LIFESTYLE: TRENDBAROMETER 21.08.2020

Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Spätsommer, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse… 

 

Sommerhit

 

Könnt ihr euch noch an die Zeiten erinnern, als wir, aus dem Urlaub kommend, kollektiv einen einzigen Megahit summten? Das ganze Frühjahr kämpften die vielen Songs des Jahres um die sommerliche Krönung, und im Sommerurlaub wurde dann entschieden. DAS Lied, der Soundtrack zu Sonne, Strand und Meer. Zu Unbeschwertheit und glücklichen Stunden.

Wenn die Urlaubserinnerungen und die nahtlose Bräune bereits verblassten, konnte der Sommerhit noch einmal kurz für goldene Stimmung sorgen, bei 10 Grad und wolkenverhangenem Himmel, der bei uns im Herbst nicht so aussieht, als wolle er jemals wieder das strahlende Blau offenbaren. Solange, bis wir bei Beginn der ersten Takte nur noch müde abwinkten. Ja, Sommerhits haben nur eine kurze Halbwertszeit.

Georg Gershwins Summertime war wohl einer der ersten bewussten Sommerhits, so fühlt es sich an, wenn man Zeilen wie „Summertime, and the livin´ is easy“ hört, während ein tiefenentspannter Sound in Moll unseren Ohren schmeichelt, wie das sommerliche Meer, wenn es unsere Fesseln umspült. Eigentlich liegt diesem längst verblassten Gassenhauer ein altes Wiegenlied zugrunde, und das passt ja, ist doch der Sommer unserer Jugend (hoffentlich) geprägt von einem Gefühl der Geborgenheit.

Was heute abhanden gekommen scheint, ist die fehlende Internationalität. Deutschquoten, und sträflich uninspirierte Playlists in den Radioanstalten, sorgen dafür, dass wir in der entspannten Jahreszeit höchstens mit Pietro Lombardi und Deutsch-Rap belästigt werden. Dumme, pseudo gute Laune Musik, die man nur mit Werten über 1,5 Promille ohne ernsthafte Schäden ertragen kann.

Was war es toll, wenn der Sommerhit des Jahres aus Frankreich oder Italien kam. Es klang so anders, so aufregend. Man verstand nur die Hälfte, auf jeden Fall aber immer „Estate“, „Sole“ oder „Soleil“ und „Playa“. 😉

Könnt ihr euch noch an die wundervolle und wunderschöne Alice erinnern, die uns dereinst mit dem Sommerhit „Una Notte Speciale“ verzauberte? Das war 1982, und als kleiner Junge konnte ich mich nur wundern, wie verzückt die Erwachsenen reagierten, wenn die melancholische Alice dieses damals omnipräsente Lied anstimmte. Heute verstehe ich es…

 

 

Pssst…HighDroxy

(Unbezahlte Werbung, da neue Produkte angekündigt werden, und ich eine Leseprobe verlinke. Keinerlei Sponsoring)

Im Internet bin ich letztens so einige Male auf die Frage getroffen, was es denn demnächst Neues von HighDroxy geben wird. Und weil ich da ja meist recht gut informiert bin, will ich die Gerüchteküche doch gerne ein wenig anheizen. 😉

 

Ich verrate sicher kein Geheimnis, wenn ich sage, dass das beliebte Porify“ derzeit überarbeitet wird, und erst Anfang September wieder ins Programm zurückkehrt.

„Überarbeitet“ bedeutet in diesem Fall eine ganz schöne Menge und eine fette Überraschung: Zink und Schwefel, sowie die Azelainsäure werden herausgenommen (die Säure wird aber in einem anderen Produkt später wohl wiederkehren), dafür kommt BHA rein!

Ha! Und jetzt kommts, und da zitiere ich mal Mr. HighDroxy (Thorsten Abeln) persönlich: „Unsere PORIFY BHA SOLUTION hat einen pH-Wert von ca. 5 und das ist auch gut so. Der hartnäckige Mythos, ein BHA-Produkt müsste einen stark sauren pH-Wert von unter 4 haben, um effektiv zu sein, ist seit vielen Jahren wissenschaftlich widerlegt. Heute weiß man: Aufgrund der Größe und öligen Struktur ihrer Moleküle ist Salicylsäure deutlich unempfindlicher gegenüber etwas höheren pH-Werten, als bisher angenommen. Dies ermöglicht milde, da pH-hautfreundliche Formulierungen mit BHA.“  Na?

Da staunt man doch, aber es kommt noch besser: Der Preis wird um ca. 25% schrumpfen. Und bei der Produktbeschreibung, die ich schon gelesen habe, bin ich persönlich diesmal wohl ganz sicher mit dabei, denn das Produkt wirkt nicht austrocknend. Das alte Porify passte nicht so ganz zu meiner Haut, das habe ich dann irgendwann links liegen lassen.

