Kaum etwas brauchen wir derzeit so dringend, wie Ablenkung vom Alltag. Ist da nicht der Tagtraum von einem strahlenden Sommer in südlichen Gefilden ein willkommenes Angebot? Auf Jil Sander Sun Men ist auch im Jahr 2020 Verlass…
Die Sonne scheint derzeit, als wolle sie uns trösten. Die warmen Strahlen auf der Haut, sie bringen die Erinnerung an den vergangenen Sommer, als wir alle noch unbeschwert waren. Aber Erinnerungen sind etwas Schönes, und gerade der Sommer ist voll von Souvenirs, die uns wohlig umarmen.
Ich persönlich verbinde den Sommer oftmals mit Duftkompositionen, die in jedem Jahr eine neue Variation ihres bekannten Eau de Toilette herausbringen, wie zB. ck Summer, oder eben Jil Sander Sun Men. Die DNA des Duftes bleibt dabei erhalten, man erkennt ihn immer wieder, aber ein kleiner „Twist“ spiegelt den Zeitgeist. Und 2020 ist es zum Glück Lebensfreude pur, die üppig in den Flacon gepackt wurde.
Jil Sander Sun (der Damenduft) war ein mega Erfolg. Er polarisiert wie kaum ein anderer. Entweder man liebt ihn, oder man findet ihn einfach nur schrecklich. Wer mit dem Duft keine Berührungspunkte hat, wird ihn höchstwahrscheinlich einfach nur als zu süß und nervig empfinden.
Ähnlich sieht es bei der Version für Männer aus. Ein klein wenig aufdringlicher als die anderen Sommerdüfte ist er. Er sticht heraus, das ist klar. Aber er hat was! Auch er ist ziemlich unverwechselbar, so wie der Damenduft, ein Unikat, trotzdem sind beide sehr unkomplizierte Düfte, die den Sommer perfekt abbilden.
Das tut auch der wunderbare Flacon der Herrenversion. Ein quadratischer Klotz aus Glas, das ist Jil Sander Sun Men Summer Edition 2020. Schwer und groß, trotzdem ein Handschmeichler. Man möchte ihn gar nicht mehr zur Seite legen. Sanft eingefärbt in durchscheinendem Gelb und Blau. Gelb, wie die herrliche Sonne. Blau, wie das unendliche Meer. Oder Gelb, wie der feinsandige Strand. Blau, wie der strahlend-blaue Himmel. Eine motivierende und friedlich stimmende Komposition, die ich gerade jetzt immer wieder anschauen muss.
Mein Eindruck
Der Duft ist beim ersten Schnuppern für mich eher unisex, also für Frauen und Männer problemlos tragbar. Sicher ist er ein klein wenig herber, aber das mögen ja viele Frauen, und ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade im Zusammenspiel mit der Hautchemie viele Herrendüfte an Frauen deutlich weicher wirken.
Ganz gegen meine allgemeine Vorliebe, bekommt man hier keinen aquatischen oder zitrischen ersten Eindruck, sondern ich muss sofort an einen lecker-fruchtigen Cocktail mit buntem Schirmchen denken. Etwas süß, aber spritzig, weich, aber klar und nicht zu verspielt. Vielleicht erinnert er auch etwas an DEN typischen Yves Rocher Signature Duft der 80er Jahre: Monoï de Tahiti. Erinnert sich noch jemand daran?
Früchte rieche ich ebenfalls heraus, eine gewisse Frische, garniert mit einer dünnen Zuckerkruste. Sehr lecker, und das macht Lust auf mehr. Ich warte geradezu auf die nächste Verwandlung des Duftes, und so kommt es, dass ich einen immer wärmeren Eindruck von Sun Men 2020 bekomme.
Sprüht man den Duft vorsichtig und wohldosiert auf die Haut, hat man nach einer halben Stunde zwar nur noch einen Hauch davon in der Nase, dieser ist aber Sommer pur. Ich empfinde es wirklich wie warme Haut, die von der Sommersonne einen Tag lang gestreichelt wurde, und die nun, beim abendlichen Verschwinden des Feuerballs, verführerisch duftet. Kennt ihr das? Der Duft der Haut nach einem langen Sommertag am Strand? Ich liebe es, und Jil Sander imitiert das für meine Nase geradezu perfekt.
