SKINCARE: NEU VON CLINIQUE * SUPERDEFENSE SPF 25 CREAM & SPF 40 GEL * FIRST LOOK

Clinique hat die Tagespflege aus der Superdefense Serie erneuert. Yeah, wurde auch Zeit, könnte man sagen, ich habe mir aber zwei der neuen schützenden Tagespflegeprodukte einmal genauer angeschaut. Und da ist nicht alles Gold, was glänzt…

 

 

Superdefense ist eine schon recht lang erfolgreiche Produktserie von Clinique, die allerdings besonders in der Tagespflege in meinen Augen nicht gerade glänzen konnte. Tiegelverpackung (schlecht für die zahlreichen Antioxidantien) und sehr niedriger UV Schutz (20) waren für mich keine Kaufargumente.

Da war ich doch erfreut, als ich hörte, dass Clinique den Superdefense Tagesprodukten eine Erneuerungskur gönnen wollte.

 

Ein paar Enttäuschungen und unterschiedliche Texturen mit unterschiedlichem UV Schutz…

Meine erste Enttäuschung könnt ihr euch sicherlich vorstellen, als ich sah, dass wieder ein suboptimal schützender Tiegel als Behältnis gewählt wurde. Wirklich schade um die zahlreich enthaltenen Antioxidantien, die der Haut gerade in einer Tagespflege mit Lichtschutz richtig gut tun können. Beim sehr ähnlichen Herrenprodukt, das es schon seit geraumer Zeit auf dem Markt gibt, und das ich sehr gerne mag (und HIER bereits ausführlich besprochen habe) klappt es doch auch einen Spender zu verwenden. Muss man nicht verstehen.

Das mal beiseite geschoben, kümmern wir uns nun um den Inhalt.

 

 

Neu ist, dass es diesmal verschiedene Texturen gibt, die sich in ihrer Reichhaltigkeit unterscheiden und sich an verschiedenen Hauttypen richten. Da wäre einmal das Gel mit SPF 40, das sich an eher ölige bis normale und leicht trockene Haut wendet. Und dann die Creme mit SPF 25, die es wiederum für für trockene bis sehr trockene Haut, sowie für normale bis Mischhaut gibt.

 

Insgesamt ziemlich verwirrend, denn Clinique bezeichnet beinahe alle dieser Produkte an den einen oder anderen Stellen als „für jeden Hauttyp geeignet“.

 

Das finde ich allerdings auch, ich persönlich schaue gar nicht mehr auf die Clinique Hauttypisierungsnummern, die eigentlich mehr verwirren. Entscheidend ist hier mehr die Vorliebe für eine bestimmte Konsistenz und das momentane Hautbedürfnis, das sich gerne auch mal schnell ändert, zB. zwischen den Jahreszeiten.


Ich habe mich einerseits für das Gel mit SPF 40 (Hauttyp 1,2) entschieden, weil ich vermute, dass es schön leicht und kaum spürbar auf der Haut sein wird. Andererseits trage ich an kälteren Tagen gerne auch eine etwas reichhaltigere Creme, also gab es noch die Cream SPF 25 (Hauttyp 1,2,3,4 – jaja).

Nächste Enttäuschung: Warum zur Hölle gibt es nur das Gel mit dem äusserst sinnvoll hohen UV Schutzfaktor 40, wohingegen die Creme mit lächerlichen 25 auskommen muss? Kann ich nicht verstehen. Zumal Clinique früher auch viel Kritik für den alten Schutz von gerade einmal 20 einstecken musste. Da ist 25 kein großer Fortschritt.

 

Zur Erinnerung: Je höher der SPF, also der Sun Protection Factor (Lichtschutzfaktor, der vor UVB Strahlung schützt) ist, desto höher ist auch anteilig der UVA Schutz, und UVA begünstigt u.a. die Entstehung von Falten, die wir ja möglichst vermeiden wollen. Ein hoher UVA Schutz ist also u.a. auch eine recht gute Versicherung gegen vorzeitige Hautalterung. Ein SPF 20 ist dann also nicht gerade ne Bombe.