 

Übrigens weiß der Mann wovon er spricht, denn ganz bald erscheint sein erstes Buch, das sich ganz allein um Hautpflege drehen wird: „FACE YOUR SKIN“

Und das empfehle ich gerade den Neulingen der Hautpflege, und allen, die immer noch rätseln, wann man was auftragen sollte, und warum. Aber auch für die „alten Hasen“ gibt es genügend Stoff, denn Abeln erzählt sozusagen direkt von der Quelle aus.

Rein beruflich kümmert er sich ja um die neuesten Wirkstoffe in der Kosmetik, und entscheidet immer wieder neu, wie die Zielgruppe der HighDroxy-Produkte aussieht. Da muss man einen weiten Blick haben, kann man sich vorstellen, nicht wahr?

Ich gehe sogar soweit, dass wir hier in einigen Dingen „Paula“ ablösen können, da dort ja meist nur noch nach dem Patch-Prinzip neue Erkenntnisse einfließen. Und wer der Firma nicht auf Social Media folgt, ist so gut wie ausgeschlossen.

Abeln möchte übrigens mit dem Buch auch unterhalten, und sieht die Hautpflege zwar als sehr wichtig an, aber eben auch als etwas, das man nicht überdramatisieren braucht. Und mit dieser Ansicht gehe ich zu 100% d´accord. Die Hautpflegeszene nimmt sich so schrecklich ernst, warum nur fällt mir dann immer schlagartig das Wort „spaßbefreit“ ein?

 

Ein Statement von Thorsten Abeln zu seinem Buch:

„Dieses Buch ist ein Herzensprojekt von mir – das muss es auch, sonst macht man sich diese ganze Arbeit nicht. Ich war bei keinem Produktlaunch so aufgeregt wie bei diesem Projekt. Ist es das, was die LeserInnen sich wünschen? Ist es interessant und hilfreich und kurzweilig genug? Die Meinungen werden natürlich auseinander gehen, dafür ist das Thema Hautpflege zu sehr emotional aufgeladen. Es ist *kein* Buch für Spezialisten, sondern für alle, die es zwar mal ganz genau wissen wollen, aber noch ziemlich am Anfang stehen. Es ist letztlich das Buch geworden, das ich mir selber vor vielen Jahren gewünscht und bisher nirgends gefunden habe. Unzählige Fakten und Wissenswertes rund um die Haut und Hautpflege, fundiert recherchiert und an den wichtigen Stellen auch ziemlich ausführlich, aber genauso gut zum schnellen Nachschlagen oder Überfliegen geeignet. Vor allem aber mit dem ein oder anderen Augenzwinkern, jedoch frei von Dogma. Parabene zum Beispiel sind besser als ihr Ruf, Silikone zum Teil auch. Für HighDroxy lehnen wir zwar beides ab, aber dieses Buch ist nunmal keine XXL Produktbroschüre.“

 

Wer mal einen ersten Blick auf das Werk werfen möchte, kann über meinen Link unten (klick auf das Buchcover) ganz exklusiv eine Leseprobe bekommen:

 

Da wäre noch was. Interesse? Es kommt ganz bald noch ein neues Produkt, das hätte ich so nicht von HighDroxy erwartet, aber ich will es jetzt schon haben! Ich warte wirklich sehnsüchtig darauf, denn bisher habe ich genau nach sowas vergeblich gesucht!

Hm, darf ich das jetzt sagen? Aber unter uns: Es wird „Porify Minerals“ genannt, für Frauen und Männer geeignet, und Photoshop kann man mit diesem Produkt wohl getrost vergessen. 😉

Es wird für seidenmatte Haut sorgen, und man kann es stets bei sich tragen. Perfekt auch für alle mit öliger- und Mischhaut, letztendlich aber ein Produkt für alle „Hauttypen“. Und da wir das Thema mit den Masken und der ausflippenden Haut gestern hatten: dazu passt es auch hervorragend.

Na, neugierig? Dauert ja nicht mehr lange. Wenigstens ein paar gute Gründe, sich auf den September zu freuen. 🙂

 

 

 

 

Kauf auf Rechnung

Das ist mein Thema – klar, auf einem Blog, der sich „Konsumkaiser“ nennt. Da steht Kaufen/Konsum ja in der DNA. Und da wir allesamt immer mehr und öfter im Internet kaufen, ist die Frage der Zahlungsmöglichkeiten allgegenwärtig.

