Käsekuchen ist lecker. Punkt. Und wenn er dann auch noch weniger süß schmeckt, dafür aber mehr Eiweiß zu bieten hat, und insgesamt keine Kalorienbombe ist, fehlt eigentlich nur noch ein kinderleichtes Rezept dazu. Kein Problem: Hier ist es!
Meine kalorienreduzierte Version des klassischen Käsekuchens ist proteinreich, trotzdem sättigend und schmeckt mir persönlich prima. Keine Angst, wenn du davon auch noch ein zweites und drittes Stück verputzt. Aber Achtung: Wer den eher klassischen Geschmack bevorzugt, sollte Zucker verwenden, und dazu auch gerne Sahnequark nutzen.
Protein Zebra-Käsekuchen
Du brauchst (für ca. 8 Stücke):
500 g Magerquark
4 Esslöffel Milch (3,5%)
und…
2 Esslöffel Backkakao (ungesüßt)
1 Tütchen Vanillezucker
2 Esslöffel Xucker (wer es süßer mag, nimmt bitte die doppelte Menge Xucker)
30 g Puddingpulver zum Kochen (ungesüßt)
3 Eier (M)
2 Esslöffel Proteinpulver (neutral, ohne Zuckerzusatz)
Zubereitung
*Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze)
*Quark, Pudding- und Proteinpulver, Vanillezucker, Eier und die Milch in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät ca. 3 Minuten vermischen.
*1/3 der Masse entnehmen und in eine zweite Rührschüssel geben. Dort den Backkakao dazugeben und ebenfalls gut verrühren.
*Nun einen Teil (den hellen Teig zuerst) in eine Backform geben, eine dünnere Schicht (oder Kleckse) vom dunklen Teig darüber, und noch einmal beide Schichten wiederholen, bis beide Teige aufgebraucht sind.
*Die Backform in den Ofen stellen und bei 200 Grad für 10 Minuten backen.
*Anschliessend die Hitze auf 160 Grad reduzieren und für weitere 25-30 Minuten backen.
*Eventuell den Kuchen mit einer Gabel einstechen und schauen, ob er innen trocken ist. Ist er noch feucht, ein paar Minuten warten. man kann auch den Ofen ausschalten und den Kuchen etwas länger drin lassen – wenn man gerne etwas trockeneren Kuchen mag.
*Kuchen aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
*Guten Appetit! 🙂
.
(Fotos: Konsumkaiser Keinerlei Sponsoring)
Guten Morgen KK,
Danke für die Inspiration!
Ich werde es sobald es hier wieder meinen Quark zu kaufen gibt mal so abwandeln:
500g Speisequarkzubereitung (Mischung aus Halbfettstufen-Quark und Vollfett-Naturjoghurt) oder nur Halbfettstufen-Quark (Bio)
175g Doppelrahm-Frischkäse (Bio)
Zitronensaft
Vanilleextrakt oder -schote
3 Eier (Bio)
2 EL Kakao (Gepa Africa ist so lecker)
Bio-Blütenhonig zum Süßen oder 1-2 zerdrückte Bio-Bananen
Bei Bedarf nach mehr Proteinen Cashewkerne (Bio) zerkleinert, z.B. mit Hilfe von Gefrierbeutel und kleinem Topf oder Nudelholz
Backpulver oder Natron
Liebe Grüße
Die Gast
Guten Morgen lieber KK,
Das hört sich mega-lecker an 👍. Könnte ich anstelle von Xucker auch Xilit nehmen? Müsste vom Volumen ja gehen. Ich esse seit langem 6:1 low carb. Meinem schwäbischen Mann muss ich einmal in der Woche Pasta lassen 😉. Aber bei Kuchen wird es immer sehr schwierig. Da bietet sich meistens nur Käsekuchen an.
Vielen lieben Dank und einen schönen sonnigen Sonntag 😎
Karen
Ja, du kannst das durchaus tauschen, das Volumen und die Konsistenz vom Zucker/Xucker sind hier nicht so ausschlaggebend. Manchmal nehme ich auch flüssigen Süßstoff. Ich würde es nur bei der Menge nicht übertreiben.
Liebe Grüße!
KK
Liebe Karen,
ich glaube, es war Roland, der hier irgendwann mal was über Betti und ihre tollen (meist LowCarb) Rezepte auf ihrem Blog http://www.happycarb.de kommentiert hat. Ich denke, hier wirst du auch in Bezug auf tolle süße Alternativen zum Käsekuchen fündig werden.
Mein letzter Versuch war der Rote Bete Schokoladenkuchen – für mich seeeehr lecker! 🙂
Einen schönen Sonntag & LG Angie
Super Rezept, klingt lecker! Wird ausprobiert. Meinst du eigentlich Xucker oder Xucker light (=Erythrit)? Ich hab nicht soviel Erfahrung mit Backen mit Zuckerersatzstoffen….
Wie wäre es eigentlich mit nem kleinen Home-Workout als Blogartikel? 😀
Viele Grüße
Anita
Hallo Anita,
schau mal auf das Foto im Beitrag, da ist die Xucker Dose abgebildet. Es ist „light“
Funktioniert prima.
Bei den Workouttipps gebe ich lieber Videoempfehlungen. Wenn ich ein Programm aufschreiben würde, gäbe es sicherlich Unsicherheiten zur Ausführung, ein Bild sagt eben mehr als tausend Worte. Videos dafür zu machen, ist mir aber deutlich zu aufwendig, sonst rutscht das eher ins Lächerliche, dazu fehlt mir das Equipment und die Zeit, da mache ich lieber nicht auch noch mit.
Liebe Grüße!
KK
Fehlt die Zeit? Wir haben doch jetzt alle mehr als genug Zeit!!!
