SKINCARE: CLINIQUE „MOISTURE SURGE EYE 96-HOUR HYDRO FILLER CONCENTRATE“ * FIRST LOOK

Die beliebte Moisture Surge Linie von Clinique bekommt schon wieder Zuwachs: Diesmal ist es ein erfrischendes Augengel. Dazu eine Premiere: Erstmals kommt eine Clinique Augenpflege im Pumpspender. Meine ersten Eindrücke zu diesem Produkt schildere ich heute hier…

 

Clinique liebt die langen Namen, und hier hat man wieder einmal den Verdacht, Clinique wollte einfach nur den Adelstiteln des englischen Königshauses Konkurrenz machen: Moisture Surge Eye 96-Hour Hydro Filler Concentrate

So steht es auf dem (Oh Wunder!) Pumpspender des leicht rosé getönten Augenpflegegels mit den neckisch eingebetteten grünen und rosa Lipidperlen. Leider ist der Spender nicht blickdicht, was ihn für die im Gel enthaltenen Antioxidantien trotzdem wieder nur suboptimal macht. Nicht ins Licht stellen!

Auf dem Originalfoto von Clinique sehen diese Perlen übrigens deutlich besser verteilt aus, in der Realität habe ich etwas die Befürchtung, dass man beim ganz leichten Druck auf den Spenderkopf gar nicht so eine perfekte Mischung aus Gel und Lipidperlen (die zB. die Vitamine enthalten) abbekommt.

Übrigens muss man wirklich vorsichtig drücken, denn die Menge eines ganzen Pumphubes ist definitiv zu viel für zweimal Augenpartie!

 

Das Gel selbst ist dann schön frisch, unparfümiert, verteilt sich gut unter dem Auge, zieht schnell ein…und dann kommt der Zurr-Effekt. Filmbildner sorgen für einen buchstäblich straffenden Effekt unter den Augen, der mir persönlich fast schon ein wenig unangenehm vorkam. Man darf es nicht mit Spannung durch Trockenheit verwechseln, aber genauso fühlt es sich eben an. Paulas neue Augenpflege im lila Spender wirkt ähnlich, allerdings vom Gefühl her deutlich subtiler. Clinique spannt, und das mächtig!

Clinique empfiehlt das Produkt besonders für den aufpolsternden Feuchtigkeitsboost nach langen Nächsten und bei müde aussehender Augenpartie durch leichte Aufhellung. Ersteres kann ich bestätigen, das funktioniert und hält auch verhältnismäßig lange, obwohl ich wie gesagt durch den „Zurr-Effekt“ leicht abgetörnt war. Trotz der imposanten Menge an Feuchtigkeitsspendern war ich irgendwie irritiert, denn so ein stark durchfeuchtetes Gefühl hatte ich dann doch nicht, obwohl die Optik gut war. Hmm…

Eine Aufhellung der Augenpartie durch optisch wirkende Pigmente konnte ich aber so gut wie gar nicht wahrnehmen. Da funktionieren meine Rosé Cremes von letztens deutlich besser und effektiver!

Man soll das Produkt auch für das ganze Gesicht als morgendlichen Booster verwenden können, ich rate aber wegen der Minimenge von 15 ml dringend davon ab, das wird ein teurer Spaß. Ausserdem konnte mich die Konsistenz im ganzen Gesicht auch gar nicht überzeugen: Es klebte, und das war unangenehm.

Laut Clinique ist das Augengel perfekt mit Make-up Kompatibel, das konnte ich nicht ausprobieren, aber wie das so ist: Verwende es dünn(!), dann klappt das wohl auch. Trotzdem muss man wegen der Filmbildner aufpassen: Entweder funktioniert es gut, wenn man sehr schnell nach der Augenpflege das Make-up aufträgt, weil sich beide Produkte dann verbinden. Muss aber nicht! Es kann bei manchen Leuten auch besser ankommen, wenn das Augengel erst recht lange einzieht, bevor das Make-up darüber kommt. Man muss es selbst ausprobieren, da kommt man nicht drumrum.