Zahlen per Rechnung war bisher die sicherste und angenehmste Methode (zumindest für den Kunden). Da sich aber die Zahlungsausfälle mehrten, haben sich so einige Finanzdienstleister eingefunden, und die Abwicklung für die Händler (natürlich als Geschäftsmodell) übernommen.

Seitdem zB. der schwedische Zahlungsdienstleister KLARNA hier in Europa weitreichend krakenartig das Steuer übernommen hat, ist das beliebte „Zahlen auf Rechnung“ jedoch nur noch eine Mogelpackung, und das sollte man ernst nehmen!

Dass Klarna ein echter Datenkrake ist, wundert wahrscheinlich niemanden mehr. Allerdings sind die Daten höchst pikant, denn Klarna erforscht nicht nur Name, Geburtsdatum, Wohnort und Co., sondern verknüpft dazu auch noch Daten zur Bonität. Was sonst nur die eh schon undurchsichtige Schufa in maximalen Umfang gemacht hat, versucht nun auch Klarna, die natürlich diese Informationen auch noch nutzen, sammeln und höchstwahrscheinlich verkaufen.

Dazu kommt ein noch handfesteres Problem: Da man einen „Vertrag“ auch mit Klarna abgeschlossen hat, muss man Klarna auch bezahlen, nicht den Händler. Liefert der aber nicht, oder erst viel später, ist aus Zahlen auf Rechnung plötzlich Vorkasse geworden. Liefert der Händler gar nicht, gerät man zum Beispiel auch äusserst schnell in Verzug, und zahlt womöglich Zinsen und riskiert eine kostenpflichtige Mahnung, obwohl man sich natürlich keiner Schuld bewusst ist, und natürlich nicht zahlen möchte.

Das Ganze System „Erst die Ware, dann bezahlen“ ist somit funktionslos.

Ich persönlich hüte mich davor, Klarna meine Daten in den Rachen zu werfen; und das Risiko für etwas zu bezahlen, das ich vielleicht nicht bekomme, und das Erklärtheater hinterher, das spare ich mir ebenfalls.

 

 

Paula bleibt bei Flaconi

Offensichtlich bleibt die US Firma Paula´s Choice doch bei Flaconi erhältlich, und uns damit mögliche Rabatte bis 30%. Der deutsche Parfümerieversand ist da ja etwas schmerzbefreit, und man wundert sich, woher manchmal die unendlichen Rabattschlachten kommen, gefolgt von längeren „Durststrecken“. Gezielt kaufen lohnt sich da tatsächlich.

Trotzdem: Die Kommunikation von Paula´s Choice ist mal wieder unter aller Sau. Da regen die sich auf, dass diese Gerüchte in die Welt gesetzt wurden, und mit einer klaren Ansage zum Vertrieb (und eventuellen Problemen durch Corona), hätte man doch ganz einfach für den perfekten Durchblick gesorgt. Wohl keine Zeit für sowas? 😉

 

 

 

.

 

 

 

 

.

 

(Fotos: Konsumkaiser   Keinerlei Sponsoring)


41 Gedanken zu “LIFESTYLE: TRENDBAROMETER 21.08.2020

  1. Guten Morgen, lieber Konsumkaiser!

    Ohhhh, ich freue mich über und auf die verheißungsvollen Neuheiten aus dem Hause HD, eine Firma deren Produkte mich wirklich noch nie enttäuscht haben und die teilweise zur Dauerbesetzung in meiner Pflegeroutine geworden sind.

    Das Buch von Thorsten Abeln werde ich ganz sicher lesen, denn genau so geht es mir: ich lese zwar hier und auch bei Irit fleißig mit (auch Kommentare) und habe sicher so eine ganz basale Grundahnung erworben, was wie wirkt. Trotzdem fehlt eine genauere Einordnung und ein etwas fundierteres Wissen über Zusammenhänge von Wirkstoffen und deren Einfluss auf die Haut. Tolles Projekt, da freue ich mich richtig drauf!

    Mit Klarna hatte ich auch schon mal Ärger. Ich habe mir vor ein paar Jahren mal etwas aus einem englischen Onlineshop bestellt und hatte keine Alternative zur Zahlung über Klarna. Und es war genau, wie du schreibst, so, dass die schon Mahnungen rausgehauen haben, bevor die Ware eingegangen war. Als ich mich beim Kundenservice beschwert habe, war es zunächst extrem kompliziert überhaupt einen Menschen an die Strippe zu bekommen (das hasse ich schon). Dann wurde mein Anliegen von einer Mitarbeiterin sehr pampig vom Tisch gewischt. Seitdem: nie wieder über Klarna bezahlen!

