Eine optisch hautverschönernde Tagespflege gibt es derzeit neu von Biotherm aus der Blue Therapy Serie, die ich zuerst argwöhnisch beäugt habe, die mich aber tatsächlich im Sturm erobern konnte.
So sieht Biotherm das Produkt selbst:
„Die leicht getönte Blue Therapy Amber Algae Revitalize Day Tagescreme verleiht Deiner Haut durch schillernde Mikroperlen ein gefestigtes, revitalisiertes Aussehen und natürlich schöne Ausstrahlung.
Doch was ist das Besondere an dieser festigenden Gesichtscreme? Die Blue Therapy Amber Algae Revitalize Day Anti-Aging-Tagespflege ist mit schimmernden Mikroperlen angereichert, die den jugendlichen Glow aktivieren und Deine Haut zum Strahlen bringen.
Ausgewählte und hochwertige Inhaltsstoffe machen die Blue Therapy Amber Algae Revitalize Day Tagescreme zu einer effektiven Pflege für jünger wirkende, glatte Haut. Die reichhaltige Creme kombiniert Laminaria Ochroleuca, eine revitalisierende Braunalge, die die Zellen mit Energie für ein gesundes Strahlen versorgt, mit einer natürlichen Nährstoffkomposition. Calcium, pflanzliche Öle und Sheabutter stärken die Hautbarriere und spenden intensive Feuchtigkeit, damit Deine Haut prall und geschmeidig aussieht.“
So sehe ich das
Ja, Biotherm hat in diesem Fall in vielen Dingen recht! Die Creme ist aussergewöhnlich, und sie macht eine echt schöne Haut. Natürlich rein optisch und temporär. Aber das ist ja auch schon was.
Ich bin bei Biotherm, also eigentlich bei allen L´Oreal Tochterfirmen und dem Mutterkonzern selbst, ja immer ziemlich kritisch, weil man hier doch aufpassen muss, was man da eigentlich bekommt. Die Beschreibungen sind von den PR Abteilungen immer sehr fein und blumig ausgearbeitet, aber für die Haut ist das in meinen Augen oftmals leider nur suboptimal.
Hier, bei der Amber Creme, kann man sich einmal relativ entspannt zurücklehnen. Der erste Blick auf die Inhaltsstoffe erhascht keinerlei unguten Alkohol (unter Vorbehalt, siehe unten), und auch bei den Duftstoffen hält sich Biotherm weitestgehend zurück. Erstaunlich, aber ich freue mich auch, denn die Creme gefällt mir ausnehmend gut.
Anmutung
Konsistenz: Die Amber Tagescreme besitzt eine wirklich ungewöhnliche Konsistenz. Sie wirkt im Topf sahnig und schwer, wird aber beim Auftragen geradezu zu einer leichten Emulsion. Auf der Haut dann ist es aber wiederum völlig anders, dann spürt man eine wohltuende Reichhaltigkeit, die trockene Haut stundenlang glücklich macht. Wirklich schön, pflegend, nährend, sättigend, anhaltend. Für öligere Haut und Mischhaut dürfte das diesmal zu reichhaltig sein. Normale Haut (an kälteren Tagen) und trockene/lipidarme Haut wird sich aber freuen, so wie ich.
Dementsprechend leicht glänzend ist dann auch das Finish. Es ist definitiv nicht matt, die Haut glänzt leicht feucht, nicht fettig. Trotzdem zieht die Creme gut ein und man kann im Internet in vielen Bewertungen lesen, dass danach die Verwendung von Make-up kein Problem darstellt.
Die Beduftung der Creme ist diesmal zurückhaltend und eher frisch. Da ich die Creme nur tagsüber anwende, stört mich der schnell vergehende Duft überhaupt nicht, und Biotherm verzichtet zum Glück auch auf die reizenderen ätherischen Duftöle.
Farbe: Für mich ganz wichtig: Trotz der Pigmente (sie sitzen in den sichtbaren Perlen der Creme, die beim Verteilen aufplatzen), die die Tönung und den Blur-Effekt ausmachen, kriecht nichts in Fältchen, das kommt überhaupt nicht vor. Die Creme betont also nicht das Alter der Haut, sondern sie verwischt tatsächlich die Spuren der Zeit auf subtile Art und Weise, sodass die Creme auch Männer ausprobieren können.
Es gibt keinen Schmink-Effekt, die Tönung verschmilzt mit der Haut und ist dann unsichtbar. Trotzdem wird einer gestressten Winterhaus sofort die Blässe genommen, ohne gebräunt zu wirken. Auch wenn es abgedroschen klingen mag, aber man sieht tatsächlich etwas „gesünder“ aus.
Wie man auf den folgenden Bildern sieht, gibt es einen leichten Kupferton, der einen Stich ins Rosa hat, was für eine gesunde und frische Hauttönung sorgt. Ich nutze nur einen kleinen Klecks, und trotzdem wirkt es prima. Auch auf meinem nicht sehr hellen Teint.
