SKINCARE: SOMMER-HITS * TAGESCREME MIT UV-SCHUTZ FÜR JEDEN TAG – LA ROCHE-POSAY HYALU B5 AQUAGEL SPF30

Eigentlich war ich in diesem Jahr mit Sonnencremes durch, aber dann hat sich doch noch ein Favorit herauskristallisiert: La Roche-Posay „Hyalu B5 Aquagel SPF30“. Kein Überflieger, aber ein Produkt, das ich gerne und regelmäßig, auch an warmen Tagen benutze.

 

In der Montagsserie der Sommer-Hits geht es um Produkte, die mich in diesem Sommer begleitet, und gute Arbeit geleistet haben. Meist achte ich dann auch noch darauf, dass die Produkte wirklich vernünftig formuliert sind, und möglichst reizarm daherkommen.

Heute hören aber einmal alle INCI-Gläubigen dezent weg, denn die „Hyalu B5 Aquagel SPF30“ von La Roche-Posay ist zwar eine gute Performerin, aber nicht in allen Punkten ohne Makel.

 

Ja, es ist tatsächlich eine Gel-Creme. Richtig oldschool, wie man es noch von früher her kennt. Ein schön wässriges und leichtes Hydrogel, das transparent und feucht auf die Haut gleitet und sich auch wie eine normale Gel-Creme schnell und leicht verteilen lässt. Aufgrund der Leichtigkeit lassen sich auch größere Mengen der Creme auf dem Gesicht und Hals unterbringen, sodass man den angegebenen Schutzwert erreichen kann.

Die Beduftung ist deutlich erkennbar, es handelt sich um den typischen Signature-Duft von La Roche-Posay.

Ohne einen Feuchtigkeitsfilm vorher aufzutragen, hat man dann manchmal allerdings ein leicht trockenes Finish, mit dem Sprühnebel-Trick ist das aber kein Thema mehr.

Die Gel-creme ist einigermaßen transparent und wirklich leicht, ohne dabei für meine eher trockenere Haut (im Sommer) zu wenig pflegend zu sein. Extrem trockene und lipidarme Haut wird hier nicht befriedigt, aber die sucht sicherlich auch nicht nach solchen Produkten.

Meine Haut wirkt nach der Anwendung leicht mattiert und richtiggehend frisch. Die Feuchtigkeit polstert ganz leicht die üblichen Trockenheitsfältchen auf, was mir gut gefällt.

 

Ich bin ehrlich gesagt so froh, endlich wieder einmal eine so leichte Gel-Creme erwischt zu haben, dass ich über doch so einige Makel hinweg schaue. Und die sind nicht ganz ohne, sehr sensible Häute möge nun bitte gut mitlesen und selbst entscheiden, ob das was für sie ist.

 

Die Schutzleistung ist mit 30 nicht unbedingt State-Of-The-Art, und die Filter sind teilweise älter (aber bewährt) und hier und da in der Kritik. Trotzdem ist der Schutzfaktor für mich mit 30 im kommenden Herbst noch akzeptabel, da ich mich dann nicht mehr lange und oft im Freien aufhalte. Für den Sommerurlaub ist das natürlich nichts, zumal der Schutz auch nicht wasserfest (schweißresistent) ist, das ist nämlich der große Vorteil der sehr „fettig“ anmutenden Schutzprodukte.

Die Parfümierung habe ich ja schon angesprochen. Sie ist nicht dezent, geht mir aber auch nicht auf den Geist. Der Duft ist frisch und gefällig, er wirkt nicht billig und man kann damit leben – wenn man denn eine einigermaßen robuste Haut besitzt. Zum Glück sind keine extra deklarationspflichtigen Duftstoffe enthalten, sodass diese Warnung wirklich nur einen begrenzten Personenkreis betrifft.

Der enthaltene Alkohol Denat. sorgt (wie auch Silikone) für eine elegantere Textur und deutlich bessere Verteilbarkeit. Das nehme ich hier in Kauf, vertrage es auch mustergültig, und freue mich einfach mal über die leichte und praktische Anwendung.

Die Menge des Alkohols ist garantiert unter 10% und dürfte den meisten Hauttypen kaum auffallen, nur extrem sensitive Hauttypen könnten vielleicht eine vermehre Talgdrüsenproduktion, ein Kribbeln, kleine Rötungen, oder eine gewisse Austrocknung von Hautpartien bemerken. Meine empfindliche Nase (Rosazea) hat mir allerdings keine Warnsignale gesendet, sodass ich da entspannt bin.

 

 

Die Schutzfilter sind üppig: Octocrylen (wird kritisiert), Homosalat (wird kritisiert), Octisalat (ok), Avobenzon (nur stabilisiert akzeptabel, ziemlich alt), Mexoryl XL (L´Oreal-Eigenbau, nicht neu, aber wirksam), Octyltriazon (ok). Trotzdem hat die Kombination viele Jahre durchaus ihre Wirkung bewiesen, und bei sporadischer Nutzung sehe ich da keine argen Probleme (für mich).

