An der Beautyfirma „Drunk Elephant“ kommt man derzeit kaum vorbei. Sie wird fast überall mega angepriesen, und selbst die strenge Beautypedia zeichnet viele Produkte dieser relativ frischen US Marke mit voller Punktzahl aus. Da ich ja immer noch nach DEM perfekten Retinolprodukt suche, war ich natürlich mehr als gespannt auf die „A-Passioni Retinol Cream“
Ein Luxusprodukt
Klar, wir haben hier eher ein Produkt aus dem Luxussektor. Nur mit einem Rabatt, den der Onlineversender „Cultbeauty“ kurz vor Weihnachten anbot, war ich gewillt mir diese Retinolcreme zu kaufen. Man weiß ja nie. Jedenfalls musste ich ca. 55 Euro hinlegen, sonst liegt der Preis eher bei 70 Euro.
Die Verpackung ist jedenfalls schon mal Luxus. Sehr nett, die dicke Kartonage, in der sich auch noch ein Luxuspröbchen des „B-Hydra“ Feuchtigkeitsserums befindet. Schick!
Das Retinol ist (ganz oldschool) in einer Aluminiumtube verpackt, die perfekt versiegelt ist und durch die fehlende Elastizität des Leichtmetalls keine Luft nachzieht. Verschwenderisch aber perfekt schützend.
Die Firma Drunk Elephant wurde von der US Amerikanerin Tiffany Masterson 2012 gegründet und ist seit dieser Zeit Liebling der Beautycrowd weltweit, auch wenn es derzeit immer noch etwas schwierig ist, ihre Produkte schnell und problemlos zu kaufen. Man muss immer aus dem Ausland bestellen, und bei den hohen Preisen ist das natürlich ein wenig risikobehaftet (zB. Zoll).
Anmutung und Wirkung
Die Creme kommt unbeduftet, dicklich und knallgelb aus der schmalen Öffnung der Tube. Man kann gut dosieren und ich empfehle nur eine kleine Menge herauszudrücken. Eine doppelte Erbsengröße (ne fette Erbse, nicht so eine zierliche Bonduelle Erbse!) reicht für das ganze Gesicht und Hals. Ich empfehle unbedingt die Augenlider auszusparen, denn bei mir gab es dort direkt nach der zweiten Anwendung ein starkes Brennen, eine Rötung, und ich musste mit einer leichten Cortisoncreme dagegen angehen. Nicht gut! Allerdings spricht das für die hohe Potenz dieser Retinolcreme und ich bin es selbst Schuld, denn solche Wirkstoffbomben gibt man nicht auf so empfindliche und dünne Hautpartien.
Die Creme verteilt sich nicht ganz so einfach auf dem Gesicht, denn sie bleibt etwas dicklich und fast schon pudrig-trocken. Dabei sieht man die Schlieren für einige Sekunden auch deutlich auf der Haut, was recht hilfreich ist, denn man sieht sehr genau, wo die Creme bereits überall gelandet ist, und wo man noch nacharbeiten muss.
Nach den paar Sekunden länger, ist die Creme dann auch verschwunden und die Haut wirkt, trotz der etwas reichhaltigeren Anmutung, unbeeindruckt. Nichts glänzt, nichts wirkt ausgetrocknet, alles normal. Ich gebe danach sofort meine gewohnte Nachtcreme darüber (derzeit HighDroxy RE:STORE mit zwei Tropfen vom Gesichtsöl Lipd`Or). Danach ist alles gut, frisch und prima.
Nach weiteren zwei Tagen war die Reizung auf den Augenlidern verschwunden, es ging aber an den Mundwinkeln munter weiter. Wieder kleine Rötungen und sogar Abschuppungen. Die musste man richtiggehend abknibbeln, mit morgendlichem BHA ging das nicht weg.
