Das Trendbarometer startet ins Sommerhalbjahr. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse…
70 Jahre Grundgesetz in Deutschland
Das bedeutet auch 70 Jahre verbriefte Meinungsfreiheit. Die wird gerade wieder ausgiebig von einem jungen YouTuber genutzt, um der CDU (er meint ausdrücklich CDU/CSU) Feuer unterm Hintern zu machen. Oder wie er es nennt „die Zerstörung der CDU“. Das Video wurde bereits über 5 Millionen Mal geklickt.
Man kann ja nun geteilter Meinung sein, ob ihm das gelungen ist, oder ob er nur populistisch unkonstruktiven Unfrieden sät. Trotzdem muss man gerade jetzt darüber nachdenken, dass wir selbst innerhalb der EU Staaten haben, in denen das nicht mehr so ohne weiteres möglich ist. Ich erinnere da zB. an die staatskritische Journalistin aus Malta, die unglaublich brutal in die Luft gesprengt wurde. Man muss sich das mal vorstellen! Und leider sind ähnliche Tendenzen immer wieder und öfter auch in anderen Ländern erkennbar.
Wie wichtig die Meinungsfreiheit ist, merken die meisten Menschen erst, wenn sie beschnitten wird. Die gescholtene CDU jedenfalls reagiert angesäuert, will aber in einen konstruktiven Dialog mit dem YouTuber treten. Offline. Ob der digitale Blauschopf da mitmacht? Zumindest konnte die CDU ein schnell mit Philip Amthor produziertes Antwort-Video zurückhalten, das meiner Ansicht nach höchstwahrscheinlich für lautes Gelächter in der YT Zielgruppe gesorgt hätte. Nun gibt es eben ein gefühlt 100 seitiges PDF, was sich ziemlich verknöchert anfühlt und den Graben zwischen jungen Wählern und alten Politikern noch ein bisschen weiter erscheinen lässt.
Bitte nicht verärgern lassen! Politik kann auch Gutes schaffen, und wir alle müssen uns damit arrangieren, mithelfen und Verantwortung übernehmen. Darum geht bitte am Sonntag auch zur Europawahl, denn es ist auch unser Recht und Privileg (unsere Freiheit wählen zu können).
Huch, Österreich
Nur ganz kurz… Die undurchsichtige Ibiza-Video Affäre ist ja schon heftig genug. Was mich aber jetzt wirklich wundert: Wie konnte man in Österreich innerhalb nur etwas mehr als einem Tag die zahlreichen Experten für die Übergangsregierung aus dem Ärmel zaubern?
Nun ist „Experte“ ja kein geschützter Begriff, und wir alle hoffen, dass die Expertenrunde was auf dem Kasten hat, man muss dazu ja nicht gleich Berufspolitiker sein. Aber was waren eigentlich die bisherigen Minister? Weniger Experten?
Huch, Madonna
Ach je. Ich hatte ja dann doch schon fast ein schlechtes Gewissen, dass ich nach Madonnas Gesangsauftritt beim ESC 2019 ihre weitere Karriere in Gefahr sah. Es darf schließlich auch ein Megastar mal nen schlechten Tag haben. Die Frage tauchte auf, ob man bei Frauen eh nicht härter auf der vermeintlich schlechten Leistung herumhackt als bei Männern? Schließlich turnen Mick Jagger und Co. auch noch als gefühlt 120 Jährige über die Bühne.
Und kaum formt sich so etwas wie Verständnis und Bedauern in einem, erfährt man, dass Madonna ihr offizielles Video zum ESC Auftritt total bearbeitet und verfälscht hat. Ihre Gesangsleistung wurde buchstäblich wieder geradegebogen.
Selbst als Laie hört man die Bearbeitung dezent heraus, es kommt zu einer Art „Klirren“ oder einem bestimmten Vibrato, der zeigt, dass da einen elektronische Bearbeitung der Stimme stattfand. Und das so heftig und dreist, dass ich es kaum glauben konnte. (Ich hoffe mal nicht, in Österreich denkt man auch gerade noch schnell über eine neue Tonspur im Ibiza-Video nach. )
Nun ist das eigentlich gar nicht so selten. Menschen in der Öffentlichkeit bearbeiten schon ewig ihre Erscheinung, wie zB. bei Bildern. Und auch musikalische Leistungen werden sogar bei Livekonzerten manipuliert. Wer zB. glaubt, dass Dieter Bohlen tatsächlich so glattgebügelt wie ein 39 Jähriger aussieht, und die Sängerschar bei DSDS genauso singt, wie man es am Fernseher hören kann, lebt im Schlumpfdorf.
