Die Kosmetikprodukte von Medipharma Cosmetics haben mich eigentlich noch nie so richtig gereizt. Irgendwie altbacken und madammig wirkt das Image der mittlerweile kaum noch überschaubaren Produktserien, die (mehr oder weniger) apothekenexklusiv vertrieben werden. Eine Freundin schwärmte aber letzten dermaßen von der rosé getönten Augencreme, dass ich dann doch mal ausprobieren musste.
Medipharma Cosmetics…Omas Liebling?
Produkte mit Olivenöl sind nun auch schon seit längerer Zeit ein eher alter Hut, aber wenn eine Freundin so schwärmt und gar von „der besten Augencreme der Welt“ berichtet, werde ich dann doch hellhörig.
Wer hier öfter vorbeischaut, wird wissen, dass ich Augencremes mag. man braucht sie nicht zwingend, aber bei bestimmten Hautbedürfnissen, können sie eine tolle Ergänzung sein.
In diesem Fall ging es um die Konsistenz und die dezente Rosé-Tönung, die die Augenpartie wacher und frischer aussehen lassen soll.
Auch nix Neues, so mein erster Gedanke, von dieser Produktgattung stehen sicherlich fast zehn verschiedene Marken in meinem Bad. Aber hey, wenn es die beste Augencreme der Welt sein soll? Wer wäre ich, so eine Beweihräucherung zu ignorieren? 😉 Also habe ich den besten Preis in einer Onlineapotheke gegoogelt und bestellt. Einen tag später hatte ich die kleine Packung bereits in den Händen.
Meine ersten Eindrücke
Ich muss sagen, der kleine Topf wirkt sehr unscheinbar, die Metallfolie lässt sich schwer und ungleichmäßig abziehen, und ich hatte fast schon den Verdacht, dass diese Augencreme mit einem nebulösen Rosenduft ausgestattet sein könnte. Eben passend zur Tönung.
OK, Rosenwasser ist auch tatsächlich drin, allerdings hält sich (der von mir ungeliebte) Duft stark zurück. Parfüm und e.d. Duftstoffe finden sich dann auch zum Glück weiter nicht.
Die Konsistenz ist dann auch eine Wucht. Ich habe zuerst extra nicht die Inhaltsstoffe studiert, sodass ich mich voll auf das erste Gefühl bei der Anwendung konzentrieren wollte: Und das war toll!
Schön fest, wirkt reichhaltig, ist aber keinesfalls fettend und hinterlässt keine glänzende Augenpartie mit Discokugelglimmer, sondern eine seidenmatte Haut. Kleine Trockenheitsfältchen sind sofort geglättet, und die gesamte Augenpartie sieht aufgehellt und frisch aus. Hui, nicht übel, hätte ich nicht gedacht.
Ich muss sagen, dass mir aber am meisten das schön kompakte Gefühl der Creme gefallen hat. fast schon etwas trocken, kommt es trotzdem problemlos auf die Haut und lässt sich zügig verteilen. Die Pigmente sammeln sich nicht unschön an, und durch die feste Creme hat man fast schon das Gefühl, dass die behandelte Haut auch gleich fester und strammer wird.
Das ist natürlich nur so ein Psychoding. Da strafft nich nichts, aber wie gesagt, es fühlt sich erstaunlich toll an.
Aber
Ich wollte fast schon meiner Freundin schreiben, dass ich ab sofort eine neue Lieblingsaugencreme habe, die auch noch relativ preisgünstig ist, als es unter den Augen zu jucken begann.
Oh no, ein Blick in den Spiegel bestätigte es: Gleich nach kurzer Zeit eine Unverträglichkeitsreaktion. Naja, dachte ich mir, besser sofort, als dass ich es noch weitere Tage nutze und hinterher mit einer fulminanten Reaktion vorlieb nehmen darf.
Vorbei war der schöne Schein, nun wirkte die Partie unter den Augen leicht fleckig, mit kleinen roten Inseln, und sogar der untere Lidrand (ich hatte gar nicht bis dorthin gecremt) war gerötet und ein wenig wulstig. Sehr unschön, und ich muss sagen, dass meine Haut eigentlich noch nie so rasch und vehement auf ein Kosmetikprodukt reagiert hat.
Inhaltsstoffe
Ein Blick auf den Karton brachte Klarheit. Zumindest ein wenig, denn bei all den vielen Inhaltsstoffen (und deren Kombination) kann ich als Laie natürlich NICHT sagen, was da nun genau der Auslöser war.
