SKINCARE: PETER THOMAS ROTH „WATER DRENCH HYALURONIC CLOUD HYDRATING TONER MIST“ * LOHNT SICH DAS?

Ein Feuchtigkeitsspray ist eine feine Sache. Man führt der Haut zusätzliche Feuchtigkeit zu, und nachfolgende Pflegeprodukte ziehen in die leicht feuchte Haut schneller ein. Von der US-Marke Peter Thomas Roth gibt es auch solch ein Spray, das auch noch 72-Stunden Feuchtigkeit verspricht. Lohnt sich das?

 

 

Schön kühl und nass, daran denkt man sogleich, wenn man die Verpackung vom „Water Drench Hyaluronic Cloud Toner Mist“ von Peter Thomas Roth betrachtet (wer denkt sich eigentlich immer diese ellenlangen Produktnamen aus, und wer gibt denen mal nen Klaps auf den Hinterkopf?)

Und ja, genau darum geht es ja auch. Ein erfrischendes Feuchtigkeitsspray soll der Haut einen Wake-up-Kick bescheren, die Haut geschmeidiger und aufnahmefähiger machen, und manchmal benutzt man es auch als Fixierspray fürs Make-up.

Und da hat PTR gut mitgedacht, denn das Wort Cloud (Wolke) passt zu diesem Spray, das sich tatsächlich wie ein weiches Wölkchen auf die Haut legt.

 

Was erwarte ich von solch einem Produkt?

Ich erwarte, dass es meine Haut weich und geschmeidig werden lässt, schon bevor ich die Creme auftrage. Dazu sollte es frei von reizendem Alkohol und Duftstoffen sein. Es darf keine schmierig-klebrigen Rückstände hinterlassen, und dazu die Haut nicht beschweren.

Im Idealfall polstert die zusätzliche Feuchtigkeit schon ein bisschen auf, dazu können beruhigende Wirkstoffe kleinere Reizungen der Haut beruhigen (zB. nach der Rasur).

Solch ein Spray wird für mich noch interessanter, wenn ich es auch problemlos mal über den Tag aufsprühen kann. So als kleiner Frischekick zwischendurch.

Zuletzt ist mir noch wichtig, dass das Spray fein zerstäubt wird, und keine ganzen Tropfen auf mich fliegen, als stünde ich wie der berühmte begossene Pudel im Regen.

 

 

Was erhalte ich beim Toner Mist von PTR?

Nun, da macht die US-Firma schon einige Dinge ziemlich gut. Die Feuchtigkeitsversorgung ist prima als Starter, die Haut wird schön weich, nachfolgende Produkte ziehen schneller ein.

Es gibt keine klebrigen Rückstände, das Spray interagiert völlig problemlos, und die zwei unguten mögl. Reizstoffe (Alkohol denat. und Duftstoffe) finden sich zum Glück nicht.

Vorsichtig muss sensible Haut aber in Hinblick auf die relativ große Menge an enthaltenem Hamamelis-Extrakt (auch Zaubernuss, Witch Hazel) sein. Eingesetzt wird der Stoff hier, um vergrößerte Poren temporär zu „schrumpfen“ und Unreinheiten vorzubeugen. In höheren Konzentrationen birgt dieser Inhaltsstoff Irritationspotential, wovon meine Haut allerdings nichts mitbekommt. Ich vertrage Hamamelis immer sehr gut, nutze es gern zB. bei kleinen Abschürfungen, usw.

Auch nach der Rasur brennt nichts, zusätzlich habe ich das Gefühl dass noch Aloe Vera und Panthenol meine Haut beruhigen.

Dann muss ich auch schon zum Zerstäuber kommen, der wirklich großartig arbeitet. Einen so schön feinen Sprühnebel erzeugte bei meinen Testprodukten bislang nur das Produkt von Instytutum, und deren Kram kaufe ich nicht mehr. Allerdings ist der Ausstoß recht breitwinklig, sodass man vorsichtig sein muss, wenn man nicht auch noch seine Haare einsprühen möchte.

Auch wenn der Spray-Toner von PTR einen soliden Feuchtigkeitsschub gibt, polstert sich da in meinem Gesicht aber nichts großartig auf. Trotzdem reicht der erfrischende Effekt, um sich im Gesicht irgendwie „strammer“ zu fühlen. Mag aber auch an der Kühle liegen, an der Verdunstung. Deshalb schnell die nachfolgende Creme auftragen, um keinen unnötigen Wasserverlust in der Haut zu provozieren.

 

Inhaltsstoffe 

 

Fazit

Eins der schöneren Gesichtssprays, mit solider zusätzlicher Feuchtigkeitsversorgung vor Serum und Creme, daher auch Toner-Spray genannt. Empfindliche Haut beachtet bitte den hohen Gehalt Hamamelis, ansonsten ist das Spray aber recht reizarm konzipiert.

Ein „Spiderpeptid“ (SR-Spider Polypeptide-1) sorgt sogar für samtweiche Haut (aufmerksame Leserinnen und Leser kennen den Wirkstoff von HighDroxy), und beruhigende Inhaltsstoffe können kleinere Reizungen besänftigen.

Der Sprühmechanismus ist extrem fein und gut zu dosieren, man kommt mit 1 – 2 Sprühstössen gut aus (weniger ist mehr!) – sehr angenehm!

Trotzdem werde ich das Produkt nicht nachkaufen. Es ist für mich zwar nice to have, aber kein Must-have!

 

150 ml kosten ca. € 34,95 (zB. Flaconi) / € 24,25 (zB. Lookfantastic)

 

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)


7 Gedanken zu “SKINCARE: PETER THOMAS ROTH „WATER DRENCH HYALURONIC CLOUD HYDRATING TONER MIST“ * LOHNT SICH DAS?

  1. Interessant, ich liebe nämlich die Sachen von Roth. Das Spray interessiert mich sehr, gibt auch in Deutschland zu kaufen?

    1. Hallo Mary, ja klar, wie im Beitrag beschrieben u.a. bei Flaconi, niche-beauty. Lookfantastic liefert auch problemlos nach Deutschland.
      Viele Grüße
      KK

  2. Guten Morgen in die Runde,

    beim Anblick dieser schönen Flasche schreit das Verpackungsopfer in mir sofort: „HABEN WILL!!!“. Wenn dann noch der Inhalt stimmt, ist es um mich geschehen. Mein Standardspray ist das von Roche Posay, dass vor längerer Zeit hier auf dem Blog vorgestellt wurde und ich seither immer wieder nachkaufe. Das Produkt von Peter Thomas Roth werde ich auf jeden Fall demnächst ausprobieren. Ist die Flasche denn aus Glas oder Kunststoff? Mir fällt „gerne“ mal was runter.

    Viele Grüße

  3. Good morning! Happy women‘s day!
    Das Spray klingt ja spannend, aber ich denke, dass ich mir das spare. Ich kehre sowieso immer zu MAC zurück ♥️.
    Sabine aus Hamburg

  4. Lieber Vorkoster, herzlichen Dank für das Einstellen der INCI: bei Benzoesäure bin ich persönlich raus.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.