 

Inhaltsstoffe

Water\Aqua\Eau, Glycerin (Feuchtigkeit), Butylene Glycol (Feuchtigkeit), Propanediol (Lösungsmittel, Feuchtigkeit), Phenyl Trimethicone, Sucrose (Feuchtigkeit), Hydroxyethyl Urea (Feuchtigkeit), Camellia Sinensis (Green Tea) Leaf Extract (AOX), Hypnea Musciformis (Algae) Extract (Feuchtigkeit, Pflege), Trehalose (Feuchtigkeit), Algae Extract (Feuchtigkeit, Pflege), Alteromonas Ferment Extract (Feuchtigkeit, Pflege), Acetyl Glucosamine (Hauterneuerung, Feuchtigkeit), Gelidiella Acerosa Extract (AOX), Chlorella Vulgaris Extract (AOX, Feuchtigkeit), Aloe Barbadensis Leaf Water (Feuchtigkeit, Beruhigung) , Sorbitol (Feuchtigkeit) , Cholesterol (Pflege), Niacinamide (Anti-Aging, Aufhellung), Pentaerythrityl Tetraethylhexanoate (Pflege), Sodium Polyaspartate (Pflege) , Aloe Barbadensis Leaf Extract (Feuchtigkeit, Beruhigung), Cocos Nucifera (Coconut) Oil (Pflege), Hydrolyzed Rice Extract (Pflege, Feuchtigkeit), Caffeine (Abschwellung, AOX), Acetyl Hexapeptide-8 (Straffung), Tocopheryl Acetate (stab. Vit E), Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract (Feuchtigkeit), Palmitoyl Hexapeptide-12 (Straffung), Glyceryl Acrylate/Acrylic Acid Copolymer, Glyceryl Polymethacrylate , Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Peg-7m, Dextrin Palmitate , Dehydroxanthan Gum, Sodium Hyaluronate (Feuchtigkeit), Pentaerythrityl Adipate/Caprate/Caprylate/Heptanoate Pflege, Textur), Tetrahexyldecyl Ascorbate (stab. Vit C), Carbomer , Peg-8, Sodium Hydroxide, Citric Acid, Triethoxycaprylylsilane, Disodium Edta, Sodium Citrate , Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Bht, Phenoxyethanol, Chlorphenesin , Blue 1 Lake (Ci 42090), Yellow 5 Lake (Ci 19140), Iron Oxides (Ci 77491)

Wirklich erstaunlich viele Feuchtigkeitsspender kommen hier zusammen, Boh! Etwas Pflege, stabilisierte Antioxidantien, ein klein wenig Beruhigung und etwas Glättung/Aufhellung durch Acetylglucosamin und Niacinamid. „Straffung“ versprechen die enthaltenen Peptide, obwohl die Filmbildner da erstmal deutlich zuverlässiger zuschlagen.
Nicht ganz so schön finde ich einen antioxidativen Stoff ( Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate) und einen Azofarbstoff (Tratrazin).

Mein erster Eindruck:

Es reisst mich nicht unbedingt vom Hocker, und momentan würde ich es nicht nachkaufen, zumal der unverbindlich empfohlene Preis in meinen Augen etwas zu hoch gegriffen ist. Mal sehen, ob sich noch andere Effekte ergeben, besonders wenn es demnächst wieder wärmer wird. Allerdings bin ich erst einmal nicht sonderlich beeindruckt, trotz der Fülle an Feuchtigkeitsspendern. An Antioxidantien wurde leider etwas gespart, das wäre jetzt zum Sommer sicherlich auch noch einmal eine gute Idee gewesen. Die Konsistenz ist allerdings schön leicht und erfrischend, die Feuchtigkeitsanreicherung in der Haut unter den Augen war auch optisch gut zu erkennen („Plöpp“), nur der Straffungseffekt war mir persönlich eher unangenehm und ähnelte einem Trockenheitsgefühl.
Spender gut und schön, aber man muss vorsichtig drücken, sonst kommt viel zu viel heraus. Ausserdem schützt der nicht blickdichte Container das Gel nur suboptimal.