Zu Anfang findet sich sogleich ein flüchtiges Silikon, das das elegante und leichte Auftragen der Creme erklärt. Damit bin ich eigentlich auch gar nicht böse, denn silikonig fühlt sich die Creme nun wirklich nicht an. Allerdings finde ich an der 7: Stelle Alkohol denat. und da meine Haut fast schon legendär auf austrocknenden Alkohol reagiert, schiebe ich den Misserfolg mal teilweise auch auf ihn.
Später findet sich nachmal Alkohol, diesmal ist er unvergällt.
Eigentlich sehe ich weiter viele schöne Inhaltsstoffe, sowas wie Sheabutter, das besagte Olivenöl (und weitere Öle), Hyaluron, und so einige Sachen mehr.
Dazu für die Optik: Mica (eigentlich Glimmer, es glitzert aber so gut wie gar nicht) und die typischen Pigmente von Titandi- und Eisenoxid, die insgesamt die wirklich gelungene und auffrischende Farbe bilden.
Fazit
Schade. Die Konsistenz war toll, leicht und zügig aufzutragen, und das Ergebnis war eine aufgehellte und frischer aussehende Augenzone. Leider finden sich ein paar zweifelhafte Inhaltsstoffe, und dahingehend vermute ich auch, dass diese mit der unschönen Hautreaktion zusammenhängen, die mir aussergewöhnlich schnell und heftig widerfahren ist. Auch der Tiegel ist natürlich suboptimal, aber es gibt immer noch viele Leute, die gerne mit dem Finger in den Pott fassen. Ich kann es verstehen.
Ich persönlich kann das Produkt leider nicht empfehlen, wer aber eine wirklich robuste Haut sein Eigen nennt, und gerne mal ein Abenteuer eingeht (haha), kann ja vielleicht auch einmal probieren. Meine Hautreaktion möchte ich nicht verallgemeinern.
Die Creme habe ich übrigens an meine Freundin weitergereicht (die mit der „besten Augencreme…“), sie hat sich gefreut, denn sie verträgt alles problemlos.
Die Verfügbarkeit ist echt gut, und der Preis ist geradezu günstig, schaut man sich vergleichbare Produkte aus der Parfümerie an.
15 ml kosten ab ca. € 12,00 (in Apotheken und Onlinehandel)
EDIT (28.10.2021) Ich bin mittlerweile bekehrt. Habs nochmal probiert, diesmal keinerlei Hauterscheinungen, ich liebe die Konsistenz und die angenehm moderate Deckkraft der Pigmentierung. Neuer Beitrag dazu am 28.10.2021.
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen.
Schade , und das bei einem Apothekenprodukt.
Ich benutze seit neuestem sehr gerne die von dir vorgestellten Augencreme von Sankt Bernhard , die finde ich sehr gut und auch wirklich sehr günstig und für Abends sehr reichhaltig .
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen
Liebe Grüße
Simone
Guten Morgen,
Der „buttrige“ Auftrag hat mich gleich angesprochen, erinnert er mich doch an die clinique aaer Version…aber die Incis und zusätzlich noch deine negative Erfahrung haben mich genauso schnell ernüchtert.🙈
Nachdem ich soviel Gutes über die eucerin hyaluron filler volume AC gelesen hatte, habe ich mir diese bestellt und muss sagen: Volltreffer! 👍 genau die richtige Reichhaltigkeit, kein Parfum und ich sehe nach wenigen Anwendungen einen (natürlich peripheren) Effekt👏.
Mit AC bekommt man mich irgendwie immer, wobei es die Behauptung gibt: man bräuchte sie garnicht😳🤷🏻♀️ Ich schon😂
LG und einen schönen Sonntag
Guten Morgen zusammen,
ach ja, was klang das schön… und der Tiegel hat so eine schöne Farbe, fast schon wie Biotherm. Da ich jedoch leider eine extrem empfindliche Augenpartie habe, probiere ich die Creme lieber nicht aus. Aktuell verwende ich gerne die Augencreme von CeraVe. Gelegentlich auch Eyelove, nur reagiert meine Augenpartie heftig auf (zu viele) Wirkstoffe, so dass ich sie nicht ständig verwenden kann, weil ich sonst mit quaddelartigen Rötungen reagiere. Die Augencreme von Sankt Bernhard werde ich zum Winter hin ausprobieren, dann tätige ich eine größere Bestellung dort.