Nun war der Zeitpunkt wieder einmal gekommen: Ich musste mir eingestehen, dass meine Haut hier nicht so robust reagiert wie bei einigen anderen Retinolprodukten. Also: Dosis/Anwendungsfrequenz verringern! Die Creme nur jeden dritten Tag verwenden funktioniert nun super, es gibt keine unguten Hauterscheinungen mehr. Also lernt aus meinem Fehler (obwohl ich es ja hätte besser wissen müssen, D.E. empfehlen einmal wöchentlich zu starten!): Vorsichtig einschleichen! Besonders bei diesem Produkt. UV Schutz tagsüber nicht vergessen! Schwangere fragen bitte den Arzt vor Anwendung!
Nach zwei Wochen vermisse ich die anderen Retinolprodukte nicht, das Hautbild verschlechtert sich nicht, es klärt sich sogar noch ein bisschen auf. Allerdings spüre ich auch, dass die Haut arg „arbeitet“. Ich vermeide weitere Wirkstoffseren (zB. Vitamin C) oder AHA. Nur BHA wende ich tagsüber an (der anti-entzündliche Effekt kommt mir da gerade recht).
Mein Hautgefühl derzeit ist nicht ungetrübt, aber es sieht alles „normal“ aus, daher mache ich weiter. Man spürt definitiv, dass die Haut gefordert wird. Deshalb würde ich empfindlichen, sehr dünnhäutigen und hellen Hauttypen dieses Retinolprodukt eher nicht empfehlen. Robuste Haut bekommt aber sicherlich ein starkes Retinolprodukt, das verlässlich wirkt.
Inhaltsstoffe
Water/Aqua/Eau, Glycerin, Coco-Caprylate, Stearic Acid, Coconut Alkanes, Glyceryl Stearate, Niacinamide, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetearyl Alcohol, Pentylene Glycol, Passiflora Edulis Seed Oil, Retinol, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Sclerocarya Birrea Seed Oil, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil, Cetyl Ethylhexanoate, Palmitoyl Tripeptide-1, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Brassica Oleracea Acephala Leaf Extract, Brassica Oleracea Italica (Broccoli) Extract, Tetrahexyldecyl Ascorbate, Chrysin, Persea Gratissima (Avocado) Oil, Linoleic Acid, Linolenic Acid, Ceramide NP, Xanthophylls, Phytosphingosine, Phytosterols, Jojoba Esters, Physalis Pubescens Fruit Juice, Stearyl Glycyrrhetinate, Oryza Sativa (Rice Bran) Extract, Glycine Soja (Soybean) Oil, Carthamus Tinctorium (Safflower) Seed Oil, Palmitoyl Hexapeptide-12, Cetyl Palmitate, Trehalose, Lauric Acid, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Glucosamine HCL, Tocopheryl Acetate, Coco-Caprylate/Caprate, Pisum Sativum (Pea) Extract, Tocopherol, Bambusa Vulgaris Leaf/Stem Extract, Phenoxyethanol, Caprylyl Glycol, Carbomer, Trideceth-6 Phosphate, N-Hydroxysuccinimide, Ceteareth-20, Sodium Hydroxide, Laureth-23, Steareth-20, Propanediol, Chlorhexidine Digluconate, Polysorbate 20, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Chlorphenesin, Potassium Sorbate, Ethylhexylglycerin.
Eine schicke Liste! Enthalten ist jedenfalls „pures“ Retinol, und zwar 1%, und das scheint nicht geschönt zu sein, es wirkt wie Hölle.
Ganz prima finde ich auch die hohe Menge des Alleskönners Niacinamid. Damit macht man meist nichts falsch, denn das Zeugs kann richtig viel. Von Anti-Aging, antioxidativer Wirkung, über Pigmentstörungen, bis hin zu Akneauswirkungen – Niacinamid fühlt sich für fast alle „Hautprobleme“ zuständig.
Feuchtigkeit (zB. durch vernetztes Hyaluron) und Pflege kommen ebenfalls nicht zu kurz, an die Hautbarriere wird ebenfalls gedacht (zB. durch Ceramide), auch wenn ich dringend noch eine weitere Pflegecreme über diesem Retinolprodukt empfehle.
