SKINCARE: SUMMER 2020 NEWS * HIGHDROXY „SUN & CARE SET“ UND PIXI „GLYCOLIC BODY PEEL“ * SHORT REVIEWS

Von HighDroxy gibt es eine „Mini-Kollektion“ in wunderschöner Tasche, dazu kommt von Pixi eine Körperreinigung, von der ich mir einiges versprochen habe. Werfen wir doch schnell mal einen Blick auf diese neuen Sommerbegleiter.

 

Ich deklariere den ersten Teil dieses Artikels als *unbezahlte Werbung*, da mir die kleine Tasche mit der Mini-Kollektion als kostenloses Pressemuster unverbindlich zur Verfügung gestellt wurde. (Keinerlei weiteres Sponsoring, keine Affiliate Links, keine Zahlungen, keine Bettelei.)

 

Ach, die kleine Tasche ist aber mal echt goldig. Wie ein großes Blatt sieht sie aus, und der erste Eindruck ist auch gar nicht so falsch. Die Tasche ist nämlich aus „Blattleder“, und das ist ein total spannendes Zeug:

„Blattleder wird aus den abgefallenen Blättern von Teak- und Kautschukbäumen aus Süd- und Südostasien gefertigt und ist ein wenig steifer als Leder. Es werden keine Chemikalien verwendet, um es weicher zu machen. Jede Tasche ist ein Unikat mit eigener Blatt-Maserung und wird von Hand bearbeitet. Blattleder ist wasserabweisend (da mit Wachs versiegelt) und vegan. Von innen sind die Täschchen mit Baumwollstoff ausgekleidet. Blattleder ist eine pflanzliche Alternative zu Leder und nachhaltig. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, variieren die Maserung und die Farbe von Produkt zu Produkt.“

 

Enthalten sind 6 HighDroxy-Dauerbrenner in Luxusprobengröße, die genau richtig für einen Wochenendausflug im Sommer sind. Aber auch zum Kennenlernen ist das Set ideal, denn es vereint eine komplette Pflegeroutine für den Sommer, die „Spezialisten“ (wie zB. Säure und Retinal) sind aber nicht dabei, da sie eben auch speziell sind.

So hat man aber nun die perfekte Übersicht: Vom milden Reinigungsgel (Porify Cleanser, 10 ml), feuchtigkeitsspendendem Gesichts- und Bodyspray mit Eigenschaften eines Serums (hyFIVE Spray, 20 ml), dem aufpolsternden Hyaluronknaller (hyFIVE Booster, 5 ml), über Sonnenschutz als Öl (D-Fence 50, 5 ml) mit sehr hohem UVA+UVB Schutz, sowie der stark antioxidativ wirkenden Tagescreme mit LSF 30 (Day Light 30, 5 ml), bis hin zur eher leichteren und hautberuhigenden Nachtpflege (Calm Balm, 5 ml).

Das Set ist eine Limited-Edition, und allein wegen der Tasche ein Must-have für alle HighDroxy-Fans. Wer den Produkten einmal eine Chance geben möchte, kann mit den Minis einen wirklich guten ersten Eindruck gewinnen. Ich weiß gar nicht, warum ich noch keine davon hatte, die sind echt perfekt für kleinere Reisen, oder für die Sporttasche!

Das Set mit der Mini-Kollektion für den Sommer und Blattleder-Tasche kostet € 39,00 (über highdroxy.de)

 

 

Noch ein Wort zum hyFIVE Spray: Das wurde ja umbenannt, es handelt sich dabei um das ehemalige „Hydro Spray“.

Wer dazu noch einmal meine Meinung lesen möchte: HIER findest du meinen Beitrag dazu. Mittlerweile gibt es das wirklich gut befeuchtende und hautberuhigende Spray auch in der undurchsichtigen 150 ml Großflasche, was mir sehr entgegenkommt.

Ich hatte zwar damals herausgefunden, dass die HighDroxy Flaschen UV Strahlung filtern, aber bei DEN guten und wirksamen Inhaltsstoffen (zB. mega Antioxidantien, Niacinamid, usw.), bin ich nun doch froh, dass sie nun noch lichtgeschützter sind.

Die Flaschengröße kommt mir ebenfalls sehr entgegen. Eigentlich ist das Spray so stark wie ein Serum formuliert, da kann sich so manches (deutlich teureres) Konzentrat hinter verstecken! Doch ich nutze das Spray auch super gerne für den Körper, eben weil ich so faul bin, und weil es an einem Sommerabend nicht belastet, und die Haut nicht zum Schwitzen bringt. Über die 150 ml freuen sich dann also Gesicht UND Körper.

Ohne Rabatte kostet das dann ebenfalls € 39,00 (über highdroxy.de)

 

 

 

Kommen wir zur UK Kult-Marke PIXI, mit der ich ja nicht immer ein ganz so freundschaftliches „Verhältnis“ pflege.

Doch in diesem Fall wollte ich das Produkt unbedingt ausprobieren, habe es mir bereits im Frühjahr gekauft, kam aber erst jetzt zum Testen.

Denn eigentlich mag ich keine schroffen Peelings im Sommer. Ich schone meine Haut in der sonnenreichen Jahreszeit wo ich nur kann, und das schliesst (mechanische) Schrubbelpeelings mit ein.

