Noch ein Produkt von Theramid, einem Ableger der spanischen Kosmetikfirma Niche Beauty Lab, ein Serum mit einer imposanten Menge Peptiden: Theramid Derma-Peptides. Ich bin sogleich sehr angetan, trotzdem kein Produkt für jede Haut.
Nachdem ich recht angetan vom Anti-Aging-Serum „Clinical Vitamin-A“ von Theramid war (gab es hier auf dem Blog in der letzten Woche), habe ich mir auch noch das Peptid-Serum angeschaut.
Es ist ziemlich imposant formuliert, denn so ziemlich alles was derzeit an Hautpflege-Peptiden angesagt ist, ist hier auch enthalten – und zwar in durchaus relevanter Dosierung.
Von Theramid gibt es dazu eine ausführliche Erklärung, die ich hier ausnahmsweise einmal einfügen möchte:
„Peptide sind Moleküle, die die Aufgabe haben, Informationen über den Zustand der Haut zu übermitteln. Sie sind für die Aktivierung der Reparatur- und Abwehrmechanismen der Dermis und Epidermis verantwortlich. Mit der Zeit nimmt jedoch die Verfügbarkeit von Peptiden in der Haut allmählich ab. Dies führt dazu, dass unsere Haut nicht mehr so effektiv auf die Aggressionen von außen reagiert und somit ihre natürliche Fähigkeit zur Reparatur und Regeneration verliert.
Dieses leistungsstarke Serum mit 22% Multi-Peptiden hilft, die sichtbaren Zeichen der Hautalterung zu verbessern, indem es die Reaktion der Haut auf den allmählichen Rückgang der Kollagen- und Elastinproduktion stimuliert.
Das Derma-Peptides Serum wurde mit einer einzigartigen Kombination aus 10 biomimetischen Peptiden entwickelt, die schnell mit der Haut verschmelzen, die Kollagen- und Elastinproduktion ankurbeln und Falten und feine Linien reduzieren. Das Ergebnis ist eine sichtbar glattere und jünger aussehende Haut.
Die für diese Formel ausgewählten Peptide sind biomimetisch, d. h. sie sind mit den in der Haut vorkommenden Peptiden nahezu identisch. Dies garantiert, dass sie, sobald sie in die Hautstruktur eingebaut sind, die gleiche Funktion erfüllen wie die, die im Laufe der Zeit verloren gegangen sind.“
22% Peptide hört sich schon einmal gut an, obwohl die Zahl natürlich in Relation zu den anderen Inhaltsstoffen gesehen werden muss. Da aber hier dann doch in der INCI-Liste die Peptide vor sämtlichen Konservierungsstoffen aufgeführt werden, kann man schon von einer relevanten Menge Wirkstoffen ausgehen.
Die Konsistenz ist wirklich angenehm, gefällig, elegant. Einfach himmlisch, wenn man denn normale oder eher trockene Haut besitzt.
Wie eine Emulsion verteilt sich das Peptid-Serum schnell und einfach auf der Haut. Es gleitet geradezu luxuriös auf die Gesichtspartie und Hals, zieht dann auch einigermaßen schnell ein, hinterlässt allerdings auch ein deutlich spürbares und pflegendes Gefühl auf der Haut.
Ich will jetzt nicht sagen, dass man hinterher speckig glänzt, aber es ist nah dran. Kein Wunder, sind doch gleich weit vorne in der Zutatenliste pflegende Öle zu finden. Für trockene Haut ist das gleich in einem der ersten Pflegeschritte eine Wohltat, für fettige Haut wohl eher nicht. Normale und Mischhaut kann dieses Serum womöglich alleine verwenden, ohne eine weitere Creme darüber. Die Pflege fällt jedenfalls ziemlich üppig aus.
Da sollte man sich auch überlegen, ob man dieses Serum gerade jetzt in einer Hitzeperiode ausprobiert, oder doch lieber auf kühlere Tage wartet, um sich den ersten Eindruck nicht zu verderben.
Ich persönlich nutze das Serum jeden Morgen nach der Reinigung, meist in Kombination mit einem Feuchtigkeitsserum (noch eine extra Extraportion Hyaluron), das ich einfach mit hineinmische.
Die Haut wirkt gleich nach der Anwendung geglättet und weich. Eine Wohlfühlpflege sondergleichen. Wenn da auch noch die Anti-Aging-Performance (Ankurbeln der Kollagenproduktion) ähnlich erfolgreich funktioniert, bin ich höchst zufrieden. Leider kann ich dazu noch nicht viel sagen, ich verwende das Serum erst wenige Wochen. Mindestens einen Monat sollte man aber schon warten, um erste kleine Hautverbesserungen sehen zu können.
