LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt – warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.

 

Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das jeweilige Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

 

 

 

.

 

 

(Grafik: Pixabay   Keinerlei Sponsoring)


80 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

  1. Guten Morgen ☀️,
    Wollte mal fragen ob jemand von euch die Asam Bodylotionen benutzt ? Ich benutze sehr gerne die von Beyer und Söhne Die Bioderma oder Loccitane und da ich das Asam Peeling toll finde bin ich nun am überlegen auch mal die Bodylotionen zu testen. Hat jemand Erfahrung damit ?
    Liebe Grüße
    Simone

    1. Hallo liebe Simone, ich benutze sehr gerne die Vinogold Körpercreme im grünen Tiegel. So mit das beste, außer vllt. die Bodylotionen von Biotherm, die ich kenne. Wäre glaub ich einen Versuch wert. LG Carola

    2. Hallo Simone,
      da ich die Körperpeelings gerne mag, habe ich mir bei der letzten Bestellung die passende Bodylotion mitbestellt und bin sehr enttäuscht.
      Bei mir liegt sie einfach nur obenauf. Aber vll liegt es auch an meiner alternden Haut.
      E
      Wenn du magst schicke ich dir den Rest( ca noch 1/2 voll). Es ist die Zitronen Verbena Bodylotion. Du müsstest nur die Versandkosten übernehmen.
      Lg Anni

      1. Hallo ,
        Danke lieb von dir , aber ich werde erst mal alles leer machen und mir dann eine kaufen
        Liebe Grüße
        Simone

      2. Hallo Anni,

        Danke lieb von dir, werde aber erst mal alle meine Sachen leer machen und dann erst shoppen
        Liebe Grüße
        Simone

        1. @Simone
          vielleicht hast du mal Lust deine Erfahrungen mit der Lotion zu teilen.
          Lg

    3. Hallo Simone, ich habe die OXYGEN Body Lotion ausprobiert und finde sie sehr gut. Sie ist sehr leicht und frisch und hat eine flüssige Konsistenz, deshalb nutze ich sie nur im Sommer. Da finde ich sie aber ganz prima!
      Iris Eser hatte Anfang April die Flora Mare The Ocean Bodylotion vorgestellt. Die scheint mir etwas reichhaltiger zu sein.
      Viele Grüße
      Marita

  2. Guten Morgen in die Runde,

    ich möchte gerne wissen, ob hier jemand Erfahrung mit speziellen Nahrungsergänzungsmitteln für die Haut hat. Da gibt es ja nicht nur die diversen Drinks, die gefühlt täglich mehr werden. Nein auch Drops, Gummibärchen oder Tabletten.

    Und Danke für den Tip, das Retinol 1% von PC mit der Pflege zu mischen. Seither keine Probleme mehr 😊

    Wünsche allen wieder einen sonnigen Tag. Passt auf Euch auf

    LG Karen

    1. Hallo Karen,

      das freut mich, dass du das 1% wieder verwenden kannst.
      Zu den Nahrungsergänzungen: auf Grund von Vorerkrankungen nehm ich generell Vitamine und Mineralien nach meinem Bedarf, da ist dann einiges für die Haut automatisch mit abgedeckt ( Zink, B- Vitamine…). Die Beautysachen sind meist dahingehend mir zu niedrig dosiert bzw. nehme ich das eh schon zu mir. Ob Hyaluron und Kollagen. in der Haut ankommt als Nahrungsergänzungsmittel, sage ich zu bezweifeln – so funktioniert unsere Verdauung nicht. Lieber auf die Versorgung mit essenziellen Aminosäuren aus der Ernährung achten, dann kann der Körper alles selber herstellen, was er an Proteinen braucht ( Kollagen ist Protein, Aminosäuren sind Bausteine für Proteine, essenzielle Aminosäuren kann der Körper nicht selber herstellen, nicht essenzielle schon).
      Mein Fazit: gib deinem Körper genug Eiweiß, eine gesunde Ernährung allgemein und bei Bedarf gezielte Nahrungsergänzungsmittel. Das Beautyzeugs kann man sich – meiner Meinung nach- dann sparen.

      LG Christine

    2. Hallo Karen, kann dir die Produkte der Firma Alphafoods empfehlen.
      Habe sie auch schon verschenkt.
      Die Eiweißdrinks sind vegan und schmecken selbst meiner Tochter, die von Nahrungsergänzungsmitteln überhaupt nichts hält.
      Hatte letztens Muskelkrämpfe und mir dann Magnesium bestellt und dazu noch Vitamin B.
      Ansonsten bin ich seit ca.20 Jahren ein riesen Fan von Cellagon Aurum, trinke es jeden Morgen…liebe Grüße! speziell an unseren Moderator💚💕

    3. Hi Karen, einen größeren Effekt auf die Haut als NEMs hat sicher der Verzicht auf Gifte: Koffein, Nikotin, Alkohol, Zusatzstoffe, viel Zucker. Ich seh einem Gesicht sofort an, ob eine Person regelmäßig raucht und/oder trinkt. Ansonsten würd ich sagen: Was gut für Deinen Körper ist, ist auch gut für Deine Haut… 🙂

      1. Huhu, ob jemand raucht, sehe ich auch immer sofort. Vor allem an den typischen Falten rund um die Lippen.

        1. Dachte ich auch mal, habe aber inzwischen Nichtraucherinnen mit dem typischen Plissee und alte Kettenraucherinnen völlig ohne gesehen. Da spielen wohl mehrere Faktoren mit.

