Produkte von Paula´s Choice gehören ja mittlerweile hier auf dem Blog zum Standardrepertoire, und so musste ich natürlich auch die neue Feuchtigkeitspflege mit Elektrolyten ausprobieren. Meine ersten Eindrücke schildere ich heute hier…
Nachtpflege? Für alle Hauttypen?
Der Water-Infusing Electrolyte Moisturizer von Paula´s Choice wird als Nachtpflege ausgelobt, typisch PC, wohl weil hier keine UV Filter enthalten sind. Trotzdem ist es keine spezielle Creme für die Nacht, sondern ein recht guter und duftfreier Moisturizer, oder eben eine Feuchtigkeitslotion…mit ein paar Benefits, den man eben auch zur Nacht verwenden kann.
Auch die Bezeichnung „für alle Hauttypen“ ist einmal mehr etwas missverständlich, denn für trockene und lipidarme Haut ist der Moisturizer keinesfalls ausreichend. Ich sehe dieses Produkt bei öligen und gemischten Hauttypen, die werden damit sicherlich glücklich. Bei extrem durstiger Haut (und erst recht bei einem erhöhten Fettbedürfnis der Haut) ist Water-Infusing aber irgendwie erstaunlich schwach auf der Brust.
Die Konsistenz
Die Konsistenz ist ganz witzig, denn aus der Tube kommt eine ziemlich kompakte „Creme-Wurst“, die aber beim Verreiben geradezu gelig bis flüssig auf der Haut wird:
Diese Lotion zieht dann sehr gut und schnell in die Haut ein, hinterlässt meine Haut aber eher mit einem Fragezeichen, da dann ganz offensichtlich etwas fehlt. Auch reicht bei meiner durstigen Haut die Feuchtigkeit alleine nicht aus, in Kombination mit einem Feuchtigkeitsserum und einem Feuchtigkeitsspray ist aber alles gut (Hyaluronserum von Velo und das Gesichtsspray von Instytutum).
Das kann allerdings nicht Sinn der Sache sein, dass ich erst noch ein paar weitere Zutaten hinzugeben muss, um meiner Haut gerecht zu werden, und somit stelle ich fest, dass der Water-Infusing Electrolyte Moisturizer einfach nicht zu meinen Hautbedürfnissen passt. So viel zu „jeder Hauttyp“…
Trotzdem wird eine öligere Haut und Mischhaut das Produkt sicherlich mögen, denn es erzeugt keinerlei fettigen Glanz, wirkt trotzdem pflegend und nicht nur feuchtigkeitsspendend. Nur eben bei lipidarmer Haut mit großem Feuchtigkeitsbedarf, ist das Produkt eher im Nachteil.
Die Inhaltsstoffe
Aqua, Glycerin (skin-replenishing), Dimethicone (hydration/texture enhancer), Butylene Glycol (hydration), Propanediol (hydration), Glyceryl Stearate (emollient/emulsifier), Isohexadecane (texture enhancer), Stearic Acid (texture enhancer), Potassium PCA (mineral electrolyte/skin-replenishing), Magnesium PCA (mineral electrolyte/skin-replenishing), Calcium PCA (mineral electrolyte/skin-replenishing), Ethylhexyl Olivate (hydration), Polyglyceryl-4 Olivate (emollient/emulsifier), Pyrus Malus (Apple) Fruit Extract (antioxidant), Laminaria Saccharina (Brown Algea) Extract (skin-soothing/antioxidant), Actinidia Chinensis (Kiwi) Fruit Extract (antioxidant), Coffea Arabica (Coffee) Seed Extract (antioxidant), Biotin/Folic Acid/Cyanocobalamin/Niacinamide/Pantothenic Acid/Pyridoxine/Riboflavin/Thiamine/Yeast Polypeptides (skin-restoring), Garcinia Mangostana (Mangosteen) Peel Extract (antioxidant), Prunus Serotina (Wild Cherry) Fruit Extract (antioxidant), Squalane (emollient), Ceramide EOP (skin-replenishing), Ceramide AP (skin-replenishing), Ceramide NP (skin-replenishing), Pisum Sativum (Pea) Extract (antioxidant), Phytosphingosine (skin-replenishing), Cholesterol (skin-replenishing), Acetyl Hexapeptide-37 (skin-restoring), Oryza Sativa (Rice) Bran Extract (hydration/antioxidant), Tocopherol (vitamin E/antioxidant), Creatine (skin-restoring), Bisabolol (skin-soothing), Sorbitol (hydration), Inositol (skin-replenishing), Xylitol (hydration), Caprylic/Capric Triglyceride (skin-replenishing), Sodium Levulinate (skin-softening/preservative), Behenyl Behenate (thickener), Tribehenin (hydration), Sodium Lauroyl Lactylate (thickener/emulsifier), Xanthan Gum (thickener), Sodium Acrylates Copolymer (film-forming agent), Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer (film-forming agent), Carbomer (thicknener), Sodium Hydroxide (pH adjuster), Tetrasodium EDTA (chelating agent), Phenoxyethanol (preservative), Ethylhexylglycerin (preservative). [r0/il237v1]
Ehrlich gesagt halte ich die Elektrolyte im Namen für einen Werbegag, der ein wenig nach hinten losgeht, denn wissen Otto und Ottilie Normalverbraucher wirklich was Elektrolyte sind und wozu sie da sind? Und das dann auch noch in einer Gesichtspflege? Ich bin mir da nicht sicher.
Reden wir aber von Mineralien sieht das schon ganz anders aus, da erschliesst sich gleich, dass man sowas durchaus braucht, womöglich auch in der Hautpflege. Mineralien können, wie zahlreiche weitere Substanzen, Wasser in der Haut halten. Ob man da mit den „Elektrolyten“ einen wirklichen Mehrwert zu Hyaluron, Glycerin und Co hat? Ich kann es nicht sagen, finde aber die Feuchtigkeitsanreicherung nicht sonderlich überragend, überzeugend oder gar erstaunlich besser als bei anderen ähnlichen Produkten. Das ist jedoch mein persönliches Empfinden.
PC empfehlen das allerdings auch bei problematischer Haut, eventuell mit Akne. Womöglich ist bei diesem Hauttyp eine Verbesserung des Feuchtigkeitsgehaltes der Haut möglich, ohne weitere Hautreizungen oder Akneschübe zu triggern.
Alle Hauttypen profitieren aber von den schönen und zahlreich enthaltenen Antioxidantien. Die Hautbarriere profitiert ebenfalls von Helferlein, wie zB. Ceramiden und Squalan, und Hautberuhigung ist auch in begrenztem Umfang mit dabei. Typisch Paula jedenfalls.
Fazit
Das Produkt ist garantiert nicht schlecht, die Konsistenz ist schön erfrischend und reizarm, aber man sollte genau hinschauen, ob man es wirklich braucht. Moisturizer gibt es wie Sand am Meer, und PC erfinden hier das Rad auch nicht unbedingt neu, auch wenn die Kombination der Inhaltsstoffe nett, verschwenderisch und nicht altbacken ist. Ob das den regulären Preis rechtfertigt, würde ich in diesem Moment für mich eher bezweifeln, aber mit einem netten Rabatt, den es ja fast immer irgendwo gibt, relativiert sich das dann meiner Meinung nach doch.
Ein „Feuchtigkeitswunder“, wie es PC beschreiben, ist diese unbeduftete Lotion in meinen Augen jedoch erstaunlicherweise gar nicht, obwohl da wirklich eine Menge guter Feuchtigkeitsspendender enthalten sind.
Im Sommer werde ich dem Produkt als Nachtcreme nochmals eine Chance geben, im Moment ist es für mich aber eher nutzlos und hinderlich, da ich zu viel dazugeben müsste, um es an meine Bedürfnisse anzupassen.
50 ml kosten ca. € 36,00 (zB. über PC, Flaconi…)
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Hallo KK
Die Creme hatte ich mir vor einem Monat gekauft als Feuchtigkeitscteme für jeden Tag und bewusst ohne Lichtschutz.
