LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

Der Mittwoch steht unter dem Motto „Der Wirt hat frei, und die Gäste kochen.“ Die Themen sind bunt gemischt, warum einseitig, wenn Vielfalt viel mehr Spaß macht? Tauscht euch aus! Fragt was ihr wollt! Gefiltert und zensiert wird hier natürlich auch nicht, aber bitte an die Netiquette denken.

 

Die Themen heute sind frei und luftig. Einfach einen Kommentar hinterlassen. Kritik und Lob sind gern gesehen und werden nicht gefiltert. Bei aggressiven, verletzenden oder strafrechtlich relevanten Kommentaren, behalte ich mir das jeweilige Löschen/Bearbeiten vor. Und wenn keiner was schreibt, bleibt die Küche kalt… 🙂

.

 

.

 

.

(Grafik: Pixabay   Keinerlei Sponsoring)


37 Gedanken zu “LIFESTYLE: MACH MIT MITTWOCH

  1. Hallo zusammen,
    ich komme mal mit juckender Kopfhaut und grossen Schuppen. Hat jemand eine gute Idee für ein mildes Shampoo was aber feine Haare nicht so platt oder trocken und spröde macht ?

    1. Schau mal auf der Homepage von DERMASENCE. Die haben vier Shampoos.
      Evtl. Wäre ja das Milchserum Shampoo oder das haircare was.

    2. Hallo, ich kenne dieses Problem auch. Seitdem ich auf Shampoos mit sodium laureth Sulfate verzichte, ist die Kophaut in Ordnung. Ich benutze das Shampoo und den conditioner von Kevin Murphy Young again. Macht auch sehr schönes Haar. Nicht ganz preiswert aber ergiebig. Zur Erstbekämpfung der Schuppen rate ich zu Terzolin, da meist auch ein Pilz daran beteiligt ist.

      1. genau, das dachte ich auch schon… vielleicht ist ein Pilz beteiligt
        Danke für Eure netten Antworten

    3. Hallo Catrin,

      ich kann dir das Lavera Feuchtigkeit & Pflege Schampoo empfehlen, ich benutze normalerweise keine Naturkosmetik aber dieses Schampoo ist jetzt seit 3 Jahren im regelmäßigen Gebrauch, seit dem kein Juckreiz und die Kopfhaut ist auch nicht mehr so trocken. Vor kurzem habe ich mir was gegönnt und benutze nun im Wechsel Schampoo und Pflege von Iles Formular und muss sagen top! Kopfhaut ist zufrieden und mein feines Haar sah noch nie besser aus.

      LG

    4. @Catrin: Ich habe das Problem seit Jahren, bei mir ist es eine seborrhoische Dermatitis und mir hat Ducray Kelual DS Shampoo geholfen, welches ich kurmäßig anwende, ansonsten ph-neutralen Shampoos. Bei mir kommt das in Schüben, wie z.B. jetzt bei Heizungs- und Mützenwetter. Gruß, Claudi

    5. Hallo Catrin,
      seit 2 Tagen mache ich erste Erfahrungen mit Apfelessig gegen Juckreiz (1 Tl in 200 ml Wasser) per Applikator auf die Kopfhaut. Angeblich soll es auch gegen Schuppen und Pilze helfen. Den Juckreiz lindert er bei mir bis zum nächsten Tag.

  2. Ganz anderes Thema: sind seit gestern in Paris. Heute geht es zum Madonna Konzert.
    War gestern schon bei Biologique Recherche auf der Champs Elysee einkaufen. Sehr schick & edel.
    Aber auch sehr hilfsbereit. Alle meine Fragen wurden mit viel Geduld & Sachkunde beantwortet.
    Zudem gab es für alle Wunschprodukte eine Probe mit.
    Das nenne ich Kundenservice !

    1. Ich muss sagen, dass ich auch nach wie vor sehr begeistert bin von Biologique Recherche. Obwohl ich oft in Frankfurt bin, habe ich es noch nicht geschafft dort in die Niederlassung zu gehen. Aber zum Glück gibt es ja einen super Service in München👍
      Nochmals an dich besten Dank für den Tipp.

  3. Guten Morgen!
    Ein ganz anderes Thema: Beim Gerätetraining im Studio schwitze ich manchmal stark an den Händen, so das ich die Griffe kaum halten kann!

    Hat Jemand Erfahrung mit den Fitneßpads?

    Was meint der Chef? ;o)

    Schon mal dankeschön!