Dieser Duft ist nicht unbedingt ein „Büroduft“, und zu dick aufgetragen wird er einigen Nasen sicherlich penetrant erscheinen, aber in der richtigen (zurückhaltenden) Dosierung bekommt man einen herrlichen Sommerduft, der die klare Frische am morgendlichen Strand, sowie die warme Sonne am späten Nachmittag vereint.
Wer mal weg möchte, von den typisch „blauen“ Düften, wie Zitrus und Aqua, wird mit Jil Sander Sun Men 2020 eine olfaktorische Bereicherung erleben, die sich auch Frauen und Männer erlauben können, die mit Düften sonst eher unsicher und nicht so experimentierfreudig sind. Doch denkt an meinen Tipp: Zurückhaltend dosieren, weniger ist hier mehr (Meer)!
Bitte nicht blind bestellen, sondern immer erst zur Probe schnuppern, da sich jeder Duft erst individuell auf der eigenen Haut entwickelt.
JIL SANDER SUN MEN SUMMER 2020
Kopfnoten: Zypresse, Mandarine, Apfel, Wacholder
Mittlere Noten: Lavendel, Zedernholz, Tahiti-Tiare-Blume
Basisnoten: Amber, Tonkabohnen, Holznoten, Sandelholz
125 ml EDT Spray kosten ab ca. € 28,00 (über Pieper) / € 39,00 UVP
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen,
wie schon geschrieben, habe ich ihn schon bei Müller getestet in der Annahme es wäre ein Damenduft. Er ist genau so wie Du schreibst. Warm, weich, abgerundet, die Flasche ist optisch ein Traum. Gaaaaanz herrlich, ich würde ihn als unisex bezeichnen und auch als dezent empfinden, aber nach meiner Zeit in der Kosmetikbranche rieche ich auch schlechter. Wir mussten jeden morgen den Laden, die Kabinen und sogar den Eingangsbereich im Freien benebeln. Dann probieren die Kunden die Düfte, Abends riecht man nichts mehr……
Gestern habe ich unbeabsichtigt den Kauf des Jahrhunderts getätigt. War bei Rossmann, schaue über die Gondel, Brille auf, Brille ab, denke das kann nicht sein. Frage die Verkäuferin was das Cabochard von Gres kostet, ich könne das nicht lesen. Da kosten 30 ml. EdT 2,95€ !!!!
Dachte nun das ich das oberbayrisch nicht richtig verstanden habe, gehe zur Kasse, schaue genau hin, 2,95 tippt sie ein. Lasse mir ausnahmsweise den Kassenzettel geben und lese ihn noch mehrfach, es bleibt bei 2,95. Ich bin mit dem Duft aufgewachsen, seit Markteinführung ca. 1960 nimmt meine Mutter nichts anderes. Weihnachten, Geburtstag, sie hat immer den gleichen Wunsch, ein Cabochard. Früher mochte ich ihn am mir nicht, nun kaufe ich mir alle 2 – 3 Jahre ein Fläschchen und finde den Duft sehr ausgefallen. Es war ja der erste Chypre Duft auf dem Markt überhaut, löste einen Sturm der Begeisterung aus, wie später Opium auch und fristet heute ein sehr trauriges Dasein in der Ecke. Mega schade, überlege morgen noch mal hinzufahren und den Rest im Regal mitzunehmen.
Allen einen schönen, sonnigen Sonntag.
Lieber KK,
habe eben mal Deinen alten Bericht über J.S. wiederholt gelesen und bin bei ihrem Design „UNIQLO“ hängengeblieben. Im Herbst 2020 ( na, ob das klappt… ) wird in HH, direkt neben dem Rathaus ein Store über 4 Etagen eröffnet. Klar, das ich da mal reingehe. Vorher bestelle ich mal ein paar wenige Teile im Netz. Danke noch mal für den Hinweis.