Leider hält sie genau wie bei dir nicht was sie verspricht. Sie spendet selbst mir zu wenig Feuchtigkeit und ist hne okklusive Creme darüber bin ich nach einer Stunde wie ausgetrocknet. Echt komisch.
Viele Grüße von Sabrina
Da macht das Calm Serum bei mir einen besseren Job. Vom Water-Infusing Electrolyte Moisturizer hatte ich mir eine Deluxe Probe bestellt, die ich dann weitergegeben habe. Für meine feuchtigkeitsarme und ölige Haut war das leider nichts und das, obwohl ich In:Fuse drübergegeben hatte. (Mit dem Calm Serum u. In:Fuse drüber funktioniert es eben wunderbar.) Ich werde also bei jeder (in der Theorie zu meinen Hautbedürfnissen passenden) Neuerung von Paula weiterhin begeistert aufhorchen… mir dann aber erstmal Probesachets ordern. Bin ja lernfähig. 😉
Hmm… Wie lange sind denn wirklich die Sachen haltbar? Klar steht 12,6, 3 Monate auf denn Verpackungen, aber was passiert wenn es nun doch länger geht die Cremes und Co zu verbrauchen?
Habe zbsp. das PC Retinol 1% schon knapp über einem Jahr in Gebrauch, obwohl ich es sehr grosszügig auftrag, sprich 2 Pumpstösse, 1x-2x die Woche. Ubd allgemeine nicht nur das🤔
Ich meinte ich hab sogar ein AHA Produkt aus der blauen Resist Familie das schon sicher fast 2 Jahre alt ist 😅
@passionfruit: wenn Farbe oder Geruch sich ändern würde ich Vorsicht walten lassen, bei Konsistenzänderungen ab in die Tonne.
PC schreibt dazu: https://www.paulaschoice.de/de/haben-hautpflegeprodukte-ein-ablaufdatum
Dankeschön ☺️
Hallo Passionfruit,
ich sage mal so: Die meisten frei verkäuflichen Kosmetikprodukte sind ab Produktionsdatum (siehe Charge-/Lot-Number, im Zweifelsfall direkt beim Hersteller erfragen!) ungeöffnet (!) meist 3 Jahre haltbar, Ausnahmen kann es natürlich auch geben.
Sobald ein Produkt geöffnet wird, kommt es unweigerlich mit Sauerstoff, Luftfeuchtigkeit und bei der Entnahme auch mit Keimen in Kontakt. Daher steht auch fast überall auf der Verpackung das Symbol „Geöffneter Tiegel“ mit der Angabe, wieviel Monate nach Anbruch ein Produkt noch verwendet werden kann. Wenn die Kosmetika nun richtig, d. h. nicht in der Sonne oder neben der Heizung gelagert werden und man den Inhalt möglichst hygienisch mit sauberen Fingern oder z. B. mit einem sauberen Spatel entnimmt, das Produkt seine Farbe, Konsistenz und Geruch NICHT verändert, kann man es rein theoretisch auch noch über die o. g. Monatsangaben im Tiegelchen-Symbol anwenden. ABER: Bedenken sollte man, daß sich manche Inhaltsstoffe mit der Zeit – abhängig von der Art und Menge der für das Produkt ausgewählten Konservierungsmittel – auch zersetzen und/oder ungünstige Reaktionen mieinander eingehen können. Zudem können manche Inhaltsstoffe im laufe der Zeit auch ihre Wirkung verlieren.
Ich persönlich würde bei Wirkstoffhaltigen Pflegeprodukten vorsichtig sein und schon alleine wegen der Verkeimung die Haltbarkeit bestimmter Produkte nicht zu sehr überstrapazieren, erst recht nicht, wenn man evtl. ohnehin vielleicht schon unter Akne, Rosazea, Neurodermitis odet anderen Hauterkrankungen leidet.
