SKINCARE: SUMMER 2020 NEWS * LANCASTER SUN SENSITIVE „INVISIBLE COMPACT CREAM SPF 50“

Den Sonnenschutz an besonderen Stellen schnell mal ausbessern? Die Nase glänzt und soll gleichzeitig bei Rosazea vor der Sonne geschützt werden? All das kenne ich nur zu gut, und bei Lancaster habe ich die „Invisible Compact Cream“ mit Lichtschutzfaktor 50 gefunden, die mir nun das Leben deutlich leichter macht.

 

Sonnenschutz? Gut und schön. Leider muss er ständig erneuert werden, damit er auch wirklich erfolgreich seiner Aufgabe nachgehen kann. Wie schnell beginnt man bei warmen Temperaturen zu schwitzen, man wischt sich unbedacht über das Gesicht, schon müsste man die Stellen ausbessern.

Ich kann ein Lied davon singen, denn ich habe da oft genug nicht aufgepasst, und nun habe ich den Salat, und zwar in Form von recht vielen Pigmentflecken auf der Stirn. Deshalb kann ich nur immer wieder predigen: Wer sich diese unschönen und unruhig wirkenden Flecken ersparen möchte, möge bitte früh damit anfangen die Haut gut zu schützen.

Ich würde da nun auch keine Religion draus machen (so manche BeautybloggerInnen scheinen nichts anderes als den ganzen Tag Sonnencremes zu testen), trotzdem macht der Sonnenschutz tatsächlich Sinn. Und da rede ich noch nicht einmal von diesen typischen „Sonnenterrassen“, die besonders exponiert viel Sonne abbekommen und leider auch schnell anfällig für ungute Hautveränderungen (wie zB. Hautkrebs) sind.

Mein Eindruck

Mittlerweile bessere ich den Sonnenschutz meiner Tagescreme (wenn ich viel Schwitze, nutze ich eine wasserfeste Sonnencreme, die ist aber auch nicht unfehlbar!) mit der Lancaster Sun Sensitive Invisible Compact Cream aus. Das ist einfach, schnell und tatsächlich (fast) unsichtbar.

Äusserst angenehmer Nebeneffekt: Die Pigmente mildern optisch die unschönen Pigmentflecke und sogar feine Fältchen. Ein Weichzeichnerfilter in Kompaktpuderform. Nur dass er wirklich transparent bleibt, nicht glitzert und schimmert, und keine großartige Farbe im Gesicht hinterlässt.

Dreimal gelayert, man sieht so gut wie nichts!

Man muss das Produkt schon ein wenig einarbeiten, besonders, wenn man schichtet. Beim Layering der Pigmente verstärkt sich der Blur-Effekt, dabei kann es aber auch ein wenig weisseln. Gutes Verteilen mit dem Schwämmchen lässt aber wirklich alle Spuren unsichtbar werden, bis auf vielleicht eine ganz kleine Aufhellung, die dem berühmt-berüchtigten „Glow“ nahekommt. Aber wie gesagt, ohne Discokugel. Das gefällt mir dann unter den Augen übrigens sehr gut.

Auf der Nase wirkt es schön mattierend, sodass man Glanznasen damit auch ganz gut zwischendurch unter Kontrolle bekommt. Für unterwegs ist deswegen das Spiegelchen dann eben doch äusserst praktisch.

 

Einige meiner Bekannten erzählten mir auch, dass sie genau dieses Produkt sehr gerne bei Film und Theaterproduktionen verwenden, weil es so schnell mattiert, blurt, und dazu keine Make-up Spuren hinterlässt. Wenn es also mal schnell gehen muss, keine Angst vor unschönen Übergängen!

Das alles klappt aber nur mit einem Schwämmchen (unter den Augen auch mit dem Finger), denn die Konsistenz ist cremig, mit dem Pinsel funktioniert das Auftragen und Schichten nicht.

Achtung: Auch wenn man hiermit einen 50er Schutz aufträgt, so verlängert sich beim „Ausbessern“ NICHT die Schutzzeit insgesamt. Dazu kommt die Auftragsmenge, die höchstwahrscheinlich keinen echten 50er Schutz erreicht. Bitte beachten!

 

 

Inhaltsstoffe

Lancaster gehört zu den Firmen, die in manchen Skincare-Kreisen geradezu den Exorzisten herbeirufen. Sowas erzeugt bei mir ja meist eine „jetzt erst recht“ Haltung, und tatsächlich, langsam gönne ich mir wieder Produkte von Lancaster, die einfach dann doch einen deutlichen Mehrwert bringen, dazu einen Hauch von Luxus versprühen, und einfach verdammt nochmal gut duften. 😉 Aber das Thema hatten wir ja letztens.

Also jetzt bitte keinen üblichen INCI-Shitstorm anzetteln, die Inhaltsstoffe sind nicht alle für extrem empfindliche Haut geeignet, dazu gibt es eine deutliche Parfümierung. Wer absolut cleane und unbeduftete Pflege sucht, lässt hier bitte die Finger weg! Warum Lancaster hier ausgerechnet empfindliche Haut anspricht („Sun Sensitive“), ist mir nicht so recht klar.

 

Der 50er UV Schutz wird durch mehrere organische Filter in Kombination erreicht. Octocrylen ist enthalten! Dazu gesellen sich Avobenzon, Octinoxat, Tinosorb S und Tinosorb M.