Aber in Zeiten in denen ein Donald Trump und seine Schergen „die alternativen Fakten“ hoffähig gemacht haben, bin ich von Madonnas Entscheidung entsetzt. Hätte sie uns erzählt, sie hätte an besagtem Tag an einem schlimmen Schnupfen und Gliederschmerzen gelitten, und beim ESC war gerade der Kamillentee unauffindbar – alles wäre gut gewesen. Aber für die Nachwelt ein verarschtes über und über bearbeitetes Gesangsvideo ins Netz zu stellen? Schwach.
Dabei war der Gesang doch gar nicht der Aufreger. Wir wissen längst, dass Madonna nun mal keine begnadete Sängerin ist. Aber die fehlende Agilität beim Auftritt konnte man wohl nicht zufriedenstellen bearbeiten. Mein Problem damit: Ich werde mir keine Karten für ein mögliches Konzert mehr kaufen, denn man möchte seine ehemaligen Stars ja in bester Erinnerung behalten. Und so werden wohl auch viele andere Fans denken.
Huch, Paula`s Choice
Und das nächste Produkt steht bei Paula in den Startlöchern. In den USA ist das Neue schon erhältlich. PC bleibt bei ihren Kernkompetenzen, es gibt wieder einmal ein AOX Serum. Diesmal aus aktuellem Anlass, denn Superfoods und Superfruits sind ja extrem angesagt. (Gähn) Und so finden sich sage und schreibe 13 verschiedene Beerenextrakte darin. Nur gut, dass sie es nicht mit Bären versucht hat.
Ob es das braucht? Hmm, ich bin nicht sicher, werde es mir aber wohl anschauen. Was viele Leute aber interessieren dürfte, ist die Tatsache, dass es wieder einmal ein Produkt ganz ohne Silikone ist, was ja viele bei einigen anderen AOX Seren (auch mich) eher abschreckt.
Wenn es allerdings um den deutschen Internetauftritt von PC geht, rollen sich bei mir regelmäßig die Fußnägel auf. Professionell geht anders. Aber wahrscheinlich bleibt neben dem ganzen umfangreichen Infleuncermarketing keine Zeit mehr für eine korrekt gepflegte Website. Ich wusste zB. gar nicht, dass das „Super Antioxidant Concentrate Serum“ eine „Exfolierende Nachtcreme“ sein soll. Oops! Und auch der „Resist Cleanser“ sei eine Nachtcreme, und die Info, dass er keinen Sonnenschutz enthält, ist da natürlich höchst wertvoll.
Ich möchte ja keiner Firma hereinreden, aber bei einer immer unübersichtlicher werdenden Produktpalette, sollte man sich doch auf die Produktbeschreibungen zu 100% verlassen können, oder? Es sind ja nicht alle so Skincareverrückt wie wir hier und kennen sich aus im Produktedschungel.
Die Fehlinformationen werden übrigens nicht nur auf der Website angezeigt, sondern leider auch bei anderen Verkäufern der PC Produkte, wie zB. Flaconi. Da läuft zum Beispiel der 1% Retinol Booster unter Gesichtsöl. Autsch!
.
Guten Morgen!
Ja, die – sagen wir mal „Unübersichtlichkeit“ bei Paula’s Choice fällt mir auch auf und gerade zu Beginn des Kunde-Seins dort ist die große Produktrange genauso kontraproduktiv wie die von dir genannten (es gibt ja vermutlich noch mehr, oder?) Falschinformationen. Und das bei einer Firma, die ja schon irgendwie Guru-Status hat. Das sind Dinge, die sollten bzw. dürfen einfach nicht passieren und das nervt mich ungemein. Da bekomme ich richtig Lust mich a. reinzusteigern und b. das neue Serum zu verweigern. Leider trifft es mein „ich will Aox aber kein Silikon“ und „ich liebe Beeren“ sehr gut und mein Bestellfinger ist schon jetzt am zucken… Warten wir es ab. Oooohhmmm.
Den Rest der von dir angesprochenen Nachrichten habe ich diese Woche fast erfolgreich „ausgeblendet“; Paula war mir wichtiger. Ups.
Schönes Wochenende!