Es folgen weitere Antioxidantien (wie zB. stabilisiertes Vitamin C und E), multifunktionale Pflanzenextrakte und eine erfreuliche Menge Peptide, die zB. den Kollagenaufbau, einen gleichmäßigeren Hautton und die Hautfestigkeit beeinflussen sollen. (Da bei Peptiden die Studienlage noch recht flach ist, man nicht einmal genaue Einsatzkonzentrationen und die Durchdringungsfähigkeiten der Peptide kennt, sind solche Aussagen immer mit Vorsicht zu genießen, aber Experten sind bereits jetzt vorsichtig euphorisch)
Das Produkt enthält keine Duftstoffe und keine Silikone. Dafür allerdings einen Konservierungsstoff („Bakterienkiller“), den ich persönlich nicht so toll finde: Chlorhexidin Digluconat. Man findet den desinfizierenden Stoff oftmals in Gurgellösungen (zB. bei Mandelentzündungen und Problemen im Mundraum), er greift aber auch recht stark die Hautflora an. Ich hoffe hier mal, dass das durch die geringe Dosierung für unsere Haut nicht so relevant ist.
Fazit
Für meine Empfindung haben wir hier eine stark wirksame Retinolcreme, die auch mit anderen potenten Wirkstoffen glänzen kann. Etwas mehr Wert hätte man auf Haut beruhigende Wirkstoffe legen können, die Haut wird schon spürbar beansprucht, was aber auch für die hohe Wirksamkeit spricht.
Ich empfehle gerade bei diesem Produkt das langsame Einschleichen. Eine tägliche Anwendung sollte man besser nicht sogleich in Erwägung ziehen. Sehr empfindlicher, dünner und heller Haut empfehle ich das Produkt für den unkontrollierten Hausgebrauch eher gar nicht!
Vorbildhaft ist die Verpackung, man bekommt für sein Geld aber doch eher ein Luxusprodukt, mit Rabatt ist es allerdings einigermaßen angemessen. Leider ist die Verfügbarkeit in Europa noch nicht so toll, man muss es meist aus UK bestellen. Das mag aber auch der Grund für den großen Hype um die Produkte von Drunk Elephant sein, denn man hält hinterher schon irgendwie „etwas Besonderes“ in den Händen.
Ich bin mal gespannt, wie sich dieses Retinolprodukt noch auf meiner Haut entwickeln wird, nach ein paar Wochen kann man bei Retinol keine abschliessenden Aussagen treffen. Ein detailliertes „Was wurde eigentlich aus…?“ folgt also bald.
30 ml kosten ca. 62,00 Britische Pfund (zB. über Cultbeauty)
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen an alle,
ich glaube diese Firma ist nicht umsonst so gehypt. Ich habe mir gleich am Anfang, vergangenen Herbst, als sie in UK gelauncht haben, dieses Vitamin C Serum (c-firma) zugelegt und trotz des unschwarscheinlich ekeligen Geruchs (alle Produkte dieser Marke scheinen unparfümiert zu sein, was mit der „suspicious six“ Philosophie der Gründerin dieser Marke geht) ist das das beste und das potenteste Serum ( bei mir hat das hier sehr geliebte Paulas Choice Retinol Serum nichts gebracht wie viele andere Produkte dieser Marke), das ich je benutzt habe. Ich nehme auch jeden Morgen in Kauf diese nicht unbedingt angenehme ölig-klebrige Konsistenz, weil das Zeug wirklich wirkt und ich sehe mit Verbindung mit einem UV-Schuz ebenfalls mit Vitamin C (Murad) strahlend aus und meine Pigmentflecken um die Augen sind blasser geworden. Wahrscheinlich wären sie auch schon weg, wenn ich das Serum konsequent jeden Tag benutzen und nicht manchmal einen oder zwei Tage auslassen würde. Das liegt aber an dieser Konsistenz, die auch ein Grund dafür ist, das ich es nicht noch mal kaufen werde, trotz der hohen Qualität. Ich kann es aber wärmstens an jeden empfehlen, der kein Problem mit trocknen Ölen hat, die leicht klebrig sind und natürlich diese 67£ hinblättern kann ( ich selber habe dafür gespart ☺️). Achso, dieser Geruch verfliegt aber sehr schnell wieder. Nur ganz am Anfang riecht es, meiner Nase nach, wie Rosthähnchen, aber später kann man diesen typischen Vitamin C Geruch erahnen, den ich wiederum sehr mag. Es lohnt sich übrigens immer wieder zu schauen, bei Cult Beauty oder Space NK nach so kleinen Sets, wo dieses Serum auch mitsein ist. Das sind so Doppelpcks mit zwei Minis. Die sind vom Preis her zu verkraften, aber wahrscheinlich verhältnismäßig viel teuerer.
