SKINCARE K-BEAUTY: KLAIRS „MIDNIGHT BLUE CALMING CREAM“ * FIRST LOOK

Nach dem Midnight Blue Anti-Aging Serum, habe ich heute die beruhigende Gesichtscreme aus der Midnight Blue Serie von K-Beauty Marke Klairs im Programm. Wurde auch Zeit, man hört ja bislang nur Gutes davon. Ob es mir auch so erging?

 

 

Vor kurzer Zeit habe ich ja bereits über das Midnight Blue Youth Activating Drop Serum von Klairs berichtet ( KLICK). Die ähnlich blau gefärbte Creme nennt sich Midnight Blue Calming Cream, und sie kommt in einer 60 ml Tube. Es ist aber auch noch die Version im Tiegel erhältlich, die ich aber nicht wählen würde, da die Tube den Inhalt deutlich besser schützt. Ausserdem ist die Tubenversion nun vegan, weil kein Bienenwachs mehr enthalten ist. Ansonsten ist die Inhaltsstoffliste zu 99% identisch.

 

Klairs PR Abteilung schreibt zu Calming Cream:

„Die Midnight Blue Calming Cream ist eine sanfte Creme, die beruhigend auf die Haut wirkt.
Seine Hauptbestandteile sind Guaiazulen, eine natürliche Komponente, die aus Kamillenöl gewonnen wird und starke beruhigende Eigenschaften hat, und Centella Asiatica, die Rötungen lindert und hydratisiert.

Die blaue Wundercreme hilft extrem empfindliche Haut zu beruhigen und zu stärken. Wenn sie mit der ‚Soothing Linie‘ verwendet wird, wirkt sie schnell, um gereizte (durch Hitze oder Talg) gestresste Haut zu beruhigen und zu regulieren. Obwohl die Midnight Blue Calming Cream von KLIARS für die Ausrichtung auf kleinere Flächen verwendet wird, ist sie mit einer ausgezeichneten Streichfähigkeit ausgestattet, so dass eine kleine Menge eine große Fläche abdecken kann. Genießen Sie eine hohe Wirksamkeit und Zufriedenheit mit nur einer kleinen Menge Creme.“

+ beruhigt die irritierte und gerötete Haut
+ Centella Asiatica & Guaiazulene beruhigen
+ verhindert die Entstehung von Akne-Narben
+ perfekte Pflege nach aggressiven Kosmetikbehandlungen (Säuren, Retinol, etc)
+ reparierend nach dem Sonnenbad
+ perfekt auch für Männer nach der Rasur
+ kann als Spot-Treatment verwendet werden (punktuell)

 

 

Mein Eindruck

Hm, ich frage mich ein wenig, warum Klairs so oft darauf pocht, dass die Midnight Blue Calming Creme so sehr auf unreine Haut, Aknezeichen und lokal zu behandelnde Pickelchen ausgelegt sei. Im gleichen Atemzug wird ja auch die Wirksamkeit als After-Sun erwähnt, und da ist doch eine eher großflächige Anwendung (also auf dem gesamten Gesicht, Hals und Dekolleté) üblich.

Die Beschreibung „Die Klairs Midnight Blue Calming Cream ist perfekt für fettige, stark unreine und empfindliche Hauttypen“, teile ich nur zum letzten Drittel. Fettige und stark unreine Haut braucht sicherlich eine andere, speziellere Pflege.

Da die Creme wirklich sehr angenehm verteilbar ist, und (dünn aufgetragen) auch sehr gut von der Haut aufgenommen wird, halte ich sie für eine schöne und angenehme Allroundcreme, besonders bei gereizter Haut und am Abend. Bei echter Akne und öliger Haut ist diese Creme in meinen Augen womöglich zu viel. Tagsüber, vor dem Make-up, sollte man damit auch vorsichtig und sparsam agieren.

Sie fettet kaum, man glänzt auch nicht speckschwartenartig, aber sie bietet schon eine gewisse Reichhaltigkeit, die bei öligen Hauttypen nicht gut ankommen wird. Mischhaut trägt sie dann besser weiter weg von der T-Zone auf, ansonsten gilt „weniger ist hier mehr“.

Auf der Haut wirkt die Creme schön feucht, fast schon „nass“, wer eine eher kompakte und zäh bis cremige Konsistenz sucht, ist hier falsch. Parfüm und e.d. Duftstoffe finden sich nicht. Sie besitzt auch kaum Eigenduft, vielleicht kann man einen Hauch von Kamille ausmachen.

 

Zu den beworbenen Effekten, also zB. Hautberuhigung, Verbesserung von alten Pickelmalen, oder Milderung bei Sonnenbrand kann ich nicht viel sagen. Allerdings ist sie nach der Rasur und einem Sonnenbad tatsächlich sehr angenehm und schön kühl, da können auch viele Männer durchaus zuschlagen.

