Einige Pflegeprodukte erscheinen immer und immer wieder auf diesem Blog. So auch der After-Sun Balsam für Gesicht und Körper von Clinique. Und das kann nicht an einer Wagenladung der tollsten und neusten Wirkstoffe liegen, denn hier gibt es einfach nur eine schöne und leichte Konsistenz, die man allerdings lieben muss…
Die Sonne scheint bei uns ja derzeit beinahe ununterbrochen, und es gab am Wochenende einige Arbeit im Garten. Natürlich geschützt, genieße ich es dann auch so viel nackte Haut wie möglich in die warmen Strahlen zu halten. Es tut einfach gut.
Und am Abend creme ich mich doch tatsächlich sogar ohne zu murren ein. Moment mal, der faule KK hasst doch Körperlotionen? Ja, stimmt, aber eine der wenigen Ausnahmen sind After-Sun Produkte, die so schön kühl und leicht in die Haut ziehen, und nicht wie Klebekleister dick und schwitzig auf der Haut liegen.
StammleserInnen wissen, dass nun der Zeitpunkt gekommen ist, mal wieder mein liebstes After-Sun Produkt ever zu erwähnen. Es kommt von Clinique, heißt After Sun Rescue Balm With Aloe und ist eigentlich gar nichts Besonderes – für mich jedoch schon.
Zumindest, wenn man mal wieder stur vom Datenblatt ausgeht, finden selbsternannte Kosmetikkoryphäen sicherlich keine bahnbrechenden und allerneusten Errungenschaft der Kosmetologie. Eher banale aber bewährte Dinge, wie zB. Aloe Vera, etwas Hyaluron, die stabilisierten Vitamine E und C in kleineren Mengen, Weizenkeimöl, Extrakte aus Gerstenkleie und Schwarznessel, echte Kamille, Squalan, etwas Pflege, Feuchtigkeit und dazu Stoffe, die den Balm einfach nur leicht und weich auf die Haut gleiten lassen. Dazu gehört auch ein wenig Silikon, das sollte man wissen, wenn man es nicht mag, mich stört es hier überhaupt nicht.
Duft und der so gern in Aprés Produkten verwendete ungute Alkohol finden sich nicht. Überhaupt ist das eine extreme Unart der Kosmetikhersteller. After-Sun soll ja leicht sein und dezent die Haut kühlen. Dass dafür fast ständig eine halbe Alkoholfabrik geplündert wird, geht mir gehörig auf den Keks.
Einzig die enthaltenen Farbstoffe im Balm sind in meinen Augen mehr als überflüssig. Wozu?
Eine „Reparatur“ der Haut oder Rettung bei Sonnenbrand sollte man von diesem Produkt aber nicht erwarten! Ein Sonnenbrand ist immer ein ungutes Ereignis, das die Haut stark belastet und viel kaputt macht. Es gilt den Sonnenbrand um jeden Preis zu vermeiden, dann kann die Haut auch am Abend mit diesem leichten und pflegenden Balm völlig ausreichend versorgt werden.
Das Beste am After Sun Rescue Balm von Clinique ist das Hautgefühl. Er gleitet leicht und schnell auf die Haut, zieht gut ein und hinterlässt ein kühles und ganz leicht „nasses“ Gefühl, das der Haut an einem Sommerabend einfach gut tut.
Ich Creme-Muffel hasse ja abdichtende Körperpflege, sowas wasche ich sofort wieder ab. Hier ist es einfach nur ein schönes, pflegendes und erfrischendes Gefühl. Meine Haut fühlt sich gut gepampert an, ohne dass ich ständig durch einen Schmierfilm daran erinnert werde.
Und auch am nächsten Tag bleiben die Schienbeine noch von ruppigen Schüppchen verschont, meine Unterarme knittern nicht, alles weich und glatt. Und auch im Gesicht komme ich damit an warmen Abenden sehr gut zurecht. Ein gutes Wirkstoffserum darunter, schon ist die leichte Sommerabendpflege komplett. Prima, wenn man nicht so viel mitschleppen möchte.
Das alles bedeutet aber auch, dass sehr trockene Haut von diesem Balm wahrscheinlich nicht profitieren wird. Er ist schlicht nicht „genug“, eine lipidreichere Creme wäre dann von Vorteil, auch wenn dadurch der „leichte“ Charakter wegfällt.
Einfach und effektiv, das beschreibt den Balm von Clinique eigentlich perfekt, und das ist auch der Grund, warum mich dieses Produkt schon durch unzählige Sommer begleitet. Auch in diesem Jahr, ich habe es gerade wieder nachgekauft.
150 ml in der gelben Gute-Laune Tube kosten ab ca. € 20,00 (in Parfümerien und Großstadtwarenhäusern)
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Bericht hat mir durchaus gefallen.🙂
Guten Morgen, ich nehme immer eine after sun von Sundance.
Ja, das After Sun ist toll! Im letzten Sommer habe ich es benutzt und im Winter stand noch ein Rest davon herum. Irgendwann nach dem Duschen nach dem Sport habe ich es dann einfach mal wieder benutzt – und auch dafür ist es super: man kann sich flott wieder anziehen, nichts klebt und man ist erfrischt. Für meine trockene Haut keine Dauerpflege – da liebe ich die Korres Körperbutter – aber toll für zwischendurch.
Genau diese Pflege ist auch mein Favorit. Die beste Bodylotion, auch ohne Sonne. Einfach schön leicht und pflegend. Und ohne Duft, das ist mir am Körper sehr wichtig.
Du hast mich vor Jaaaahren mit diesem Produkt angefixt und ich bleibe dabei.
Danke für die Erinnerung! Hab schon überlegt, welches Aftersun du nochmal empfehlen würdest. 🤗🤗🤗🤗
Das ist auch im Sommer meine erste Wahl. Andere After sun Cremes sind entweder zu reichhaltig und ich schwitze darunter, oder es ist viel Alk enthalten. Ganz schlimm sind manche Parfümierungen, das geht gar nicht.
Das liest sich alles sehr gut, vor allem zieht gut ein und gibt ein kühles Gefühl. Ich denke mal, falls wir wieder so einen heißen Sommer bekommen sollten, wird dieser After Sun Balm eine Wohltat sein. Direkt notiert.
Wenn ich mir die gelbe Verpackung anschaue muss ich an Sonne, Strand, Palmen und Meer denken und einfach mal die Beine baumeln lassen. Hach, wäre das jetzt schön. 🙂
Viele Grüße
Iris
Hallo, kennt Ihr die A-Derma Protect Ah? Die ist auch herrlich! Liebe Grüße Doro
Schon wieder son teurers Zeug. Ich bin Rentnerin und muss von der Hand im Munde leben das leiste ich mir keinesfalls. Tut mir leid dass ich hier nicht einkaufe!!!!
? Ich verkaufe doch gar nix? 🧐🧐
Lieber Konsumkaiser, das ist anscheinend immer dieselbe Person, die sich hier an Dir auslässt. Nehmen wir es mit Karl Valentin: Des ignoriern ma net amoi. und sagen Rena: „Lass das mal bitte bleiben.“
Liebe Grüße
Doro