Allen einen schönen Tag und guten Start in die neue Woche!
LG
Thomas
Guten Morgen!Vielen Dank für die Review, auf welche ich schon gespannt gewartet habe!Verwundert bin ich immer wieder, wie so unterschiedliche Produkte mit gleicher Retinolhöhe vertragen werden!Nach Paulas 2% was ich ohne Probleme vertragen habe, habe ich das Casida benutzt, auch ohne Probleme!Danach habe ich wieder Paulas 1% verwendet und auch gleich täglich, da ich mir ja dachte, dass ich an 1% gewöhnt bin und Paulas 1% auch super vertragen habe!Dem war scheinbar nicht so, denn meine Haut begann sich leicht zu Schuppen!Ich denke es war das Retinol, habe zwar zeitgleich ein neues Vitamin C Serum begonnen, aber von Vitami C schuppt sich die Haut ja eigentlich nicht, oder?🤔Sollte ich das D.E. mal ausprobieren, weiß ich zumindest, dass ich es da langsamer angehen werde!Vielen Dank!
Die Haut kann sich durchaus nach potenter Säure wie Vitamin C schuppen. Vor allem wenn kombiniert mit Retinol. Beides täglich geht bei vielen nicht.
Ok, dann war es vielleicht doch das Vitamin C. Habe eigentlich schon immer beides genommen ohne Nebenwirkungen. Hatte jetzt nur ein anderes Vitamin C Serum angefangen. Beim Auftrag hattte ich nichts gespürt.
Wie der KK so gut beschreibt, die Haut reagiert auf unterschiedliche Hersteller mit dem selben Wirkstoff teilweise völlig anders. Die Formulierung ist ja nicht identisch. Sein Review von heute ist dafür bestes Beispiel.
D bin ich wirklich auf Dein Langzeitresultat, insbesondere auch im Vergleich zum PC 1%, gespannt. Es hört sich sehr potent an. PC schmiere ich mir täglich aufs Gesicht und selbst nach Vitamin C, AHA oder anderem hatte ich noch nie Peeling.
Erfolgt die Bestellung durch Cult Beauty nach Deutschland auch versandkostenfrei ?
Ja, sie war kostenlos. Allerdings ist das bei CB manchmal aktionsabhängig, und ein Mindestbestellwert muss erreicht werden.
Da hat mir ,beim lesen, gleich die Haut gebrannt. Ich habe es noch nicht gewagt, mit dem Retinolgedöns zu arbeiten. Auch AHA ist noch nicht am Start. Das Centella asiatica von Madagascar ist einfach klasse. Ein dickes Dankeschön für diesen Tip.
Drunk Elephant wird generell viel gelobt. Das gesamte Pflegepaket wäre irre gut.
guten Start in in die Woche, ohne Glatteisausrutscher
Danke danke danke! Darauf habe ich soo gewartet, denn das Zeugs von Drunk Elephant reizt mich auch so sehr.
Wenn ich das nur ein zwei Mal pro Woche verwende und auch mische, könnte es doch funktionieren?
Paulas Retinol vertrage ich problemlos und möchte mich gern steigern.