 

 

Wo wir gerade bei den UV Filtern sind: In der Creme finden sich „ältere“ organische Filterwirkstoffe, wie zB. Avobenzon (3%), Homosalate (5%) und Octisalate (5%). Diese Filter werden von dem relativ neuen Booster „HallBrite BHB“ (Butyloctyl Salicylate) stabilisiert, und die Trageeigenschaften des Produktes verbessert. Die Filter sollen wasser- und schweißbeständig sein. Die Creme weisselt nicht direkt, aber durch die kompaktere Konsistenz muss man sie etwas intensiver einarbeiten.

 

 

Beim Gel sieht es etwas anders aus, wenn man sich die Filter anschaut: Bisdisulizole Disodium (Neo Heliopan, Breitbandfilter mit UVA Spektrum bis 335 nm), Octinoxat (umstrittener Filter) und Ensulizol (lange bewährter Filter). Auch hier sollen die Filter Widerstand gegen Wasser und Schweiß leisten können. Das Gel weisselt natürlich überhaupt nicht und ist leicht transparent. Dieses Produkt ist dem Herrenprodukt („Super Energizer SPF 40“) beinahe zum Verwechseln ähnlich.

 

Fazit zu den Filtersubstanzen: Wie man sieht, es sind nicht unbedingt die Schutzfilter der neuesten Generation. Man muss aber auch beachten, dass die derzeitigen neuen Filter liebend gerne in eher fettiger Umgebung arbeiten. Clinique versucht aber öligere Konsistenzen zu vermeiden. Somit bringen die älteren Filter den Vorteil einer gefälligeren Konsistenz. Ich persönlich kann schlecht beurteilen, ob das nun wirklich ein fulminanter Nachteil ist, schließlich handelt es sich um keine Filter aus der Pharaonenzeit, sondern immer noch um zugelassene Substanzen, die auch durchaus wirken.

Eine kleine Enttäuschung birgt auch noch das Gel: An fünfter Stelle finden wir Alkohol denat. Das ist in dieser Konzentration nicht unbedingt schlimm, sollte aber erwähnt werden, denn es kann durchaus zu schneller nachfettender Haut führen. Bei mir gibt es dahingehend keine Probleme, ich vertrage die Gelkonsistenz bislang mustergültig.

Weil die Konsistenz hier so grandios unbeschwert und frisch ist, will ich mal nicht meckern und nehme das in Kauf. Wirklich die beste Gelkonsistenz in einem Pflegeprodukt mit recht hohem Schutzfaktor, die ich bisher ausprobiert habe.

 

 

Inhaltsstoffe

Gel SPF 40: Water\Aqua\Eau, Dimethicone, Butylene Glycol, Glycerin, Alcohol Denat., Disodium Phenyl Dibenzimidazole Tetrasulfonate, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Propanediol, Triethanolamine, Trisiloxane, Cetyl Peg/Ppg-10/1 Dimethicone, Niacinamide, Daucus Carota Sativa (Carrot) Root Extract, Vaccinium Macrocarpon (Cranberry) Fruit Extract, Brassica Oleracea Gemmifera (Brussels Sprouts) Extract, Vaccinium Angustifolium (Blueberry) Fruit Extract, Brassica Oleracea Acephala (Kale) Leaf Extract, Spinacia Oleracea (Spinach) Leaf Extract, Plankton Extract, Brassica Oleracea Italica (Broccoli) Extract, Ergothioneine, Lactobacillus Ferment, Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract, Creatine, Adenosine Phosphate, Acetyl Carnitine Hcl, Micrococcus Lysate, Laminaria Saccharina Extract, 7-Dehydrocholesterol, Biosaccharide Gum-4, Hypnea Musciformis (Algae) Extract, Albizia Julibrissin Bark Extract, Sigesbeckia Orientalis (St. Paul’S Wort) Extract, Gelidiella Acerosa Extract, Caffeine, Sodium Rna, Propylene Glycol Dicaprate, Arabidopsis Thaliana Extract, Oryza Sativa (Rice) Bran Extract, Sea Whip Extract, Yeast Extract\Faex\Extrait De Levure, Hordeum Vulgare (Barley) Extract\Extrait D’Orge, Helianthus Annuus (Sunflower) Seedcake, Sodium Hyaluronate, Tocopheryl Acetate, Caprylyl Glycol, Dimethiconol, Arginine, Polyethylene, Trehalose, Pentylene Glycol, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Capryloyl Glycine, Phytic Acid, Lecithin, Tetrahexyldecyl Ascorbate, Phenoxyethanol, Bht, Mica, Titanium Dioxide (Ci 77891)