Doch wie das so ist: Im Sommer nutzt man verstärkt Sonnencremes, auch am Körper. Ausserdem wird die Haut ein klein wenig „dicker“, wenn man sich öfter in der Sonne aufhält. Alles ein Grund, um mal zwischendurch eine kleine „Grundreinigung“ einzulegen.

Da kommt doch ein chemisches (und damit wahrscheinlich sanftes) Peeling doch ganz recht…dachte ich.

Doch was in dieser zähen und stark färbenden Paste wirklich zuverlässig peelt und reinigt, sind Bimsstein (3. Stelle INCI) und Tonerde, nicht unbedingt die beworbene Glykol- und Milchsäure. Dazu ist zB. auch der pH-Wert des Produktes nicht niedrig genug, meine laienhafte Messung ergab einen Wert deutlich über 4, eher ≥ 5. Somit ist die Glykolsäure zumindest im Peeling raus (spendet aber Feuchtigkeit), die Milchsäure (sanfter, da größere Moleküle, die nicht so tief in die Haut dringen können) wird wohl etwas weniger ausgeknockt.

Obwohl Parfum und einige Zitrusextrakte enthalten sind, duftet die Paste nicht wirklich parfümiert, sondern eher nach Tonerde mit einem Schuss Nussöl. Das ist ganz angenehm, wenn man die sonstige Parfümierung anderer Pixi-Produkte zum Vergleich heranzieht.

Die Paste ist nicht wirklich ästhetisch, aber das ist eine rein subjektive Empfindung. Trotzdem nervt die Prozedur, man muss den gesamten Körper damit vor der Dusche eincremen, dann ein wenig antrocknen lassen, und danach wird sie mit Wasser abgerubbelt, was den eigentlichen Peeling-Effekt ausmacht. Also eigentlich wie eine langwierige Tonerdenmaske, nur für den Körper.

Muss ich erwähnen, dass es im warmen Sommer nicht gerade eine Freude ist, am ganzen Körper mit Tonerde beschmiert zu sein? Ich glaube aber, dass mir das auch im Winter nicht gefallen wird.

Der Effekt danach ist echt ok, man hat tatsächlich eine superweiche Haut, und die fühlt sich auch so richtig sauber an, was aber auch kein Wunder ist, das können ähnliche Produkte mit mechanischen Peelingpartikeln und rückfettenden Ölen genauso gut.

Für den Sommer ist mir das dann doch ein wenig too much. Bimsstein und Tonerde trocknen die Haut ein klein wenig aus, das mag ich jetzt gar nicht. Bei teils öliger Haut am Körper kann das aber interessant sein.

Schön ist die rückfettende und feuchtigkeitsspendende Wirkung der Paste. Die Haut wirkt tatsächlich weicher und gesättigt. Verwendet man das aber zu oft, befürchte ich dann eben doch eine Austrocknung, sodass ich weitere Anwendungen auf den Winter verschiebe.

Was mich hier aber wirklich nervt, ist die Tatsache, dass Bimsstein und Tonerde in keiner Pixi-Produktbeschreibung erwähnt werden, man lässt die Kundschaft im Glauben, es handele sich um ein chemisches Peeling durch Glykol- und Milchsäure. Sorry, aber da fühle ich mich dann doch ein klein wenig verarscht. Aber hey, selber Schuld, ich hätte es ja wissen müssen.

Die INCI-Liste hätte so einige Dinge verraten, und Pixi ist und bleibt einfach nicht meine beste Freundin. Keine Empfehlung von mir.

200 ml ca. € 31,00 (zB. über Zalando, niche-beauty)

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser  Das Pixi-Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring.  Die HighDroxy Tasche mit den Minis wurde mir unverbindlich als Pressetestmuster zur Verfügung gestellt. Daher deklariere ich den Beitrag als *unbezahlte Werbung*. Keinerlei weiteres Sponsoring, keine Affiliate Links, keine Zahlungen, keine Bettelei nach Produkten oder Einladungen zu PayPal-Zuwendungen)

 

 

 


7 Gedanken zu “SKINCARE: SUMMER 2020 NEWS * HIGHDROXY „SUN & CARE SET“ UND PIXI „GLYCOLIC BODY PEEL“ * SHORT REVIEWS

  1. Wow, die Tasche ist total schön! Die Minis habe ich zwar schon fast alle, aber Nachschub kann nicht schaden. 😉

  2. Das Täschchen hab ich mir auch schon vor 2 Wochen gesichert, das ist echt toll, und die Produkte ja sowieso.

  3. So, jetzt hast Du mich …… hab eben meine erste Bestellung bei Highdroxy aufgegeben und mir zu
    der Tasche auch noch Testgrößen von Eye Love, In:Fuse und der Restore Creme bestellt. Bin sehr
    gespannt, was meine Haut zu den Produkten von Highdroxy sagt.
    Es wird hier ja sehr viel geschwärmt.
    Danke für Deine vielen, informativen Artikel auf Deinem Blog.

  4. Juchuhh, diesen Pixi Mist habe ich auch in die Tonne gekloppt. Bin auf Caroline Hirons reingefallen, die ja alles von Pixi „liebt“.
    So ein Mistzeugs, Tschuldigung!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.