BEAUTY: DAS KOREANISCHE EYE PAD DESASTER * PUREDERM „COLLAGEN EYE ZONE MASK“

Was man aufgrund des Titelbildes schon erahnen kann: So richtig glücklich haben mich die Koreanischen Augen Pad-Masken nicht gemacht. Es lag aber hauptsächlich nicht an der Formulierung, sondern an der unsinnigen Verpackungsweise. Also, lohnt sich der Kauf…?

KK Eye Pads Korea1

Augenmasken sind eine schöne Möglichkeit viel Feuchtigkeit in die Partie unter den Augen einzuschleusen. Ein netter Nebeneffekt ist, dass durch das langsame Verdunsten der Flüssigkeit in dem Pad, welches für ca. 15 Minuten unter das Auge geklebt wird (es klebt durch die Feuchtigkeit natürlich eigenständig), ein leicht abschwellender Effekt zu bemerken ist. Eine erfrischte Augenpartie kann man nach diesen 15 Minuten einfach nicht leugnen!

In diesem Produkt aus Korea sind dann auch Feuchtigkeitsspender zu finden (z.B. Glycerin, Erythrit), Antioxidantien (z.B. grüner Tee, Vitamin E), Collagen, beruhigende Stoffe (z.B. Hamamelis, Kamille, Allantoin) und Papaya Extrakt (ein aufgehender Stern am Kosmetikhimmel, seit Papain selbst das Wachstum von Krebszellen verlangsamt haben soll, gibt es zu diesem Enzym kein Halten mehr. Ich setze da mehr auf die im Papaya Extrakt enthaltenen AOX und die sehr leicht exfolierende Wirkung). Die Nähe zu den Augen scheint nicht problematisch zu sein, ich konnte nicht einmal ein kleinstes „Kribbeln“ feststellen. Alles vertrug sich in dieser Zone hervorragend.

Genauso war das enthaltene Parfum unproblematisch, es war nämlich kaum zu riechen! Wäre die Angabe „Parfumfrei“ auf der Packung zu finden gewesen, ich hätte es geglaubt. Allergiker achten bitte darauf, dass Phenoxyethanol enthalten ist.

KK Eye Pads Korea2

 

Insgesamt ganz nett, besonders wenn man sich den mehr als günstigen Preis anschaut! Ich vermisse aber eigentlich noch ein paar nachhaltigere Feuchtigkeitsspender, wie z.B. Hyaluron. Die Pads sind nicht die allerdünnsten, sie nehmen eine ordentliche Portion der pflegenden Flüssigkeit auf, und sind auch noch nach der Einwirkzeit von über 15 Minuten feucht und geschmeidig, super!

Der Effekt ist wie gesagt nicht zu leugnen, auch werden Fältchen gemildert und die Augenpartie wirkt klarer und ausgeruhter. Eine Wirkung auf dunkle Augenschatten braucht man aber nicht erwarten, dazu wäre z.B. Niacin deutlich geeigneter gewesen, dieses ist aber nicht enthalten. Papaya Extrakte werden hier wohl eher erfolglos bleiben. Insgesamt sind die Versprechungen der Kosmetikfirmen bei dunklen Augenschatten eher kritisch zu sehen, denn so richtig weg bekommt die auf Anhieb kein Produkt. Man kann sie mit Ausdauer höchstens ein wenig mildern.

Leider hielt die Befeuchtung und Erfrischung der Augenzone nicht besonders lange an. Nach 1 bis 2 Stunden spannte die Partie sogar leicht bei mir, sodass ich das Gefühl hatte, ich müsse eine reichhaltigere Augencreme auftragen. Sehen konnte man aber nichts aussergewöhnliches, es sah nicht trocken aus. Vielleicht sollte ich das als „Straffungseffekt“ deuten?? Jedenfalls war es nicht sonderlich angenehm. Vermeiden kann man dies, indem man nach der Anwendung der Pads eine okklusive Pflegecreme aufträgt, die die Feuchtigkeit in der Haut hält, also „versiegelt“. Leider werden zu diesem Zweck die meisten Cremes eher reichhaltig wirken und ein Augen Make-up nicht so leicht halten. Da bieten sich dann besonders Silikone an!