    4. @Karen, meine Mutter ( hat früher Ernährungsberatung gemacht ) und ich haben von Natura Vitalis die Hyaluron Kapseln genommen. Wir finden sie sehr gut uns meinen, das kleine Knitterfältchen besser werden. Ich nehme es auch, weil ich schon mit Anfang 30 starke Skelettprobleme bekommen habe- krumme Halswirbelsäule, Schultergelenksentzündungen und austherapierter Maus- Arm, da hilft es auch für. Dann gab es mal als Angebot von Natura Vitalis Carotin Tabletten, wo man nicht gelb von wird, mit einem Pre-Sun Produkt, das war Mega, so braun war ich schon lange nicht mehr. Würde ich sofort wieder kaufen, gab es aber nicht mehr. Nehme im Sommer immer Carotin als Hautschutz, das ist auch gut und hilfreich. Für meine Neurodermitis habe ich Nachtkerzenöl/ Schwarzkümmelöl genommen, das nützt nur dem Hersteller. Von aussen ist es um Klassen besser.
      Hoffe geholfen zu haben.
      Liebe Grüße

    5. Liebe Karen
      Ich war immer ein großer Fan von Nahrungsergänzungsmitteln. Seit einer bösartigen Erkrankung und deren Behandlung setze ich ausschließlich auf normale ausgewogene Ernährung, bereite mein Essen möglichst selbst zu und spare mir die Tabletten, die nur die Hersteller reich machen…
      Man sieht es der Haut an, wie man isst, ob man raucht, Sonnencreme benutzt etc.
      Glaub mir!
      LG Polente

    6. Hallo Karen,

      Ich beschäftige mit seit einigen Jahren mit Nahrung und Nahrungsergänzungsmitteln. Gut und ausgewogen zu essen, keine Genußmittel wie Zigaretten und Alkohol und regelmäßig Sport sind natürlich Priorität 1.
      Worauf man insbesondere achten sollte:
      Proteine, man sollte mindestens 0,8 g Proteine pro kg Körpergewicht zu sich nehmen. Dabei ist auch noch wichtig, dass die essentiellen Aminosäuren enthalten sind. Wenn man vegetarisch oder vegan lebt, sollte man seine Nahrungsbestandteile diesbezüglich sehr genau analysieren. Das macht natürlich Arbeit. Einfacher für alle die Fleisch, Fisch und Käse essen, weil darin die essentiellen Aminosäuren alle enthalten sind. Zusätzlich kann man Proteinshakes einsetzen, da sind die beste Qualität die Whey Proteine. Gute Produkte werden z.B auf dem Blog von marathonfitness empfohlen. Und man kann auch Kollagen nehmen, das ist außerdem gut für das Bindewebe und die Sehnen und Gelenke. Da würde ich nicht zu den Kollagendrinks raten, die man der Drogerie oder Apotheke kaufen kann, die halte ich für überteuert. Ich benutze das Kollagen von der Firma edubily. Ist geschmacksneutral und läßt sich gut in andere Getränke einrühren. Edubily bietet auch ein Produkt „essentielle Aminosäuren“ an, ebenfalls ein Pulver, diesmal mit Geschmack, aus dem man sich einen Drink zubereiten kann. Das benutze ich auch. Morgens zusammen mit dem Kollagen, ein Drink und ich gehe voll mit Energie in den Tag.
      Vitamin A ist auch sehr gut für Haut und Haare. Damit man davon genug in Körper hat, sollte man regelmäßig Leber essen, so alle zwei Wochen eine Portion, oder Vitamin A extra zuführen. Seitdem ich das mache, habe ich nur noch ganz wenig Haare in der Bürste. Ich nehme die Vitamin A Tropfen von edubily. Hält man sich dabei an die Einnahmeempfehlung, brauch t man auch keine Sorgen wegen Überdosierung zu haben.

  3. Guten Morgen,

    ich hab irgendwo gelesen, dass es am Sonntag in Köln verkaufsoffen geben soll – ist das deren Ernst?? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen in der momentanen Lage. (ich komme übrigens aus Bayern)
    Was sagt ihr dazu?
    LG Sunny

    1. Ich glaube, das waren Stadtteilöffnungen aufgrund von Veranstaltungen in den Vierteln. Die wurden abgesagt. Aber es sind noch zukünftige Öffnungen (im Mai) in der Diskussion.
      Ich persönlich finde das auch überflüssig. Da bin ich ganz bei Merkel und Lauterbach. Lieber jetzt ein harter Kurs, als später wieder runterzufahren.
      Liebe Grüße!
      KK

    2. Guten Morgen alle zusammen,

      Ich wollte fragen, ob jemand von euch ISDIN FUSION WATER (normsl und pediatrics) mit der neuen Formulierung ausprobiert hat? Es steht jetzt was von 5 Sternen drauf. Die Formulierung ist so unverträglich, dass ich ein neues Produkt suchen muss, die Inhaltsstoffe wurden auch massiv verändert.
      Die Haut fühlt sich trocken an, alles rollt ab und an Make Up bzw. Concealer ist gar nicht zu denken!!!
      Fusion Water pediatrics war mein heiliger Gral im Sonnenschutz, ich bin echt verärgert über die neue Version.
      Gehts nur mir so?

      1. Hallo Katja,
        ich habe die neue isdin Fusion Water normal mit den 5 Sternen seit ca 3 Wochen in Benutzung. Ich war auch erstaunt über die neue Formulierung – wo ist dieses wässrige, superleichte Gefühl geblieben, was man mit der alten Formulierung hatte? Ich finde den Duft auch unangenehm, erinnere mich aber nicht mehr wie es bei dem Vorgänger war. Sie ist nicht besser geworden, aber für mich trotzdem immer noch besser als die meisten anderen Sonnenschutzcremes. Ich benutze sie direkt nach einem Hyaluronserum ohne weitere Creme, und wirklich reichhaltig, um den SPF 50 zu erreichen. Nach einer Weile (5min) ist sie dann doch komplett eingezogen. Witzigerweise manchmal rollt sie sich etwas ab und manchmal nicht, obwohl ich nichts geändert habe.
        Ist denn die pediatrics auch neu formuliert worden? Ich hätte sonst die das nächste Mal bestellt…
        Naja ich nutze die ISDIN jetzt im Wechsel mit der Eucerin oil Control spf 50, die ist mattierender, aber nicht austrocknend, da nur wenig Alkohol enthalten ist. Die wird beworben mit „für unreine, zu Akne neigender Haut“, aber ich habe überhaupt keine unreine Haut, eher feuchtigkeitsarme 50+ Haut.
        Die Suche hört nie auf…