Bei 6 Monaten Haltbarkeit kann ein Produkt nach Anbruch und bei guter Lagerung wahrscheinlich noch 1 bis 2 Monate unbeschadet überstehen. Und bei 12 Monaten Haltbarkeit evtl. auch noch 2 bis 3 Monate darüber hinaus, das muß man dann aber tatsächlich im jeweiligen Einzelfall abwägen, ob die Creme noch „gut“ riecht und sich die Farbe und Konsistenz noch nicht verändert hat. Bei sehr empfindlicher oder kranker Haut wäre ich jedoch vorsichtig.
Viele liebe Grüße,
Eva
Dankeschön ☺️
Hey ,
Im Sommer könnte ich mir das eher als leichte Nachtcreme vorstellen. Wenn man nicht klebrig ins Kissen fallen möchte.
Lg
Pssst, es gibt schon wieder was Neues von Paula: 20% (ja, ist richtig und kein Schreibfehler) Niacinamide, plus Acetyl Glucosamine und Purslane. Also das Fläschchen hat schon mal eine sehr hübsche lila Farbe. Könnte mir gefallen.
Hehehe, hatte schon gewartet. Das Jahr ist ja schon über zwei Wochen alt. 😂😂
Wenigstens ist es nicht noch ein Moisturizer und/oder etwas in einer weiteren hellblauen Verpackung 😉 Die letzten neuen Sachen fand ich alle so ein bisschen langweilig. *gähn*
Ja, genauso denke ich auch. Das Neue macht mich jedenfalls neugierig. Und Frau Dr Sturm hat ja einen echten Trend gesetzt. Umpf…
Also Clinical?
Bin schon ein wenig neidisch auf deine Connection, heute war es in meinen News noch nicht dabei, was in diese Richtung geht.
@Charlotte: ja, genau. Auf der Flasche steht Clinical 20% Niacinamide Treatment. Soll im Gegensatz zum flüssigen Booster eher gelig sein.
Und mit Connections hat das gar nix zu tun. Ich folge einfach der halben PC Belegschaft auf IG. Irgendjmd. davon plappert es garantiert in einer Story aus. Diesmal war es Debbie 😄
Ahhh, danke ❣
Jasmin, du bist der krasseste PC-Stalker, den ich kenne.^^ Aber ich mag das – solange du die Infos mit uns teilst. Weiter so. ;D
Apropo Neu : im NIVEA Shop gibt es jetzt 100% reine Shea Butter, vom Verkauf wird 1€ pro Dose an die Erzeuger gespendet und NIVEA pflanzt 10.000 neue Sheanussbäume. Da ich das gut finde und immer eine Mini Dose Sheabutter „für Notfälle“ da habe, werde ich mal nächste Woche in Hamburg in das NIVEA Haus einfallen und noch ein paar Döschen als Geschenk mitnehmen. Das geht immer.
Viele Grüße
Eigentlich wollte ich mir nach deinem REVIEW diese Creme nicht kaufen, hab´s aber doch getan 🙂
und wow…ich bin so was von begeistert:-) die Creme hält bei mir die Feuchtigkeit (vorher Hyaluron Serum) super lange, meine Haut ist über Stunden Prall und aufgepolstert, ich finde es ist ein super Produkt.. Irit ist ja auch sehr begeistert davon.
Wahrscheinlich liegt es an deiner Männerhaut, Frauenhaut ist ja anders gestrickt, schon alleine wegen den Hormonen, oder ???
Wenn ich da meinen Mann anschauen, der cremt sich von 365 Tagen im Jahr nur die 10 Tage im Urlaub in Ägypten ein, sonst nie…..und der hat eine Haut, da kann man neidisch werden, keine Rötungen, keine Falten, keine Pigmentflecken, also rein gar nichts und das alles ohne creme!!
Nein, das ist nicht per se so. Viele Männer haben eine öligere Haut, weil die Haut mehr Talgdrüsen besitzt. Bei mir ist es aber nicht so, ich habe eine trockene und lipidarme Haut. Es ist also das Hautbedürfnis, das zählt, nicht ob es Männer- oder Frauenhaut ist.
Aber prima, dass du so gut mit der Creme auskommst.
Liebe Grüße!
KK