rosarote Pulle im Badezimmer ein. Eine bauchige und dennoch schlanke, jedoch schwere Glasflasche mit Pumpspender ist das. „Üppig“ ist mein erster Eindruck. Für den Urlaub nicht so optimal, das Gewicht der Flasche ist heftig, es sind 50 ml enthalten, und der Pumpspender ist nicht luftdicht abschließend. Dafür kann man sie später im Altglas entsorgen.
Ungewöhnlich finde ich auch meine erste Erfahrung mit der Konsistenz des Produktes, denn ich hatte eigentlich eher ein flüssiges oder zumindest geliges Serum erwartet. Stattdessen kommt eine regelrechte Creme als dünnes Würstchen aus dem Spender.
Komplett, eher reichhaltig und fest – die ersten Attribute, die mir einfallen. Beim Verteilen dann die Überraschung: Die Creme wird wässrig und sehr, sehr feucht.
Der Duft ist ziemlich ausgeprägt und, typisch Biotherm, eher frisch und aktivierend. Es scheint nicht sehr viel zu sein, denn er verfliegt schnell und es finden sich ausser dem synth. Parfüm keine weiteren extra deklarationspflichtigen Duftstoffe.
Den Alkohol spürt man gar nicht, es duftet weder danach, noch gibt es einen nennenswerten „Kühleffekt“, sodass ich glaube, dass die enthaltene Menge für die meisten Menschen verträglich sein wird. Trotzdem sei es hier für empfindliche Hauttypen eindringlich erwähnt.
Mir gefällt das recht komplette Gefühl der Creme, und auch die Feuchtigkeit spürt man geradezu in die Haut sinken. Dazu kommt aber auch ein „versorgendes“ Gefühl, die Creme besitzt auch eine gewisse Reichhaltigkeit, obwohl ich sie insgesamt unbedingt als „leicht“ deklarieren würde, oder eben als eine nette Sommercreme. Ein nervig-silikoniges Gefühl konnte ich gar nicht ausmachen, trotzdem verteilt sich die Creme schnell und mustergültig im Gesicht.
Im Endergebnis fühlt sich meine Haut gut versorgt an, um mal mit dem universellsten Satzbaustein zu arbeiten, den wir Blogger haben. Stimmt aber, denn auch ohne Serum (und sogar ohne Primer) ist die Haut nun leicht aufgepolstert, wirkt nicht mehr „knittrig“ vor Trockenheit, und sogar etwas optisch geglättet, Titandioxid und Mica sei Dank.
Einen wilden Glow kann man zum Glück nicht ausmachen, aber insgesamt sieht die Haut gesund und gut aus, dazu kommt der Primereffekt, der tatsächlich ein ebeneres Hautbild, samt weggemogelter Poren und feinster Fältchen zaubert.
Ich finde, es gibt hier wieder einmal eine typische Biotherm Creme, allerdings der eher besseren Sorte. Ein Produkt, das keine wirkliche Neuheit oder Verbesserung bringt, das man auch nicht unbedingt haben muss, in seiner Wirkung aber nett ist und sich mit eventuellen Hautstressoren etwas zurückhält.
Leider…
…hatte ich dann nach den ersten guten Eindrücken doch ein kleines Problemchen mit der Aqua Glow: Es reichte hinten und vorne nicht über den Tag. Trotz einer dezenten Reichhaltigkeit und die Hautbarriere schützenden Inhaltsstoffe, kam es nach ein paar Stunden zu einem Trockenheitsgefühl auf meiner Haut. Es spannte, es fehlte was, es sah sogar etwas unruhig aus.
Ob das nun Reaktionen auf den Alkohol und den Duft waren, oder auf einen anderen Inhaltsstoff, oder eben doch keine ausreichende Pflegeleistung für meine Haut im Speziellen kann ich natürlich nicht beantworten, da muss man auch fair bleiben, aber am Ende des Tages hatte ich das Gefühl „das passt nicht so richtig“
Schade, denn eigentlich hatte ich einen recht guten ersten Eindruck, daher wollte ich die Creme mögen. Ich mag sie auch immer noch, aber da es so viele gute und hervorragende Produkte gibt, die meiner Haut zu 100% gut tun, muss ich mich nicht mit 85% abgeben, auch wenn das Gemecker auf hohem Niveau ist.
Daher glaube ich auch fest, dass es Menschen gibt, die mit dieser Creme von Biotherm glücklich werden können, besonders recht trockene Haut wird es aber wahrscheinlich nicht, oder höchstens im Hochsommer. Der fehlende Sonnenschutz muss allerdings dann noch drüber, wenn man die Creme tagsüber outdoor tragen möchte. Für ein abendliches Event kann man sich das natürlich sparen, drüber kommt dann höchstens Make-up, was aller Wahrscheinlichkeit nach funktionieren wird, da genügend Silikone verbaut wurden, die sich traditionell mit Make-up gut verstehen.