    Und zum schönsten zum Schluss: mein schönster Urlaubsschatz geht ins Jahr 1994 zurück. Süße 18 Jahre alt, als relativ behütetes Kind besorgter Eltern erstmals allein mit zwei Freundinnen in Südspanien (ich habe bis heute keine Ahnung, wie es meiner Mutter gelungen ist, meinem Vater dafür die Erlaubnis zu entlocken!). Diese unvergesslichen drei Wochen voller Freiheit, Party, Sonne, Strand und Liebe (ja, man hielt es damals dafür) sind für immer verbunden mit Ace of Base „All that she wants“, was damals gefühlt alle 15 Minuten aus sämtlichen Lautsprechern aller Bars und Discos dröhnte….
    Schön wär’s😌😌😌

  2. Danke für die Info! Selten, dass ich wirklich richtig gespannt bin auf ein neues Produkt! Aber nachdem ich die Porify-Solution damals aus dem Urlaub heraus bestellt habe (vor gut drei Jahren glaub ich), ist sie Dauergast geworden. Eher bei meiner Tochter, denn für mich war sie für die T-Zone zu wenig. Der Kundenservice hatte mich gut beraten und ich hatte auch geschrieben, dass BHA einfach fehlt, und sie hatten mir die Kombi Face Serum und Paulas BHA dann empfohlen (was ich echt fair finde. Auch wenn das Face Serum bei mir eher nichts bewirkt und daher verstaubt). Also: spannend. Traue HighDroxy einiges zu. Letztes Beispiel: im Urlaub am Strand gemerkt, dass ich das Gesicht vergessen habe einzucremen. Verwende sogar im tiefsten Winter LSF, also leichte Panik. DM-Sonnencreme ausgeliehen. Aua. Habe echt robuste Haut, aber da brannte es gewaltig, bei meinen Kindern auch. Daheim runter gewaschen, brannte immer noch. Einmal Calm Balm drauf und die Sache war erledigt. Daher nochmal: spannend für mich. Allerdings muss das BHA schon was können, Paulas 1 prozentiges BHA reicht mir nicht (verwende das Extra oder regular Strength nur in der Ölquelle T-Zone, die Wüste Wangen mit Pigmentflecken bekommt Öl, aber ewig auf der Suche nach zarter Verbesserung. Hat High Droxy mit der Kombi aus Retinaid und anderen Produkten geschafft). Selbst meine Hautärztin nimmt inzwischen High Droxy, weil sie meine Haut so toll fand. Und nein, ich habe noch nie etwas bekommen, klingt wie Werbung hier, bin ganz normales Dauerkaufopfer :). Ein schönes Wochenende!
    Katrin

  3. Mein Highlight der Woche: der Tipp bzgl. des ISANA MED „AKUT PFLEGE SERUMS“.
    Gelesen, gekauft & für wirklich gut befunden.

    Danke ! Das Serum bleibt bei mir erstmal im persönlichen Pflege-Sortiment.

    Schönes Wochenende allen !

  4. Guten Morgen,
    das Buch werde ich bestellen. Mein Wissen aus der Kosmetikbranche ist ja aus dem letzten Jahrhundert. Wie ich noch da gearbeitet hatte wurde Hyaluron erfunden und ich kann mich gar nicht erinnern das es Produkte mit Retinol und Vitamin C gab. Das modernste war wohl Linique ( heute Clinique). Das meiste lernt man hier, für weitere Schönheitsblogs fehlt mir die Zeit & die gefallen mir auch nicht.
    Ich wünsche allen einen schönen Tag im Backofen.
    Viele Grüße

  5. Morgen gibt es ein Tagesangebot von M.ASAM – bei QVC. Heute sind neue Produkte gelistet „Peptide Royal“. Da scheint was zu kommen. „Peptidtechnisch“ kommt es mir etwas mager vor. Die meisten sind im Serum. Aber ausnahmsweise „nur“ Parfüm drin, keine weiteren Duftstoffe, das ist ja mal ein Fortschritt. Könntest Du bitte mal einen Blick auf die Peptide werfen ? Lohnt sich das morgen was zu kaufen ? Die Ampullen haben an 2. Stelle Nia`s.
    Lieben Dank.

