Clinique baut die Moisture Surge Linie für durstige Haut scheinbar im Minutentakt aus. Nun wird mit der Hydrating Lotion eine Lücke im Sortiment geschlossen, denn eine feuchtigkeitsspendende milchige Lotion hatte Clinique bisher noch nicht zu bieten. Da ich die Moisture Surge Serie prinzipiell gut finde, habe ich mir natürlich auch die neue Lotion angeschaut.
Imposant ist die große Flasche mit 200 ml Inhalt durchaus. Für Preise von 20,00 bis 30,00 Euro kann man das Produkt kaufen, und ich finde, für ca. € 21,00, die ich gezahlt habe, geht das mit der Menge mehr als in Ordnung. Wenn der Inhalt stimmt, bin ich sehr zufrieden.
Anmutung
Die Hydrating Lotion ist eine milchige Flüssigkeit, die man nach der Reinigung, aber noch vor Serum und Creme, wie einen Toner verwendet. Von Shiseido und Kanebo kennen wir ja die Weichmacher-Lotions, die die Haut zart und geschmeidig machen. Hier ist es ähnlich.
Zu der sofort spürbaren Feuchtigkeitsanreicherung kommt ein besonderes Gefühl der Weichheit auf die Haut, was mir sehr gefällt. Im Gegensatz zu den Japanischen Weichmachern kommt Clinique aber glücklicherweise gänzlich ohne Duftstoffe aus, was der angenehmen Wirkung der Lotion aber keinesfalls schadet.
Kennt man von Clinique bislang nur die alkoholhaltigen und/oder hautklärenden Toner, hat die Firma nun eine Lücke geschlossen, denn ein milchiger Toner fehlte noch im Programm.
Prinzipiell bin ich der Ansicht, dass man dieses Produkt nicht dringend in seiner Pflegeroutine braucht, wer aber gerne ein ganzes Pflegeritual zelebriert, wird hiermit eine weitere, sehr angenehmen Pflegegeste in sein Programm aufnehmen können.
Aus der recht praktischen (aber leider durchsichtigen) Plastikflasche kommen dank der verengten Öffnung nur wenige Tropfen, was aber durchaus ausreichend ist. Das Produkt verteilt sich so gut und schnell, zieht prima ein, sodass es sehr sparsam verwendet werden kann. Wahrscheinlich kommt man mit einer Flasche ein Jahr lang aus. Dazu verwende ich es aber nicht mit Wattepad, wie bei einem Toner, sondern gebe die Tropfen gleich in die Hände und verreibe sie im Gesicht.
Schön finde ich auch die Zusammensetzung, die an ein gutes Feuchtigkeitsserum erinnert:
Water, Bis-EPG-18 Methyl Ether Dimethyl Silane, Glycerin, Butylene Glycol, Pentylene Glycol, Bambusa Vulgaris (Bamboo) Extract, Pisum Sativum (Pea) Extract, Hordeum Vulgare (Barley) Extract, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Extract, Gellidiella Acerosa Extract, Sigeskbeckia Orientalis (St. Paul’s Wort) Extract, Caffeine, Hypnea Musciformis (Algae) Extract, Sucrose, Lactobacillus Ferment, Palmitoyl Hexapeptide-12, Ergothioniene, Acetyl Glucosamine, Trehalose, Squalane, Glyceryl Polymethacrylate, Sodium Hyaluronate, Jojoba Esters, Sodium PCA, Urea, PEG-32, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Glucosamine HCL, Caprylyl Glycol, PEG-6, PEG-8, Polysorbate-20, Cetyl Alcohol, Stearic Acid, Glyceryl Stearate, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Hexylene Glycol, Polquaternium-51, Disodium EDTA, Potassium Sorbate, Chlorphenesin, Phenoxyethanol.
Prima Feuchtigkeitsspender finden sich hier (zB. Glycerin, Algenextrakte, versch. Zucker, Hyaluron, usw.), aber auch einige Pflegestoffe, wie zB. Squalan und viele Pflanzenextrakte, die eine Menge natürliche Antioxidantien liefern und der Hautbarriere zuträglich sind.