Kannst Du Dich noch an die Kosmetik erinnern ? Die roch so unglaublich frisch und sauber wir fanden die alle Klasse. An den winzigen Laden in Pöseldorf erinnere ich mich auch noch, da war dann, glaube ich, später ein Antiqutätengeschäft drin. Glaubt man heute gar nicht mehr das da der Ursprung war.
Viele Grüße vom Chiemsee, die ersten Leute stehen schon im Wasser.
Hallo Christiane, natürlich erinnere ich mich noch an JS Kosmetik. Diese cleanen Töpfe und Spender, wunderbar! Ich glaube dahinter steckte damals Lancaster. Was würde es ch für ein paar vintage Pötte geben, mit diesen weißen Tiegeln und den mintfarbenen Deckeln. 😊
4 Etagen Uniqlo in HH? Wow, bin mal gespannt, ob sich das hält. Aber da würde ich auch sofort reingehen. 👍
Liebe Grüße!
KK
Ja, es war Lancaster und die Pflege war sehr innovativ, ohne schnickschnack, die Männerlinie…ein Traum! Es war einfach super bei Lancaster zu arbeiten, der mit großem Abstand der beste, sozialste und großzügigste Arbeitgeber des Marktes. Goldene Jahre 😉
Bei UNIQLO online habe ich vor ca. einem halben Jahr drei Oberteile – so Basics – bestellt, meine Lieblinge derzeit. Richtig gute Verarbeitung, schlichtes Design (jetzt weiß ich auch warum), Knallerpreis und ging auch schnell von der Lieferung her.
Jaja, Lancaster war auch laange Zeit meine Lieblingsmarke. Meine Oma sagte immer „Länschaster“ und hat mich da wohl auch beeinflusst. 😉
Wie schön, dass du in den wirklich guten Zeiten dort gearbeitet hast, bestimmt eine schöne Erfahrung.
Liebe Grüße!
KK
Hallo Charlotte,
nimmst Du noch Produkte von Lancaster ? Die Sonnenserie war damals der Bourner. Vor ca. 2 Jahren hatte ich Proben von einem Selbstbräuner für das Gesicht. Der war auch Klasse. Dein Kommentar bestätigt mich jetzt mal was bei UNIQLO zu bestellen.
Danke
Nein, nur noch JS Nr. 4. Die Pflege hat leider meine Duftallergie derart intensiviert daß ich berufsunfähig wurde und umgeschult habe. 💩 happens.
@Charlotte, das tut mir echt leid, aber wer weis wozu es gut ist. Heute gibt es ja kaum noch „Assistentinnen“. Hättest Dir vielleicht sowieso was anderes suchen müssen. Viele die ich aus der Branche kannte sind da schon lange raus. Ich mache seit 1986 was anderes und bin sehr ,sehr froh deswegen.
Liebe Grüße
Oh, schön fotografiert und sehr schön beschrieben. Da kriege ich direkt Lust aufs Probeschnuppern! 👍👍👍☀️☀️☀️
Dankeschön 😉 Solch nette Flakons zu fotografieren macht ja auch Spaß. Mit der Zeit werden meine Bilder auch etwas besser, man lernt halt bei jedem Schuss. Fotografieren fänd ich als Hobby auch toll, aber dafür habe ich leider zu wenig Zeit, man muss sich da ja auch einlesen und einarbeiten. Vielleicht sollte ich umschulen und eine Ausbildung machen, wäre ein Traum. 🙂
Liebe Grüße!
KK
Das zeug stinkt zum himmel. Klar das ihr Influenzer das wieder mega findet!!!!
Immer nur mega und toll und super. Ist ja klar!!!
Wenn ich so zeug geschenkt bekomme ist ja klar das ich das mega und geil finde!!!! Ihr influenzer könnt nur abstauben und alles toll finden. Hauptsache teuer und keine eigene Bezahlung dafür getan haben!!!!
Ah, mit „Sarah“ aka „Uta“ mal wieder der nächste Troll. Das wars hoffentlich.
