Das Feuchtigkeitsserum Mineral 89 von Vichy aus der Apotheke ist eins der wenigen Produkte, die ich richtig gut finde, wenn es um die L´Oreal Tochter Vichy geht. Nun gibt es aus der Serie auch ein Augenpflegeprodukt, auf das ich ziemlich gespant war. Bei uns ist es derzeit gerade erst in der Auslieferung, deshalb habe ich es mir im Ausland bestellt. Hier kommen meine Eindrücke dazu…
Das sagt Vichy zum Minéral 89 Yeux
„Die minimalistische, auf 12 Inhaltsstoffe reduzierte Formel ohne Duftstoffe, spendet der empfindlichen Augenpartie besonders viel Feuchtigkeit. Mit einer Kombination aus natürlichem Hyaluron, purem Koffein und 89% mineralisierendem Thermalwasser sorgt Minéral 89 Augen für einen langanhaltend strahlenden Blick. Dabei stärkt die Hyaluron-Augenpflege die empfindliche Augenpartie in ihrer Hautbarrierefunktion und versorgt sie 24 Stunden lang mit Feuchtigkeit. Gleichzeitig führt sie zu einer Glättung feiner Linien und Falten sowie zur Milderung von dunklen Augenringen und Tränensäcken – und damit zu einem insgesamt erholterem Aussehen.“
Anmutung
Erstaunlich, erstaunlich. Obwohl man zuerst an ein sehr feuchtes und beinahe flüssiges Gel denkt, hat man trotzdem eine gewisse Reichhaltigkeit. Das verdanken wir einigen netten Pflegekomponenten, die man hier sehr fein eingebaut hat, und die nicht unangenehm fettig auffallen. Man darf wirklich nur eine Mini-Menge aus dem Spender drücken, das reicht bereits für beide Augenpartien. Das macht das Produkt wahnsinnig ergiebig.
Das leichte und erfrischende Gel lässt sich hervorragend unter dem Auge verteilen und zieht auch sehr schnell ein. Schimmernde Partikel und lichtbrechende Pigmente sind nicht enthalten, das Ergebnis ist also eher matt bis ganz leicht glänzend (durch einen ultradünnen straffenden Film, den das Gel bildet). Man bemerkt diesen ganz leichten Film, der auf der Haut zurückbleibt nur dezent, und binnen weniger Sekunden beginnt er die Haut leicht zu festigen. Das gefällt mir ziemlich gut, man sollte es nicht mit einem Ziehen durch Trockenheit verwechseln. Trägt man danach eine Tagescreme auf, ist das Gefühl gänzlich verschwunden.
Mit Straffung meine ich nur eine milde und temporäre Festigung der behandelten Zone, kein Wunderlifting, wir verstehen uns?
Die Augenpartie wurde bei mir mustergültig durchfeuchtet und sah dementsprechend relativ glatt und aufgepolstert aus. Dies empfinde ich ähnlich beim Mineral 89 Gesichtsserum, das mir ebenfalls ausgesprochen gut gefällt.
Aufgrund der stark erfrischenden und kaum fettenden Konsistenz empfinde ich dieses Produkt jedoch eher als einen nützlichen Zusatz zur Tagespflege, zumindest bei trockener Haut. Wer auch am Abend auf eine zusätzliche Augenpflege setzt, sollte sich um ein cremigeres Produkt bemühen. Dieses Vichy Gel macht tagsüber einen tollen Job, am Abend war es mir aber zu wenig und den festigenden Effekt brauche ich dann auch nicht unbedingt.
Noch ein Wort zu geschwollenen Augen. Ich hatte ja bereits bei The Inkey List bemerkt, dass eine ordentliche Menge Koffein bei mir für verringerte Schwellungen unter den Augen sorgt. Hier funktioniert es ähnlich gut, was durch den kühlen Gel-Charakter des Produktes noch verstärkt wird. Fettansammlungen unter dem Auge kann das natürlich nicht bekämpfen, aber bei leichten Wassereinlagerungen konnte ich morgens erstaunlich schnell eine Besserung erkennen. Fein!