    1. Also die Peptid Produkte scheinen kein mega Durchbruch zu sein. Die Peptide im Serum sind altbekannt, wohl auch ok dosiert, da kann man nicht meckern. Insgesamt wird das Produkt ziemlich ölig sein, was für eine lipidarme Haut gut ist, besonders auch zur kälteren Jahreszeit. Die Inhaltsstoffe der Ampullen konnte ich nicht finden, im Serum ist aber Parfüm und etwas ätherisches Öl drin. Alles ganz ok, aber auch kein Knaller. Wenn am Preis noch was runtergeht, dann kann man es mal probieren, 29 Euro finde ich für einen Test zu viel.
      Liebe Grüße
      KK

      1. Guten Morgen,
        vielen Dank für die Einschätzung, ich dachte es mir. Das Tagesangebot ist aus der Retinol Serie. Das Peptid Serum werde ich mal im Angebot ergattern. Da kommt bestimmt in Kürze ein`s. Bei den Ampullen stehen die INCI`S winzig klein daneben, ich habe sie auch erst gesucht & übersehen. Das Päckchen an Dich sende ich Montag nach Feierabend ab, da muss ich mit meinem Schlepptop sowieso in die Stadt. Am Wochenende, ab Freitags, kann man hier gar nicht vor die Türe, man wird todgeschlagen vor Menschenmassen. Hier gibt es schon Bürgerproteste dagegen. Na, ja kein Wunder, war jetzt in Hamburg, da war es leer, so leer habe ich die Stadt noch niemals gesehen, ich war mit noch ca. 3 anderen Kunden im Alsterhaus. Die sind ja offensichtlich alle hier……Dann in alle Richtugen Straßensperrungen wegen Bauarbeiten, da wird alles aufgearbeitet was im Shutdown liegengeblieben ist. Einfach ätzend !!!
        Danke und ein schönes Wochenende

  6. Ein sonniges Hallo in die Runde,

    oha, „Sommerhit“. Ich kann mich ehrlich gesagt gar nicht mehr erinnern, wann ich meinen ersten bewusst als solchen wahrgenommen habe. In den letzten Jahren bin ich eher genervt von diesen kurzlebigen Hypes, zuweilen sind zwar gute Lieder dabei, aber das „richtige“ Sommer-Sonne-Urlaub-Feeling können sie mir leider nicht vermitteln.
    A propos Musik, Du hattest vor Monaten (?) über einen Song von Shakespeares Sisters (When she finds you) geschrieben – ich liebe diesen Song! Und jedes Mal, wenn ich ihn höre (ist auf meiner aktuellen Playlist), muss ich an Dich denken 😉
    Highdroxy – Leider komme ich mit den meisten Produkten nicht dauerhaft zurecht, ich glaube, das liegt oft am vielen Propanediol und dass mir die Texturen einfach zu schwer sind. Das einzige, das sehr gut geht ist Retinaid/Forte – das darf niemals nicht ausgehen. Auf das neue Produkt Porify Minerals bin ich gespannt. Da dreht sich sofort das Gedankenkarussell. Ich wage es kaum zu hoffen, aber mein Wunsch wäre eine mineralische (getönte) Tagescreme mit LSF, dazu ein gutes Stück leichter als die Daylight. Dann muss ich mich jetzt n Geduld üben… ooooohhhhmmmmm….
    Was Säuren angeht bleibe ich Paula treu, an diese Ergebnisse ist bisher noch niemand herangekommen.

    Schönes Wochenende und passt auf Euch auf, Steffi

  7. Die neue Porify-Solution wird leider wegen BHA (ASS-Unverträglichkeit) nichts für mich. Auf das Prify Minerals bin ich dafür umso mehr gespannt!
    Ich zahle, wo immer möglich, nur mehr mit PayPal. Da geht es mir wie mit Amazon – eigentlich möchte ich diese Firmen nicht unterstützen, aber der Kundenservice ist einfach unschlagbar gut. Bis auf einige wohltuende Ausnahmen (HD und auch PC seien da natürlich genannt), wurde ich zu oft enttäuscht, wenn ich es mal bei anderen Firmen probiert habe. Gerade jetzt wieder: seit Mitte März habe ich mich mit der AUA um die Rückerstattung des Geldes für gestrichene Flüge herumgeschlagen. Letzte Woche habe ich dann bei PayPal einen Antrag auf Käuferschutz gestellt, gestern hatte ich das Geld am Konto.

    1. Das verstehe ich sehr gut und versuche dies ähnlich zu handhaben. PayPal ist für mich okay und um einen Bezahldienst kommt man kaum vernünftig herum, aber Amazon meide ich wie die Seuche, auch wegen vermuteter Geschäftspraktiken.
      Vermutlich geht es darum, etwas einzugrenzen, wo man überall seine Daten hinterläßt.

      Weshalb ich noch nicht bei Whatsapp bin.

      1. Sehe ich auch so. Man kann sich dem Datenabgreifen ja nicht vollständig entziehen, aber einschränken und es den Kraken möglichst schwer machen. Sonst gibt man sich ja gleich gänzlich auf. Die Illusion der „Gegenwehr“ ist vielleicht gar nicht so aussichtslos, wie wir immer denken.
        Liebe Grüße
        KK

    2. Das geht mir ganz ähnlich. Ich hin selbst Bankkauffrau und daher bei Thema Datenschutz super sensibel.
      .
      Wenn ein Shop mir nur Klarna zum Bezahlen anbietet, dann will er mich wohl nicht als Kunden haben.
      Ich zahle im Internet immer mit Paypal oder Kreditkarte und habe mit Paypal auch gute Erfahrungen gemacht, als jemand versuchte etwas unrechtmäßig abzubuchen.