      2. @ Katja….oh, das klingt ja nicht gut! Ich war auch froh endlich einen Sonnenschutz gefunden zu haben der nicht weisselt, sofort einzeht und nicht in dicker Schicht auf dem Gesicht liegt.
        Tja, nun geht die Suche wohl wieder los…wir könnten ja mal einen MMM nur über Sonnenschutz machen….👍
        Allen einen sonnigen Tag 🌞
        Claudia

      3. Hallo Katja,
        leider geht es mir mit der Pediatrics genauso – und ich habe drei Packungen bestellt, bevor ich hier die erste negative Beurteilung der Neuformulierung gelesen habe. Ganz arg schade! Hat schon jemand die neue Fusion Water (ohne Pediatrics) probiert?

        1. Ich habe beide probiert, also normal und pediatrics und die sind ähnlich nervig seit der Neuformulierung!!! 😦

          Ich habe noch ein paar gekauft, die nicht die neue Formulierung haben (Sterneaufdruck = neue Version)

          Ich habe mich bei ISDIN an den Kundenservice gewandt, bisher kam nur die Antwort, dass ich die Chargen-Nr. aufgeben soll.

          1. Oh no 😱😱😱
            Das sind keine guten Nachrichten! Die Pediatrics-Version ist/war mein holy grail im Sommer, da passte wirklich alles: kein weißeln, kein Abrollen, kein kleben, keine andere SC ist so angenehm.
            Habe zwar noch zwei Flaschen aus dem letzten Jahr, aber jetzt schon einen Horror, dass die Suche wieder von vorne los geht 😢

            Magst du berichten, wenn du noch andere Infos vom Kundenservice bekommst?

            LG
            Julia

          2. Oh je, ich würde mich auch für die Antwort des Kundenservices interessieren. Sowohl die normale Version als auch die Pediatrics waren für mich im Sommer einfach spitze!

            1. Hallo, der Kundenservice hat eine Menge Fragen gestellt und leitet diese jetzt nach ISDIN Spanien weiter. Sollten sich die Beschwerden häufen, würde die Wahrscheinlichkeit die Formulierung zu ändern steigen. Falls es Neuigkeiten gibt, würde ISDIN sich melden.

              ICh habe die Antwort jetzt sinngemäß wiedergegeben. Ich hoffe das hilft und ihr meldet euch auch beim Kundeservice von ISDIN.

      4. Liebe Katja,
        oh nein. Ich hatte sie mir vor ein paar Wochen bestellt, um sie bei wärmeren Temperaturen auszuprobieren. Und habe tatsächlich noch die alte Version bekommen. Aber das bringt mir dann ja auch nichts, wenn die neue Version doof ist.
        Also werde ich wohl oder übel noch Porito bestellen müssen. Sonnenschutz ist bei meiner sehr sensiblen Haut nämlich ein echt schwierigeres Unterfangen.

        LG
        Janina

  4. Guten Morgen allerseits,

    ich hoffe erstmal, dass ihr wohl auf seid und gut mit der Situation klar kommt, sofern man es überhaupt so bezeichnen kann.

    Ich wollte zum Thema Sonnenschutz zurück kommen und mich bei dir, lieber KK, für den Hinweis auf das D-Fence Öl von Highdroxy bedanken. Hab mir zunächst die Proben bestellt und nun auch die Vollgröße. Zieht auf meiner Mischhaut super weg. Den kleinen Pappeffekt kann ich sehr gut mit Puder bekämpfen und habe tatsächlich das Gefühl, dass meine Haut sich darüber freut. Und ich fühle mich auch ght gegen die Sonne gewappnet.
    Einen kleinen Testdurchlauf hatte ich gestern mit den Sun Drops von Barbara Sturm. Hatte mir letztes Jahr gekauft, war aber nicht so glücklich damit, weil das Gefühl auf der Haut sehr klebrig war. Nun verbrauche ich es weg und schmiere es großzügig ins Gesicht. War gestern eine Stunde in der Mittagssonne und wäre sonst garantiert verbrannt. Aber es ging gut))) dennoch ist es kein Nachkaufprodukt wegen des klebrigen Gefühls auf der Haut und der finanziellen Politik der Fa.

    Ich wünsche allen einen schönen Tag und bleibt gesund!

  5. Hi Karen,
    ganz ehrlich ich kann mir nicht vorstellen das man dass benötigt – wenn du dich gesund ernährst und viel Wasser trinkst ist es das beste für die Haut. Merke ich immer an meiner – sobald ich mehr Dinge mit Zucker zu mir nehme (ich versuche mich weitgehend ohne zu ernähren) bekomme ich sofort Pickel … Meiner Meinung nach herausgeworfenes Geld..

    Asam bisher noch nicht benutzt …

    LG Sunny

  6. Guten Morgen liebe Alle,
    ich habe auch eine Frage bzw. ein Problem, das mich sehr belastet. Und ich finde einfach keine gute Lösung.

    Ich habe hochempfindliche, trockene Fetthaut. Ich vertrage überhaupt keine Duftstoffe, Alkohol meide ich ebenfalls. Ich hoppe nur wenig (weil ich kaum was vertrage) und vertrage kein Retinol, Vit. C etc., also kaum Wirkstoffe (leider).

    Mein Problem ist, dass meine Haut entweder ganz übel an Stirn und Nase fettet, sobald ich nur mit ein wenig „Fett“ pflege (z.B. Highdroxy Calmbalm, der ja eigentlich eher leichter ist). Aktuell pflege ich komplett ohne Fett, nur Feuchtigkeit. Reinigung geht allerdings nur Milch, sonst trocknet meine Haut ebenfalls zu sehr aus.
    Nachdem Highdroxy (Reinigungsgel, Hyalurongel, CalmBalm bzw. LSF30-Creme) nach 4 Monaten leider nicht gut funktioniert, habe ich nun auf LRP Toleriane umgestellt (Toleriane 8 Spray + Toleriane Fluid + Toleriane Maske (die übrigends toll ist!)).