Inhaltsstoffe
AQUA / WATER – PROPANEDIOL – BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER / SHEA BUTTER – GLYCERIN – CARBOMER – CAFFEINE – SODIUM HYALURONATE – ADENOSINE – PHENOXYETHANOL – CHLORELLA VULGARIS EXTRACT – CITRIC ACID – CAPRYLYL GLYCOL – BIOSACCHARIDE GUM-1
Das gefällt mir ausgesprochen gut! Sehr übersichtlich, nicht überladen, schön reizarm, und es gibt sogar noch etwas mehr Pflege (als im Gesichtsserum) durch Sheabutter (die man aber nicht als fettend wahrnimmt) und einem immer gern genommenen Grünalgenextrakt.
Durch diese Zusammenstellung erklärt sich aber auch, dass man zB. mit einem AOX Serum vorher noch für eine gewisse Portion Anti-Aging sorgen sollte, wenn man das möchte. Das Mineral 89 Augenprodukt sorgt eben nur für Feuchtigkeit, ein klein wenig Pflege und einen „wacheren Blick“. Nachhaltig gegen Falten wirkt das aber nicht so recht, diesen Anspruch besitzt das Produkt aber auch nicht.
Auf den Effekt gegen dunkle Augenringe braucht man hier wohl auch nicht hoffen, dazu sind keine potenten Wirkstoffe enthalten. Ich finde es etwas überflüssig, dass Vichy das explizit erwähnt. Die durchblutungsfördernden Inhaltsstoffe Koffein und Grünalgenextrakt können sicherlich ein wenig hilfreich sein, dazu braucht man aber eine seehr langen Atem.
Erwähnenswert finde ich, dass die L`Oreal Tochter Vichy dazu übergeht auf der Verpackung zu erwähnen, dass das Produkt ohne unguten Alkohol und Duftstoffe daherkommt. Geht doch! Und das, obwohl immer noch zahlreiche L`Oreal Luxusfirmen zB. ausgerechnet Augenpflegeprodukte mit den genannten Stressoren ausstatten.
Fazit
Leicht zu beschaffen, günstig, sehr ergiebig, übersichtliche und reizarme Formulierung. Wem es nur um Feuchtigkeit rund um die Augenpartie geht, sollte diesem Produkt eine Chance geben. Die abschwellende Wirkung für die Zone unter den Augen lässt sich nicht verallgemeinern, war bei mir aber auffallend gut. Lagert man das Gel im Kühlschrank verstärkt sich das natürlich noch. Gefällt mir! Die Glasflasche ist zwar nett aber auch sehr schwer, für unterwegs ist das nicht so toll. Bitte sehr sparsam nutzen! Ein Stecknadelkopf reicht von der Größe für beide Augenpartien.
15 ml kosten ab ca. € 13,04 (ich habe über Newpharma bestellt, das Produkt wird aber sicherlich auch bald in sämtlichen Apos/Apoversand in Deutschland und Österreich erhältlich sein.)
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
für morgens werde ich sie mir holen, auch die Incis sind gut. Für nachts bin ich noch auf der Suche, soll reichhaltiger sein. Einen Tipp? Danke für die Vorstellung😊
Highdroxy Eye Love, mein absoluter Favorit! Super reichhaltig und maximal pflegend!
(Und ich mache keine Werbung, ich kaufe das Produkt ganz normal!) ;o)
Oops, habe ich auch gerade geschrieben. 😉
Na, das heißt doch nur, dass was dran ist, wenn wir beide das sagen! ;o)
Genau! Ist aber wirklich so. Nur der Preis macht mich nicht so glücklich, zum Glück gibt es ja immer mal wieder Rabatte.
Liebe Grüße!
KK
Guten Morgen, lieber KK!
Magst Du die Eye Love (noch) lieber als CNK’s Black Level Eye-Serum – und wenn ja, warum?
Bitte um Aufklärung ;-), vielen Dank und GLG
Ursula
Puh, ich mag noch ganz viele weitere Augencremes. Die von Lauder aus der Advanced Night Repair zB. auch. Die Reihenfolge und Auswahl hat keine Bedeutung. Ich kann ja auch nicht ständig alle Cremes verwenden, und dann nimmt man eben das was gerade da ist.