 

Cream SPF 25: Water\Aqua\Eau, Butyloctyl Salicylate, Dimethicone, Polyester-8, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Peg-100 Stearate, Shea Butter Ethyl Esters, Butylene Glycol, Petrolatum, Styrene/Acrylates Copolymer, Glycerin, Niacinamide, Trehalose, Vp/Eicosene Copolymer, Daucus Carota Sativa (Carrot) Root Extract, Brassica Oleracea Gemmifera (Brussels Sprouts) Extract , Vaccinium Macrocarpon (Cranberry) Fruit Extract, Resveratrol, Brassica Oleracea Italica (Broccoli) Extract, Acetyl Carnitine Hcl, Vaccinium Angustifolium (Blueberry) Fruit Extract, Salicylic Acid, Brassica Oleracea Acephala (Kale) Leaf Extract, Creatine, Spinacia Oleracea (Spinach) Leaf Extract, Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract, Lactobacillus Ferment, Adenosine Phosphate, Hordeum Vulgare (Barley) Extract\Extrait D’Orge, Sigesbeckia Orientalis (St. Paul’S Wort) Extract, Albizia Julibrissin Bark Extract, Arabidopsis Thaliana Extract, Plankton Extract, Isohexadecane, Oryza Sativa (Rice) Bran Extract, Potassium Cetyl Phosphate, Tocopheryl Acetate, Caffeine, Ethylhexylglycerin, Algae Extract, Micrococcus Lysate, Ergothioneine, Sodium Hyaluronate, 7-Dehydrocholesterol, Caprylyl Glycol, Biosaccharide Gum-4, Hydrogenated Palm Glycerides, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Propylene Glycol Dicaprate, Peg-8 Laurate, Helianthus Annuus (Sunflower) Seedcake, Polyethylene, Yeast Extract\Faex\Extrait De Levure, Tromethamine, Dimethiconol, Sodium Rna, Polysorbate 80, Lecithin, Sea Whip Extract, Xanthan Gum, Acrylamide/Sodium Acryloyldimethyltaurate Copolymer, Tetrahexyldecyl Ascorbate, Propylene Glycol Caprylate, Phytic Acid, Disodium Edta, Bht, Phenoxyethanol, Mica, Titanium Dioxide (Ci 77891)

 

Nachdem wir die Filtersubstanzen besprochen haben, sind die anderen Inhaltsstoffe auch noch einen weiteren Blick wert. Neben einigen guten Feuchtigkeitsspendern (zB. Hyaluron, Zucker, Glycerin), sowie etwas Reichhaltigkeit bietender Shea Butter Ester und Vaseline (beides nur in der Creme), sind besonders die wirklich zahlreichen Antioxidantien der eigentliche „Star“ in diesen Produkten. Eine Schande, diese Tiegelverpackungen in diesem Zusammenhang.

Ich schlage vor, bei Interesse besser nur die 30 ML Variante zu kaufen, da man die Töpfe schneller leert und die Creme und das Gel nicht so lang und oft mit Sauerstoff, Licht und Bakterien in Berührung kommen können.

Obst und Gemüseextrakte (aus zB. Karotten, Spinat, Brokkoli, Grünkohl, Rosenkohl, Gurke, Heidelbeere und Preiselbeere) finden sich genauso, wie zugesetztes Resveratrol, Koffein und die stabilisierten Vitamine E und C.

(Fermentierte) Extrakte aus Algen, Reis, Hefe, Plankton, Bakterien und eine nette Portion Niacinamid haben pflegende, feuchtigkeitsspendende Wirkungen, sowie gewisse Anti-Aging Effekte.

Pigmente (Mica, Titandioxid) sorgen für einen leichten und kaum wahrnehmbaren Blur-Effekt, Photoshop-light aus dem Tiegel sozusagen.