15 ml kosten ca. € 36,50 (UVP, über Clinique) /  € 27,96 (über Kastner & Öhler, dort habe ich bestellt)

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser    Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)


19 Gedanken zu “SKINCARE: CLINIQUE „MOISTURE SURGE EYE 96-HOUR HYDRO FILLER CONCENTRATE“ * FIRST LOOK

  1. Danke, für den Test,
    aber warum immer wieder MIKROPLASTIK !? Es ist ist eine Unverschämtheit es in die Rezeptur zu nehmen. Füllstoff, preiswert! Der Kunde zahlt. Auch Chlorphesin muss nicht sein. Gibt andere Konservierer.
    Schönen Tag

  2. Danke Dir für die Review, lieber Kaiser. Eher nichts für mich. Ich verwende aktuell die zweite Flasche vom Feuchtigkeitsgel von Clinique. Nett, aber auch nicht mehr. Irgendwie finde ich das Vichy 89 dagegen doch komischerweise feuchtigkeitsspendender. Daher wird auch die Augencreme von Clinique nicht gekauft.
    Schönen Sonntag Dir!

    1. Das Vichy Serum mag ich auch sehr. Dazu gibt es demnächst auch ein Augengel. Warte schon bis ich es bestellen kann.
      Viele Grüße!
      KK

      1. Ach super, danke für die Info! Da bin ich auch sehr gespannt und freue mich schonmal auf Deine Review 😀

  3. Hi.Mir hat damals das Serum so gut gefallen. Im letzten Drittel war der Pumpspender kaputt grrr. Ich musste dann mit einem Spatel ran. Aber inzwischen mag ich lieber andere Seren.

  4. Hallo und einen schönen Sonntag !

    Ich habe mal an allen Lesern eine Frage und natürlich besonders an Herrn KK , ich benutze das Serum von Age Attraction mit 12 % Niacinamid und leider vertrage ich es nicht. Es heißt ja das es für alles gut sein soll : wie Hautalterung , unreine Gesichtshaut usw. . Hat einer von euch das Produkt auch schon einmal benutzt und wie sind eure Erfahrungen ? Ich habe eine normal – leichte Mischhaut . freue mich von jemandem zu hören !

    Liebe Grüsse Trixi

    1. Hallo Trixi,
      bei mir war das AA Nia Serum die reinste Katastrophe-es hat meine Mischhaut leider extrem ausgetrocknet.
      Ist ja auch die Frage ob die 12% wirklich bioverfügbar&sinnvoll sind…
      [Davon abgesehen war die Korrespondenz mit der Firma sehr unprofessionell]

        1. Hallo Trixi,
          Habe immer noch gewartet, ob jemand dazu was schreiben würde, der Ahnung hat….bin hier meist nur die interessierte Leserin. Aber ich wollte dir auch mein Feedback geben. Ich benutze auch das Niacinamid von Age Attraction und bin sehr zufrieden. Ich habe eher trockene feine Haut, allerdings mit Pigmentflecken. Morgens nehme ich das Hyaluron mit 3 Tropfen Vitamin C unter der Tagespflege und abends 3-4 kleine Tropfen Nia unter der Nachtpflege, aber nicht täglich. Zweimal wöchentlich mache ich noch ne Maske mit dem PHA Peeling. Bei mir sind die Pigmentflecken schwächer und überhaupt der Teint über den Winter damit schöner und auch sichtbar gleichmässiger geworden. Eine Austrocknung kann ich eigentlich bei mir nicht feststellen. Aber ich habe schon öfter gelesen, dass manche Niacinamid wohl nicht vertragen.
          Liebe Grüsse Martina

  5. Hallo ,

    Würde ich wohl mal ausprobieren da ich Feuchtigkeit immer brauche und ich mit leichteren Konsistenzen besser zu Recht komme. Aktuell habe ich von la mer ( Apotheke ) das ultra Multieffect Serum in Gebrauch als Tester. Die ersten Tage macht es einen sehr schönen Job und kühlt angenehm zieht schnell ein ohne das es klebt. Nur der Preis ist für mich heiss 49€.
    Aber evtl zieht es ein.