HD ist für meine Begriffe aber etwas kompakter beim Auftragen, CNK ist da etwas „fettender“. Bei HD habe ich das Gefühl, dass es etwas okklusiver wirkt als CNK, was ja auch hinkommt, da HD als Über-Nacht-Maske gedacht ist.
Die Wirkung auf kleine Augenfältchen ist aber bei mir fast gleich. Die CNK eventuell ein Hauch besser. dafür fühlt sich die HD für mich persönlich etwas besser an, wie immer man das definieren möchte. Einfach Bauchgefühl.
Liebe Grüße!
KK
Vielen Dank 🙂 !
Für die Nacht finde ich ja die HighDroxy Augencreme super. Schön reichhaltig und trotzdem angenehm tragbar. Leider etwas teuer.
Viele Grüße!
KK
Hm, Eye Love nehme ich seit Anfang des Jahres, war mit der Verträglichkeit zufrieden, auch wenn man nicht viel, was einer registrierbaren Wirkung nahekommt, sah, aber es geht ja auch darum, die Zukunft bestmöglich zu gestalten.
Seit ca. 8 Wochen habe ich aber hin und wieder beim Aufwachen ziemlich verkrustete und schlimm gerötete Augen, und das ist wirklich ungewöhnlich und neu. Allergie: Fehlanzeige. (Eine ohnehin angesetzte) Untersuchung beim wirklich hervorragenden Augenarzt ergab: alles in Ordnung.
Für mich kann ich nur sagen, dass ich ein wenig vorsichtiger mit der Menge werde, und gerade abends: aussetze. Stattdessen Balea/La Mer (welch eine Mischung! 😉 )
Die Augenerscheinungen mit Tränen etc. führten sogar dazu, daß ich RHAxVCIP seither vorsichtshalber erst einmal nicht mehr benutze, denn man will ja den Körper nicht auf irgendwelche Gegenwehr hinsichtlich unschuldiger Beteiligter trainieren.
Bei der neulichen HD-Rabattaktion habe ich trotz meines ausgeprägten Hamster-Gens bei Eye Love nicht zugeschlagen (aber bei der prima Bodylotion, die ja unschönerweise aus dem Programm gehen soll), auch wenn die nächste Rabattrunde erst wieder für den Herbst versprochen wurde.
übrigens war der Einkauf diesmal etwas merkwürdig: die (unerwünschte) Papiertüte ließ sich partout nicht abbestellen (jetzt liegt sie da herum), und ein Proben-Geschenk gab es auch nicht. Naja, dachte ich, bei einer Rabattaktion kann man nicht auch noch Geschenke erwarten, man soll als Kunde auch nicht zu hohe Ansprüche haben – wohl aber waren die reduzierten Preise der vorangegangenen Einkäufe allerdings auch kein Grund, Goodies zu streichen. Vielleicht ein Software-Problem. Vielleicht Änderungen der Managementphilosophie. Hm.
Wirklich komisch. Da arbeiten aber auch nur Menschen, vielleicht gab es da ein Problem. Ich würde sowas immer der Firma mitteilen, daran können die ja nur wachsen. Und wenn mir die Reaktion nicht gefällt, ist die Firma dann eben durch für mich. Zum Glück gibt es ja viel Auswahl. Danke für die Schilderung.
Liebe Grüße!
KK
Danke für Deine Antwort, lieber Konsumkaiser. Wegen ein paar nicht vorhandenen Pröbchen (die ich mir dann selbst kaufte) und der Tüte mache ich keinen Aufstand, auch, weil das Ganze irgendwie automatisiert erschien; andere, menschliche Versandfehler hat die Firma ja mit fast überbordender Großzügigkeit abgefedert. Sauer bin ich ja nicht, sondern eher etwas irritiert.
Ich persönlich würde eher abwarten und zuschauen, ob noch mehr in dieser Richtung passiert.
Allerdings bin ich erst einmal eingedeckt, und meine Igel – der, der in der Tasche wohnt – sagt dem Hamster: warte, bis der Herbst kommt und damit die nächste Rabattaktion…
Also ich mag die Produkte von Hoghdroxy ja liebend gerne und finde den manchmal doch recht hohen Preis für angemessen und zahle ihn für ein gutes Produkt dann auch gern…….aber das neue Bonussystem für treue Kunden, das besser als das alte verkauft wurde…naja vielleicht nur für Kunden, die der Mathematik nicht firm sind.