Wenn überhaupt, denn oftmals sind die Effekte so subtil, womöglich auch eher dem Hautgefühl zuzuschreiben, nicht so sehr bei der Faltenverminderung zu finden, auch wenn das ausgelobt wird. Aber eine sich wohl fühlende Haut ist meist auch eine gut gepflegte und gut aussehende Haut. Straffen und Falten auslöschen funktioniert eh nicht wirklich mit Kosmetik.
Aqua (Water), Jojoba Esters, Caprylic/Capric Triglyceride, Glycerin, Macadamia Integrifolia Seed Oil, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Ethyl Macadamiate, Propanediol, Polyglyceryl-6 Distearate, Moringa Oil/Hydrogenated Moringa Oil Esters, Tricaprylin, Lactococcus Ferment Lysate, HDI/Trimethylol Hexyllactone Crosspolymer, Dimethicone, SH-Oligopeptide-1, SH-Oligopeptide-2, SH-Polypeptide-1, SH-Polypeptide-9, SH-Polypeptide-11, Palmitoyl Tripeptide-1, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Palmitoyl Tripeptide-38, N-Prolyl Palmitoyl Tripeptide-56 Acetate, Acetyl Hexapeptide-1, Ceramide NG, Sodium Hyaluronate, Bacillus/Folic Acid Ferment Filtrate Extract, Tocopherol, Malic Acid, Ethylhexylglycerin, Lecithin, Acetyl Glutamine, Xanthan Gum, Carbomer, Cetyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Potassium Cetyl Phosphate, Hydroxypropyl Cyclodextrin, Caprylyl Glycol, 1,2-Hexanediol, Pentylene Glycol, Silica, Sodium Lactate, Cyclotetrasiloxane, Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Phosphoric Acid, Butylene Glycol, Lactic Acid, Sodium Chloride, Polysorbate 20, Citric Acid, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate
Ich traue diesem Serum aber zu, den Hautzustand auf lange Sicht zu verbessern und eine ruhige und zufrieden Haut zu bescheren.
Da das Serum zudem sehr reizarm formuliert ist, es ohne unguten Alkohol und Duftstoffe auskommt, kann ich einen Versuch nur empfehlen. Das mit den Peptiden ist eh so eine Sache: Bei manchen tun sie wahre Wunderdinge, bei anderen Leuten tut sich gar nichts. Ausprobieren ist also die Devise, und bei dem angenehmen Preis ist das durchaus möglich.
30 ml in der Glasflasche mit Pumpspender ca. 32,95 Euro (auf Rabatte achten).
.
Noch ein Wort zu Theramid/Niche Beauty Lab: Eigentlich mochte ich gar nicht weiter groß über diese Marken berichten, denn sie verwenden momentan ein Wahnsinnsgeld darauf eine Menge Influencer in ihr Boot zu holen. Das finde ich persönlich ziemlich unsympathisch, und ich finde auch, dass es die Marken gar nicht nötig hätten, denn sie überzeugen so oder so.
In solch eine Reihe von bezahlten Claqueuren möchte ich mich grundsätzlich nicht einreihen, doch da mich die Produkte reizen und bereits angenehm überrascht haben, schreibe ich eben doch auch darüber. Allerdings möchte ich nochmals klarstellen, dass die hier gezeigten Produkte allesamt selbst gekauft wurden und ich keinerlei Sponsoring von Niche Beauty Lab/Theramid erhalte.
.
(Fotos: Konsumkaiser. Alle Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring.)
Guten Morgen, kennst du das Vitamin C Serum von Theramid….? Im Vitamin C Bereich suche ich immer noch ein gutes Produkt, welches nicht nur Wirkung verspricht…..guten Start in die Woche….Sonja
Ich selbst kenne es nicht, denn ich stehe mit Vitamin C immer so ein wenig auf „Kriegsfuß“, aber ich habe bereits viele positive Stimmen dazu gehört und gelesen. Es wird ja ein Derivat verwendet (Tetra), das sehr sanft und trotzdem wirksam sein soll.
Liebe Grüße
KK
Ist super und mit dem von Highdroxy und Teoxane das einzige bisher was ich vertragen habe und ich habe schon viel probiert.
Ich finde es super und mit dem von Highdroxy und Teoxane das einzige bisher was ich vertragen habe und ich habe schon viel probiert. Hat ebenfalls eine wunderbare Konsistenz und für den Preis din Top Produkt
Guten Morgen, bei mir haben peptide egal welche Firma ich versucht habe, zu gar keiner Veränderung der Haut beigetragen. Bis ich eines von PC versucht habe. Wow, das macht einiges her. Da Theramid zur Zeit Angebote hat, versuche ich dieses. Das retinal ist leider ausverkauft, das hätte ich gerne dazu bestellt. Was wisst ihr eigentlich über das glycerin Serum von TL? Kann man das empfehlen?