    Lg

    1. Krass Alter, bin auch froh, dass ich das so krass reviewen konnte. Alles schnarchi! Und falls du schreiben möchtest, warum alles krass cool ist, dann tu dir keinen Zwang an. Wir verstehen hier die abgedrehtesten Buchstabenkombis!
      KK

  6. Lieber KK, danke für die Rezension. Dann habe ich lieber „Zurr Effekt“ von Infuse. Ich liebe alles was sich in meinem Gesicht fest und richtig straff anfühlt. :-))))

    Lieber Roland, ich wünsche Dir eine tolle erholsame Zeit und komm bald zurück.

    1. @KK: alles schnarchi😀😂. Ich werfe mich weg.. echt!
      @Ombia: vielen Dank! So bald hoffentlich nicht, darf noch drei Wochen genießen.. bei dem schlechten Wetter in Deutschland war es heute hier bei 32 Grad gleich nochmal so schön!

      1. Ähem, wir haben Sonne und warm. :-))) Aber, damit es Dir weiterhin gut geht – boh, was für Regen hier, tagelang!

  7. @Ombia: hehe! Mir geht‘s auch gut, wenn es bei Dir schön und warm ist – aber dann warst Du zumindest gestern in einem anderen Teil Deutschlands zuhause als ich normalerweise. Habe nämlich per whatsapp ganz gruselige Bilder zugeschickt bekommen von Freunden und die waren live. Aber dafür war es dort heute wohl am freien 1. Mai auch schön.

    Hier gibts nichts neues von der Sonnenschutzfront. Meine britischen Freunde sind mit LSF 6 ausgestattet hier angekommen (wußte gar nicht, dass es das noch gibt.. ) und sahen heute Abend aus wie ein Hummer. Das wird sie aber nicht davon abhalten, morgen wieder acht Stunden in die Sonne zu liegen. Abgesehen davon, dass ich vor lauter Angst vor Hautkrebs da sowieso nicht entspannen könnte, weiß ich gar nicht, wie die das machen. Es hatte hier heute 35 Grad und etwa 800 Prozent gefühlte Luftfeuchtigkeit. Da bin ich froh, im Schatten zu liegen, mich nicht zu bewegen und ab und zu eine Cola Zero zu inhalieren, den Kindle anzuwerfen, was zu lesen, ein Nickerchen zu machen und das Leben in Zeitlupe zu genießen. Mich da in die Sonne zu legen, würde in fünf Minuten zu einem absoluten Anfall von schlechter Laune führen, weil mein Gehirn dann Kernschmelze bekommt.
    Mein LSF 50+ wurde übrigens sehr herzlich belacht. Wie jedes Jahr. Wußtet Ihr übrigens, dass man mit einem ca einem Euro großen Cremeklecks Sonnenmilch den ganzen Körper eincremen kann ? Wirklich, ich hab es heute live gesehen. Und der Körper war nicht klein:-)

    1. Herrlich Roland, ich kann mir die Combo bildlich vorstellen 🙂 – du kannst uns ja auf dem Laufenden halten, wie sich die Hummer weiter machen. Aber auch daheim wird man für LSF50 arg belächelt…“Was, wieso schmierst du dir Sonnencreme ins Gesicht, die Sonne scheint doch gar nicht!“ Ja, ja, wir treffen uns dann mal in 20 Jahren und dann schauen wir mal, für wen die Sonne faltentechnisch scheint… 😉

      Dir eine gute Zeit in Zeitlupe!

    2. „Meine britischen Freunde sind mit LSF 6 ausgestattet hier angekommen “

      Himmel!

      Ja, bei mir war es nur am Samstag schlecht, auch am 01.05. und heute Sonne satt. Ähm, ich meine Regen! Regen natürlich 😉
      Wie Du auch schreibst, abgesehen von Hautkrebsrisiko, fühlt sich ein Sonnenbrand schrecklich an. Wenn alles brennt und spannt. Hatte es zuletzt bestimmt vor 10 Jahren und nur die Schulter waren betroffen, aber – ich wäre am liebsten nackt herumgelaufen. Alles was die Stelle berührt hat, hat weh getan.
      Ich vertrage sehr schlecht die hohe Luftfeuchtigkeit. Mir bekommen besser 40 Grad und trockene Luft als 30 und hohe Luftfeuchtigkeit. Beim Zweiterem fühle ich mich wie überfahrenes etwas.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.