Sowas find ich immer schade,denn von den treuen Kunden, die diese Marke lieben, lebt eine Firma wie highdroxy…und paar % hin oder her tut denen doch nicht weh bei den Stammkunden….schade, dass sowas immer nach einer Weile kommt…
Das stimmt, Stammkunden sind wahnsinnig wichtig. Habe mir das neue System noch nicht angesehen. Bin mal gespannt…
Liebe Grüße!
KK
Bin gespannt, was du sagst =)
Oh ich werd verrückt, und wie gerufen hab ich eben bei Douglas das neue Clinique Moisture Surge Eye 96 HR Hydro – Filler ConcentratAugengel gesehen…..das klingt auch mal interessant für tagsüber….
Das Clinique Augengel hatte ich letztens schon hier besprochen. 😉👍
Da stimme ich dir absolut zu, Sabrina. Ich liebe Highdroxy und bin Fan von einigen Produkten, (OT: Leider ist aber das daylight gar nichts für mich. Ich war sogar bereit den Preis zu zahlen für ein Produkt mit dem ich hundertprozentig zufrieden bin. Es hat sich aber leider auf meine Haut in allen möglichen Kombinationen mit Make-up dermaßen schlimm abgerollt, dass es für mich ein No-Go ist) nicht aber vom neuen Bonussystem und schon gar nicht von der Tatsache, dass darüber nicht ehrlich und transparent aufgeklärt wird, sondern uns das System als besser als vorher „verkauft“ wird und offensichtlich darauf gesetzt wird, dass die Kunden und Kundinnen nicht rechnen können oder eben einfach nicht nachrechnen. Enttäuscht mich etwas…
Oh, schade. Das D-Light-Fluid war hervorragend (mein Hamster hat nachgerechnet und Vorräte angelegt), und nun wieder wurde etwas verschlimmbessert?
Das Daylight habe ich mir zwar bestellt, aber noch nicht ausprobiert. Falls es nicht mit Make Up funktioniert, habe ich ja noch einen Mann, an den ich so etwas gerne weiterreiche. Der schminkt sich nicht einmal zum Karneval!
Nur mal so dahin geplappert:
es gibt sicher den einen oder die andere hier, die nicht so auf den Cent schauen müssen, aber veralbert werden möchte doch eigentlich niemand sich fühlen dürfen.
Dass Firmen – wirklich generell gesprochen – etwas ‚verbessern‘, heißt ja nicht, dass sich die Umstände für die werte Kundschaft verbessern.
@Konsumkaiser: Oh echt? Mei, das ist ja peinlich, ich lese wirklich jeden Tag mit und auch viele Kommentare, aber das ging irgendwie an mir vorbei ^^ Danke für den HInweis!
@franzoesischisttoll: Ja genau so sehe ichs auch, dazu noch dieses Ausschleusen der One Produkte und najaaaaaa, steh nimmer ganz so hinter der Firma wie es noch vor einem halben Jahr war…..
Find das mega schade, riecht für mich nach einem leichten Anflug von „Überflug“ ^^
Das braucht dir doch nicht peinlich sein! Ich vergesse selbst mal meine eigenen Beiträge, bei der Menge mittlerweile. 😉
Ich musste nun natürlich Nachforschungen anstellen und siehe da: Ich hatte den Artikel gelesen, aber aufgrund „aaaah eher nicht so, nehm ich glaube lieber mal das von paula *wennichdenganzenanderenscheißjeaufbrauche* „wohl eher fix wieder aus meinem Themenspeicher im Hirn gelöscht, haha =)
Wünsch Dir ein tolles Wochenende!
Ich habe das Serum und finde es tatsächlich besser noch als das von Clinique. Hätte nicht gedacht, dass ich mal ein Vichy Produkt so mögen würde. Ohne Deinen Bericht, wäre ich nie auf die Idee gekommen es zu kaufen.
Augencreme finde ich ja überflüssig, ich denke eine gute Gesichtscreme kann man auch dafür nehmen.