Vergleicht man sie mit den üblichen BB und CC Creams, so liegt sie mMn noch hinter den CC Creams, was Deckkraft (kaum vorhanden) und Tönung (passt sich hervorragend an) angeht. Extrem helle Hauttypen müssen schauen, ob sie damit nicht zu rosé-stichig wirken.
Inhaltsstoffe
Es kursieren in Onlineshops und selbst auf Biotherm.de unterschiedliche INCI-Listen. Das verwirrt mich, denn da gibt es schon ein paar Unterschiede. Eine Anfrage von mir bei Biotherm blieb dazu unbeantwortet. Ich veröffentliche einmal hier die Liste von der Kartonage des von mir gekauften Produktes, der vertraue ich in diesem Fall etwas mehr:
Eine sehr pflegende Komposition für eine Tagescreme, die durchaus an Feuchtigkeit und Fett denkt, die die Haut auch schützt, aber ich sehe sie trotz der beworbenen Algenextrakte nicht als eigenständige „Anti-Aging“ Creme. Auch muss man zusätzlich an einen kompletten (UVA+UVB) Sonnenschutz denken, wenn man den Anti-Falten Gedanken ernst nehmen möchte. Auch im Winter, da die Falten begünstigende UVA Strahlung nun mal auch in der kalten Jahreszeit auf unsere Haut einwirkt, im Gegensatz zur UVB Strahlung, die den Sonnenbrand verursacht.
Eine nette Menge Panthenol sorgt sogar für ein wenig Hautberuhigung, und einige Antioxidantien komplettieren diese zwar üppige aber dennoch recht unspektakuläre Komposition.
Die Farbe und der Blur Effekt werden durch verschiedenartige Pigmente erreicht. Enthalten sind laut meiner Version auch umstrittenes Bismuth Oxychlorid, was sich in den anderen INCI Listen nicht findet. Weiter finden sich die weit verbreiteten Pigmente aus Eisenoxid, Titandioxid und Mica.
In meiner Version der Creme ist laut Aufschrift kein Alkohol denat. enthalten, in den anderen findet sich allerdings eine kleinere Menge davon.
Verwendet man diese Creme nur als „Gute-Laune-Pflege“, nicht unbedingt täglich, und erwartet keine nachhaltigen Hautverbesserungen, ist sie eine sehr schöne Alternative im Dschungel der leicht getönten und wenig deckenden Tagescremes, und man muss sich keine Gedanken um die Inhaltsstoffe machen, denn egal welche „Version“ man erwischt, sie ist immer einigermaßen ok. Ich sehe keine besorgniserregenden Ausfälle, es sei denn es existieren Allergien auf bestimmte Inhaltsstoffe. Aber das muss man selbst wissen.
Fazit
🙂
+ Macht wirklich eine optisch schönere Haut
+ Die Haut wirkt „gesünder“, ohne gebräunt zu erscheinen
+ Unsichtbar, auch für Männer problemlos zu verwenden
+ Für normale und trockene Haut eine wohltuend pflegende Konsistenz
+ Lässt sich rasend schnell und einfach auftragen, Verblenden ist so gut wie unnötig, setzt sich nicht in Fältchen ab
+ Der Duft ist diesmal nur ganz dezent vorhanden und verschwindet schnell
😦
– Tiegelverpackung ist suboptimal für Hygiene und Schutz der Inhaltsstoffe
– Der Preis ist heftig für dieses Produkt und nur durch Rabatte erträglich
– Im Sommer wohl auch für normale Haut zu viel Pflege
– Die Inhaltsstoffliste ist nicht einheitlich auffindbar, welche ist nun die „echte“?
– Für eine Anti-Aging Creme zu wenig substanzielles Anti-Aging enthalten
– Kein kompletter UV Schutz in dieser Tagespflege
50 ml kosten ab ca. € 52,00 (zB. über Parfümerie Pieper) / UVP € 72,00 (Biotherm) – Man bekommt in manchen Geschäften (zB. Douglas) zeitweise auch eine 15 ml Größe dieser Creme für knapp 15 Euro. Findet man diese, dann unbedingt zuschlagen, da sie preislich vorteilhaft, und für unterwegs schön praktisch ist!
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Lieber KK,
die habe ich bei Müller zu 15€ gesehen und nicht weiter beachtet. Die hole ich mir. Dann dürfte die ja mal wieder heute Abend bundesweit ausverkauft sein……..
Danke fürs testen und liebe Grüsse
Zuschlagen! 😉
Ich liiiiieebe diese Creme!! Hab sie seit letzter Woche und finde sie meeega!
Hoffentlich geht sie nie raus aus dem Programm. Nur der Preis ist für mich unverständlich, da sind doch keine Goldschätze drinne?