    Nina

    1. Da reichen meist auch die bekannten dünnen Fahrradhandschuhe. Ich selbst benutze diese dickeren Schaumstoffpads, die Handwerker beim Hinknien verwenden. Diese müssen noch zurechtgeschnitten werden, aber die sind sehr griffsicher und halten ewig. Angenehmer Nebeneffekt: Es gibt keine/kaum Schwielen an den Händen, wenn man mit schweren Gewichten und aufgerauten Eisenstangen trainiert.
      Liebe Grüße!
      KK

  4. Guten Morgen!

    Ich habe heute eine Frage zu den Fruchtsäure-Peelings, vor allen BHA und AHA. Ich reibe mir diese mit einem Wattebausch, wie ein Gesichtswasser, in die Haut. Dann mache ich mit meiner Pflegeroutine weiter. Neulich las ich, dass man die Fruchtsäure wieder abwaschen müsse nach 15-20 Minuten. Ich hoffe, das ist eine nicht notwenige Vorgehensweise, ansonsten käme mein morgendlicher Zeitplan völlig durcheinander…

    Vielen Dank für wertvolle Antworten mit Hintergrundwissen!
    Verschneite Grüße aus Düsseldorf von Bianca

    1. Hallo Bianca,
      ein Abwaschen des Peelings ist bei normalen, leichten Peelings für die Heimanwendung nicht nötig. Man kann sie aber auch bei sehr empfindlicher Haut nach kurzer Zeit abwaschen, um die Peelingwirkung sofort zu stoppen.
      Profi-Peelings, die sehr stark sind und einen sehr niedrigen pH besitzen, muss man aber neutralisieren und abwaschen, damit der Vorgang unterbrochen wird. Das ist ganz wichtig, und deshalb empfehle ich solch starke Produkte auch nicht für die Anwendung zuhause. Da braucht man etwas mehr Fachwissen. Aber meist kommt man auch gar nicht so leicht an solche Produkte. ZB. Paulas AHA und BHA kannst du getrost auf der Haut lassen, wenn du bereits gut damit zurecht kommst.
      Liebe Grüße!
      KK

      1. Alles klar, danke lieber Konsumkaiser für die schnelle und hilfreiche Antwort! Solche intensiven Peelings würde ich ohnehin nicht Zuhause machen wollen, sondern sie in die Hände von Fachkräften legen, die ja hoffentlich wissen, was sie tun. 🙋‍♀️

  5. Ich finde bei Retinol sehe ich bei manchen Produkten schon nach kurzer Zeit eine positive Wirkung auf meine Haut. Warum sollte das Monate dauern? Ich sehe doch, dass es besser wird!!
    Beim Retinaid forte zum Beispiel bin ich total geflasht, bereits nach ein paar Wochen. Spinne ich?

    1. Das muss aber nicht am Retinol liegen. Meist haben die Produkte (wie Retinaid) tolle weitere Inhaltsstoffe zu bieten. Da wirken manche schneller, das ist ja von Haut zu Haut unterschiedlich. Es ist total schwierig wirklich den Anteil vom Retinol auszumachen. Aber wenn es wirkt und Zeit vergangen ist, erkennt man mMn den Unterschied. Man sollte nur nicht wöchentlich so genau nach Erfolgen schielen. Leicht gesagt, ne? 😉
      Liebe Grüße!
      KK

  6. Thema AHA: Kennt hier jemand von Lancome das Bocage Duschgel? Hab mich noch nicht genauer mit den Inhaltsstoffen beschäftigt, und konnte auch noch nicht daran schnuppern, reizt mich aber.

    1. Klar, früher hatte ich das mal, war mild, aber hat massig allergene Duftstoffe, habe mich heftig kratzen müssen, LÓreal eben

  7. Halo zusammen,
    Es sieht so aus, als hätte perfekterweise ausgerechnet heute, am MMM, meine Digital-Waage den Geist aufgegeben, und ich überlege gerade wegen Ersatz.
    Ich nutze gerne meine Fitbit und bin deshalb am Überlegen, ob sich eine Körperfettwaage lohnt oder ob eine Caliper-Zange ausreicht (vom preislichen Aspekt mal abgesehen…)? Gibt es für beides persönliche Erfahrungen oder Empfehlungen?
    LG Angie

    1. Von den handelsüblichen „Fett-Waagen“ halte ich wenig, sie sind oft enorm ungenau. Mit dem Caliper wird es genauer (zumindest konstanter und vergleichbarer), wenn man damit umgehen kann.
      Ich nutze einmal im Jahr Profi Equipment beim Check up meines Sportarztes. Das zahlt man selbst, ist aber umfangreicher, genauer und wird schön dokumentiert.
      Mehr kann ich leider nicht helfen. Liebe Grüße!
      KK