Mica, Titandioxid, Eisenoxid, Rubinpulver sowie Silikone ergeben den optischen Blur-Effekt. Dazu sorgen pflegende Inhaltsstoffe und Öle für weiche Haut. Antioxidantien schützen die Zellen. Bisabolol und Panthenol haben hautberuhigende Eigenschaften.

 

 

 

Insgesamt ein Produkt, dass ich nicht auf Kinderhaut anwenden würde, und bei täglicher Anwendung würde es mir etwas Kopfzerbrechen bereiten. Aber strategisch eingesetzt, zaubert diese kompakte Puder-Creme geradezu. Dazu ist sie praktisch anzuwenden und man kann sie stets bei sich tragen.

 

9 Gramm in der Spiegeldose mit Schwämmchen und Extrafach kosten ab ca. 19,75 Euro (zB. über Beautywelt – Platzhirsch Douglas verlangt üppige 28,99 Euro)

 

 

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)

 


14 Gedanken zu “SKINCARE: SUMMER 2020 NEWS * LANCASTER SUN SENSITIVE „INVISIBLE COMPACT CREAM SPF 50“

  1. Guten Morgen,
    wird nach Feierabend bestellt! Falls es dann noch was gibt.
    Danke
    Liebe Grüße

  2. Guten Morgen ☀️,

    Kann man das auch anwenden wenn Frau Make Up trägt bzw. eine BB Creme oder gibt der Puder viel Farbe ab ??
    Wie oft am Tag puderst du damit nach ???
    Liebe Grüße
    Simone

    1. Ein bis zweimal, je nachdem. Meinst du das Lancasterprodukt? Das hat ja keine richtigen tiefen Farbpigmente, also kann es auch keine Farbe abgeben, es ist transparent. Du kannst also jedes Make-up mattieren und vorsichtig drübertupfen.
      Liebe Grüße
      KK

  3. Guten Morgen,
    Das klingt wirklich interessant, obwohl ich sonst eher zur Fraktion der überkritischen Inci-Jünger gehöre! 😉
    Ich suche was, mit dem ich zwischendurch die „Lücken schließen kann“, die durch die Masken bzw. das Schwitzen unter der Maske entstehen. Dafür ist es sicher genau richtig, oder?
    Bei mattierenden Produkten habe ich allerdings immer die Sorge, dass es Falten und Linien optisch betont. Wie ist denn deine Erfahrung?

    VG
    Julia

    1. Dazu ist es perfekt. Es mattiert zwar, aber die cremige Konsistenz verhindert ein Absetzen und Eintrocknen in Fältchen.
      Viele Grüße
      KK

      1. Tja, dann kommt endlich mal ein Lancaster-Produkt auf meine Liste! 😊
        Danke dir.

  4. Hmm, grundsätzlich tolle Idee, aber bei Labmuffin hat mich ein Artikel zum Auftragen von Sonnenschutz stutzig gemacht. Avobenzon kann instabil werden, wenn man Titaniumdioxid, Zinkoxid oder Octinoxate darüberlayert ( in Form von einem zweiten Sonnenschutzprodukt).
    Manche SCs enthalten aber alle genannten Filter von Haus aus…
    Mir ist schon klar, dass die kombinierte Rezeptur hoffentlich stabil formuliert ist, aber wenn ich dann selber noch etwas layere? Seit dem trau ich mich nicht so recht, weil in meiner geliebten Eucerin Oil Control Avobenzon ist und in vielen andern SCs auch…Sonst hätte ich auch schon gerne mal mit einem mineralischem Produkt zur Korrektur für unterwegs geliebäugelt.
    Außerdem ist einer der genannten Filter in so gut wie jedem Make Up…
    Weiß dazu jemand was?

    LG Christine

  5. Hallo, wieder mal ein toller Beitrag. Jetzt hast du mich wieder angefixt😀😀😀so etwas fehlt mir noch. Ich bin sehr gespannt auf die Konsistenz und den Effekt. Du hast es so gut erklärt und sehr schmackhaft gemacht, vorallem der blur Effekt ist interessant. Ich habe bis jetzt ein Puder von bareminerals zum nachbessern benutzt. War zufrieden damit. Aber das muss ich jetzt auch probieren. Aber weil du sagst von den Incis her könnte es manche abschrecken und eher nicht für jeden Tag geeignet, was meinst du da genau? Ich sehe da jetzt nichts sooo schlimmes, außer das parfum enthalten ist. Lg

  6. Leider ist es nun schon überall ausverkauft 😅
    Liebe Grüße
    Simone

  7. Also ich muss schon sagen …das war der erste Tipp vom Konsumkaiser der so richtig nach hinten los ging , ein fürchterliches Zeug …habe es gleich am nächsten Tag umgetauscht. Aber sonst sind seine Tipps immer Gold Wert. Besonders seine Empfehlung von HighDroxy…seitdem habe ich endlich gute Haut !!!

    1. Hm, was war denn daran für dich fürchterlich? Solche Infos sind ja wichtig zu erfahren, damit sich LeserInnen ein Gesamtbild machen können.

      1. Ah sorry 😐 das ich jetzt erst antworte…also der Geruch , die Konsistenz , das fettige finnisch von den schädlichen Inhaltsstoffen ganz zu schweigen aber davor hast du ja gewarnt 👍

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.