Ich habe den Auftritt von Madonna nicht gesehen, kann mir da also kein Urteil erlauben
. Ich bin kein Madonna-Fan, die Art u. Weise, wie sie von den Medien in der Luft zerissen wurde, fand ich jedoch etwas befremdlich. Allerdings ist es vielleicht auch nicht die beste Wahl, sich dauerhaft als (alterslose) „Berufsjugendliche“ zu präsentieren, wenn man/frau dem nur noch in kunstvoll bearbeiteten Videos gerecht wird… Was passiert, wenn Schein u. Sein so wenig deckungsgleich sind, müsste ein Medienprofi doch wissen…
Und Paulas Website ist ne Katastrophe. Wenn ich von verschiedenen Sachen nicht so überzeugt wäre, würden mich schon die holprigen Texte aus dem Info-Bereich abstoßen. Da klingt das, was hier in den Posts u. verschiedenen Kommentaren steht, wesentlich fundierter/seriöser.
Schönes Wochenende in die Runde!☺
Für die Newsletter-AbonnentInnen gibt’s ab 90.- einen Peptide Booster in FS gratis! Gültig bis zum 27.5.
Nein, nein, nein. Ich bleibe standhaft. Aber ich habe auch erst den Skin Balancing Toner gratis abgestaubt. U.a. deshalb, weil ich mir den Peptide Booster gekauft habe. ;D
Vergessen: mit dem Code CLOTHS2 gibt’s noch eine FS Abschminktücher gratis dazu. Und man kann noch zwischen 2 DP (SP 2% BHA o. 1% Clinical Retinol) auswählen.
Stimme ich Dir zu. Ich lerne Paula kennen als sie sage und schreibe 10 Produkte im Sortiment hatte. Wäre ich ihr jetzt erst Mal begegnet, wäre ich hoffnungslos überfordert.
Ihr Peptide Booster tat für mich leider nichts.
So sehr ich mich als Österreicherin für dieses „Ibizagate“ schäme – und ich meine damit die politisch-moralische Unanständigkeit samt korrupter Allmachtsphantasien hoher Regierungsvertreter bzw. deren Partei, weniger den vielfach angedeuteten langen Rest des Videomaterials, wo es um Drogen und/oder Sex gehen soll – so sehr bin ich froh, dass wir einen besonnen agierenden, handlungsfähigen Bundespräsidenten haben.
Wie äußerlich ruhig es Van der Bellen schafft, zu deeskalieren, und sogar ein wenig Zuversicht und Mut zu verbreiten, geht rund um dieses Schmierentheater fast unter.
So eine Reaktion wie bei Van der Bellen würde ich mir auch für Deutschland wünschen.
Liebe Ursula, stimme ich Dir zu!
Unsere deutschen Lutscher schafften es nicht Mal monatelang Regierung zu bilden. Darüber hat die ganze Welt gelacht.
Die Gehaltserhöhung für sich haben sie aber sofort geschafft.
Liebe Ursula, du bringst es auf den Punkt. Der Bundespräsident ist wirklich seriös, besonnen und vertrauenserweckend. Genauso wie es jetzt zu sein hat. Mich überläuft immer ein Schauer, wenn ich daran denke, wie die Wahl hätte ausgehen können. Das wäre zum jetzigen Zeitpunkt ein Desaster! Zur Ibiza — Sache will ich nichts sagen, das ist mir zu dumm.
Liebe Nina, auch mich gruselt es beim Gedanken an die beinahe wahr gewordene „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist“-Alternative. Allein schon diese Aussage während des Bundespräsidenten-Wahlkampfes sagt(e) eigentlich schon alles 😦 .
Madonna … ich war nie ein großer Fan, sondern in den 80ern eher auf Cindy Lauper gebucht, aber den ESC-Auftritt wollte ich sehen. Die Überarbeitung ist ein solch schlimmer Fake in meinen Augen, so darf man die Wahrheit nicht verbiegen.
Wer einmal gucken möchte, wie es wirklich war, findet dieses: https://www.youtube.com/watch?v=iYtKXeRsJdM
Ist schon bekannt wann das Serum in DE erhältlich ist? AOX ohne Silikon, darauf warte ich schon die ganze Zeit. Sie erzählen einem bei Paula ja gerne dass das Silikon nichts ausmacht aber too mich ist eben too much, jedenfalls bei mir. Mit der Seite von Paula geb ich dir völlig recht, so unübersichtlich und schwammig formuliert, gefühlt kann jedes der Produkte alles. Hier und bei Irit wird man definitiv besser aufgeklärt, inklusive der Kommentare, ihr seid deutlich informativer. Ach und ja, Madonna :-0, lass es mit den Lifeauftritten doch einfach und mach einfach nur Videos, dann raubst du uns auch nicht die Illusion das du echt was drauf hast…..