Ps, mit dem Vitamin c von timeless und by wishtrend war ich immer super zufrieden. Versuche aber jetzt auch mal das von Theramid
Lg Natascha
Hallo Natascha, das Glycerin Serum von TL liebe ich … hab mir gestern grad Nachschub bestellt. Gelige Konsistenz, ohne Duft, klebt nicht, zieht gut ein und polstert meines Erachtens auch auf… macht einfach ein schönes hautbild. Da ich immer ein bisschen Probleme mit Hyalouron hatte, ist das für mich die Alternative. Verwende es meist morgens nach reinigung, toner … danach meist vit. C und manchmal das brightening (azelainsäure) von colibri, spf immer … danach, wenn’s nicht zu heiß ist ein leichtes make-up und concealer – alles sitzt, nichts rollt sich ab 👍
Ein Versuch lohnt sich, gerade bei der laufenden Aktion.
Viele Grüße, Annett
Danke Anett, habs schon bestellt 😀
Mit diesem Serum hatte ich nach deinem letzten Bericht über Theramid geliebäugelt. Ich hege ja immer noch die Hoffnung, dass ich einen würdigen Nachfolger für InFuse finde. Das liebe ich zwar wegen der Wirkung, weil es zu den wenigen Peptid-Seren gehört, die sichtbar was für mich tun. Aber 77€ sind mir auf Dauer einfach zu teuer, es hält halt auch nur ca. 3 Monate. Wenn sie im Theramid Serum nur nicht so viele Öle verbaut hätte. Blöd, wenn man eher ölige Haut hat.
Das Vit C Serum von Theramid ist wundervoll zu meiner 72jährigen Haut die nach 2 Monaten nun eine gleichmäßige,von dunklen Flecken fast bereinigte Haut zaubert.
Nun suche ich ein Niacimid ,es soll ja den vergrößerten Poren entgegenwirken- kennt eine/einer von Ihnen ein empfehlenswertes Produkt?
PC wird derzeit so gelobt…
Hallo Birgit, nachdem ich schon einige niaciamid Produkte gegen meine vergrößerten Poren versucht habe und auch Retinol bzw. tretinoin nicht wirklich geholfen hat, habe ich vor einiger Zeit das niacinamid von pc probiert, allerdings das 20 prozentige. Ich muss sage , ich kann schon, auch wenn ich es erst seit 3 Wochen benutze, durchaus eine Verbesserung feststellen. Hoffe dass hilft dir etwas
Stimme meiner Vorrednerin vollumfänglich zu.
Das Theramid-Serum steht schon im Schrank und wartet auf seinen Einsatz, wenn meine IN:FUSE-Vorräte verbraucht und die Temperaturen verlässlich im Keller sind.
Die Influencer nerven mich auch bei Theramid. Besonders dieser Leon ist für mich eher abschreckend. Aber Instagram ist ja voll damit. Denen kann man gar nicht entkommen, und die Bekanntheit steigt dann eben doch. 😦
Ich bin nie auf Social Media unterwegs und kenne die „Stars“ deshalb alle nicht.
Mein Arbeitgeber beauftragt auch Influencer, die sind bei der Vertragsabwicklung schon anstrengend genug, mehr brauch und will ich von denen nicht zu sehen und zu hören.
Aber es wird schwierig sein, Produkte zu finden, die den Mut haben, wirklich und ehrlich komplett darauf zu verzichten.
Niche Beauty hat gute und interessante Produkte, ich bin mir da nur immer nie so sicher, ob Theramid wirklich so überwältigend ist, dass das Bestellen in Spanien unbedingt sein muss. Und bei TL bin ich mir nie sicher, ob die Verpackung wirklich die Wirkstoffe schützt. Denn es ist eigentlich alles so, wie es sonst so gern kritisiert wird.
Ich bin hin und her gerissen, ob es Lieblingsprodukte werden sollen. Auf jeden Fall wird mal alles was ich habe davon aufgebraucht.
Diese Woche gibt es bei Niche beauty lab bis zu 25% Rabatt..ich habe das mal genutzt, um ein paar Produkte zu bestellen, die ich schon länger auf dem Zettel hatte..u.a. das Ceramide Treatment und das Vitamin C..nach dem vielen Lob über die Produkte bin ich sehr gespannt, ob sie halten, was alle versprechen 😉
Ich finde, es klingt klasse. Ich liebe Peptide!
Leider mag ich keine Silikone und Mikroplastik in der Hautpflege, deswegen will ich es leider nicht ausprobieren, auch wenn es schwerfällt. 22% Peptide ist schon genial!