      Amazon ist – ich möchte fast leider sagen – auch deshalb so eine Krake, weil man super viel zu ordentlichen Preisen bekommt und die Abwicklung super unkompliziert und der Kundenservice gut sind. Wenn ich online etwas suche, dann hat es fast immer auch Amazon und da kann ich ohne Probleme bezahlen wie ich will und versenden lassen wohin ich will – und muss nicht in 20 Shops ein Kundenkonto anlegen…

      Ich bin immer in die Stadt gefahren, um Kontaktlinsen zu kaufen, um den lokalen Optiker zu unterstützen…
      Wenn ich aber eine halbe Stunde hinfahre, dieselbe Zeit zurück, dort 10€ Parkgebühren zahle und dann jedes Mal gesagt bekomme: Müssen wir bestellen, das können Sie in einer Woche abholen, kommen Sie dann wieder…
      Dann ist es ja auch kein Wunder, dass ich es mir lieber von Amazon umsonst schicken lasse, da habe ich es morgen oder übermorgen… und meine – ganz und gar nicht ungewöhnliche – Stärke von -3 und -5 haben die auch da und günstiger sind die Linsen auch noch…

  8. Ich freue mich auf das Buch. Mit geht es wie Kathrin, fleißige Leserin bei dir und Irit, und Wiki- wenn ich mit einem Begriff gar nichts anfangen kann, aber das reicht mir nicht. Mit Hidroxy-Produkten komme ich nicht immer klar, aber Infuse, Retinaid und Highfive liebe ich heiß und innig. Übrigens Torsten – falls du mitliest: Highfive ist das einzige Hyaluronprodukt dass bei mir Wirkung zeigt. Ich wollte schon aufgeben, aber nach KK’s Review hab ich es nochmal probiert und es ist für mich ein Nachkaufprodukt- schafft längst nicht jedes 😉.

    1. Liebe Silke, oh das freut mich, mit dem hyFIVE! Und die von dir genannte 3er Kombi ist doch nicht die schlechteste „HD-Ausbeute“ 😉 Ich wünsche dir viel Freude mit dem Buch. Viele Grüße!

  9. Das sind ja wunderbare Neuigkeiten! Das Buch kommt ja wie gerufen, ich habe durch Blogs hier und da ein bisschen Wissen ansammeln können aber ich hätte es gerne immer abrufbereit und „gebündelt“ in einem Buch, wo man grade mal nachschlagen und nochmal nachlesen kann.
    Ich suche schon seit längerer Zeit nach solch einem Buch, nur leider sind die meisten Bücher in dem Bereich nicht gerade für Anfänger geeignet, da verliert man schnell die Lust weiterzulesen weil man eben kein Chemiker ist… es ist also schon so gut wie gekauft 😉

    Ich werde die neue Porify Solution auf jeden Fall testen, BHA fehlt mir momentan noch in meiner Pflege und ich war kurz davor bei Paula zu bestellen… 2 % muss bei meiner öligen, akneanfälligen Haut schon sein…
    Das RetinAid forte verträgt meine Haut perfekt, ich nehme es im täglichen Wechsel mit meinem BPO 5 % Gel. Meine Haut wird immer besser 🙂
    Einzig die Daylight 30 war mir auf Dauer doch zu reichhaltig.

    Ich vermute mal, dass Porify Minerals eine getönte mineralische Sonnenpflege sein wird? Ich habe genau sowas letzte Woche zufällig bei Australian Gold entdeckt und bestellt. Die Botanical Tinted Face mit LSF 50.
    Bei dieser Hitze hat sich mein Make-Up immer nach spätestens 2 Stunden verabschiedet, trotz der ölfreien ISDIN Fusion Water…

    Bisher finde ich die getönte Australian Gold richtig klasse. Ist seeeehr silikonig aber lässt sich dadurch prima verteilen, die hellste Farbe passt auch gut und abgepudert fühlt sie sich richtig klasse auf der Haut an. Sieht sehr natürlich aus durch eher leichte Deckkraft, aber Rötungen werden gut gut abgedeckt. Ich hoffe nur, dass sie keine Pickel bei mir verursacht. Bisher siehr aber alles supi aus.

    Kennt hier einer die Botanical Serie von AUstralian Gold?