Das Defense-Serum enthält auch kein Silikon. Ebenso wenig das Calm Serum, das aufgrund der Ceraminde und Beta-Glucan gerade mein Liebling ist. Mit den anderen Seren bin ich auch nicht glücklich geworden, dieses silikonige Hautgefühl kann ich gar nicht ab.
Das Calm hat ganz am Ende der Incis eine Winzmenge Silis drin.
Ich mach ja genau die umgekehrte Entwicklung durch. Angefangen hab ich mit so gut wie keinen Silis in Kosmetik und jetzt kann ich gar nicht genug davon bekommen. Ich könnte in PCs Sili-Primer baden! Aber ich erinnere mich noch genau daran, wie schrecklich ich ganz besonders den am Anfang meiner Hautpflegereise fand. So viel Silis hatte ich zuvor noch nie auf einem Haufen gesehen. Tja, so kann’s gehen. Bin gespannt, was mir wohl in 1/2 Jahr gefallen wird. Vllt. Öle, Buttern und Wachse? 😄 An reichhaltige Texturen versuche ich mich ja immer mal wieder ein bisschen ranzutasten, bisher mit gemischten Ergebnissen. Eine Probe des Pai Öls gerade erst gnadenlos bei mir durchgefallen. So viel Pickelchen auf einmal hab ich wirklich schon lang nicht mehr in meinem Gesicht gesehen.
Tatsache. Ich hätte dir ja gleich glauben können – damit bin ich bisher immer gut gefahren – aber ich musste das mit eigenen Augen sehen.^^ Also wenn Paula so sparsam mit Silikon umgeht, wie sie’s im Calm Serum tut, dann kann ich gut damit leben – meine Haut auch. Aber was weiß ich schon, wie das in 1-2 Jahren ist… Es ist ja schon erstaunlich, dass ich überhaupt bei Paula gelandet bin, denn nach dem ersten Versuch (damals noch auf der Suche nach Pflege für unreine Haut) fand ich „ihr Zeug“ total doof. Und heute habe ich fast nur PC im Bad zu stehen. Alles Rosine, ich sag’s dir.^^
@Anna: ich gebe zu, ich dachte auch immer, es sei silifrei. Hab aber neulich eine Liste aller silifreien Produkte bei PC erstellt und da ist’s mir aufgefallen. P.s.: die Liste ist länger als man so meinen mag. Hatte gedacht, die paar wenigen Produkte finde ich ja schnell… von wegen. Sind doch ganz schön viele. P.P.S.: eigtl. wäre das mal eine Aufgabe für PC, das zusammen zu fassen. Es ist ja doch nicht wenigen KundInnen wichtig.
Da geselle ich mich mal zu euch in die Paula Fan Gemeinde. Ich mochte die Silikonbomben von Paula nie und bekam von bei dem Wort Silikon schon Pickel, aber inzwischen komme ich hervorragend klar damit und meine Haut ist toll geworden. Meine Neuentdeckung ist die Calm Creme mit LSF30. Überhaupt kein weisseln und tip top gepflegte Haut bis zum Abend. Ich setze mich nie der prallen Sonne aus, daher reicht der Schutz für mich…..hoffe ich mal
Welches AHA könnt ihr denn von Paula empfehlen. Habe gerade eine 3x Säurebehandlung hinter mir und daran gewöhnt. Instytutumpads habe ich allerdings nicht vertragen. Die waren mir zu heftig.
@Anna , ich habe ein neues tolles Shampoo entdeckt. Goldwell Curly Twist. Etwas pflegender als das BC .Ich nutze es ohne CONDI, dann noch etwas Gel von John Masters und die Frisur sitzt.
Jetzt kommt noch das OUAI Lockenshampoo alternativ dazu.
So ein Shampoowechsel nach jeder 2-4 Wäsche tut meinem Haar sichtlich gut.