    Resultat ist, dass meine Haut nicht mehr fettet, aber ich merke, dass sie die Feuchtigkeit nicht halten kann. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, was ich noch tun soll bzw. wie ich pflegen soll. Okklusion ist ja wichtig, v.a. bei meiner Haut, aber ich weiß nicht, was ich zum einschließen verwenden soll, damit die Feuchtigkeit in der Haut bleibt. Sobald ich eine reichhaltigere Creme verwende, ölt die Haut und ich bekomme „Hubbel“ (keine PIckel; scheint eine kurzfristige Reaktion zu sein, die verschwindet, wenn ich lipidhaltige Cremes weglasse).
    Ich hab über die Jahre viel probiert, aber noch keine Creme gefunden, die die perfekte Balance hat (Clinique,CeraVe, Cetaphil, Highdroxy, PC, Bioderma, Jojobaöl etc. – hat alles nicht funktioniert).

    Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Tipp für mich? Danke Euch und viele Grüße
    Steffi

    1. PS: ich peele sehr sanft mit BHA bzw. aktuell noch mit Highdroxy Mandelserum. Muss sein, da meine Haut sehr schnell verhornt, aber auch hier muss ich das HD-Serum mit Creme mischen und kann es nur alle 2 Wochen verwenden. Sonst wirds kritisch, meine Haut wird sonst extrem gereizt und kann dann gar nix mehr. AHA funktioniert nicht.

    2. Hallo Steffi,

      hier meldet sich eine Leidensgenossin. Darf ich fragen, ob du es schon mal mit Vaseline versucht hast?
      Was mir außerdem hilft ist, dass ich Produkte nur noch auf die Stellen auftrage, die es wirklich benötigen.

      LG
      Jay

      1. Hallo liebe Jay,
        danke Dir für Deine Antwort – ich bin immer ganz erleichtert, wenn jemand nachvollziehen kann, wie es mir damit geht.
        Vaseline hab ich tatsächlich auch schon probiert. Die zieht allerdings nicht weg, sondern liegt dann stundenlang schmierig obenauf. Ich möchte schon gerne etwas, das wegzieht. Ich hab lange gebraucht, um zu kapieren, dass meine Haut unterschiedliche Zonen hat, die unterschiedliche Bedürfnisse haben – mache das aber schon seit längerem so wie Du 🙂
        LG Steffi

    3. Hallo Steffi B.,
      ich habe ebenso trockene Fetthaut die snoch dazu einen Hang zu Rosacea hat(rot um die Nase und im Dekolleté, im Gesicht entzündete Knoten) und dementsprechend sensibel ist. BHA kann ich ebenfalls benutzen, AHA nur wenn ich die geröteten Zonen ausspare und niedrig dosiert. Abgesehen davon dass ich Retinol vertrage sind wir uns also sehr ähnlich wie du sieht 😉

      Ich kann dir die Water Infusing Elektrolyte Nachtcreme von Paula sehr empfehlen!! Hab sie seit zwei Wochen neu in Gebrauch und bin hochgradig begeistert! Kein Hitzestau also sehr leicht, nichts was als Wirkstoff reizen könnte, im Augenbereich super verträglich und nichts kriecht – ein Allrounder, das hätte ich nicht gedacht. Meine entzündeten Knoten werden dadurch nicht mehr, sie ist aber aufgrund des Silikons okklusiv und ich denke deswegen funktioniert es mit der Feuchtigkeit und Serum darunter ohne schwer zu sein. Und das sagt jemand der Silikone wenn er kann zunächst meidet.

      Ebenso gut für Feuchtigkeit ist Jojobaöl ein paar Tropfen mit Aloe Vera Gel(hab derzeit das von Jungglück, Ausflüge auf die Kanaren sind ja nicht drin..) darüber, zieht hervorragend ein. Vielleicht helfen ja die Tips 🙂

      Eine schöne Restwoche allen 🌞

    4. Hallo Steffi B.,
      meine Haut mochte auch noch nie Fett und war früher öliger.
      Entweder durch die Jahre oder die Wirkstoffpflege nimmt meine Haut jetzt aber mehr Pflege an – richtig reichhaltig brauch ich dennoch nicht. So ist mir der Calm Balm auch schon gefühlt zu viel…
      Auch wenn du PC schon durch hast – kennst du den Oilfree Moisturizer aus der Clean Serie? Von dem hatte Jasmin hier mal berichtet und sie mag auch keine schwere Pflege wegen öliger Haut, wenn ich richtig erinnere.
      Der langen Rede kurzer Sinn – pur zieht der finde ich gut weg, als letzte Schicht dauert es etwas länger.
      Aber: ich habe noch nie(!) eine Creme erlebt, die so leicht ist. Ich verwende, wenn eh nur abends, tagsüber kann ich keine Creme brauchen, bin froh, wenn ich genug Sonnenschutz platzieren kann, das ist pflegemäßig genug ( + Hyaluron und wässrige Konsistenzen wie Toner).
      Kannst ja mal gucken und evtl Pröbchen testen, wenn es dich anspricht.

      LG Christine

      1. Hallo Christine,
        der Clear Oilfree Moisturizer sieht auf dem Bild auf Paulas Seite ja doch weiß aus wie eine Creme. Das irritiert mich, weil ich mir kaum vorstellen kann, dass er auf dieser Grundlage so leicht sein soll/kann, wie es heißt. Du bezeichnest das ja auch als Creme – kannst Du die Konsistenz noch ein bisschen genauer beschreiben?
        Am Ende ist das so eine glyzerinige Pampe wie dieser Electrolyte-Moisturizer. Schreck lass nach.