Ich hatte ja kürzlich berichtet, dass ich voraussichtlich im Herbst umziehen werde. Und ja, es hat geklappt!!! Yeah!!! Dann habe ich einen Vorgarten, eine uneinsehbare Terrasse und neben der Terasse führt ein kleines Treppchen zu einem kleinen Stückchen Wiese, ausreichend um sich mit einer Decke hinzulegen und hintendran noch ein paar Bäume, so dass mich, außer den direkten Nachbarn, niemand sehen kann. Ich freue mich schon soooo unfassbar, endlich aus meiner Innenstadtwohnung heraus zu kommen. Endlich wieder Natur.
Viele Grüße
Wie gemein, da werden erst Hoffnungen geweckt………. und dann der abgrundtiefe Absturz 😂 Mal wieder ein 1A-Bericht über ein bestenfalls mittelklassiges Produkt. Aus dem Haus hatte ich vor 10 Jahren mal eine ACE-Augencreme, verträglich, aber kein Nachkauf.
Natürlich braucht man AC, zweimal täglich. Der Lohn für die Mühe kommt im Alter.😎
Habt einen schönen Sonntag!
Guten Morgen,
ja, sehr schade. Hätte ich gekauft, aber nach dem Bericht und meiner Neurodermitis am Auge bin ich raus.
Durch Zufall bin ich auf einen echt tollen „Roller“ gestossen. Ich kaufe ja kaum noch was bei Rossmann und DM, habe aber neulich bei Rossmann entdeckt das bei den Herrenprodukten die Eigenmarke ISANA Men mit grünem Preis ausverkauft wurde. Die Preise waren lächerlich und tagsüber trocknet meine Augenpartie so aus. Habe mir das Augengel Roll-On Ultimate Energie mit Lesebrille angeschaut. Die INCI`s fand ich sehr gut. Kein Alkohol, kein Parfum, aber Estella Asiatica, Pantenol und weiter gute Inhaltsstoffe enthalten. Den Roller habe ich in meinem Backofen von Auto transportiert, zu Hause sofort aufgetragen und „Wow“ war das schön kalt ! Aber nicht nur das, die Pflegewirkung ist echt spitze, hinterläßt einen sehr feinen Film und durchfeuchtet dauerhaft. Nun steht er im Kühlschrank und ist super kalt. Kommt ab morgen mit in`s Büro. Bin begeistert. Ebenfalls habe ich mir aus der gleichen Serie das Lifting Fluid mit Q10 gekauft, gute Inhaltsstoffe & im Spender. Die Serie steht nun mit neuer Umverpackung im Regal, den Roller kaufe ich in jedem Fall nach, werde aber die INCI´S unter die Lupe nehmen, ob das Produkt nicht verschlimmbessert wurde. Man lernt ja dazu…….
Allen einen schönen Sonntag.
🙂 Lieber KK,
ich habe schon einige Produkte von Medipharma Cosmetics im Gebrauch gehabt und sie sehr gut vertragen.
Schade, dass Dir diese Augencreme Probleme bereitet hat.
Liebe Grüße und schönen Sonntag,
Claudia 🙂
Danke für die Warnung! Es klang erst so schön. Aber meine Haut reagiert auf Alkohol von außen auch extrem zickig und ich bekomme sofort trockene Stellen. Da die Firma als einzige in meiner bunten Wochenzeitschrift Werbung machen darf, sehe ich öfter, was sie so Neues haben, aber mich reizt da wenig. Allerdings möchte ich die Hyaluron Handcreme von denen nicht missen. Schlauer airless Verschluss, lange Pflegewirkung und irgendwie dringt die so in die Hautfältchen ein, dass man sie super vor „dreckiger“ Arbeit (Kartoffel ausbuddeln oder Pilze putzen) nehmen kann. Die Pfoten werden danach wieder ganz leicht sauber.
Liebe Grüße in die Runde
Bärbel
Schade und das bei einem Apothekenprodukt! Aber ich habe meine Olivenölcreme probiert, da habe ich auch total rote Haut von bekommen, obwohl ich eigentlich alles vertrage.
Ich hoffe, die Reaktion auf die Creme ist inzwischen abgeklungen. Ich bin durch die Benevi Augenlidcreme von einer längeren unschönen Rötung befreit worden und schwöre auf diese Creme, wende sie unter dem Auge an.
Meine Augencreme ist die von Teoxane, super verträglich und effektiv.