@Anni: ich liebe ja das Advanced Smoothing Treatment 10% AHA. Das find ich total angenehm. Es ist milchig leicht und mMn sehr verträglich, aber dennoch effektiv. Vermutlich, weil ein Mix div. AHAs drin ist. Das 8% Gel find ich von der Wirkung her auch gut, nur fühle ich mich persönlich nicht so von Gelen angesprochen. Die günstigste Variante wäre die 10% AHA Bodylotion.
Danke dir liebe Jasmin.
Die Bodylotion nutze ich schon inclusive Füsse und finde sie richtig klasse… aber ist sie auch auch für das Gesicht geeignet??
@Anni: klar. Creme ist Creme. Die weiß ja nicht, wo sie hingecremt wird 😄 Bei den BLs sollte man nur bei der Gesichtsanwendung darauf achten, dass man mit der Cremegrundlage auch im Gesicht zurecht kommt. Mir sind die BLs zu reichhaltig fürs Gesicht, aber die meisten kommen ja mit Sheabutter und Co. sehr gut in Gesicht zurecht.
Liebe Anni, gut formulierte Körper-Produkte werden auch von mir fürs Gesicht „zweckentfremdet“. Ich komme mit BHA besser zurecht und verwende Paulas BHA-BL – sowie auch deren Retinol-BL, die ich für Gesicht und Augenpartie als sanfte Retinolpflege sogar noch lieber mag als für den Körper.
Als gründliche und trotzdem sehr verträgliche AHA-BHA-Kombi kommt zusätzlich einmal wöchentlich ebenfalls das von Jasmin genannte Advanced Smoothing Treatment zum Einsatz.
Ich würde einfach mal den Selbstversuch mit der AHA-BL wagen 🙂 !
Danke euch für die Tipps. Ich werde dann mal die AHA Bodylotion für mein Gesicht probieren.
Aber meine sonst robuste Haut muss sich noch erholen von dem Instytutum Pad. vor 3 Tagen
@Ursula
die Retinol BL habe ich nicht vertragenim Gesicht, doch mit der Ceramide Enriched Moisture komme ich bestens klar. Ich nutze ihn als Serum.für den Abend
LG
Anni
@Anni: Ich werde mir die Shampoo-Tipps im Hinterkopf abspeichern. Wenn ich mir nur alles so leicht merken könnte. 😂
Und mir geht es da ähnlich: Ich muss das Shampoo auch öfter wechseln, dann sind meine Haare glücklicher. Und ehrlich gesagt schaue ich da auch viel zu gerne nach Neuem, als dass ich mich stur festlegen könnte. Reicht ja, dass mein Gesicht (bis auf In:Fuse) Paula-exklusive Zone ist.^^ Nur bei AHA-Tipps muss ich passen, das war bisher nicht meins.
Du hast ja auch durch Retinol oder Tretinoin jetzt eine andere Haut als vor zwei Jahren und vermutlich dann auch andere Bedürfnisse.
Eigtl. liegt das eher daran, dass auch meine per se nicht wirklich feuchtigkeitsarme Haut hin und wieder ein bisschen Unterstützung beim Verringern des TEWL brauchen kann. Da Öle, Buttern und Co. für mich diesbzgl. raus sind, bleibt ja nicht viel übrig außer Silis. Petrolatum noch.
Das war ja einer meiner größten Anfangsfehler: ich hab zuerst nur auf silifrei geachtet, und dadurch natürlich viel zu viel fettige Cremegrundlagen in meiner Routine gehabt. Das hat dann natürlich nicht gut zu meinen Hautbedürfnissen gepasst. Also habe ich dann auf fett- und silifrei geachtet. Das war dann natürlich wieder zu wenig. Nur Feuchtigkeit allein ohne irgendeinen „Rückhalt“ reicht dann eben auch nicht immer. Heute mag ich das Sili-Hautgefühl richtig gern. Früher aber überhaupt nicht. Klar, da hatte ich noch so eine ölige Haut; mir noch mehr glitschiges Zeug ins Gesicht zu schmieren war mir richtiggehend zuwider.
Danke dir Anna für den Tipp, ich sage es ja: ihr macht das hier alle viel besser 🙂
Auch wenn ich Silikone sehr mag, man muss dabei schon achten welche Produkte danach kommen. Ich achte sehr darauf, dass die wichtigsten Sachen VOR Silikon Aox dran sind. Also Retinol, Peptide, Tretinoin usw.. Defense Serum ist Aox ohne Slikone.
