Ja, ich kann aquatischen Düften nicht widerstehen. Da Yves Saint Laurent im letzten Jahr eine „blaue“ Version ihres Duftes „L´Homme“ herausgebracht haben, musste ich diesen frischen und wässrigen Duft natürlich ausprobieren. Dabei führte dieses Eau de Toilette bei mir zu einem olfaktorischen Stirnrunzeln…
…meinetwegen auch Nasenrunzeln. Egal wie man es nennen will, ich war erstaunt. Nicht unbedingt positiv, denn ich bekam einen Duft in die Nase, den ich genau so schon hundertfach gerochen habe.
Ok, er entwickelt im Laufe der Zeit auch eine warme Komponente, das war früher noch nicht so angesagt, und YSL bringt dann ja auch damit der Ur-Duft „L´Homme“ wieder mit ins Spiel, aber trotzdem bekommt man hier einen aquatischen Duft, wie man ihn wahrscheinlich selbst im Supermarkt bekommen kann. Ein typischer Fitnessstudioduft…McFit, nicht Holmes Place.
Ich muss hier so rabiat formulieren, denn diese Komposition (wenn man es überhaupt so nennen will) erinnert mich eher an eine abgekupferte Fingerübung eines Nachwuchsparfumeurs. In diesem konkreten Fall hat dies allerdings Juliette Karagueuzoglou zu verantworten, die durchaus eine erfahrene Person in ihrem Metier ist. Sie hat schon Düfte für Coach, Esprit, Aigner, Lancome (Patchouli Aromatique), Laura Biagiotti und weitere Big Names kreiert.
Ich muss sagen, dass ich wirklich enttäuscht bin. Dabei wäre der Duft genau mein Fall, wenn ich mal von dem kurzen warmen Intermezzo absehe. Zu Anfang ist er klar und schön wässrig, daher eher unaufdringlich, typisch Cologne. Man bemerkt die frisch-fruchtigen Akzente von herber Orange und Mandarine, ganz dezent auch schwarzen Pfeffer und Kardamom.
Später kommen Lavendel, Geranie und Thymian hinzu. Das klingt jetzt ziemlich lecker, ist aber leider so schrecklich synthetisch, dass man sich über die Abwechslung gar nicht freuen kann. Zum Ende bleiben Zeder, Patschuli und Sandelholz, die über die leichte warme Süße triumphieren und wieder eine gewisse Duschgel-Atmosphäre verbreiten.
Der wirklich leichte Duft wird dazu optisch fast schon erdrückt von dem monströsen Schrauben-Verschluss, der als fetter Metallklotz auf dem minimalistischen Glasfläschchen mit zartblauem Inhalt thront.
Wenn man einmal schaut, welch tolle Männerdüfte die Marke Yves Saint Laurent früher kreierte, ich sage nur Kouros oder Jazz, dann kann man sich jetzt nur noch wundern. Und auch wieder nicht, denn die Beautysparte, inklusive der Düfte, gehört schon seit geraumer Zeit L´Oréal… Axe-Bodyspray-Niveau, mehr nicht.
Eau de Toilette Spray ab 40 ml ca. € 44,99 (Douglas) / € 37,50 (Parfümerie Katz)
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
Das L“Homme hat mein Mann auch. Er nutzt es nur selten weil es so künstlich duftet.
*blush* Du schreibst was von „aquatischem Duft“ und ich denke beim ersten Überfliegen sofort an Aquaman. Ach je… es wird Frühling.^^
😇🐠😇