Gern würde ich mal erklärt bekommen und verstehen, warum man so etwas schreibt?! Ist Dein Leben so langweilig, dass Du Dir durch Stänkern irgendeinen seltsamen Kick verschaffen möchtest? Warum füllst Du Deine Zeit nicht mit nützlichen, hilfreichen oder einfach nur für Dich erfreulichen Tätigkeiten an und lässt andere unbehelligt tun, was ihnen Freude macht?
In diesem Sinne wünsche ich ALLEN hier, auch Dir, einen glücklichen Sonntag!
Ein bisschen kann ich den Troll da oben aber auch verstehen. Das Original stinkt für mich wirklich zum Himmel. An manchen Tagen zumindest. Dann wieder teste ich es mal wieder und finde es ganz lecker. Zu mehr als einem Test hier und da hat es aber daher bisher auch nie gereicht. Diesen neuen hier werde ich auf jeden Fall auch Mal probieren, sobald wieder Parfümerien geöffnet sind.
Aber sag mal, sprühst du Düfte wirklich noch direkt auf die Haut? Ich mache das schon Jahre nicht mehr und hätte gerade zum Sommer hin viel zu viel Angst vor Unverträglichkeitsreaktionen oder Pigmentstörungen. Bei mir kommt Parfum nur noch auf die Kleidung.
Auf den Unterarmen und ein wenig in den Nacken. Wenn ich mich länger in der Sonne aufhalte, benutze ich natürlich gar keinen Duft. Das passt ja gar nicht.
Da haben wir Frauen es etwas leichter, zumindest die mit langen Haaren 😉 Ich spühe mir Parfum inzwischen fast nur noch in meine lange Wallemähne, besonders, wenn man die Haare offen trägt, hat man dann auch lange was vom Duft. 😀
Liebe Grüße (von einer, die morgen wieder im Einzelhandel arbeiten muss und keine Ahnung hat, wie das alles funktionieren soll, weil sie gestern erst davon erfahren hat.)
Ronjana
Zu den stänkernden Trollen (is ja klar, dass die nix gut Riechendes mögen 😇):
Ich beobachte derzeit im Netz eine Zunahme von aggressiven Kommentaren.
Entweder greift der Lagerkoller langsam um sich oder da wird bewusst Unfrieden gesät von russischen/ rechten Trollen.
Soweit ich weiß, gab es auch eine diesbezügliche Warnung der EU-Kommission davor.
Lassen wir uns die Laune nicht verderben davon – auch wenn es mir, ehrlich gesagt, langsam immer schwerer fällt, meine häusliche Isolation zu wahren – anscheinend brauchen auch Einsiedlerkrebse ab und zu Gesellschaft 😉.
Noch einen schönen, sonnigen Sonntag Euch allen!
Hallo KK,
Ich erinnere mich sehr gut an Monoi de Tahiti von YR 😉 Der hat auf den ersten Schnupperer sooo toll gerochen, bei mir aber leider auf Dauer Kopfschmerzen und Migräne verursacht – selbst bei niedriger Dosierung.
Da muss ich leider sowieso aufpassen… zu schwere intensive Düfte gehen bei mir nicht.