Guten Morgen,
ich habe ab mir eben mal das Madonna Video vom ESC angeguckt, das unbearbeitete…also so schlimm finde ich das nicht. Hab schon viel Schlimmeres gehört, ich weiß nicht was das Geschrei soll.
Ich habe in den 80ern und 90ern viele Simple Minds, U2 und Red Hot Chili Peppers Konzerte gesehen, die Jungs haben nie auch nur einen Ton getroffen und nie hat auch nur ein Kritiker deswegen das Maul so weit aufgerissen.
Mick Jagger ist alt und kann auch nicht singen. Bono…oje, war oft ganz schrecklich.
Kann es wirklich sein, dass es hier so ist, weil es eine ältere Frau ist die etwas schief gesungen hat?
Heutzutage? Iimmer noch?
Ich war nie ein große Fan von Madonnas Musik aber fand sie als Person immer klasse weil sie ihr Ding gemacht hat und es ihr egal war was man von ihr hielt.
Das sie wegen eines etwas schrägen Auftritts jetzt so gedisst wird finde ich erbärmlich.
Allen ein tolles Wochenende
Liebe Grüße
Nicola
Liebe Nicola, das Schlimmste hat man noch gar nicht erwähnt: diese furchtbare Kostümierung, die ihr wirklich nicht steht. Mörderschulterpolster bei jemandem ohne nennenswerten Hals, diese merkwürdigen Rüschen um die Taille, und dann diese Augenklappe und die komischen Zöpfchen, die einer hübschen Vierzehnjährigen nicht einmal beim Boxkampf stehen würden.
Wenn es nach mir ginge, würden der Designer und die Stylistentruppe einmal um den Block gejagt, das Mode-Opfer höchstens für den nicht wirklich vorhandenen Geschmack, aber gut, wozu gibt es Stylisten, die das beruflich machen.
Mugler hätte man fragen sollen! Der macht heute noch umwerfend geniale Bühnenkostüme!
Der Punkt, an dem ich Dir zustimme, ist die allgemeine Singfähigkeit; allein schon beim ESC lagen recht viele schief.
Schön auch, dass man auf verschiedenen Kanälen sich die Bands erst einmal auf Livekonzerten anhören darf, bevor man die Karten kauft, das hilft, Irrtümer und schreckliche Abende zu verhindern.
Schlimm waren in meiner Vita auch zwei Abende mit klassischer Musik: einmal Telemann mit üblicher Tröte (Trompete konnte man das nicht nennen), einmal eine Katze statt einer Violine. Ist menschlich!
🤣😂
Ich habe jahrelang als Teenager im Chor gesungen und kenne das Grauen stimmbrüchiger Stimmen. Was Madonna da ablieferte war mit Sicherheit schlimmer. Die Techniker der Veranstaltung versicherten, es habe nicht am Equipment gelegen, und wenn man genau hinhört, bemerkt man fehlende Stütze und „Luft“ bei Madonna. Sie hat wohl schon länger nicht mehr stimmlich trainiert, sagte auch eine internationale Stimmlehrerin. Blöd gelaufen, und singen können viele nicht, aber einem so erfahrenen Profi wie Madonna (mit 120 köpfiger Entourage) braucht sowas wohl nicht passieren. Ich will da auch gar nicht drauf herumreiten, aber egal ob Mann oder Frau, ob Superstar oder DSDS „Star“: wer sowas abliefert, muss mit der Kritik leben. Und wer dann seine „Spuren verwischt“, zeigt nur, dass an der Kritik was dran war. 😉
Liebe Grüße!
KK
Bärenextrakt – herrlich!!
Was Österreich und seine vorerst neue Regierung, aber doch eigentlich jede demokratische Regierung anbelangt, möchte ich gerne ergänzen, dass ich für meinen Teil da gerne etwas differenziere zwischen Politikern und Experten (wobei die Unterscheidung insbesondere die ersteren schön ärgern dürfte):
Politiker werden in demokratischem Prozess gewählt. Sie als Politiker und die Partei, die sie vertreten, bieten dem Souverän ein politisches Programm, das dieser dann wählt.
Die Politiker sollte etwas von der Materie verstehen, müssen es aber nicht. Sie sollten sich nur in eher zügiger Zeit einarbeiten können (hierzu verweise ich auf den Schweizerischen Bundesrat und die diesmalige Besetzung der Stellen; da steht zum Beispiel jemand dem Heer vor, die für Verteidigung eigentlich nicht gesetzt war).
