SKINCARE: THE INKEY LIST „PEPTIDE MOISTURIZER“ * LOHNT SICH DAS?

Peptide gelten fast schon als Zauberwirkstoffe, und die meisten Produkte damit sind ziemlich kostspielig. Nun kommt aber Günstigmarke The Inkey List mit einer Feuchtigkeitscreme (Peptide Moisturizer), die reichhaltig und mit Peptiden angereichert sein soll. Grund genug, um sich das Produkt einmal genauer anzuschauen.

 

 

Erstaunlich, The Inkey List kommt mit einer Peptid-Feuchtigkeitscreme, die gerade mal um die 16,95 Euro für 50 ml (zB. über lookfantastic) kosten soll. Dazu auch noch in einem ziemlich schicken Airless-Druckspender, alles zu schön um wahr zu sein?

Nun, das mit diesen Aminosäureketten ist ja so eine Sache. Peptide versprechen viel, können womöglich auch was, ich habe es selbst an meiner Zornesfalte erlebt, aber so ganz genau wie, was, wieviel und warum kann man einfach noch nicht beantworten.

 

Man sollte sich nicht zu viel von den kleinen Wundertätern versprechen, aber es gibt definitiv Produkte, die bei so einigen Leuten gute Dinge auf der Haut bewirkt haben, und immer noch bewirken.

Ob der Peptide Moisturizer von The Inkey List dazugehört? Das kann ich noch nicht abschliessend beantworten, aber um es einmal kurz zu machen: Für mich ist es nicht mehr als eine schöne und leichte Feuchtigkeitscreme, die sich im Sommer gut macht.

 

Die Konsistenz

Der Peptide Moisturizer fühlt sich ausgesprochen leicht und feucht auf der Haut an. Er besitzt durchaus eine gewisse Pflegewirkung, aber für recht trockene Haut (und das besonders im Winter) ist das doch zu wenig. Jetzt, in der warmen Jahreszeit, ist das für meine normale bis leicht trockene Haut ganz nice, als Nachtpflege funktioniert es tatsächlich gut. Sehr fettige Haut lässt jedoch bitte die Finger davon!

Die Creme zieht recht schnell ein, liegt aber dann doch eine Weile spürbar obenauf. Will sagen: Es gibt elegantere Formulierungen.

Obwohl das Produkt laut Hersteller nicht beduftet ist, gibt es doch einen durchaus wahrnehmbaren Eigenduft, der eigentlich angenehm, aber doch erstaunlich langanhaltend ist. „Schuld“ daran wird wohl Phenethyl Alcohol sein, ein fungizid wirkender Stoff, der nach Rosen duftet.

 

Inhaltsstoffe

Recht einfach gestrickter Moisturizer, man kann es nicht anders sagen. Nicht schlecht, aber auch nicht berauschend. Er tut seine Arbeit, aber so ein paar Goodies (wie zB. Hyaluron oder mehr Antioxidantien) wären nicht schlecht gewesen, sie hätten das Produkt auch nicht zwingen deutlich teurer machen müssen. Aber so ist das nun mal meist bei den Preisbrecher-Marken. Es kommt nur auf den plakativ erwähnten Wirkstoff an, hier eben die zwei enthaltenen Peptide.

Es wird gesagt, dass Acetyl Hexapetid-37 für eine bessere Feuchtigkeitsanreicherung in der Haut sorgen kann (Stichwort „Aquaporine“ – Proteine, die Kanäle in der Haut zur besseren Feuchtigkeitsversorgung bilden können).

Pentapeptid-48 soll dagegen die Elastinproduktion in der Haut ankurbeln.

Gut gemeint, aber ob das tatsächlich so funktioniert, wie man sich das vorstellt, hat die Wissenschaft bislang noch nicht eindeutig geklärt. Ich selbst habe noch keinen endgültigen Eindruck dazu, ich verwende die Creme nicht lang genug, und sie haut mich auch bisher wirklich nicht um. Ich schwanke, ob ich sie überhaupt nachkaufen werde.

Ehrlich gesagt traue ich dem Peptide Moisturizer nicht viel zu, denn die enthaltenen Peptide kommen nur in Spuren vor (man weiß noch nicht wie genau solche Wirkstoffe dosiert werden müssen). Dazu kommt der sehr günstige Preis, der mich rein psychologisch gesehen, vom Produkt einfach weniger erwarten lässt. Blöd, ich weiß, aber davon kann ich mich nur sehr schwer frei machen.

Vielleicht kennt den Peptide Moisturizer schon jemand von euch und kann ganz andere Dinge berichten? Für den Preis kann man die Creme jedenfalls einfach mal mitbestellen, wenn man eh nach einer einfach gestrickten Nachtcreme sucht.

 

50 ml im gut schützenden Druckspender kosten ca. 16,95 Euro (zB. über lookfantastic)

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)


5 Gedanken zu “SKINCARE: THE INKEY LIST „PEPTIDE MOISTURIZER“ * LOHNT SICH DAS?

  1. Guten Morgen zusammen,

    danke für die ausführliche Review lieber KK. Kaufen werde ich mir das Produkt wohl nicht, weil ich noch genug zum Aufbrauchen habe und das Produkt nicht besonders spannend klingt. Als bekennendes Verpackungsopfer muss ich allerdings sagen, dass ich bei diesem hübschen Tiegel ansonsten bestimmt schwach geworden wäre. Die schlichte schwarzweiße Aufmachung von The Inkey List spricht mich extrem an. Ich wünschte, Clinique und Highdroxy gebe es in solchen schwarzweißen Behältnissen.

    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.

    Aline

  2. Typisch Inkey, wäre auch zu schön gewesen. Mittlerweile lässt mich die Marke völlig kalt. Und ich kenne es auch, dass man billige Kosmetik einfach nicht so wertschätzt. Ist bei Klamotten auch so. 😎

  3. Lieber KK, die Creme hatte mich auch schon interessiert, aber ich habe die Finger davon gelassen. War wohl besser so. Das Serum von HighDroxy wirkt bei mir auch gegen Fältchen erstaunlich gut. Da sind ka auch Peptide drin. Aber das Beste ist Retinaid Forte!!
    Alles Liebe!
    Suse

  4. Warum taugt diese Creme denn nicht? Welche ist denn best of the best?

    1. Das wurde nicht gesagt, dass sie nichts taugt. Nur dass sie einfach gestrickt ist. Und das Fazit lautet: für den Preis kann man sie ruhig mal mitbestellen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.