Eine weitere Anwendungsmöglichkeit sehe ich auch in der Kombination mit BHA und dem täglichen Tragen einer Maske. Die Creme belastet die Haut nicht und sie erscheint leicht, geradezu kühlend-feucht. Alles Attribute, die als Pflege unter einer Maske gut zu gebrauchen sind. Dazu ist nach der Anwendung von BHA eine beruhigende Pflege sicherlich keine schlechte Idee.

 

Inhaltsstoffe

Water, Cetyl Ethylhexanoate, Butylene Glycol, Glycerin, Sodium Hyaluronate, Caprylic/Capric Triglyceride, Centella Asiatica Extract, Sorbitan Stearate, Cetyl Alcohol, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Argania Spinosa Kernel Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Sorbitan Sesquioleate, Glyceryl Stearate, Stearic Acid, Portulaca Oleracea Extract, Anthemis Nobilis Flower Extract, Ceramide NP, Polysorbate 60, Candelilla Cera , Chlorphenesin, Tocopheryl Acetate, Xanthan Gum, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Morus Alba Root Extract, Triethanolamine, Brassica Oleracea Italica (Broccoli) Extract, Guaiazulene, Acetyl Hexapeptide-8, Lecithin, Acetyl Glutamine, sh-Oligopeptide-1, sh-Oligopeptide-2, sh-Polypeptide-1, sh-Polypeptide-9, sh-Polypeptide-11, Bacillus/Soybean/Folic Acid Ferment Extract, Caprylyl Glycol, 1,2-Hexanediol

Bei den Inhaltsstoffen finden wir einige Bekannte wieder, die bereits im Youth Activating Drop Serum enthalten waren. Beruhigendes Azulen und Centella Asiatica, Antioxidantien, Ceramide, dazu auch die Peptidkombinationen, die in Anti-Aging-Produkten als Wachstumsfaktoren bekannt sind, und sogar noch einige mehr (als im Serum, erstaunlich). Argireline (Acetyl Hexapeptid-8) zB. soll Mimikfalten glätten können, dieser Wirkstoff ist bekannt und hat auch (begrenzte) Kräfte.

Feuchtigkeit (zB. Glycerin, Hyaluron) gibt es auch, allerdings ist das nicht der Hauptauftrag dieser Creme.

Portulak-Extrakt (Purslane) ist ebenfalls enthalten und derzeit total angesagt, nicht zuletzt durch die sträflich überteuerten Produkte von Dr. Barbara Sturm. Der Extrakt hat zB. eine anti-entzündliche, beruhigende und antioxidative Wirkung zu bieten.

Stark pflegende Inhaltsstoffe wie Sheabutter, Arganöl und Jojobaöl lassen mich zweifeln, ob sich stark fettende und mit Akne geplagte Haut hiermit wirklich wohl fühlt, wie es Hersteller und Händler angeben.

Die „doofen Drei“ fehlen zum Glück (Parfüm, ätherische Öle, Alkohol denat.). Also eine durchaus brauchbar für strapazierte und leicht irritierte Haut. Für stark reagierende, entzündete oder aknegeplagte Haut empfehle ich aber lieber einen Besuch bei Fachleuten und nicht irgendeine Creme!

 

Fazit

Wer nach einer nicht belastenden und beruhigenden Creme nach Retinol- und/oder Säureanwendungen, und zum Tragen unter dem Mund- Nasenschutz sucht, kann der Midnight Blue Calming Creme durchaus mal eine Chance geben. Ich selbst mag sie sehr und verwende sie tatsächlich gerne. Sehr ölige Haut lässt hier (entgegen so mancher Beschreibung) lieber die Finger weg. Die Creme sticht nicht unbedingt heraus, es gibt mit ihr zusammen so einige gute und wirksame Produkte in dieser Richtung, zumal der Preis hier für ein K-Beautyprodukt schon etwas höher ist. Alles Geschmacksache.

 

60 ml in der Tube kosten ca. € 29,00 (zB. über klairscosmetics.de)

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)

 

 


15 Gedanken zu “SKINCARE K-BEAUTY: KLAIRS „MIDNIGHT BLUE CALMING CREAM“ * FIRST LOOK

  1. Guten Morgen mein Lieber,

    ich freue mich sehr, dass du sie vorstellst, sie ist ganz neu auch bei mir eingezogen 🙈😄

    Ich finde sie nach ein paar Anwendungen schon ganz toll, obwohl ich eher fettigere Haut habe(je nach Zykluszeitpunkt😉)

    Benutze sie seit ein paar Tagen abends und sie beruhigt wirklich ganz hervorragend, kein Hitzestau, die Rosa scheint sie auch sehr zu mögen. Morgens strahlt mein Hautbild und sie verstopft keine Poren, ist etwas reichhaltiger als meine anderen Nachtcremes, aber keineswegs fettig.