Experten sind eigentlich und vor allem für die darunter liegende Ebene, eine beratende und gegebenenfalls innerhalb des Ministeriums ausführende Ebene, vorgesehen.
Sie sollten den Minister nach dessen Anweisungen umfassend beraten hinsichtlich Wirkungen und Nebenwirkungen der Umsetzung des jeweiligen politischen Programms. Und der entscheidet dann im Sinne der Wahl durch den Souverän (zumindest in der Theorie).
Experten werden nicht demokratisch gewählt. Aus diesem Grund kann eine solcherart zusammengestellte Regierung nicht demokratisch legitimiert sein, sondern nur in einer Notsituation berechtigt sein.
Auch ich lache recht gerne über die auch fachliche Unbeholfenheit mancher Volksvertreter, aber dennoch ist mir die Demokratie so wichtig – dass ich auf eine hervorragende personelle Ausstattung der Ministerien mit Experten hoffe.
Womit man in der Demokratie leben muss, wogegen man natürlich auch etwas unternehmen kann:
Hin und wieder wird ein Problembärenextrakt nach oben gespült.
Ich finde es ja total gut, dass die „jungen Leute“ sich einmischen. Man wirft denen so oft vor, die seien nicht engagiert. Und das stimmt ja einfach gar nicht. Ich finde, die Jugend darf ruhig unbequem sein, gern auch mal polemisch und leidenschaftlich überzeugt. Das ist doch seit jeher die Aufgabe der Jugend – Rabatz machen. Verhältnisse umwerfen wollen. Stören. Und wie arrogant und vermessen viele „Erwachsenen“ bzw. die Politiker reagieren, spricht Bände. Die sind halt vorwiegend am eigenen Machterhalt interessiert.
Als alter Knacker (und ich mit knapp 41 zähle ich mich bereits dazu, aus deren Sicht bin ich’s allemal) ist man selten disruptiv. Ich bin Fan der jüngeren Generation, und sehr gespannt darauf, was denn meine eigene Tochter (heute 5) später so auf’m Kasten hat.
Finde ich auch. Es ist ja auch nicht seine Aufgabe Lösungsvorschläge zu machen. Und Denkanstöße liefert er mehr als genug. Dazu malt er perfekt das derzeitige Bild der Situation von Politik und jungen Leuten.
Eben. Als mittelalter Mensch neigt man so schnell dazu, sich intellektuell über Jüngere zu erheben. Ganz oft ohne jegliche Grundlage (und selbst wenn, ist es ein hässlicher Zug). Mir ist es sehr recht, wenn Politiker*innen ein solches Verhalten auf die Füße fällt. Ich sag nur, Christian Lindner über Fridays for Future. Da möcht ich so sehr Augenrollen, dass ich meinen Hinterkopf von innen angucken kann.
Zu madonna, Hätte sie die zeit und Energie die sie an ihr falten freies Gesicht verbraucht hat lieber in Gesangsübungen gesteckt … lol aber ihr neues lied gefällt mir und sie sieht wirklich unverschämt natürlich für ihre 60 jahre aus.Sowas bekommt man halt nicht mit nur mit Retinol hin lol
41 Parteien für Sonntag, auszählen wird uns bestimmt Spaß machen. Nicht.
Ich wundere mich mittlerweile was alles in Deutschland erlaubt ist, obwohl gar nicht grundgesetzkonform.
Dieter sieht wirklich so glattgebügelt aus. Weil es voll von Botox und Fillern ist.
Keine Ahnung was ihr wollt und du KK. Ich habe mir gerade das Video und den Gesang auf Madonnas Kanal auf YouTube angesehen und angehört und finde es klingt astrein!!! Ich höre da keine falschen Töne, ganz im Gegenteil, klingt geil.
Vielleicht musst du dir mal die Ohren waschen??????? 🙂 🙂 🙂
Ähm, es scheint, dass du auf die Fake Version reingefallen bist. Und meine Ohren sind immer sauber.
Zu Madonna, habe gerade ein Video gesehen live vs autotune… Wie kann man bei seinen eigenen Songs so dermaßen daneben sein? Ich bin auch ganz und gar nicht musikalisch, aber sogar ich bekäme das besser hin! Das sind ja auch eingängige Melodien, die jeder kennt… noch dazu die eigenen? Also was stimmt da nicht? Lg Nina