Und noch ein Selbstbräuner! Ich wollte einmal wissen, was denn nun dran ist, an diesem Hype um die St. Tropez Selbstbräuner und habe mich für ein Produkt speziell für das Gesicht, inklusive Anti-Aging Effekt, entschieden. Ob der Selbstbräuner und ich gute Freunde geworden sind, und ob ich ihn nachkaufen werde, kannst Du hier lesen…
St. Tropez ist so ein Fall, da schwanke ich: Mag ich das Produktprogramm, oder mag ich es nicht? Jedenfalls verwirrt es mich ungemein, dass es gefühlte 1000 verschiedene Produkte gibt. Mal mit Tönung (mag ich ja mal gar nicht!), mal ohne Tönung, mal fürs Gesicht, mal fürs rechte Bein, mal für den kleinen Zeh…sozusagen. Und immer mit ellenlangen Produktnamen, die man erst mühsam entschlüsseln muss. Nee, ich gebs auf, eigentlich geht mir das doch auf den Keks.
Nachdem ich mich dann nun für ein ungetöntes Produkt für das Gesicht mit Anti-Aging Wirkstoffen entschieden hatte, musste ich es auch sogleich ausprobieren. Um es kurz zu machen: Das Farbergebnis ist eher ernüchternd. Es tut sich wenig, nach einer Anwendung ahnt man eventuell gerade einmal, dass man einen Selbstbräuner angewendet hat. Gut für sehr blasse Hauttypen, für dunklere Teints kann man das eher vergessen. Aber der Produktname hat es mir ja auch gesagt: „Gradual Tan“…will sagen, die Bräune baut sich langsam und schrittweise auf. Wiederum gut für die blassen Näschen, denn man kann durch mehrfache Anwendung die Farbintensität besser beeinflussen. Schlecht für mich: Nach drei Anwendungen war es dann sichtbar, leider auch ein bisschen zu orange-stichig! Definitiv nichts für mich, der eher zu einem wärmeren Olivton im Gesicht neigt. (Es sei denn es ist Winter und ich habe einen Schnupfen, dann ähnle ich in Frische und Ausstrahlung eher einer Zombiehorde! Nebenbei-Serientipp: iZombie!!)
EXKURS: Die färbenden Inhaltsstoffe eines Selbstbräuners (hier: DHA) reagieren mit der Haut, das Farbergebnis ist also IMMER ein wenig hauttypabhängig und individuell, genau wie die eigene „Hautchemie“. Man kann es mit einem Parfum vergleichen, ein Duft entwickelt sich auf der/dem Träger/in auch jeweils individuell.
Na gut, aber es ist ja wenigstens noch eine Anti-Aging Creme mit eingebaut? Hmm, nun ja, da hatte ich mir ebenfalls mehr versprochen. Zunächst einmal muss man sagen, dass die Konsistenz der Selbstbräunercreme recht reichhaltig ist. Für ölige- oder Mischhaut ist das schon mal nichts! Meine trockene Haut mochte das stark pflegende Gefühl und bedanke sich mit einem gepflegten Aussehen, auch wenn sie etwas später ein bisschen zum Glänzen neigte.
Der Duft ist recht stark (zum Übertünchen des SB Duftes) und die Duftstoffe sind Parfum PLUS die (üblichen Verdächtigen) deklarationspflichtigen Duftstoffe. Dazu hat St. Tropez noch Cyclodextrine mit eingebaut, das sind cyclische Oligosaccharide oder auch ringförmige Abbauprodukte von Stärke, die einen Hohlraum besitzen, der z.B. unangenehme Duftstoffe aufnehmen kann! Bekanntestes Beispiel: Febreze. Ähem, also ein Selbstbräuner mit Febreze-Effekt. Ob ich das möchte? Schädlich scheinen die Cyclodextrine nicht zu sein, denn sie sind weltweit selbst in Lebensmitteln und Medikamenten zugelassen. Ob sie tatsächlich wirken, kann ich nicht genau sagen. Sicherlich habe ich den typischen SB Duft hier nicht wahrgenommen, andererseits duftet er aber auch selbst so stark (süßlich, nach Karamell und Zimt), da ist die Nase eh überfordert. Zumindest meine.