    Habe vom Dermatologen beim letzten mal nämlich Differin bekommen um tiefsitzende Entzündungen und Knoten an der Wange erstmal auszumerzen. (Die Maske und meine Rosacea sind eine echt blöde Kombi.) Vllt steige ich danach auch auf Skinoren um falls das nicht funkrioniert, bis zum Lasertermin im Winter, mal schauen – aber da Paula’s 1%iges bei mir gute Erfolge erziehlt obwohl ich es nur 2x die Woche nutze, meint mein Hautarzt das Differin könnte bei den Knoten helfen trotz Rosa oder gerade bei der Rosa. Bin bei jeden zweiten Tag Anwendung bisher und klappt hervorragend wenn ich danach diese Creme dünn benutze. Keine schuppige Haut. Das ist für mich ein echter Gewinn, da ich in der Vergangenheit mit höheren Wirkstoffkonzentrationen vom Derma immer nur kurzzeitig klar kam, gerade wegen der sehr empfindlichen Haut.

    Ich kann sie allen hier mit empfindlicher Haut ans Herz legen, einzig für sehr trockene nicht, der Jojobaöl anteil könnte der Grund sein, warum es bei meiner trockenen Fetthaut klappt, bei manchen wirkt es aber tatsächlich Talgregulierend und das möchte lipidarme Haut vllt nicht so.

    Du siehst lieber KK, so unterschiedlich können die Erfahrungen sein 😄

    Ich wünsche euch allen einen angenehmen Wochenstart. 💕

  2. Guten Morgen,

    also eher ein „can“ als ein „must have“. Sie ist übrigens auch über Zalando, falls einige dort öfter mal etwas bestellen. Ich würde sie tagsüber (unter Maske) nicht tragen, da ich immer Sonnencreme trage und dann nichts weiteres mehr benutze. Aber abends wäre sie vielleicht mal einen Versuch wert. Im Moment benutze ich abends allerdings das neulich von dir vorgestellte Isana-„Serum“, mit dem ich als abschließende Pflegecreme sehr gut zurecht komme. Aber der heutige Kandidat schafft es auf meine „Empfehlung von KK“- Liste.

    Einen guten Start in die Woche wünsche ich allen!

    1. Bei Zalando ist sie aber nur im Tiegel erhältlich. Lovemycosmetic hat sie auch im Programm, und da gibt es öfter Rabatte.
      Liebe Grüße
      KK

  3. Danke für den Bericht, die werde ich mir holen. War schon angefixt, habe aber noch auf dein OK gewartet. 😉

  4. Guten Morgen! Ich habs gekauft und muss sagen, dass das nichts für sehr fettende Haut ist. Wie kommen die nur darauf. Bei trockener Haut mit ein paar Unreinheiten ist es supi!!!
    Vertraut dem Kaiser!!

  5. Ich liebe dieses nasse, durchfeuchtende Gefühl bei dieser Creme, und trotzdem wird meine trockene Haut gut versorgt. Bei Akne und fetter Haut sehe ich diese Creme kritisch.

  6. Lieber KK,

    zufällig hatte ich eine Probe und habe sie direkt in den letzten Tagen ausprobiert. Kleine Pickelchen, die durch die Hitze und Maske entstanden sind, haben sich über Nacht gut erholt und waren am Morgen kaum noch sichtbar. Die Creme lässt sich wirklich gut verteilen und gibt ein angenehmes Hautgefühl. Meine Mischhaut mag sie aber leider nicht, denn nach kurzer Zeit glänzt die T-Zone, was ich sehr schade finde. Wahrscheinlich zu reichhaltig. Würde sie auch eher trockener Haut empfehlen. Ansonsten eine angenehme Creme.

    Viele Grüße
    Iris

    1. Ich denke auch, dass bei einer öligeren T-Zone die Creme darauf besser nicht aufgetragen wird. Man soll sie ja auch punktuell gut anwenden können. Vielleicht gar nicht so schlecht?
      Liebe Grüße
      KK

  7. 😂 die „doofen Drei“ (ddD) das muss ich mir merken! Solltest du als festen Begriff hier etablieren 👍😉

  8. Guten Morgen,
    danke für den Bericht, dann brauche ich die nicht. Abends bleibe ich neben HDs RetinAid Forte Paula treu.
    Habe jetzt aber von Klairs das „blaue Pendant“ als Tagescreme – SpF 50+ und bin noch nicht so ganz sicher, wie ich sie finden soll. (Wink mit dem Zaunpfahl!). Mal abgesehen, dass da eines der ddDs drin ist, nämlich Fragrance. Und dann auch noch so „ommamäßig“… Immerhin nicht so ne Stinkbombe wie die ISDINs.

    Einen schönen Tag an alle, Steffi

  9. Ich liebe die Creme, hatte sie schon im Topf. Als Tipp be nochmals besser!! Ein geiles Zeug das die Haut total in Schutz nimmt!!!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.