Weiter finden sich eher kleine Mengen von Feuchtigkeitsspendern (zB. Glycerin, Hyaluron), etwas Hautberuhigung (Panthenol), sowie antioxidative Wirkung.

Alles keine exotischen Überflieger, aber für eine solide Feuchtigkeitspflege mit UV-Schutz reicht es durchaus. Dazu kommt dann diese wirklich leichte, feuchte und lang vermisste Konsistenz, sodass ich ganz angetan bin.

Nochmals: Als SONNENCREME (zum Beispiel im Urlaub) ist das Produkt nicht geeignet. Für den Büroalltag aber dafür um so mehr.

Den Duft muss man mögen, die leichte Verteilbarkeit wird man lieben. Ein schönes Sommerprodukt, das mich auch noch weit in den Herbst hinein begleiten wird. Der Preis ist typisch Apothekenkosmetik, aber die Verfügbarkeit ist dafür top.

 

50 ml in der wirklich gut schützenden Spendertube kosten ab ca. € 33,99 (zB. über ApoLux)

 

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Das Produkt wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)

 

 

.

 

 

 


7 Gedanken zu “SKINCARE: SOMMER-HITS * TAGESCREME MIT UV-SCHUTZ FÜR JEDEN TAG – LA ROCHE-POSAY HYALU B5 AQUAGEL SPF30

  1. Guten Morgen lieber KK,
    kannst Du dieses Produkt mit der Clinique Superdefense Gel Creme SPF40 vergleichen? Die hatte ich mir vor ein paar Tagen extra gekauft, weil ich in der Wärme die reichhaltigen Sonnencremes überhaupt nicht mehr ertragen konnte, aber das Gel hat wahnsinnig geklebt auf meiner Haut. Ich habe auch nicht überdosiert, aber wegen dem Lichtschutz muss ich ja eine gewisse Menge auftragen.
    Danke und liebe Grüße

    1. Ja, unterdosieren wäre folgenreich. Schade, dass es bei dir klebt, das Gefühl hatte ich so nicht. Beim LRP Aquagel habe ich ein noch geligeres und feuchteres Gefühl. Dagegen ist Clinique ein wenig mehr „cremig“.
      Vielleicht probierst du auch mal den superfeinen Feuchtigkeitsnebel vorher. Kurz vorm Trocknen die Clinique auftragen. Aber nur hauchdünn einnebeln, nicht den Schutz verdünnen.
      Liebe Grüße
      KK

      1. So habe ich es heute früh ausprobiert und es war tatsächlich besser! Allerdings habe ich auch etwas weniger von der Creme genommen:(
        Letzte Woche hatte ich zusätzlich zum dem HD-Spray noch das HiFive Feuchtigkeitsserum aufgetragen, alles einziehen lassen und dann erst die Clinique. Das war wohl ein Feuchtigkeits-Overkill für meine Haut.
        Dieser „Trick“ mit dem noch ganz leicht feuchten Gesicht scheint ja echt zu funktionieren, nachfolgende Produkte lassen sich ganz anders einarbeiten als auf trockener Haut. Obwohl ich mit der Kombi meine Haut ja etwas „unterversorgt“ finde, was Antioxidantien betrifft, aber es ist ja nur gedacht für diese feuchtwarmen Tage. Das ist so das typische Augustwetter, mit dem meine Haut nicht so gut klarkommt.
        LG

  2. Hallo KK, diese Creme hatte mich seit Juni schon interessiert. Habe sie mir dann im Juli endlich zugelegt und will sie nicht mehr missen.
    Genau wie du schreibst, sie ist leicht und man benutzt sie gerne. Unkompliziert und wirkungsvoll befeuchtend, das sind meine Schlagworte.
    Danke für die Bestätigung! 😉

  3. Für das, was in dieser Gel-Creme drin ist, finde ich sie viel zu teuer. Da bleibe ich lieber bei der leichten Face Lotion von Sunozon (Rossmann), die keinen Alkohol enthält.
    Wenn man mit den alten Filtern klarkommt kann ich auch die große Tube von Paula (Non-Greasy) für das Gesicht empfehlen 😉 beide haben LSF 50, nicht nur 30.

    1. Welche ist denn diese „leichte face lotion von sun ozon“? Google findet da leider nichts passendes.

  4. Hallo,

    ich habe hier auch schon ein Auge darauf, aber der Preis hielt mich bisher zurück. Ich vermute mal, dass nach einer gewissen Zeit, der Preis etwas nach unten geht, dann kaufe ich das Gel auch.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.