Meinst du? Ich eher weniger, ich kaufe für die Älteren in der Siedlung ein und habe mir zwei Aushilfsjobs in den umliegenden Supermärkten gesucht, in denen ich Regale auffülle und im Lager packe. Da bleibt eher weniger Zeit fürs Influencen. Falls du Langeweile haben solltest, empfehle ich dir auch gemeinnützige Arbeit. Ist irgendwie befriedigend zu wissen, dass man etwas beiträgt. Viele Grüße! KK
👍👍👍
👏🏼👏🏼👏🏼 GENAU SO!
Guten Morgen lieber KK,
das Rezept hört sich sooo lecker an, das muss ich nun auch direkt mal probieren. ☺️ Eine kleine Frage habe ich allerdings: Kann ich das Proteinpulver weglassen, bzw. muss ich das durch etwas anderes ersetzen, damit der Kuchen gelingt?
Vielen Dank im Voraus und einen schönen sonnigen Sonntag
Hallo KK, hab es heute Vormittag gleich nachgebackt. Super! Schön leicht und lecker…aber mit Sahne. Gibts heute Nachmittag auf dem Balkon. Weniger süss ist toll, und das Proteinpulver hatte ich nur in Erdbeere da, gibt eine tolle Nebennote. 😉
Schönen Sonntag!
Ulf
Habe jetzt fast ein schlechtes Gewissen, ich habe nämlich vorhin auf dem Balkon in der Sonne 3 Stück normalen Käsekuchen verdrückt, war aber auch lecker 😋
Ich lebe meist während der Woche Low Carb und am Wochenende werden die Carb Speicher wieder gefüllt 😗 .
Habe mal 6 Wochen komplett LC gelebt , aber da werde ich dann fast zu dünn, deswegen mache ich 5:2
Aber das Rezept werde ich auch mal testen , ich finde anstatt Xucker mega lecker das Smactastic von Rockanutrition, gibt es mittlerweile auch beim Rewe und in verschiedenen Geschmacksrichtungen 👍
Schönen gesunden Sonntag euch allen noch
Liebe Grüße
Simone
Oh yeah, vielen Dank für das Rezept! 🙂 Das probiere ich die Tage auf jeden Fall mal aus. Haben von Vanilla Whey und neutrales Erbsen Proteinpulver da. Muss ich mal gucken, ob das mit denen gut klappt.
Hast du als Experte vielleicht generell Empfehlungen für gute Proteinpulver (auf deinem Bild sehe ich zB das von Rossmann)? Mir bekommen die, die wir von Body Attack haben, nicht so gut. Habe jetzt More Nutrition entdeckt und überlege, ob ein höherer Casein-Anteil evtl. bekömmlicher für mich ist. An sich esse ich eigentlich gut ausgewogen und brauche das nicht unbedingt, aber mein Freund schwört als zusätzliche Proteinquelle darauf.
Whey/Molke ist für fast jeden Zweck meist das Beste. Ich würde kein Hydrolysat nehmen, das vertragen viele Leute nicht. Konzentrat ist mit etwas mehr Milchzucker, Isolat mehr gefiltert, weniger Kohlehydrate.
Mehrkomponenten-Eiweiß ist immer so eine Sache, da wird viel getrickst.
Ich achte immer darauf, dass möglichst kein Zucker zugesetzt ist, möglichst auch kein Aroma. Die Firma Weider ist ziemlich zuverlässig, die bieten fast immer eine sehr gute Qualität. Aber das neutrale von Rossmann ist für Freizeitsportler auch völlig ok.
Ich mische übrigens immer mit Wasser an, das schmeckt zwar schlimm, ist aber für viele Menschen einfach besser verträglich.
Liebe Grüße!
KK
Wir nutzen das Whey Deluxe von BA, das hat zwar nur einen geringen Hydrolysat-Anteil, aber mein Magen/Darm ist trotzdem nicht sehr angetan. 😀 Selbst wenn ich das nach dem Shaken etwas stehen lasse, um nicht so viel Luft mitzuschlucken. Künstlich, süße Aromen mag ich absolut nicht, maximal ein leichter Vanillegeschmack. Wir mixen das auch mit Wasser und das schmeckt an sich ganz gut. 🙂
Bei Weider sind die Werte echt gut, gibt auch gerade Rabatt. Das überlege ich mir mal. Hatte halt gelesen, dass Casein langsamer vom Körper aufgenommen und verwertet wird. Vielleicht bekommt mir das dann besser…
Auf jeden Fall vielen Dank für die Tipps! 🙂
Ja, aber das ist eher bei Bodybuildern wichtig, die über Nacht ständig Aminosäuren im Blut brauchen. Das Casein wird nur sehr langsam verstoffwechselt und das über einen langen Zeitraum. Wir „Normalos“ freuen uns über einen Zeitraum ohne Nahrungsaufnahme, weil das günstig für uns ist (siehe auch Intervallfasten), wer aber mega Muskeln aufbauen möchte, muss eigentlich ständig Nährstoffe zuführen. daher ist da Casein eine Möglichkeit, für uns Normalos ist das kein wirklicher Grund. 🙂
Ah ok, verstehe. Danke für die Einsicht. Auf mega Muskeln bin ich nicht so scharf. ^^ Dann probiere ich einfach mal das Whey von Rossman oder Weider aus. 🙂
Da fällt mir noch ein, dass das Whey von DM auch sehr gut formuliert ist und gut schmecken soll. Es kommt in einem blauen Topf. Das wollte ich mir auch demnächst mal holen. Liebe Grüße!
Noch besser, bin eh dm-Stammkunde. ^^ Das wandert dann beim nächsten Einkauf auch mal in meinen Korb. Danke und auch liebe Grüße. 🙂