        1. Hallo Steffi,

          zuerst mal muss ich sagen, dass ich den Electrolyte Moisturizer nicht kenne und benutze.
          Den Oilfree würde ich als Gelcreme beschreiben, weißlich aber eher gelig. Beim Auftragen wird die Konsistenz transparent und sehr feucht. Die Feuchtigkeit steht dann kurz auf der Haut und zieht kurz darauf ein. Danach habe ich ein sehr schön gepflegtes Hautgefühl ohne Schmierfilm.
          Das ist, wenn ich sonst nix auftrage drunter, sonst variiert das natürlich. Das ist auch mein persönliches Empfinden. Falls du die Steffi mit dem Purito Sonnenschutz hier bist: der ist mir grad zu viel, da verwend ich vom Hautgefühl lieber seit Jahren Eucerin Oil Control, nur um das mit den Konsistenzen und dem Hautgefühl vielleicht besser einzuschätzen.
          Glycerin steht hier erst an dritter und nicht an zweiter Stelle im Vergleich mit der „Glycerinpampe“, Silikon finde ich beim Oilfree auch nicht, dafür aber Ethyl Macadamiate. Also ich denke, die Konsistenzen werden sich hoffentlich unterscheiden, aber letztendlich hilft wohl nur (Probe) testen.
          Ich hoffe, das hilft ein bisschen, Roman Ende😉

          LG Christine

          1. Hallo Christine,

            super – vielen Dank für die ausfühliche und sehr bildhafte Beschreibung. Jetzt kann ich mir was drunter vorstellen und würde mal behaupten: Versuch macht kluch. Wenn ich das nächste Mal bestelle darf eine Probe mit.
            Ja, ich bin die Steffi mit dem Purito Sonnenschutz (von welchem genau reden wir eigentlich? Ich liebe die Comfy Water). Das war insgesamt ein guter Hinweis, denn die Oil Control hatte ich bereits auch schon mal, bin allerdings nicht mit ihr zurecht gekommen (habe ein Problem mit chemischen Filtern oder irgendwas in den ganzen „chemischen“ Sonnencremes – und der Geruch war mir leider zu stark).
            Die „Glyzerinpampe“ sollte nciht beleidigend sein (ich hatte auch erst hinterher gelesen, dass er sich hier doch wohl größerer Beliebtheit erfreut; sonst hätte ich mich vielelicht anders ausgedrückt ;-)), aber das ist das erste was mir bei der Haptik von dem Water Infusing Elektolyte Dingens ein- und aufgefallen war.

            Viele Grüße,
            Steffi

            1. Kein Ding, das mit Pampe war auch nicht wertend von mir, ich wollte nur Bezug auf den Inhaltsstoff Glycerin nehme😉 Du wolltest ja nur beschreiben, wie sich das für dich anfühlt- und wenn man das mit einem Wort treffend schafft ist es doch gut. Ich benutz den ja selber auch nicht. Bei Purito hab ich nicht ordentlich gelesen. Ich hatte Centella ohne Duft, von Comfy Water hab ich aber glaub ich noch eine Probe, werd ich dann noch testen👍

      2. LIebe Hoffnungsvolle (was für ein schöner NN :-)), liebe Christine,

        danke Euch für die Empfehlungen. Ich hab tatsächlich neulich mit der PC Water Infusing Elektrolyte Nachtcreme geliebäugelt, wollte aber nicht schon wieder „auf gut Glück“ bestellen. Aber ich sehe gerade, es gibt von dieser und dem Oilfree Moisturizer 15ml Proben. Die probiere ich jetzt beide mal aus! Danke Euch für die Empfehlungen 🙂

        Liebe Hoffnungsvolle, welches BHA verwendest Du?

        1. Aktuell noch das BHA Body-Spray von PC auf ein Pad gesprüht, das ist total leicht und lässt keinen Film zurück. Soll aber ab Mai nicht mehr erhältlich sein, weil Sprays wohl Aerosole bilden und nicht mehr zugelassen werden. Sehr schade, habe glücklicherweise noch eins gebunkert. Muss mich danach wohl auch neu umsehen, oder Bekannte fragen ob sie es mit mitbringen wenn sie in den USA sind.
          Was mir grad einfällt – wenn du BHA verträgst und nur Feuchtigkeit für deine Haut brauchst, versuch doch mal die BHA Bodylotion von PC im Gesicht. Hab ich an faulen Abenden wenn es schnell gehen muss schon gemacht und schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe, die zieht super weg, vllt reicht dir das schon?

          1. Danke Dir. Ja, die BHA-Lotion für den Körper bestelle ich mir, wenn ich die Cremes bestelle. DAnke für den Tipp!!

        2. Hallo Steffi B und Hoffnungsvolle,

          ich muss auch sagen, dass ich seit neuestem ein Fan der PC Water Infusing bin. Meine Haut braucht auch viel Feuchtigkeit, da dachte ich, dass das beste Produkt von PC der Clinical Moisturizer ist…..aber ich habe mir während der Shopping Week nun auch eben das Water Infusing in Probegröße mitbestellt und bin auch wirklich begeistert!

    5. @Steffi B: welche Toleriane-Maske findest du denn so toll? Meinst du die (neue) Tuchmaske?

      neugierige + lg
      angela*

      1. Ja, genau die. Ich vertrage Tuchmasken sonst überhaupt nicht (Brennen), aber die ist ganz mild, angenehm und verträglich. Über den ökologischen Aspekt denke ich mal nicht nach. Die Restlotion aus der Verpackung hab ich am Körper verwendet, so entleere ich sie wenigstens komplett.