    2. Im Zusammenhang mit meiner Fitbit Uhr nutze ich seit Jahren die dazugehörige Aria Waage von Fitbit (inzwischen die ARIA 2). Allerdings muss ich zugeben, dass ich die Zahl für den Körperfettanteil ignoriere – die wird nämlich von Jahr zu Jahr höher 😉 Mir geht es um die reine Kiloangabe und die funktioniert prima, inklusive der sofortigen Übertragung in die App – wenn man das möchte.
      LG
      Bärbel

      1. Danke euch, @kk / sam / uefuffzich, ich vermute mal, die Entscheidungsfindung dauert noch ein bisschen… 🙈
        LG Angie

        1. Noch ein Tipp: die altmodischen mechanischen Waagen ohne Batterie sind genauer als als die elektronischen. Körperfettanteil soll laut Tests nur bei Profigeräten präzise angezeigt werden, kann ich mir für private Nutzung also sparen.

  8. Hallo zusammen, was haltet ihr von Ferulic-Säure? Sie ist ja derzeit in aller Munde. Hat jemand schon Produkte mit der Ferulic-Säure in Gebrauch? Wie sind die Erfahrungen? Können bestimmte Produkte empfohlen werden? Gibt es einen Unterschied zu AHA und BHA?

    VG Anke

    1. Ferulic ist schon etwas älter, hat aber rein garnichts mit Fruchtsäuren (AHA & BHA) zu tun. Ist ein bewährtes Anti-Oxidant, das gern zusammen mit Vit. C empfohlen wird, die bekanntesten sind, also mehr in Richtung Faltenreduktion, wird zusammen mit einem Serum gemischt oder vor der Creme bzw. Sonnenschutz
      https://www.skinceuticals.de/de_DE/hautpflege/seren/tagesserum/c-e-ferulic%C2%AE/635494363210.html?gclid=CjwKCAiAy9jyBRA6EiwAeclQhBvfntiJx2fh0g27pIBvvFJ5HhIwG4YtlpdLMmzqT3LkAkGm83LiIxoCbzwQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds und
      https://www.paulaschoice.de/de/c15-super-booster-m7770.html?dwvar_m7770_size=fullsize

    2. Ich mag den leicht angekokelten Geruch bei dieser Säure überhaupt nicht, obwohl ich sonst bei Gerüchen hart im Nehmen bin! Kenne den „Duft“ aber auch nur von Skinceuticals Ferulic, woanders kam mit Ferulic noch nicht unter.

  9. Hallo an alle ,
    ich möchte mir ein neues tablet zulegen u schwanke zwischen
    samsung tab a (2019)wifi 10.1mit 64gb Speicher u d 3gb ram oder zum ersten mal ein
    Ipad (2019) 10,2 wifi mit 32gb(ausreichend?) und 3gb RAM. Zurzeit nutze ich noch das tab a von2016 mit16gb und 2gb ram. Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Vorallem für s Internet, als e reader , zur rezeptverwaltung, youtube .Kennt bzw hat jmd evtl beide und kann mir bei meiner Entscheidung behilflich sein. Ich brauche bei solchen Entscheidungen immer ewig:(.
    Liebe Grüße linde

    1. Moin Linde,
      was hast Du für ein Handy? Wenn Du ein iPhone hast, dann ist es eine einfache Sache, dann gehört das iPad dazu. Wenn Du ein Android Handy hast, empfehle ich Dir trotzdem ein iPad. Du wirst danach nichts anderes mehr haben wollen 😉

        1. Hallo konsumkaiser u uefuffzich,
          Ich hab mich jetzt tatsächlich für das iPad entschieden. Ist schon etwas anderes, der Mensch bzw. ich, ist ein Gewohnheitstier. Aber wäre gelacht wenn das nicht funktionieren würde. Ganz glücklich war ich nämlich mit meinem tab u meinem Galaxy s7 nicht mehr. Das lesen ist viel entspannter . Danke für eure Entscheidungshilfe:)

  10. Hallo an alle,
    der „Müller“ hier vor Ort führt seit neuestem die Kosmetikmarke „Novexpert“ .
    https://novexpert-lab.com/

    Kennt jemand von euch die Marke und kann etwas dazu sagen?

    Interessierte Grueße von
    angela*

    1. Für mich wäre das nicht die richtige Firma, weil sie weder Wert auf Sonnenschutz (is ja auch schwierig von der Formulierung) noch auf duftfrei (weil die Haut durch Parfum bei der Arbeit behindert wird) legt.

  11. Hach, mega Tipps heute dabei. Schuppen und Fettwaage, Daaaanke!! Liebe Leute, ihr seid supi!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.