KK Eye Pads Korea3

Was mich aber arg gefuchst hat, war die Verpackung der 30 hauchdünnen Pads. Die liegen nämlich alle zusammengepappt in einem wiederverschliessbaren Plastikbeutel. Öffnet man den Beutel MUSS man zuerst einmal ALLE Pads aus der Packung nehmen. Diese kommen dann sofort mit dem Luftsauerstoff und den Bakterien unserer Hände in Berührung. Ganz ganz blöd! Zwei Pads dann auseinander zu bekommen stellt sich als fisselige Arbeit dar, die Hände werden schmierig, die Pads immer weiter betatscht und verunreinigt. Dann kommen die verbleibenden Pads wieder zurück in den Beutel. Insgesamt halte ich dies für eine äussert schlechte Lösung. Aber hier bestimmt sicher der Preis auch die Verpackung, man kann da nichts weiter erwarten.

KK Eye Pad Desaster

🙂

+günstiger Preis

+viel Feuchtigkeit

+wirkt durch Kühlung abschwellend

+kleine Fältchen werden gemildert

 

😦

-unmögliche Verpackung (Sauerstoff & Bakterien haben leichtes Spiel)

-Feuchtigkeitsspender sind überschaubar und nicht state-of-the-art

-die einzelnen Pads sind schwer voneinander zu trennen

-Parfum riecht man zwar kaum, muss aber in einem Augenpflegeprodukt nicht sein

 

1 Packung mit 30 Pads (also 15 Anwendungen) kostet ca. 4,00 bis 5,00 Euro (über eBay International. z.B. HIER – Verlinkung ist völlig willkürlich)

Wer ein wirksames und gut verpacktes Produkt zum Thema Augen-Pad-Masken sucht, wird HIER in meinem Bericht über die „Annemarie Börlind Pads“ sicher eher fündig! (Duftstoffe gibts in diesem Produkt allerdings auch!)

 

.

(Der Beitrag ist nicht gesponsert. Das Produkt wurde selbst gekauft. Fotos: Konsumkaiser)


11 Gedanken zu “BEAUTY: DAS KOREANISCHE EYE PAD DESASTER * PUREDERM „COLLAGEN EYE ZONE MASK“

  1. ok, also zuviel tam t am, nichts für mich, da lobe ich mir doch die derma pod dinger von olaz und die anderen kapsel zum ins gesicht ölen…. Sue

  2. Spannend ich beobachte einen ähnlichen Effekt wenn meine Friseurin mir solche Pads auf die Augen legt. Im Moment ganz toll aber irgendwann im Tagesverlauf dann deutliche Spannungsgefühle. Ich mag das gar nicht und habe mich immer gefragt, woher dieser eigentlich widersprüchliche Effekt kommt. die Darreichung der Teile wäre für mich ein absolutes No go.

  3. Ich verwende diese Pads seit ca. 2 Jahren täglichmorgens und bin sehr zufrieden.
    Meine ganzen Trockenheitsfältchen sind weg und die Augenpartie ist einfärbig und nicht mehr geschwollen.
    Danach nehme ich ein Peptidserum und dann die Caudalie Augencreme.
    Ich sehe durch meine geglättete Augenpartie auf jeden Fall 10 Jahre jünger aus.
    Tut mir sehr leid das es bei dir so gewirkt hat..

  4. Collagen kriegt man ja nicht in die Haut rein, wenn es nicht mikroverkapselt ist, deshalb kann damit eigentlich nur die oberste Hautschicht zeitweise aufgepolstert werden. Es gibt ja auch diese Goldpads mit Collagen, da habe ich eine Probepackung hier liegen, vielleicht sollte ich die endlich mal testen.

  5. Ich würde die in eine tupperdosw legen z.b von lock und lock und die dann immer mit einer Pinzette auseinander bekommen. Umständlich aber vielleicht lohnt sich das ?

  6. Hallo KK, sind die Pads vergleichbar mit den Augenpads von Börlind? Danke dir!
    Liebe Grüße, hab ein feines Wochenende!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.