Schaut man über die Konservierungsstoffe Chlorphenesin und Phenoxyethanol großzügig hinweg, hat man dazu eine sehr reizarme Formulierung, die sicherlich auch bei empfindlicher Haut funktionieren kann. Ich persönlich sehe auch die Verwendung als alleinige Pflege bei öliger- und Mischhaut, sowie an besonders heißen Tagen im Sommer.
Ich werde die Lotion im Kühlschrank lagern und somit die erfrischende Wirkung verstärken, während die Haut genügend Feuchtigkeit und ein klein wenig Pflege für den ganzen Tag bekommt. Und reicht es nicht, gibt es ein-zwei Tropfen als „Nachschlag“.
Auch nach der Rasur funktioniert das Clinique Produkt hervorragend, wenn man keine Lust auf zu stark pflegende Produkte hat.
Insgesamt gefällt mir die Moisture Surge Hydrating Lotion sehr gut und ich kann sie problemlos empfehlen.
200 ml kosten ca. € 31,00 (Douglas) / € 21,30 (Parfümerie Kirner Onlineshop)
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Moin 🙂
muss man dann auch noch das Moisture Surge Hydrating Supercharged Concentrate verwenden oder wäre das doppelt gemoppelt?
Diese Namen machen mich wahnsinnig.
Allen einen schönen Tag
Liebe Grüße
Nicola
Warum sollte man das denn müssen? Du kannst doch jedes Pflegeprodukt auch einzeln und in Kombi mit anderen Firmen nutzen. Das bleibt dir überlassen, und richtet sich nach deinem Hauttyp welche Art der Nachfolgecreme danach kommt.
Liebe Grüße!
KK
Lieber Kaiser, vielen lieben Dank für die Vorstellung! Das klingt ganz interessant. Aktuell haben mein Partner und ich das Moisture Gel von Clinique in Benutzung. Das mag ich sehr gern, das Spray aus der gleichen Linie ist mir gefühlt zu „klebrig-reichhaltig“, da werde ich mal den Toner für den Sommer ausprobieren. Bis auf die „Plastikcremes“ mag ich bislang wirklich jedes Produkt aus dieser Linie und meine sehr sehr empfindliche Haut verträgt auch alles prima!
Ich habe als milchigen Toner gerade den Skin Recovery von Paula im Einsatz. Gab es neulich mal als Geschenk dazu, und ich hatte mir nicht viel davon erwartet. Aber ich bin durchaus positiv überrascht. Schön pflegend, sehr sparsam anzuwenden und macht so ein schönes, weiches Hautgefühl.
Ah, sehr schön. Ich liebe die Moisture Surge Serie. Word sofort bestellt!!
Passt super…hatte ich mir nämlich gerade am Wochenende angeschaut und überlegt ob das was sein könnte.. 😀 😀 😀
Liebe Grüße
Jessi
Feines Produkt, habe es nämlich auch schon aus USA mitgebracht und habe es hier vermisst. Total klasse für Mischhaut, macht keinen Glanz. Aber dafür schön weich, so wie es beschreibst.
Ich werde es definitiv nachkaufen und der Tipp mit dem Kühlschrank werde ich jetzt sofort ausführen, es ist hier nämlich total schwül.
Liebe Grüße aus Bergheim!
Suse
Ach lieber KK, auf Dich ist Verlass! Erst am Samstag habe ich es noch im Internet gesehen und mir überlegt, ob es was taugt. Und prompt kommst du mit einem Bericht um die Ecke. Clinique sollte dich als „Influencer of the Century“ loben!! Auch wenn du den Begriff nicht gerne hörst, doch von dir lasse ich mich in meinen Kaufentscheidungen immer gerne beeinflussen, denn bisher haben deine Empfehlungen immer gepasst.
Danke für die Blumen. 😉
Ob mich ausgerechnet Clinique ehren würde, wage ich mal zu bezweifeln. Gerade Lauder pflegt ja eher Beziehungen zur Hardcore Jubelblogger Gemeinschaft. 👍
Viele Grüße!
KK
Stimmt Rote Zora, auf KK kann man sich verlassen. So viele Produkte hat glaube ich niemand auf dem Blog.
Die Lotion habe ich mir gerade auch bestellt, mit Rabatt bei Flaconi.