Schönen Rosenmontag!
Danke, mit der hab ich schon geliebäugelt. Ist bestellt. 🤗🤗🤗
Ich frage mich was ich mit solch einer Creme soll. Sie hat keinen LSF. Es ist genau wie du schreibst – Es handelt sich um eine Creme für den Tag, und dann muss der LSF noch drüber. Und damit mache ich mir den ganzen blurr-weichzeiche-tönungseffekt wieder zunichte, wenn ich da mit Sonnencreme drübergehe. Oder man müsste den LSF drunter auftragen, aber eigentlich soll der ja am Schluss drauf. Das erinnert mich ein bisschen an die Creme rose von Clarins, mit der habe ich das gleiche Problem…
Einen schönen Wochenstart 🙋🏼♀️
Naja, zum Ausgehen ist das ja auch ne Gelegenheit, da ist UV Schutz wohl eher Nebensache. 😉
Morgen 🙂 ist die Biotherm Creme mit der von Clarins Rose Lumière vergleichbar oder gar besser?
Liebe Grüsse
Clarins hat einen stärkeren Effekt und ist noch etwas mehr rose. Reichhaltigkeit ist bei beiden ähnlich.
Lieben Dank 😊👍👍
Warum sind diese Cremes immer so teuer, gibt‘s die auch im Drogeriebereich?
Es gibt ein Rose-Creme von L‘Oreal im Drogeriemarkt. Blur Cremes auch von den Eigenmarken. In der Apotheke von Vichy und Medipharma auch. Aber die sind alle irgendwie „plump“ und die Ergebnisse variieren stark. Inci sind oftmals auch grenzwertig. Leider, ich finde die Preise auch teilweise heftig.
Viele Grüße!
KK
Hm, nun wurde ja wieder das Thema Titandioxid durch die Presse aufgegriffen, wurde durch die EU als verdächtiges karzinogenes Mittel beim Einatmen eingestuft. Hier ist TiO2 drin. Ok, die Creme soll ja nicht inhaliert werden 🙂 Dennoch: ob man das einfach ignorieren kann/darf/sollte? Bin da zwar nicht sooo dogmatisch, würde mich deshalb aber jetzt nicht „drauf stürzen“ und erwarte bei dem Preis schon unbedenkliche Inhaltsstoffe…
LG
Käthi
Ich war willens, mir den kleinen Tiegel bei Douglas zu kaufen. Vor Ort habe ich aber auf dem Handrücken die Creme noch einmal aufgetragen und festgestellt, das sie sehr viel Glitzer enthält, musste sogar die herbeigeeilte Verkäuferin zugeben. Das mag ich im Gesicht leider überhaupt nicht und habe vom Kauf abgesehen. Die Körperlotionen von Biotherm mag ich sehr gerne, aber mit den Gesichtscremes kann ich mich einfach nicht anfreunden. LG
Glitzer? Hm, wäre da so viel Glitzer drin, würde ich das bestimmt nicht selbst tragen und Männern empfehlen. 🧐
Mich beschleicht fast der Verdacht, dass es zwei Versionen gibt? Was auch die unterschiedlichen Inci-Listen erklären könnte?
Wirklich komisch.
Das wäre natürlich eine Möglichkeit….mein Handrücken und auch der Handrücken der Verkäuferin haben definitiv geglitzert🙄
Oder ich wohne in einer düsteren Höhle. 😉 Vielleicht sollte ich es auf dem Handrücken nochmals in hellem Sonnenschein ausprobieren. Bei Douglas haben die ja oft so starke Punktstrahler…
Da ahne ich nix Böses, und kaum gehe ich aus dem Haus, glitzere ich wie eine Discokugel. Und alle schauen so komisch. 🙂
Liebe Grüße!
KK
Also ich habe die Creme ja auch zu Hause, und ich kann keinerlei Glitzer feststellen.
Hallo hallo, Konsis Hand ist so braun. Entweder war er heimlich auf Urlaub, ohne uns davon zu berichten oder die böse Sonnenbank wars. 😄
Morgen ! Ja in der Creme ist Glitzer . Aber (ich mag das auch nicht ) es ist wirklich so gering , das es nur auf der Hand auffällt und im Gesicht völlig verschwindet . Probiere sie aus , du wirst es nicht bereuen .
Moin.
Hm, im Tiegel, ohne (nennenswerten) Sonnenschutz, ziemlich orange, unterschiedliche INCI-Listen oder gar Versionen und große Gefahr der „zu Reichhaltigkeit“…. Ich bin raus. Danke dafür! (Das meine ich ernst :-))
👍😉
Gestern gekauft, heute auf der Haut: super!!
Total schöne Haut, ohne Makeup, nur Wimpern und Lippi.
Ganz toller Tipp!! Danke!
Ach schön, Danke für dein Feedback!
KK