Insgesamt eine imposante Inhaltsstoffliste, die aber eben auch nicht perfekt ist. Ungute Parfüm und Duftstoffe finden sich natürlich, typisch Clinique, nicht.

 

Konsistenz und Hautgefühl

Das Gel ist mega! Wirklich schön und frisch. Klar, der Alkohol macht es. Zum Glück vertrage ich das gut, das von mir gefürchtete Nachfetten meiner Nase findet nicht statt.

Insgesamt gleitet das Gel toll auf die Haut und zieht recht schnell und gut ein. Es hinterlässt eigentlich keine Rückstände, allerdings ist ein gewisses „Filmgefühl“ da. Das ist wohl gewollt, denn das Produkt soll die Haut auch gegen Umwelteinflüsse, wie zB. Schmutzpartikel und Pollen schützen. Meine Haut fühlt sich damit gut durchfeuchtet und prall an.

Man kann auch prima eine größere Menge des Gels auf der Haut unterbringen, sodass der Schutzfaktor 40 voll zur Geltung kommt. Wer unter sehr trockener Haut leidet, wird hiermit allerdings nicht ansatzweise glücklich. Es fehlen die pflegenden Lipide, die man zwar vorher auftragen kann, aber dann braucht man mMn eine etwas längere Wartezeit, bis das Clinique Gel abschliessend aufgetragen wird, sonst passen die Konsistenzen nicht zueinander.

Für mich passt das nun zur wärmeren Jahreszeit recht gut, im Sommer werde ich es lieben. Im Winter leider nicht. Aber man kann ja auf andere Produkte ausweichen, wie das Schwesterprodukt in der Cremekonsistenz, oder den Sonnenschutz ohne Duftstoffe von Purito.

 

Die Creme ist auch recht schön aufzutragen, wenn auch ein bisschen schwieriger, aber sie bietet eine deutlich cremigere Konsistenz, die die Haut sanft streichelt. Die Frische des Gels findet man hier nicht, dagegen ist die Creme deutlich kompakter und gibt ein Gefühl der „Festigkeit“ auf der Haut.

Auch hier kann man getrost etwas üppiger in den Topf greifen, es kommt bei mir zu keinem Glänzen, und auch die größere Menge zieht irgendwann gut ein. Allerdings muss man hier konsequent viel Creme nutzen, da sonst nicht einmal der ziemlich niedrige Schutzwert von 25 eingehalten wird. Das ist schade, denn der Topf wird schnell leer, und die Schutzwirkung ist nur so lala.

Trotzdem ist die Creme eine angenehme Alternative und macht einen guten Job, denn tagsüber fühlt sich meine Haut damit über einen langen Zeitraum wohl, durchfeuchtet und gut gepflegt, besonders bei dem momentan noch recht heftigen Wind draussen und der niedrigen Luftfeuchtigkeit. Ausserdem glättet sie feine Linien und Fältchen ziemlich gut für eine gewisse Zeit. Genau die richtige Portion Reichhaltigkeit, nicht fettig, aber pflegend. Ultra trockene Haut wird auch hier nicht vollständig bedient, da hilft dann noch ein Tropfen Öl zusätzlich. Aber besser nicht mischen, das sollte man mit UV Schutzprodukten besser nicht machen.

 

Kaufen oder nicht kaufen?

Ehrlich gesagt, es gibt bessere Produkte, die die Haut schön pflegen und dabei gleichzeitig gut vor den UV Strahlen schützen. Egal ob im Winter oder im Sommer. Aber wie wir mittlerweile ja alle gelernt haben (mussten), es gibt nicht DAS perfekte Produkt für den Rest des Lebens. Man muss immer ein paar Anpassungen vornehmen.

So finde ich, dass die Clinique Produkte für waschechte Clinique-Fans durchaus Sinn machen. Auch das Gel ist ein tolles Produkt (denkt aber an den Alkohol denat darin), das ich durchaus empfehlen kann, weil es unvergleichlich leicht ist. Eine Wohltat für Mischhaut.

Die Creme hingegen besticht zwar durch eine elegante Pflegekomponente und kompakte Konsistenz, ist aber von der Schutzwirkung nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Doch man bekommt eine schön weiche und leicht weichgezeichnete Haut, ist auch was.