    6. Hallo Steffi,

      vielleicht wäre das Purito Dermide Cica Barrier Sleeping Pack etwas für Dich. Das verwende ich gerade abends als letzten Schritt, und ich habe damit morgens bei meiner Wüstenhaut für mich sensationelle Werte von 36 % Wasser. Es ist zwar ein Sleepingpack, hat aber eine Gel-Fluid-Textur. Besser kann ich das nicht beschreiben. Zu bekommen z.B. bei lovemycosmetic.
      Herzliche Grüße

      Sam

      1. Hallo Sam,
        benutzt du das täglich und wie viel nimmst du denn davon? Also eher wenig oder schon eine richtig dicke Schicht?
        Wie lange hast du das bereits in der Anwendung? Und was benutzt du sonst so drum rum?
        Ich neige leider zu Unreinheiten und befürchte, dass meiner Haut schon diese cremige Fluid-Strukturiert zu viel sein könnte…

        1. Hallo Steffi,
          ich nehm die etwa seit ein, zwei Wochen und hab immer wieder den Skinanalyzer zum Nachmessen verwendet. Abends sieht es nach dem Reinigen bei mir so aus:
          Highdroxy One Hydrogel
          PC Clinical 1 % Retinol
          Highdroxy Restore plus ein, zwei Tropfen PC Moisture Renewal Oil Booster
          Purito Sleeping Pack
          Ich habe sehr fett- und feuchtigkeitsarme Haut, daher auch die Zusammenstellung.
          So eine richtig dicke Schicht wird es bei dem Sleepingpack nicht, denn das ist von der Konsistenz einfach gar nicht möglich. Das ist wirklich keine sahnige, dicke Creme, sondern eben eher ein Gel-Fluid mit viel Centella. Ich hoffe, das hilft Dir jetzt ein bisschen weiter.
          Herzliche Grüße
          Sam

    7. Hallo Steffi,
      Ich nehme erst von Missha den Super Aqua Ultra Hyalron Slim Essence zwei Schichten oder Missha AloeVeraGel (große grüne Dose) danach ein Serum und dann von CeraVe die Gesichtsnachtcreme.Die ist ganz leicht.

    8. Liebe Steffi,
      Ich bin zwar nicht ganz so hochempfindlich, habe aber anscheinend ansonsten eine ähnliche Haut.
      Und ähnliche Probleme mit der Feuchtigkeitspflege. Mir hat letztendlich nur geholfen, meine Feuchtigkeitscreme selbst herzustellen und in monatelangem Versuchen herauszufinden, was für mich passt und was nicht. Ich weiß, dass Selbstrühren hier nicht so angesagt ist. Aber ich weiß, dass es für mich keine bessere Creme auf dem Markt gibt. Es gibt einfach nichts vernünftiges, was ich kaufen könnte.

      Und nichts , was ich mir lieber ins Gesicht schmiere 😀

      Das Problem ist einfach, dass die kommerziellen Sachen in zwei drei Kategorien eingeteilt werden und man selbst da vielleicht nur zum Teil reinpasst, und so passt die Pflege auch Nur teilweise ..

      LG Polente

    9. Halo liebe Steffi,
      ich bin wie immer spät dran, aber viell. liest du es noch. Ich habe nicht die gleichen Probleme eher ähnliche. Reichhaltige Cremes führen bei mir auch zu diesen Hubbeln u. sehr öliger Haut. Ganz aktuell teste ich von First Aid Beauty die Coconut Water Cream u. bin total begeistert. Hat eine für mich völlig neue Konsistenz. Keine Creme aber auch kein Gel. Zieht ruckzuck ein u. meine Haut fühlt sich gut gepflegt an. Kein speckiges Gefühl. Ich kombiniere grade mit einem Schnecken Serum von Nuovo. So fühlt sich alles super durchfeuchtet an ohne diese reichhaltigkeit. Von PC den Clear Oilfree Moisturizer habe ich als Deluxe Probe. Gefällt mir auch sehr gut. Müsste ich mich jetzt entscheiden, würde ich die Coconut Water Cream wählen.

      Ich wünsche allen einen schönen Abend
      LG Julia

  7. Guten Morgen,

    weiß jemand, welches Parfum in Ultrabas und Ultrasic enthalten ist. Ich dachte, dass diese Basispflege für Haut mit Neurodermitis ohne Duftstoff ist, finde aber in den Incis „Parfum“.

  8. Hallo, kennt jemand eine Pflege für extrem trockene Schienbeine. Die nicht nur aufliegt, sondern den Feuchtigkeitsgehalt wirklich verbessert? Lg alexandra

    1. Ich habe im Winter die Aloevera Bodybutter von The Bodyshop dafür verwendet und war superzufrieden damit. Ich fand die ehrlich gesagt sogar besser als die Bodylotion von Beyer & Söhne – zumindest was die Durchfeuchtung der Haut anbelant.

    2. Liebe Alexandra,
      ich habe diesbezüglich sehr gute Erfahrungen mit der Eutercreme von HAKA.
      LG Klaudia

    3. Hallo liebe Namensvetterin,
      da kann ich die Körperlotion von mysalifree empfehlen. Die pflegt super und ist nicht schwer oder fettig. Leider nicht ganz billig. Ach ja, die Firma wirbt mit einem leichten Keffeeduft. Das kann ich nicht sagen, riecht eher nach Reis, aber nicht unangenehm.

  9. Guten Morgen,
    Paula hat mal wieder ein neues Produkt auf den amerikanischen Markt geworfen, Feuchtigkeitspflege mit Pre-, Pro-und Postbiotics (!).
    Mal sehen ob es auch seinen Weg nach Deutschland findet.

    Bleibt gesund!

  10. Guten Morgen zusammen, Hallo Steffi,

    ich hatte ja vor einer Woche berichtet, dass meine Bestellung von Purito aus Korea angekommen ist. Die Sonnencreme und auch den Toner vertrage ich hervorragend. Die ätherischen Öle scheinen im Toner auch nur in homöopathischen Dosen vorhanden zu sein. Wenn ich ihn, mit den Händen, aufs Gesicht auftrage rieche ich den Duft kurz und dann ist er auch schon wieder weg. Die Sonnencreme brennt nicht in den Augen. Sie ist etwas fester als die Fusion Water und etwas dünner als die COSRX ALOE SOOTHING SUN CREAM. Das nächste Mal werde ich aber nicht mehr so kopflos bestellen und die unparfümierte Variante nehmen.