INCI: Aqua / Water, Glycerin, Dimethicone, Alcohol Denat., Pentaerythrityl Tetraethylhexanoate, Saccharomyces/Xylinum/Black Tea Ferment, Myreth-3 Myristate, Isopropyl Palmitate, Pentylene Glycol, Cetyl Alcohol, Propylene Glycol, Octyldodecanol, Cera Alba / Beeswax, Vaccinium Myrtillus Fruit Extract, Nasturtium Officinale Extract, Tin Oxide, PEG-100 Stearate, Stearyl Alcohol, Ceramide Np, Sorbitol, Carbomer, Glyceryl Stearate, Dimethicone Crosspolymer, Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Methyl Methacrylate Crosspolymer, Sodium Citrate, Sodium Hydroxide, Silica, 2-Oleamido-1,3-Octadecanediol, Adenosine, Ascorbyl Glucoside, Hydroxyethylcellulose, Hydroxypalmitoyl Sphinganine, Capryloyl Salicylic Acid, Caprylyl Glycol, Vitreoscilla Ferment, Citric Acid, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Biotin, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Potassium Sorbate, Phenoxyethanol, CI 77891 / Titanium Dioxide, Mica, Parfum / Fragrance
Silikon und Alkohol ganz weit vorne…richtig, wir sind bei Biotherm. Es finden sich aber auch nicht zu kleine Portionen Antioxidantien (zB. aus Schwarzteeextrakt, Blaubeerextrakt, Brunnenkresse, Vitamine C+E…), zahlreiche Feuchtigkeitsspender (kein Hyaluron, huch!), und dazu noch Pflegestoffe, die der Hautbarriere sehr zuträglich sind. Ein Ester der Salicylsäure sorgt für einen anti-entzündlichen Effekt, der bei unreiner Haut von Vorteil sein kann. Ob die geringen Mengen da besonders wirksam sein können, kann ich jedoch nicht beurteilen. Dazu gesellen sich dann noch die Pigmente, die für den leichten Weichzeichnereffekt sorgen (zB. Eisenoxid, Mica, Titandioxid).
Ziemlich basic die Formel, aber wenns schnell gehen muss, ist das auch eben ein Produkt, das schnell eine gepflegte Haut zaubert. Um mal gemein zu sein: Damit kann man problemlos den Müll runterbringen, und auch dem Briefträger öffnen, ohne dass dieser einen Schreck bekommt. Basic eben. Der Preis erscheint mir (je nach Anbieter) recht freundlich und passend. Die Konsistenz ist prima, und die Pros und Cons halten sich für mich die Waage, definitiv kein Must-have!
Ich habe mir auch ein weiteres Produkt aus der neuen Serie angeschaut: „Aqua Bounce“ Kommt dann demnächst.
50 ml kosten ca. €28,99 (Douglas) / € 21,95 (Parfumdreams)
.
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Wieder ein Volltreffer! Vor der Creme stand ich am Wochenende und habe mich gefragt, ob KK das testet. Und Tataaaa…
Danke, spare ich mir. 👍🤗
Yeah, und wieder gespart!!! 🤣🤣🤣
Wenn nicht Alcohol Denat drin wäre, hätte ich es ausprobiert. Eigentlich bin ich ja glücklich mit meiner momentanen Gesichtspflege, wieso will ich dauernd mehr?
Eine gewisse Neugier auf Neues ist doch gut und lebendig. Man sollte eben nur nicht zu oft nachgeben und auch mal verzichten.
Sage ausgerechnet ich… 😉
Liebe Grüße!
KK
Hör mal, lieber KK!
„Damit kann man problemlos den Müll runterbringen, und auch dem Briefträger öffnen, ohne dass dieser einen Schreck bekommt“ – also bitte, dank der guten Pflege und den Tips, unter anderem von Dir hier, gehe ich davon aus, dass wir hier alle, grundsätzlich immer, ständig und rund um die Uhr den Müll runterbringen könnten oder den Briefträger reinbitten, ohne dass der zuhause erzählt, der war bei einem alten Zombie Briefe austragen.
Ich sage immer, alles was hübscher, jünger und besser aussieht als ich ist eh‘ nur geschminkt. So sieht es aus:-)
Vermelde übrigens, dass mein Gesicht bis auf eine kleine Pigmentverschiebung nach dem Zoster wieder völlig unauffällig aussieht. Gestern Abend eine Freundin getroffen, die hat fast schon enttäuscht gesagt „man sieht ja gar nix“. Ja, Frechheit. Mir hat übrigens das Copper und Buffet von TO sehr gute Dienst erwiesen bei der Pflege der lädierten Haut (natürlich erst nachdem alles abgeheilt war und die Haut intakt). Ich kann es nicht belegen, aber ich habe den Eindruck, das hat die Regeneration sehr gut unterstützt.