Eigentlich sind dann die eigentlichen Anti-Aging Wirkstoffe nur noch langweilige alte Bekannte (Hyaluronsäure, Peptide – in sehr geringen Mengen) und kaum einer Erwähnung wert. Die übrigen Pflegestoffe sind ok, tun auch ihre Arbeit, aber wie gesagt, ich hatte mir mehr versprochen. Solide Cremegrundlage, ich kann nicht meckern.
Fazit:
Ein Selbstbräuner, der ganz OK für helle Hauttypen mit normaler bis trockener Haut ist, die auch noch auf süßliche Beduftung stehen. Ein Selbstbräunergeruch war kaum auszumachen, mag an den enthaltenen „Febreze-Partikeln“ liegen. Anti-Aging im weitesten Sinne ist zwar ein bisschen enthalten, aber ein gutes AOX Serum würde ich unbedingt dazu empfehlen. Man kann aber wohl auch nicht deutlich mehr erwarten, das Produkt liegt ja eher im mittleren Preisbereich. (An meinen La Mer SB kommt er nicht heran!). Definitiv kein Nachkaufprodukt für mich.
Achtung: Die INCI unterscheiden sich in USA und Europa. In „unserer“ Formulierung sind mehr Duftstoffe enthalten. Dafür deutlich weniger Peptide!
50 ML kosten ca. € 31,95 (z.B. bei Douglas)
EXKURS: Einen länger gelagerten SB nicht mehr verwenden! Auch wenn der Duft „umschlägt“, unbedingt entsorgen! SB können mit der Zeit Formaldehyd abspalten!
🙂
+gute Pflege für normale- bis trockene Haut
+angenehmer Duft (wenn man süße Düfte mag)
+Farbintensität lässt sich gut anpassen, besonders bei heller Haut
😦
-wenige Anti-Aging Wirkstoffe
-viele Duftstoffe
-für dunkle Hauttypen mit öliger- oder Mischhaut ungeeignet
.
(Fotos: Konsumkaiser Der Artikel wurde selbst gekauft.)
Ich bin in der Tat ein echter Selbstbräunerfan . Da ich extrem helle Haut habe , bin ich in der Sonne in kürzester Zeit verbrannt . Vielen Dank für Dein Testergebnis
LG heidi
ich habe auch meine sonnenstunden stark eingeschränkt. sonnenbank nur noch im „notfall“. da bin ich sehr auf sb angwiesen und habe schon etliche durchgetestet. lg, kk
Ich habe mir Lancaster Capri gekauft und werde mir den die nächsten Tage geben…
ich mag lancaster. aber die verwenden leider so oft alkohol ganz weit vorne. berichte doch bitte mal kurz über deine erfahrungen mit dem capri demnächst.
viele grüße, kk
Selbstbräuner interessiert mich zwar überhaupt nicht, aber ich danke dir für den Serientipp. Mal schaun, ob das mit meiner Lieblingsserie The walking Dead mithalten kann 🙂
Schade, dass das Produkt nichts für dich war. Du bräuchtest wahrscheinlich diese St. Tropez Produkte, die schon tiefenbraun aus der Flasche kommen. Du schreibst zwar, dass du eingefärbte Produkte nicht magst, allerdings habe ich bei Youtubern schon häufig gesehen, dass gerade die dann auch eine satte Bräune ins Gesicht zaubern.
Cyclodextrine werden übrigens auch verwendet, um Wirkstoffe wie Retinol in den Hohlraum zu packen und so vor schädlichen Einflüssen von z.B. Sauerstoff etwas besser zu schützen.
Guten Morgen,
für mich als “ Blassschnabel“ ( wird das wirklich mit 3 s geschrieben) scheint es das richtige Produkt zu sein, allerdings mag ich den Geruch nach Zimt so gar nicht. Lieben Dank das Du es getestet hast, ich glaube aber ich werde es mir nicht kaufen.
Lg
Sandra
Hallo! Das Produkt hört sich wirklich gut an, antiaging und Bräuner in einem, Daumen hoch! IIch suche ja immer nach guten Produkten, die Antiaging versprechen, darauf lege ich echt wert und blass bin ich auch öfter mal, also hört sich das wirklich ideal an… Im Moment brauche ich den Bräuner nur nicht so intesiv…ich war nämlich letztes Wochenende noch zum Wellness Meran (www.sonnenburg.it ) und in den Bergen bin ich einn bisschen braun ums Näschen geworden. In den nächsten Wochen werde ich das aber auf jedenfall mal ausprobieren! Ich freue mich auch schon auf die nächsten Beiträge hier! LG, Lena