Die HD Re-Store schmiere ich bis direkt an den Lidrand 🙂
Ja dann heisst es nur ausprobieren. Bei dem Preis tut es auch nicht so weh wenn es bei mir nicht so wirken sollte. Tja bleibt nur noch die Nachtpflege. Die Eye Love steht diesbezüglich auf meiner Wunschliste. Warte aber noch auf Rabatte, im Moment habe ich noch die von PC. Die gefällt mir auch sehr gut, nur das leidige Silikon nervt mich etwas. Von der Black Level CNK war ich doch etwas enttäuscht, den versprochenen Straffungseffekt konnte ich nicht bemerken und ohne den ist es mir einfach zu teuer. Oder hat hier möglicherweise jemand einen Tipp?
Liebe Silke,
ich verwende seit einiger Zeit für die Augenpartie normale Gesichtspflege (vorher das rote CNK Eye Serum, gefiel mir gut und hatte bei mir einen minimal straffenden und optisch glättenden Effekt), da sich auch dank des regen Austauschs hier „ein bisschen 😉 (räusper) mehr in meinem „Waffenschrank“ befindet.
Morgens HD’s IN:FUSE, abends NIOD’s NEC, bei beiden habe ich den Eindruck, dass sie wirken = glätten, pflegen, und „homöopathisch“ straffen, ich erkenne keinen Unterschied zu CNK Red Level. Lichtschutz- oder Nachtcreme kommen je nach Bedarf natürlich noch drüber. Empfindliche, trockene Augen, bzw. Kontaktlinsen, sowie Augenmakeup ohne Verschmieren sind damit übrigens kein Problem.
Einzig zum Erfrischen, Wachmachen nach kurzen Nächten oder langer Computerarbeit finde ich zwischendurch kühlende, lindernde Augenpflege toll, und werde mir daher auch das hier vorgestellte Vichy-Gel ansehen. Bisher mag ich dafür Clinique’s All About Eyes, Manko für mich ist da der Tiegel.
LG Ursula
Liebe Ursula, vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber im Ernst, Niod NEC an den Augen? ‚Untere Gesichtshälfte‘ – so steht es als Einsatzgebiet geschrieben – hätte ich bis maximal an den Mund reichend interpretiert.
Liebe Hasi0815, ich bin zwar nicht Ursula, aber nutze NEC genauso bzw. eigentlich für das ganze Gesicht. Es spricht nichts dagegen es überall dort einzusetzen wo man etwas straffen möchte.
So gesehen ist die 100 ml Tube sogar eine sehr Preiswerte Augenpflege, da sonst oft nur 2 x 15 ml fast genauso viel von einem anderen Produkt kosten.
Leider tut bei mir das Produkt kaum etwas. Viele sind aber mit NEC sehr zufrieden.
Liebe Hasi0815,
ja, genau wie Ombia schreibt – ich nutze NEC im ganzen Gesicht inkl. Kinn-Halsbereich, bei mir strafft das Produkt tatsächlich ein ganz kleines bisschen. Mehr ist von Cremes leider nicht zu erwarten. Und NEC wirkt bei mir definitiv nicht schlechter oder weniger als spezielle Augencremes (von abschwellend, kühlend abgesehen).
LG Ursula
Auch ich bin groß geworden mit der These – Augencreme sind überflüssig – merke aber erst jetzt mit 40+, dass meine Augenpartie trockener wird als der Rest. Klar, auch dann kann eine reichhaltige Gesichtspflege als alleinige Augenpflege genutzt werden. Restore ist hierfür für mich eine tolle Lösung. Manchmal, meist im Winter, brauche ich dann auch mehr als nur Restore oder Restore mit Öl. Allein der Preis stört mich an manchen guten Augenprodukten.
Danke liebe Ursula, das hilft mir schon mal, hatte ganz vergessen dass das In:Fuse ja durchaus eine straffende Wirkung hat ( natürlich in Maßen) — da hat mir die Deluxeprobe schon gut gefallen. Hoff. gibt es da bald wieder einen Rabatt 😉
Liebe Ursula, liebe Ombia, herzlichen Dank für Eure Antworten!