    1. Hallo Sylvie,
      ich kenne die „alte“ Version, die war mir viel zu dunkel. Habe gerade die hellste Version bestellt und bin schon ganz gespannt; das mit den Pickeln ist bei mir auch oft ein Problem.

      Ich hatte auch mit der After Sun Pflege von denen geliebäugelt, kann dazu jemand was sagen? Aufgrund des Preises und des scheinbar allgegenwärtigen Hanfblatts habe ich mich aber dagegen entschieden. Ich habe bei Pflegeprodukten/Kosmetik ein „Problem“ mit dem Eigengeruch – diese Hanfserie vom Body Shop finde ich z.B. unerträglich…

      Viele Grüße, Steffi

      1. Hallo Steffi,

        hab gesehen, dass es die alte Version ja in nur einem Farbton gab. Und das ist meistens echt viel zu dunkel für helle Häute.
        Ich habe mir vor dem Bestellen noch ein paar youtube Videos angeschaut und die neue Version sah auf den Videos echt hell aus, deswegen auch direkt bestellt. Bin (leider) auch sehr hell und habe oft das Problem, dass das hellste erhältliche Make-Up meist immer noch zu dunkel ist.

        Ich muss zugeben, dass ich beim Auspacken und ausprobieren einen Schreck bekommen hab, weil die Creme viel dunkler aussah als in den Videos. So rot-braun. Dachte schon ich hatte den falschen Farbton zugeschickt bekommen aber auf der Verpackung stand „fair to light“… beim Auftragen sind meine Zweifel jedoch schnell verflogen, es passt sich schon gut der Gesichtsfarbe an und mit meinem hellen Puder abgepudert ist es perfekt.
        Natürlich sieht man einen ganz leichten Unterschied zum Hals (versuche immer gut zu verblenden), aber mein Hals ist wirklich schneeweiß, noch heller als der Rest des Körpers 😀 Ein kalkweißes Gesicht möchte ich nun doch nicht haben 😀 Ich hatte mal so eine extrem helle Foundation (weiß leider nicht mehr welche genau das war, irgendwas von Lóreal) da wurde ich am laufenden Band gefragt ob es mir nicht gut ginge… und das trotz etwas Rouge oder Bronzer.

        Ich hoffe du wirst genaso zufrieden sein wie ich ^^

        Liebe Grüße,
        Sylvie

  10. Guten Morgen,
    was für interessante Neuigkeiten! Das Buch von Thorsten Abeln wird auf jeden Fall bei mir einziehen, denn die Leseprobe ( tolle Idee! ) hat mir sehr gefallen und letztendlich kann man sich zu diesem Thema gar nicht genug Wissen aneignen.
    Im Moment nutze ich fünf Produkte dieser Firma und vielleicht kommt ja noch etwas dazu.
    Absolute Highlights sind für mich……
    1. RETINAID …. großartig!
    2. Calm Balm…..unverzichtbar!
    3.Calm Face Oil ….passt überall dazu!
    4. hy FIVE Booster…..im Moment nutze ich das letzte HD One Gel !
    5. RESTORE…. nutzen meine erwachsenen Töchter immer heimlich, wenn sie bei uns übernachten.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

    1. Das Retinaid steht bei mir im Schrank und ich warte sehnsüchtig auf Oktober, damit ich endlich damit starten kann! Ich habe mich lange in der Parfümerie beraten lassen und mich immer gewundert, warum ich trotz hochwertiger Pflege fiese Pickel bekomme. Seit ich Dank dem Blog auf Highdroxy umgestiegen bin, sind die Vergangenheit, meine Haut sieht viel besser aus und ich habe das gute Gefühl, keinem Kosmetikriesen mehr das Geld in den Rachen zu schmeißen. Umso mehr freut es mich, dass meine Wartezeit bis Oktober durch das neue Porify verkürzt wird! 🙂
      Ein schönes Wochenende euch allen! 🙂

  11. Hallo,

    freu mich schon auf die HD Neuheiten.
    Ich tippe ja auf einen Puder🤔

    Ein sonniges Wochenende an alle😎

  12. Ich freue mich riesig auf die neuen HD-Produkte und das Buch.

    An die Sommerhits früherer Jahre kann ich mich nur dunkel erinnern, präsent ist mir jedoch noch eine dreiwöchige Dauer-Pool-Beschallung mit Europe und dem final countdown.

    Schönes Wochenende!