Aber wer das mag, sollte lieber diese Creme tragen als gar keinen Sonnenschutz zu verwenden. Ich sage schließlich immer: JEDER Sonnenschutz ist zumindest besser als gar keinen Sonnenschutz zu verwenden, wenn man sich vor vorzeitiger Hautalterung schützen möchte. Von Hautkrebs ganz zu schweigen.

Silikone sind zahlreich enthalten, somit wird eine recht gute Verträglichkeit mit Make-up zu erwarten sein.

Bitte nicht verwechseln: Das sind also „City Produkte“ für den Alltag. Im Urlaub würde ich mich damit nicht unter südlicher Sonne an den Strand legen.

Wir sehen: Licht und Schatten, aber beileibe kein Totalausfall. Und bitte nicht verraten: Eigentlich patsche ich mal ganz gerne mit dem Finger in einen Cremetopf. das hat etwas Sinnliches, und man vermisst es irgendwann, nach all den Spendern und Tuben, die man ja fast nur noch im Bad besitzt. 😉

 

Was denkt Ihr nun über die Neuen von Clinique? Sollte man sie haben, oder kann man drauf verzichten?

Clinique Superdefense Gel SPF 40 ab 30 ml € 22,95 (zB. über Douglas, Flaconi…die wechseln sich ständig mit dem günstigen Preis ab, also Obacht!) – UVP € 34,00 (zB. bei Clinique)

 

.

 

 

(Fotos: Konsumkaiser   Die Produkte wurden selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)


23 Gedanken zu “SKINCARE: NEU VON CLINIQUE * SUPERDEFENSE SPF 25 CREAM & SPF 40 GEL * FIRST LOOK

  1. Wow, das nenne ich mal einen ausführlichen ersten Eindruck. Das Gel klingt für meine Mischhaut super, und der Preis ist für Clinique ja auch einigermaßen ok. Mal sehen, ob da noch was mit Rabatten geht. 🙂
    danke für den Bericht, lieber KK!
    Suse

  2. vielen Dank, lieber Konsumkaiser. Ich lese Deine Tests immer sehr gerne, weil Du einen der wenigen Blogs führst, die ich für „frei von Werbequatsch“ halte. Ich bewundere, wie viele unterschiedliche Sachen Du so testest, das würde meine Haut nicht mögen. Aber durch Dich bin ich deutlich mutiger geworden. Die Clinique wandert gerade in meinen Einkaufskorb (das Gel) und zwar zum Schnäppchenpreis bei Douglas: 22,95! Bleib gesund!

  3. Schade, dass Clinique immer diese Pötte benutzt, ich hätte gerne ein Tube gehabt, die ich auch unterwegs schön benutzen könnte. Die Inhaltsstoffe sind ja schön umfangreich, das wäre was für mich. Die Creme sieht etwas pampig auch, aber das Gel spricht mich doch an…..
    Mal sehen, vielleicht probiere ich es doch mal?

  4. Lieber KK,
    Danke für Deinen Bericht. Das Gel sah ich schon vor einiger Zeit bei Müller im Karton rumstehen. Da fiel mir gleich der hohe Faktor auf. Nach Deinem Bericht fand ich die Herrenpflege im Spender sehr gut. Würde ich weiter benutzen und nicht das im Topf kaufen. Die Creme wäre genau was für mich aber nur 25 ???? Völlig blöd gelaufen. Oder ich sprühe das Spray von Garnier mit Faktor 50 drüber, damit bin ich sehr zufrieden, ausser dem Duft. Habe mir gerade bei NOTINO von Bioderma Photoderm 50+ Creme teintee bestellt. Da warte ich erst mal ab. Das Spray von Garnier passt immer gut in die Tasche und kann problemlos über das Make up gesprüht werden. Das kaufe ich auch garantiert nach. Purito werde ich auch mal testen.
    Im Sommer finde ich immer was getöntes schön, wenn ich an die Arbeit gehe und kein Make up benutzen möchte. Sieht bei mir einfach frischer aus.
    Allen einen schönen Tag, ich leiste mir heute mal einen faulen.