Viele Grüße
Roland
„Ich sage immer, alles was hübscher, jünger und besser aussieht als ich ist eh‘ nur geschminkt. So sieht es aus:-)“
Ha,ha,ha! Großartig.
Hallo liebe Ombia,
ich hab die letzten Tage keine Gelegenheit gehabt, mails zu checken- also, kurz natürlich schon, aber nicht ausführlich, weil ich ständig beschäftigt war mit schönem Sommerwetter, ausgehen, essen und sonstiges 🙂
Nur für den Fall, dass Du mir schon geschrieben hattest – ich werde das in den nächsten Tage (hab Gott sei dank frei) erledigen!
Liebe Grüße
Roland
Lieber Roland, Asche über meinen Haupt! Ich schreibe die Mail gerade, ich war privat und dienstlich fast seit 2 Wochen nur noch unterwegs. Trotzdem vielen lieben Dank und es eilt nicht.
Liebe Nicola,
diese furchtbare Krankheit ist ansteckend und KK wird es niemals zugeben, aber er zapft Dein Gehirn an und möchte nicht nur die Lottozahlen von nächster Woche, ich bin mir sicher er ist auch an den Rabattaktionen von Flaconi beteiligt.
Im Ernst: die Beschäftigung mit Pflege und allem, was dazugehört, führt Menschen ja z.B. auf einen Blog wie von KK. Deshalb ist mir schon klar, dass hier ganz viele sind, die ein bisschen verrückt sind im Hinblick auf „oh, was neues, muss ich ausprobieren“. Und wenn es dann noch Rabatt gibt, Himmel hilf! Und wenn KK unten schreibt „man muss auch mal nicht nachgeben“ – ähm. Genau.
Lieber Roland,
Du hast recht, es macht ja auch Spaß herumzuprobieren und immer wieder mal wieder etwas Neues zu finden.
So langsam bekomme ich eine Ahnung was meine Haut braucht und vor allem was sie nicht will. Hätte ich das alles mal mit 20 schon gewusst, wäre mir einiges erspart geblieben 🙂
Schönes Wochenende
Liebe Grüße
Nicola
Nicola, das frage ich mich auch immer öfter. Warum um Himmels Willen probiere ich dauernd neue Kosmetik aus, wenn ich doch bereits ein paar Produkte gefunden habe, die meiner Haut gut tun und die passen? Und bei mir kommt dann auch noch mein doofer Aufbrauchfimmel dazu, der mich zwingt, die ungeliebten Töpfe und Tuben dann auch wirklich leer zu machen. Es hat ja schließlich alles mal Geld gekostet.
Das dauert Monate und ich ärgere mich am meisten über mich selbst, daß ich dann wieder ewig Sachen aufbrauchen muß, die ich „naja es geht so “ finde. Anstatt endlich mal bei den
Dingen zu bleiben, von denen ich weiß, daß ich sie gut vertrage, meine Haut NICHT spannt und alles schön ist.
Ich glaube, ich bin ein Beauty Junkie 😦
Ach Claudia, das kenne ich nur zu gut.
Mein schlimmstes Problem sind Lippenstifte. ich habe hundert davon und trage sie im Grunde gar nicht.
Morgens ist es mir zu lästig und bei der Arbeit braucht die kein Mensch.
Aber ich kaufe sie.
Gut das der KK die nicht auch noch testet, ich wäre bettelarm 🙂
Oh, ich brauche Lippenstift jeden Tag. Ich meine, mein Bedarf ist seelisch und körperlich. Dauert eher 3 Sekunden um den aufzutragen, das mache ich während ich laufe. Bei mir geht es soweit, dass ich – in extrem seltenem Fall, wenn ich keinen in der Tasche habe – sofort und dann wirklich sofort – welchen kaufe. Vor der Arbeit. Ich kaufe immer sehr ähnliche Farben, erstaunlich wie viele es davon gibt :-).
Liebe Ombia, auch bei mir sind es immer ähnliche Farben, sie unterscheiden sich nur in ganz feinen Nuancen.
Nudefarben kommen kaum vor, es muss immer knallen.
🙂
Bei mir auch!:-)
Gefällt mir – also die Optik. So schönes knalliges Pink. Mir gefällt auch, dass es bei Dir das Badezimmer noch bunter macht. Bei mir hätte es vor Deinem letzten Absatz vielleicht eine Chance bekommen, aber wenn es nicht mal über den Tag hält, brauche ich es nicht, meine Tage sind ja eher lang.
Liebe Grüße
Bärbel