Leider scheint es nicht viele Peptidprodukte zu geben, die meine hohen Anforderungen erfüllen. In:Fuse geht für mich nicht als Peptidprodukt durch. Die Peptide stehen da so weit hinten und dann noch dieser Preis… Buffet von TO scheint das einzige Produkt zu sein, dass ich Incitechnisch einigermaßen akzeptabel finde. Mit der Wirkung bin ich auch ganz zufrieden, aber würde so gerne noch was anderes ausprobieren.
Ein wirklich interessanter Beitrag. Danke KK.
An Peptiden hat bislang bei mir nur das NIOD Copper Amino Isolate Serum erkennbar Wirkung gezeigt. Meist variiere ich immer in der morgendlichen Anwendung zwischen Kupferpeptiden und Vit C Produkten. Dabei gefällt mir tatsächlich das Kupferserum besser.
Mich enttäuscht es regelrecht wenn mir bis dato wirklich sympathische Firmen plötzlich Influencerevents veranstalten. Schade, wenn man so auf diesen Mainstreamzug aufspringt.
Dieses Rumgepose in den Instastorys ist mir einfach ein Graus und ich vertrau den vermeintlichen Experten hier kein Stück. Da die gehypten Produkte erkennbar in schöner Regelmäßigkeit auch durchgetauscht werden. Je nach Vergütung vermutlich ?!
Ich hoffe Du KK kannst Dich diesem Sog noch weiterhin erfolgreich entziehen. Bei Dir habe ich den Eindruck eine ehrliche Bewertung und nicht gekaufte Meinung zu den jeweiligen Produkten zu bekommen 🙂 Das hat mich tatsächlich auch schon vor manchem Fehlkauf bewahrt. Dafür gehe ich doch gerne mal auf Deinen „Unterstütze KK Button“ und lad zu nem Kaffee oder so ein 😉
LG Eileen
Bis zu einem gewissen Grad ist es mir vollkommen schnuppe, wer wen für was werben lässt, wenn das Produkt bei mir wirkt.
Ich habe in der Tat schon am Sonntag bei dieser Aktion bestellt.
Bei Insta wurde ich darauf aufmerksam und nein nicht bei Leo, obwohl ich ihm auch folge und gerne seine Posts lese.
Letztendlich hat mich sie Summe an Lobeshymnen unterschiedlicher Herkunft mich dazu bewogen zuerst Transparent Lab bei Flaconi zu bestellen (danke für den Tipp Herr Kaiser 🙂 ), dann Nachschub bei Purish und nun wollte ich auch mal Theramid testen und habe bei Nichebeautylab direkt bestellt.
Das Ceramid Serum und die Barrier Creme habe ich prophylaktisch bestellt, dann war aber meine Haut soooo trocken und ich hatte mich am Hals noch wundgescheuert, dass ich beides in meiner Verzweiflung benützt habe und das war u.a. ein Game Changer. Endlich mal eine Kombi die meine Haut nicht sofort aufsaugt, sondern auch nachhaltig pflegt. Somit musste ein Backup her, denn das darf echt nicht ausgehen.
Für den Härtefall im Winter, habe ich dann von Theramid der Ceramide Serum bestellt, dazu noch das Hy-Serum und das Peptide Serum.
Ein spezielles Hy-Serum habe ich gar nicht, das werde ich wahrscheinlich auch erst im Winter, wenn meine Haut wieder trockener wird testen.
Als Peptide Serum benütze ich morgens Infuse und abends von The Ordinary das Matrixyl, wenn Infuse leer ist, dann kommt das von Theramid zum Zug.
Und dann habe ich noch den Öl-Reiniger von Transparent Lab bestellt, nachdem ich so viel Gutes von ihm gelesen habe.
Diesem Leon kann man doch nur folgen, wenn man Sprache auf dem Niveau eines Vorschulkindes mag…
Vielen Dank für deinen netten Kommentar Guse, das wäre nicht nötig gewesen.
Ich nochmal. Vielen Dank für diese Empfehlung!💙 Hat womöglich das Potenzial , Infuse zu ersetzen. Langzeitwirkung kann ich selbstverständlich noch nicht beurteilen, aber das Serum tut definitiv was für (oder gegen) meine Zornesfalte. Das hat bisher nur Infuse geschafft., alle anderen Peptide-Seren von Paula, TO oder NIOD blieben da wirkungslos. Ich wäre sehr glücklich, mein Budget da ein bisschen weniger strapazieren zu können und trotzdem nicht total verknittert rumlaufen zu müssen.😅
Ah, das klingt doch super. Bin auch schon gespannt, was es bei mir kann.
Liebe Grüße
KK