Momentan – s. meinen anderen Post hier – habe ich mir an den Augen irgendetwas Unangenehmes eingefangen (Hasi als Nick trift es zurzeit leider hin und wieder doch zu gut 😦 !), und mir kommt NEC recht aromatisch vor, so dass ich mir vorstellen kann, dass dies den Augen derzeit nicht ganz so gut bekommt. Gerne versuche ich diese Anwendungsmethode später einmal.
Zu meiner Überaschung machen mich Cremes von Asam glücklich. Vitamin E- Augencreme und Vitamin E Lip and Eye Balm (Saisonartikel im Winter) wie auch DMC Falten-Repair Augenpflege. Endlich nicht mehr dieses trockene Spannungsgefühl, das mich Jahre begleitete und tagsüber oft Nachcremen lies. Satte, zufriedene Augenumgebung. Sahara tested 😋
Eigentlich hatte ich das nicht erwartet, die Vinolift Augencreme, laut Service die reichhaltigste des Hauses, war für mich ein Flop. Nett, aber nicht reichhaltig genug.
HD und CNK liegen außerhalb meines Budgets, weshalb ich hier nicht vergleichen kann. Ich bin jedenfalls glücklich, endlich wieder Produkte zu haben, die meiner trockenen Augenhaut genügend. Und gespannt darauf, wie sich der bevorratete koreanische Mitbewerb schlagen wird 😚
Liebe Argana,
wenn Du Vitamin E Augencreme und DCM Augenpflege vergleichst, welches Produkt ist reichhaltiger?
Welchen koreanischen Mitbewerber hast Du? Vielen Dank
Die Vitamin E Cremes sind schwerer, ich mag das. Bei Korea habe ich diverse, Missha, Purito, Secret Key, Sulwhasoo, alle noch nicht getestet.
Vielen lieben Dank, ich mag das auch!
Ich habe das Serum seit gut zehn Tagen in Gebrauch und kann dem Loblied nur zustimmen. Zu reichhaltige Augencremes führen bei mir zu Milien, deshalb liebe ich die leichte Formulierung. Und natürlich würde ich gerne an eine Verringerung meiner Augenringe glauben. Allerdings vertraue ich da noch mehr einem guten Concealer, der sich über dem Serum tatsächlich besser auftragen lässt. Mit der Minéral 89 Linie hat mich Vichy wirklich drangekriegt 😉
Mal völlig Off Topic: Ist das neu, dass es Paula’s Choice jetzt bei amazon gibt?! Lebe ich echt so hinter dem Mond?! Zwar Versand mit Prime und versandkostenfrei, dafür aber ca. 2€ teurer als bei Paula zum regulären Preis… hm…
https://www.amazon.de/stores/node/7088525031?_encoding=UTF8&field-lbr_brands_browse-bin=Paula%27s%20Choice&ref_=bl_dp_s_web_7088525031
Hm, ich bekomme ganz normalen Versand angezeigt, sogar kostenlosen Versand auch für nur ein Produkt, wenn über 29,00 €. Dafür aber 1-2 € teurer, vermutlich will Amazon auch die Vermittlungsgebühr. Hm, Amazon.com hat Paula schon länger, wusste nicht das auch Amazon.de jetzt dabei ist. Hoffentlich bleibt sie weiterhin über Flaconi erhältlich.
Oh super, dass du es schon getestet hast, Augenbereich ist immer mein Problem. Ich habe auch eine trockene Augenpartie und werde das ganz sicher mal ausprobieren. Lieben Dank für deinen Bericht.
🙂 Danke für den Tipp, lieber KK.
Ich suche immer nach pflegend, kühlend und gern auch abschwellend.
Liebe Grüße
Claudia 🙂
Hat jemand vielleicht Holika Holika Aloe Soothing Essence 80% Moist Cream für die Feuchtigkeit getestet?
Vielen Dank
Jawoll🙄 erfolgreich angefixt Eure Hoheit 😄
Wird getetstet!
Das Serum fürs Gesicht mag ich auch gern.
Zur Nacht hab ich gute Erfolge bei der Reduktion von Fältchen und Augenschatten mit der CEM AC von PC gemacht👍😎
Lg
Danke für diesen tollen Blog. Macht weiter so.