  13. Club Tropicana! Besonders schön, wenn man wirklich am Plage de Pampelonne⛱ ⛱ ⛱ war…

  14. Danke für die KLARNA Aufklärung. Ich lese das immer öfter in der Auswahl der Zahlungsmittel, habe mich aber noch nie damit beschäftigt, da ich mir für Auslands- und Onlinekäufe eine extra Kreditkarte zugelegt habe, die mir bei jeder Transaktion eine SMS schickt. Sollte mal etwas schief gehen, erfahre ich das wenigstens schnell 😉

    Schönes Wochenende allerseits!
    Bärbel

  15. Neue Produkte von Highdroxy, ich freu mich riesig! Und dann noch BHA, das ist echt mega. Wie bei so einigen hier muss ich sagen dass Paula und Highdroxy meine Haut total ins Positive verändert haben. Weil ich aber nicht ganz auf das Testen anderer Produkte verzichten kann, ist kürzlich das CBD-Serum von Babor bei mir eingezogen. Ich benutze es gerne, und den Eigengeruch finde ich gut erträglich.
    Ich bestelle (ähem) gerne online und bevorzuge Rechnungskauf, da kommt man um Klarna ja kaum herum, hatte bisher aber auch überhaupt keine Probleme mit denen.
    Schönes Wochenende, bleibt gesund!

  16. Wow, ein Buch von Torsten Abeln, das wird auf jeden Fall bestellt, ich freue mich schon darauf! Und auf die neuen Produkte bin ich auch gespannt, das neue Porify wird sicher bei mir einziehen, mit BHA komme ich nämlich super zurecht.
    Was Sommerhits angeht, auch ich kann mich nur noch an den letzten, den ich hatte, erinnern: Killing me softly von den Fugees, da sind wir durch Schweden gereist und haben irgendwie ganz oft Beachvolleyball geschaut, weil andauernd irgendwo eine Meisterschaft war. Seitdem gehören die beiden Dinge für mich zusammen.

    Schönes WE allen!

  17. Juhuuuu, die HD-Neuerungen scheinen ja wie für mich gemacht 😉🤗😁 Ich freue mich auch sehr auf das Buch!!! Ich bin zwar nicht bei allen getesteten HD-Produkten geblieben, aber ein paar sind für mich nicht mehr wegzudenken. Ausserdem mag ich die Philosophie und Vision von HD…….und den Kundenservice…

  18. Ich hatte das Porify Serum einmal als bezahlte Probe mitbestellt (ich habe größere Poren im Nasenbereich). Mir ist die Anwendung viel zu umständlich. Mehrere Minuten soll man warten, bis man das nächtse Produkt auftragen kann. Alltagstauglich ist das sicher nicht. Einen erkennbaren Effekt habe ich zudem auch nicht feststellen können. Aber vom hyFIVE BOOSTER bin ich wirklich angetan. Habe diesen schon zweimal nachbestellt.

  19. Megaaaa, wenn HD mit 2% BHA kommt, dann warte ich und hole mir doch nichts von PC, irgendwie Kauf ich da ungern.

    Und ich tippe bei dem anderen auch auf etwas „verschönerndes“ oder „unterstützendes“ ein Puder oder etwas getöntes… oh man ist das spannend :)))

  20. Ich finde die Philosophie von HD sehr gut. Man darf aber nicht vergessen, dass es sich um Wirkstoffkosmetik mit, in meinem Fall, Erklärungsbedarf handelt. Da ich für mich, mit der Beratung per Telefon oder per Mail nicht so zufrieden bin, werde ich mir das Buch auf alle Fälle kaufen. Sofern man kein Kosmetikinstitut mit Depot aufsuchen möchte, muss man sich selber in das Thema vertiefen. Aber eigentlich ist man am Anfang ziemlich hilflos.

  21. Ich tippe auf einen pflegenden Mineral Make up Puder 😀 Würde ich testen wollen.

  22. Das Buch interessiert mich auch sehr muss ich sagen obwohl ich bisher gar nix von HD habe, evtl, lege ich mir das neue Produkt mal zu – bin aber zugegebenermaßen Koreaproduktfan. Aber man kann ja auch mal mischen.
    Stand irgendwo wann das Buch in den Handel kommt?

    LG Sunny

    1. Hautpflege hat ja nichts mit „Korea“ zu tun, genauso wenig wie Yoga allein nur in Indien wirken könnte. 😉
      Die Basics sind immer gut zu wissen, und viele Dinge tun die KoreanerInnen mMn auch nicht wirklich besser, sondern sogar schlechter, wenn sie zB. die sagenumwobene 10-Schritt Methode als allgemeingültig propagieren.
      Korea-Produkte können toll sein, aber nur, wenn man auch weiß, wie man sowas anwendet, und dazu gehört ein Grundwissen zur Haut, und da habe ich mich beim HD Buch echt gut aufgehoben gefühlt.
      By the way, immer bei den Blogpostings aufs Datum achten! Dazu steht es auch extra dabei. Das Buch ist längst im Handel.
      Liebe Grüße
      KK

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.