    1. Das ist interessant, liebe Christiane. Ich suche nämlich auch gerade ein getöntes Produkt mit hohem UV Schutz. Kannst du das von Bioderma empfehlen oder probierst du es gerade erst aus. Es klingt ja ganz gut, aber was ist mit der Tönung? Passt die sich wirklich dem natürlichen Hauttyp an oder ist das ein leeres Versprechen?
      Falls jemand noch Tipps zu getönten Sonnencremes hat, bin ich sehr interessiert. Ansonsten kann ich diese Frage aber auch gerne am Mittwoch stellen. Heute geht es ja eigentlich um die Produkte von Clinique…

      1. Liebe @Bianca, das Päckchen von NOTINO ist noch unterwegs, aber ich werde berichten. Im letzten Jahr hatte ich eine getönte Sonnencreme mit Faktor 50 von La Roche Posay, die war auch sehr schön, im Farbton eher etwas golden. Ich habe eine sehr fahle, schlecht durchblutete Haut. Würde mich als hell bezeichnen. Wenn ich aber helle Töne wähle, sehe ich eher krank aus und muss das mit viel Rouge ausgleichen, also nehme ich was in medium. So zwischen hell und medium wäre für mich ideal. Sehr hell ist die getönte von AVENE, die habe ich aber noch nicht probiert. In Hamburg ist in der Nähe vom Hauptbahnhof eine Apotheke die absolut alles an Apothekenkosmetik hat, mit Testern. Da teste ich sehr gerne und kaufe dann da auch. Geht aber im Moment leider nicht, da ich nicht nach HH komme und hier gibt es sowas nicht. Schau Dich doch mal bei Euch um, vielleicht hast Du Glück und findest eine so tolle Apotheke, dann kannst Du mit den Testern probieren. Aber ich werde mal an einem MMM berichten.
        Sonst liebe ich die CC Creme von der Firma „it“ – Douglas. Die hat Faktor 50 und deckt sehr gut ab und glänzt nicht. Da habe ich „light“. Die ist sehr teuer, aber hält ewig, super sparsam und zum Testen gibt es sehr kleine Tuben 12 ml. für ca. 9€. Wäre vielleicht auch was, geht aber eher in Richtung Make- up. Ein Hammer ist auch die getönte BB oder CC von Declaire mit Faktor 30 für ca. 29€. Ganz matt und mega schön, ich hatte eine Probe und war restlos begeistert.
        Liebe Grüße

        1. Danke für deine ausführliche Antwort! Ich bin sehr gespannt, was du berichtest und schaue mir derweil mal die anderen Produkte an, die du genannt hast.
          Hab einen schönen Abend 🙋

    2. Hallo Christiane, das Spray von Garnier hatte ich auch mal. Vom Tragegefühl her wäre es perfekt gewesen. Aber mir ist es immer in die Augen gekrochen. Hast du dieses Problem nicht? Liebe Grüße, Nina

      1. Liebe @Nina, nein das Problem habe ich nicht. Es gibt aber 2 Sorten Spray `s , ich habe das Sensitiv. Es gibt noch eine Version „Sport“, schau mal welches Du hattest. Oder zu viel benutzt ?
        Ich bin wegen Neurodermitis am Auge da sehr empfindlich & meine Augen tränen sehr, aber mit dem Spray passiert nichts dergleichen.
        Liebe Grüße

  5. Guten Morgen, lieber Konsumkaiser,

    klingt nicht schlecht. Das Gel wäre vielleicht wirklich was für den Sommer. Im Moment schmiere ich den (Purito) Sonnenschutz immer noch extra unter die Tagespflege. War bisher okay, aber bei wärmeren Temperaturen ist mir das eindeutig zu viel Zeug auf der Haut.
    Was ist denn, wenn das Gel alleine zu trocken auf meiner Mischhaut ist? Könnte ich dann noch was Feuchigkeitsspendendes oben drüber geben oder zerstöre ich damit den UV-Schutz oder irgendetwas anderes? Bei Gel-Texturen habe ich manchmal das Problem, dass dann doch im Laufe des Tages das Gesicht spannt.