    Viele Grüße und bleibt alle gesund
    Aline

  11. Hallo Aline und alle anderen,

    endlich wieder MMM; ich freue mich immer auf den bunten Strauß vielfältiger Themen 🙂
    Was aber nicht heißen soll, dass ich die anderen Beiträge nicht schätze. Die Mischung macht’s und dass man sich einmal pro Woche mehr (oder weniger – je nach Themen) selbst einbringen kann, finde ich eine gelungene Sache!

    @Aline: schön, dass Du offenbar zufrieden bist; ich bin nach wie vor sehr angetan von Purito und habe jetzt, neben der Comfy Water Sonnencreme auch das Unscented Serum (komme gerade nicht auf den „richtigen“ Namen) in Benutzung. Auch das gefällt mir sehr.

    Meine an „alle“ gerichtete Frage bezieht sich auf das HD Retinaid. Ich benutze täglich die Forte-Version abends. Sie soll ja wie ein Serum benutzt werden ud nach der Reinigung aufgetragen werden. Cremes etc. hinterher.
    Nun möchte ich, statt einer Creme (auch mir ist das Calm Balm zu viel) lieber ein wässriges Serum oder Gel am Abend in die Routine nehmen. Wo baue ich das denn ein? Nach dem Retinaid oder lieber vorher?
    Anhand der Textur müsste es vermutlich eher davor kommen, weil auf Wasserbasis, vom Gefühl her würde ich es lieber als Abschluss nehmen, ggf. bei Bedarf mit etwas Öl gemischt.
    Wie handhaben dass denn andere Retinaid-Nutzer hier, die keine „Creme“ benutzen? Und welche Produkte verwendet ihr?

    1. Hi Steffi,
      eigentlich sollte es mit Wartezeit in die pflegeroutine eingebaut werden, so wie du schreibst… und immer vom leichteren/wässrigen zum stärkeren/fetthaltigerem. Da das ja immer mit ordentlich Wartezeit verbunden ist (20 Minuten ist mein Kenntnisstand bei Retinol), bin ich dazu übergangen, mein Retinol am Abend vor dem Schlafengehen aufzutragen. (Meine Routine ist so gegen 19:30). Ich mische immer eine pflegende Creme dazu.
      Im Moment wechsle ich PC Booster und HD retinoid (das normale) ab (ganz kühn habe ich sie nach KKs letztem Post dazu auch gemischt… ging gut 😊) und gebe die PC Clinical Ultra Rich Nachtcreme dazu.
      Auch vor dem Schlafengehen nehme ich mein PC 5% AHA, da es cremig ist.
      Mir gefällt das gut.
      LG!

      1. Hallo Motti,
        ich verstehe die Routine ehrlich gesagt noch nicht.
        Du schreibst von 19:30, aber Retinol und Ahaus erst vor dem Zubettgehen.
        Dann bleibt um 19:30 doch nur Reinigung und Toner übrig, da das Retinaid als Serum einzusetzen ist. Das kommt dann vermischt mit einem anderen Produkt vor dem Zubettgehen (und wird damit in der Wirkung herabgesetzt?) und dann kommt da noch AHA drauf? Nach den von dir erwähnten 20 Minuten? Oder andersherum?
        Hört sich erstmal ganz schön kompliziert an…

        1. Ach so… missverständlich ausgedrückt, sorry. Ich mache meine Routine (Reinigung, Toner, Aha/Bha), nia, Serum, Creme am Abend vor 20:00h.
          Retinol (2x pro Woche) und AHA Creme 5% (nie zusammen) nehme ich vor dem Zubettgehen.
          Jetzt im Sommer möchte ich AHA und BHA in der Abend-Routine bissl reduzieren… und gucke, dass ich, wenn ich die AHA am späten Abend nehme, AHA nicht schon in der Routine benutzt habe.
          Ist es jetzt verständlicher?
          LG, m

          1. Ah, vielen Dank. Ich glaube, jetzt habe ich es verstanden. Manchmal bin ich auch ein wenig begriffsstutzig….
            Das ist eine interessante Alternative, ich mache mir mal Gedanken, ob das für mich in abgewandelter Form auch denkbar ist (meine abendliche „Zeitplanung“ ist anders, vom Ablauf und auch Wirkstoffen ist die Routine aber sehr ähnlich).

    2. Hallo Steffi,
      ich halte es ähnlich wie motti, Achtung ausufernde Routine 😉
      Sobald ich abends zuhause bin Reinigung, manchmal Toner, AHA/BHA, kurze Wartezeit dann Retinol od. Tretinoin (seit neuestem auch KKs Mischung) das lasse ich dann eine Weile einziehen. Etwas später mache ich mit 1-2 Seren u. manchmal Creme weiter. Kurz bevor ich ins Bett gehe gibt’s bei mir manchmal noch ein cremiges AHA od. BHA od. eine Sleepingmaske ganz nach Lust und Laune

      LG

  12. Ich habe noch eine weitere Frage: Wurden die Flora Mare Anti Aging Pads mit AHA und BHA aus dem Sortiment genommen? Ich kann sie nicht mehr finden.
    Sind die so schlecht gegangen oder was war das Problem? Ist da irgendetwas kommuniziert worden oder war das eher eine Aktion der Sorte „klammheimlich“?

    1. Flora Mare wurde überarbeitet und bringt nun nach und nach die Produkte wieder in neuem Design und
      evtl. auch neuer Zusammensetzung auf den Markt.Bei QVC werden gerade einige Produkte wieder eingeführt. Wann die Pads kommen, weiß ich nicht. Kann man aber sicher per mail bei QVC anfragen.