Schöne Woche!
Das kannst du versuchen. Falls du Paulas 1% meinst, wäre das eine gute Erfahrungsgrundlage. DE wirkt aber mMn stärker, warum auch immer.
Also vorsichtig sein.
In der Packung ist ja eine Luxusprobe vom DE Feuchtigkeitsserum, damit kannst du das Retinol prima mischen. Ich nehme derzeit zwei Pumphübe von dem Serum und vermenge es in den Händen mit der Retinolcreme.
Liebe Grüße, KK
Ich habe gestern meine Portion Drunk Elephant geordert, aber die Augencreme und die Gesichtscreme. Retinol ist nicht so meins, da tue mich schwer damit (das von PC steht hier auch noch, muss aber im Dekolleté aufgebraucht werden…im Gesicht mag ich es nicht…). Mal sehen, ob der Hype wirklich gerechtfertigt ist…..
Die Augencreme interessiert mich ja auch sehr… Berichte doch kurz, ob es dir gefällt? Liebe Grüße, KK
Mit der Marke liebäugle ich schon eine Weile. Und die Verpackung ist immer so hübsch! 😍 Allerdings, wie Du schreibst, stolzer Preis.
Bei mir kommt Retinol und auch Tretinoin auch auf die Augenlieder. Um Augen herum brauche ich am meisten Hilfe. Beide Wirkstoffe kommen aber seltener dorthin als auf das restliche Gesicht. Clinical kann ich jeden zweiten Tag dort anwenden, Tretinoin nur alle fünf Tage. Mein Augenbereich und Hals verlangen mwhr Vorischt mit diesem Wirkstoff.
Mich macht diese Marke (bisher!) so überhaupt gar nicht an^^
Die Produkte sollen überwiegend gut sein, ja. Aber ich habe einfach keine Lust auf komplizierte Auslandsbestellungen. Keine Lust, dieser Marke hinterher zu rennen.
Aktuell habe ich eine Tube Silikon Retinol von The Ordinary in Gebrauch, damit gebe ich mich erstmal zufrieden.
Ich bin aber trotzdem gespannt auf „was wurde aus“ und ob das Produkt bis dahin immer noch begeistert.
da bleib ich lieber bei Differin, das kostet 30$ einfach in amerika zu bestellen ist dort rezeptfrei und reicht mir 3 monate… muss auch nie zoll dafür zahlen
Differin ist eigentlich illegal einzuführen, da bei uns rezeptpflichtig. Mir hat das Zollamt es zweimal entsorgt. Wo kaufst Du es? Iherb liefert nicht mehr nach Deutschland 🙈.
hab schon 4 tuben lehr gemacht, kaufe es bei amazon.com immer nur eine tube dann muss es nicht verzollt werden. ist bei mir immer ohne probleme angekommen.
Danke Dir. Wie gesagt, Du darfst es gar nicht einführen, aber Dein Zollamt druckt da ein Auge zu. 😉
Darf ich fragen, welche leichte Cortisoncreme Du für die Augen genommen hast? Ich hab hin und wieder aus anderen Gründen leichte Probleme auf den Augenlidern und suche da noch nach einem leichten Cortisonprodukt, am besten auf nicht so reichhaltiger Basis, mehr so Richtung Gel / Fluid. Kennst Du da was?
https://www.soventol.de/soventol-hydrocortison-acetat-05.html
Kann ich empfehlen, schöne Galenik. Wie immer gilt bei Cortison: nur kurzfristig anwenden.
LG
Roland
Genau das habe ich auch! 👍
Wie würde Loriot jetzt sagen: Ach?😀
Haha. 😊 Ich habe auch noch was mit 1%, aber das patsche ich mir nicht auf das dünne Lidhäutchen. 😱
Diese Soventol ist wirklich super angenehm, gerade in so sensiblen Bereichen wie den Augen. Creme läuft da eben auch mal rein, gerade medizinische sind ja oft so richtig zäh und fettig..