    Vielen herzlichen Dank und sehr sonnige Grüße!

    1. Hallo Bianca,

      wenn mir eine Sonnencreme im Gesicht nicht reichhaltig genug ist (Mischhaut veränderte sich zu leicht trockener Haut), kommt Feuchtigkeitspflege (Creme oder Serum) immer UNTER die Sonnenpflege. Die ist bei mir der letzte Schritt. Damit fahre ich seit Jahren gut. Vielleicht hilft Dir das?

      Liebe Grüße
      Barbara

  6. Ach ja, Clinique, immer wieder seltsam bei denen. Die Preise sind im Netz ja auch kreuz und quer. Aber für 23 euro bestelle ich mir mal das Gel, das spricht mich sehr an. Danke für den Tipp, und wahrscheinlich muss man schnell sein, sonst ist gleich wieder alles ausverkauft, weil der KK Effekt zuschlägt. 😉

  7. Die Bilder sehen schön aus mit dem lila Stich. Schick. Aber im Topf kaufe ich keine Cremes mehr, höchstens Tuben, und selbst die sind nicht immer optimal.
    Schade denn die Creme klingt toll. Vielleicht merkt Clinique das mal an den schlechten Verkaufszahlen?

  8. Mal unabhängig von den beiden Cremes, war das heut wieder ein super Inhaltsstoffe-Crashkurs! 🙂 Ich LIEBE solche Reviews.

    1. Lieber KK, danke für diesen interessanten Beitrag. Ich hatte letzten Sommer die Herrenversion des Gels probiert und fand sie sehr gut. Jetzt sehe ich keinen Grund zur Damenversion zu wechseln, da diese ja noch dazu im Tiegel daherkommt. Preislich dürfte es auch kaum Unterschiede geben… Die Creme reizt mich ohnehin nicht, da sie nicht zu meinem Hauttyp passt. Obwohl meine Haut subjektiv immer trockener wird, mag ich keine ölig — schweren Texturen auf der Haut. Lg Nina

  9. Hmm so wie ich das sehe ist in dem Gel nur *ein* UVA-Filter enthalten.
    Wäre für mich prinzipiell kein Problem, allerdings schützt dieser leider nicht im UVA 1 Bereich.

    Wie steht ihr dazu? Egal, oder ist die Konsistenz / das Tragegefühl es wert das zu opfern?

    Ich bin mir noch unsicher…

    1. Wie ich ja geschrieben habe, handelt es sich um ein schlichtes „City-Produkt“ und keinesfalls um einen Sonnenschutz, den man auch im Urlaub verwenden sollte. Ich mag es eigentlich auch nicht, wenn hier einige von Sonnencreme sprechen. Es ist eine Tagescreme mit Lichtschutz, mehr nicht. Und da muss ich sagen, dass da in meinen Augen der UVA Schutz von der Wellenlänge nicht so wichtig ist, wie die Höhe des eigentlichen UVA Schutzes, was Clinique hier ja mal wieder sträflich verschweigt, sodass man vom niedrigsten Wert ausgehen muss.
      Ich denke auch nicht, dass das etwas mit „opfern“ zu tun hat, sondern mit Verhältnismäßigkeiten. Wer nur ins Büro huscht und abends wieder zurück, wird sicher keine Probleme mit dem Gel haben, aber wer sich in der Mittagspause gerne mal für 30 Minuten in die Sonne setzt schon. Aber wie gesagt, in diesem Fall müsste man ja auch abwägen, ob man das Hautkrebsrisiko gegen die Vitamin D Bildung abwägen möchte.
      Viele Grüße!
      KK

  10. Lieber Konsi, ich will Dich mal loben, dass Du die Älteren unterstützt und Dir Aushilfsjobs gesucht hast! Einfach toll! 😊👍

  11. @christianebvb,
    Ich habe gleich bei Müller die cc und bb Creme von de claire angeschaut, hat und hört sich gut an, leider sind beide cremes zu hell für mich, die it…ist mir zu deckend, jetzt wollte mal fragen, ob du die Age Defense SPF 30 BB Cream von clinique auch kennst? Gerne auch antworten von jemand der die kennt
    LG
    Sylia

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.