    2. Ja, sie sind leider nicht mehr erhältlich. Ich habe direkt bei Asam angefragt und sie antworteten, dass die Flora Mare Serie komplett überholt wird und sie nicht sagen könnten, ob die Pads wieder kommen. 🤷🏻‍♀️
      Hat denn evtl. Jemand einen Tipp für ein vergleichbares Produkt?

      1. Danke, Jana.
        Na, dann bin ich mal gespannt.
        Es gibt von Skincerely yours einen Toner mit AHA und BHA, den finde ich ganz gut. Aber direkt vergleichbar ist das nicht.
        Pads gibt’s auch von Instytutum, sehr hochpreisig aber bei mir mit enttäuschender (also keiner sichtbaren) Wirkung…

      2. @Jana, ich hatte noch niemals solche Pads probiert und es gab dann neulich welche als Sonderaktion in meinem heissgeliebten ALDI. Die sind Klasse, sehr schöne Größe, klatschnass getränkt und gute Wirkung, mit AHA Fruchtsäure. Kauf Dir einen Vorrat wenn es mal wieder welche gibt. Bis dahin empfehle ich von The Ordinary das Glycolic Achid 7% Tonic. Finde ich noch etwas besser und stärker und trocknet selbst meine Haut nicht aus. Sonst auch den Toner aus der blauen Night Wonder Serie von Elizabeth Grant ( QVC ). Gibt es meistens nur mit der Reinigungsmilch zusammen, auch ein Spitzenprodukt. Wenn man das hat, braucht man keine Pads mehr. Morgen gibt es wieder bei QVC von E.G. ein Tagesangebot. Vielleicht wird das ja die blaue Serie.
        Hoffe geholfen zu haben.

  13. Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit der Diadamin Botology Reihe und kann berichten?
    Danke schon mal im Voraus!

    1. Lieben Dank Steffi und Christiane, dann werd ich mir die Sachen mal anschauen. Viele Grüße

  14. Ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach einer Gesichtsreinigung die auch die Sonnencremeschicht *schafft*. Bitte für empfindliche Rosaceahaut und ohne Duft! Bin gespannt auf eure Vorschläge😊
    Viele Grüße, Claudia

    1. Hallo Claudia,

      Balea Reinigungsöl und ein kosmetisches Mikrofasertuch. Damit klappt auch sanfte Entfernung wasserfester Mascara. Parfumfrei, ich komme immer wieder auf dieses Produkt zurück, egal was ich teste.

      Viele Grüße
      Argana

    2. Hallo Claudia O.,
      das Balea Reinigunsöl kann ich auch empfehlen. Und die Waschlotion von Dermaplan ist sanft und gründlich.

  15. @Claudia O: Für mich funktioniert die Doppelreinigung am besten. Ich habe auch Rosacea, verzichte auch auf Duftstoffe und benutze jeden Tag Sonnencreme und auch Make-up, entweder als Puder oder flüssiges.
    Aktuell benutze ich für den ersten Schritt von Asam das Hyaluron Repair Reinigungsöl und bin sehr positiv überrascht. Ab und zu nehme ich auch Squalan oder ein Bioöl, z.B. Hanf, für den ersten Schritt. Das PC Reinigungsöl fand ich dagegen zu austrocknend für mich. Als zweiten Schritt brauche ich meine Jahrhundertvorräte des Highdroxy One Gel Cleansers auf, den liebe ich. Ich finde aber auch den PC Calm Cleanser für ölige Haut als 2. Schritt toll. Du könntest wahrscheinlich auch das Jessa Intimwaschgel nehmen, das hier auch einige gut finden.

    Wenn Dir zwei Schritte zu aufwendig sind: Roland, der hier leider nicht mehr kommentiert, hatte mal von Hildegard Braukmann Emosie die Gesichtswaschcreme empfohlen.
    Ich mag von Aldi Süd die unschlagbar günstige und sehr verträgliche Reinigungsmilch der Eigenmarke „Lacura“. Die kriegt auch Make-up runter, hat allerdings leider minimale nicht Allergene Duftstoffe, die ich gut vertrage.
    Die grüne Cerave Reinigungslotion bekommt bei mir auch zuverlässig alles runter.

    Du siehst an der Fülle der Produktaufzählungen, dass ich eine persönliche Forschungsstudie zum Thema Reinigung und Rosacea laufen habe 🙂
    Viele Grüße
    Angela

    1. Liebe Angela,
      vielen Dank für diese ausführliche Antwort! Es ist immer schön, wenn jemand antwortet der ähnliche Hautprobs hat wie man selber.
      Ich denke,ich werde die Lotion von Cerave ausprobieren.Von Asam hatte ich mal eine Pflege fürs Dekollete die hat so furchtbar geduftet das ich sie entsorgt habe und nie wieder etwas bestellt habe, obwohl mich das Reinigungsöl schon interessieren würde…mal schauen.
      Einen sonnigen Tag wünsche ich dir!
      Claudia

      1. Liebe Claudia,
        sehr gerne! Ich habe hier schon soviel profitiert, sowohl von Konsumkaisers Tipps, als auch von der aktiven Community, dass ich unbedingt auch ab und zu ein paar meiner Erfahrungen teilen möchte.
        Zur grünen Cerave komme ich auch immer wieder zurück. Das blaue Reinigungsgel kenne ich nicht, habe aber auch schon positive Kommentare gelesen, ich glaube bei Irit Eser auf dem Blog.
        Die allermeisten Asam Produkte meide ich wegen der Parfümierung auch, aber die Hyaluron Repair Serie ist ohne Parfüm, genau wie die Aqua Intense Serie. Vom Reinigungsöl bin ich wie gesagt sehr positiv überrascht, ist ohne Parfüm, bekommt alles runter ohne Austrocknung, Haut fühlt sich weich an, ohne dieses „schmierige“ Gefühl bei mir, dass ich bei manchen Reinigungsölen bekomme.
        Dir auch einen schönen Tag!
        Viele Grüße
        Angela

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.