Gibt es auch mit 0.25%👍🏼
Ihr wisst es vermutlich bereits, Brandon von Deciem ist tot.
OMG. Das ist schrecklich. 😢
Endlich! Das Retinol von DE reizt mich schon seit Wochen. Jetzt wird es bestellt.
C Firma habe ich schon, ist mega!!
Tolle Produkte.
Deine Sammlung an Produkten ist echt riesig und du stellst so eine große Sammlung an Incis online, prima Service. Daaankee! 😎😎😎
Das mit Brandon tut mir leid, aber man hat sowas fast schon erwartet. Schlimm. Hoffentlich hat er nun Ruhe.
Hi,
sag mal, stören dich bei der c firma der Geruch und sie klebrige Konsistenz nicht? Ich mag es nicht, wenn das Serum so auf den Händen bleibt, wo man es auch ruhig auftragen sollte laut Beschreibung, aber ich muss mir jedes Mal danach Hände waschen 😅
Liebe Grüße
Thomas
Guten Abend,
ich dachte, das könnte den einen oder anderen hier interessieren. Nun ist the inkey list auch auf Sephora Deutschland erhältlich.
Schönen Abend und eine ruhige Nacht allen!
T.
Hallo Tomasz, ich nehme nur ganz wenig. Dann klebt nichts und den geschilderten Gestank nehme ich auch nicht wahr.
Gür mich ist das Zeugs eine total positive Überraschung. LG
Von der Wirkungsweise mag ich es auch sehr, nur wenn ich ganz wenig nehme, verteilt es sich bei mir nicht so gut im ganzen Gesicht. Na ja, vllt bin ich überempfindlich ☺️
Eine ruhige Nacht Dir noch!
Thomas
Evtl. vorher das Gesicht anfeuchten? Mit Thermalwasser, einem Gesichtswasser usw. Dann wirkt die Wirkstoffkosmetik viel stärker, dass darf man nicht vergessen. Lässt sich aber toll verteilen, auch Retinol. Was man sonst eher wenig braucht.
Guter Tipp! Ich habe heute extra noch auf den Geruch geachtet und ja, es riecht einfach wie ein Wirkstoffprodukt. Vllt als ich zu viele Pumpstöße genommen habe, war er deswegen strenger. Alles in allem Superprodukt, nur eben wenn nicht diese Konsistenz.. aber nun weiß ich Bescheid, wie man das klebrige Gefühl wegbekommt (obwohl ich ja AHA Toner Pads davor benutze 😏).
Liebe Grüße und danke noch mal!
T.
Danke für den heutigen Beitrag! Und für die tollen Kommentare!
Ich habe früher Drunk Elefant Probegrössen
für heftigen Preis über ebay bestellt. Dann habe ich es gelassen, da ich einfach nicht wusste, woher ich die Produkte für einen normalen Preis bestellen kann.
Und heute dazu auch noch Retinol von DE! Klasse!
Ich benutze seit mehreren Jahren Tretinoin. Zuerst 0,025%, dann 0,05 % ohne Nebenwirkungen und auch im Augenbereich.
Wenn ich immer diese Geschichten über das Eingewöhnen lese, frage ich mich, ob das Tretinoin überhaupt bei mir wirkt? Da ich noch keine Falten habe kann ich nicht beurteilen, ob es etwas bringt, ich benutze es nur präventiv. Das einzige was für mich dafür spricht, dass es wirkt, ist, dass als ich meine Pille abgesetzt habe, ich keine hormonellen Pickel bekommen habe. Normalerweise bricht meine Haut dann richtig aus.
Zurzeit muss ich aufgrund meiner Schwangerschaft aber leider eine Tretinoin Pause machen.
Aber meint ihr es wirkt? auch wenn ich es täglich und auch um die augen benutze? ich habe auch schon verschiedene Marken benutzt, da ich gedacht habe, dass vielleicht irgendwas falsch war mit dem Tretinoin, aber auch mit wechselnder Marke erlebe ich keine Nebenwirkungen?