Das ist für mich umso trauriger als das Düfte eine kleine Leidenschaft von mir sind, mein Kommentar könnte also etwas ausarten 😉
Als leichten Männerduft neu entdeckt habe ich dank einer Probe überraschenderweise Diesel Spirit of the Brave – dabei mag ich keinen der anderen Diesel-Düfte und ich finde persönlich (schrecklich subjektiv) die Marke irgendwie prollig und den Neymar, der dafür Werbung macht, kann ich schon gar nicht leiden: der alte Faller… – aber der Duft riecht zurückhaltend und lecker: Bergamotte, Zypresse, Tonka und Labdanum…
Ich mag aber generell keine aquatischen und zitrischen Herrenparfums sondern lieber sanft ganz leicht süßliche Herrendüfte an meinem Mann… Mein Alltime-Favorite ist Bulgari Man Extreme (Bergamotte, Freesie, Amber, Vetiver und Benzoe)
Als Damenduft liebe ich für Temperaturen über 30 Grad Dolce&Gabanna Light Blue, da verschwindet die (von mir gehasste) Zitronenkopfnote nämlich auf meiner Haut sofort und ich habe Amber, Rose und einen Hauch Jasmin. Das riecht dann gar nicht nach Parfum, sondern nach von Sonne erhitzter Haut 😉
Für den Sommer mit Temperaturen unter 30 Grad (was mir erheblich lieber ist…) liebe ich Narciso Rodriguez Essence (Amber, Iris, Moschus, Rose)
Ich merke gerade, meine Duft-Vorlieben sind recht durchschaubar… Hihi… und falls sich einer fragen sollte, welchen Amber-Rose-Jasmin-Duft ich für den Rest des Jahres schätze: Lancome Hypnose (Gardenie, Jasmin, Vanille und Vetiver), Nobile 1942 Pontevecchio W (Rose, Jasmin, Iris, Sandelholz, Moschus und Amber) oder „mein Schaaatz“: The Different Company Pure Eve (Mimose, Rose, Mandel, Zeder, Moschus, Amber)
Viele Grüße aus dem Home Office – ich gehe jetzt mal eine Runde sprühen und schuppern 😉
Bei Diesel bin ich total bei dir, ich mag das Zeug auch nicht. Nicht weil es billig ist, da habe ich kein Problem mit, aber das Image ist leider prollig geworden. Zumindest in meiner Wahrnehmung.
Und schön, dass du mal deine Duftlieblinge aufzählst, gefällt mir sehr.
Liebe Grüße!
KK
Hallo KK,
Allein beim Lesen deines Reviews bekomme ich Sehnsucht nach Urlaub. An mir selbst kann ich Sun überhaupt nicht riechen, aber an meiner Schwägerin muss ich im Sommer immer schnuppern.
Der Herrenduft spricht mich deiner Beschreibung nach an, der wird auf jeden Fall probegeschnuppert und vielleicht kann ich ja auch mal meinen Mann zum Tragen eines neuen Duftes überzeugen 😉
Ich hab leider vom Parfüm tragen im Sommer einen verfärbten Hals bekommen. Zum Glück nicht total fleckig und mit Niacinamide, Azelainsäure und Vitamin C und natürlich Tonnen sonnenschutz wieder einigermaßen in dne Griff bekommen…. Aber seitdem benutze ich Parfum im Sommer nur in den Haaren oder auch mal auf der Kleidung.
Den Duft von Yves Rocher liebte ich Ende der 90er Jahre. Da gab es so ein Schimmeröl, das hat meine Mutter im Sommer benutzt und ich durfte mir damit auch im Urlaub ab und zu die Beine einreiben. Da hab ich mich mit meinen 10 Jahren total erwachsen gefühlt….. Danke für diese Erinnerung! Ich muss gleich mal stöbern gehen, ob es den noch gibt.
Viele Grüße
Mareike
Das gibt es tatsächlich noch. Wie schön eigentlich. 🙂
Von Y.R. nehme ich im Winter gerne nach dem duschem das Monoi Öl auf die feuchte Haut. Bombe ! Da braucht man gar keinen Duft mehr, die ganze Kleidung riecht und das ist völlig ausreichend für die Arbeit. Wäre mir im Sommer zu viel. Im Winter riecht es weich und warm. So ab und zu mal, einfach toll. Dämlich das die dauernd ihr Programm ändern. Früher bin ich gerne in einen Y.R. Store gegangen, heute habe ich immer weniger Lust dazu. Die haben so ein schönes Creme- Make up mit Diestelöl. Mit einem Latex- Schwämmchen aufgetragen fühlt sich meine Haut im Winter damit pudelwohl.
Oh, da hast du mich aber angefixt. Mein Bestellfinger zuckte bereits über „Beach Walk“ von Maison Margiela, das war eigentlich der auserkorene Sonne-auf-Haut-Duft. Aber der hier klingt auch super und kostet die Hälfte. Werde ich auf jeden Fall mal probeschnuppern!