Eine Gelmaske, die den Anspruch erhebt gegen „nachlassende Prallheit, Hautfestigkeit und raue Hautoberfläche“ zu wirken, weckt natürlich mein Interesse. Deshalb habe ich nun auch das dritte neue Produkt (im Bunde der roten neuen Collagen Serie) von Vichy ausprobiert. Die „Hyalu Mask“ hat mich da auch sofort überrascht, nicht unbedingt zum Positiven…
Über die optisch glättende Tagespflege „Collagen Specialist“ und die erschreckend teuren Einmal-Maskenpads für die Augen habe ich hier ja bereits in den letzten Wochen berichtet. Heute geht es um das dritte neue Produkt von Vichy, das einen sichtbaren Anti-Aging Effekt verspricht: Die Liftactiv Hyalu Maske.
Vichy verspricht vollmundig:
Die erste Maske von Vichy, die den hauteigenen Hyalurongehalt erhöht.
Mit hochkonzentriertem Hyaluron und Agaven-Hefe-Extrakt unterstützt die Maske den hauteigenen Hyalurongehalt, spendet der Haut langanhaltend Feuchtigkeit und sorgt dank des natürlichen Aufpolsterungseffektes für:
– Faltenauffüllung: Falten werden gemindert für ein strafferes Hautgefühl.
– Aufpolsterungseffekt: Für eine jünger aussehende Haut.
– Feuchtigkeit: Die Maske pflegt trockene Haut nachhaltig.
DIE HYALURON-MASKE SORGT FÜR EINE GLATTERE GESICHTSKONTUR UND EINE PRALLERE, STRAFFERE UND GLATTERE HAUT. Alle Hauttypen. Für empfindliche Haut. Dermatologisch getestet.
Inhaltsstoffe
Das „hochkonzentrierte“ Hyaluron entspricht hier übrigens 1% vom Natriumsalz der Hyaluronssäure. Zum Vergleich: Bei den Billigheimern The Odinary oder The Inkey List bekommt man für ein paar Euro 2%.
Auch ansonsten kann man über die Zusammensetzung der Maske nicht all zu viel Spannendes berichten: Nach Wasser und Glycerin kommt bereits Alkohol denat. (3. Stelle INCI). Danach Silikon, ein feuchtigkeitsspendender und lösungsvermittelnder Inhaltsstoff, sowie das Sodium Hyaluronat. Ein Salz der Süßholzwurzel soll hautberuhigend wirken. Weitere Feuchtigkeitsspender, inklusive hydrolysierter Hyaluronsäure, die tiefer in die Haut eindringen kann, folgen. Ein Extrakt aus der Erbse wird gefolgt von einem Hefeextrakt aus der Agave und dem Konservierungsmittel Phenoxyethanol.
Das ist alles arg basic und nicht wirklich viel fürs Geld. Schlimmer aber noch, da steckt nichts Neues drin, alles altbekannt, nur mal wieder eine neue Farbe bei Karton und Glastiegel. Wo wir schon beim Glastiegel sind: der sieht zwar nett aus, auch das Rot steht ihm hervorragend, aber es bleibt ein mehr als suboptimales Behältnis für ein teures Pflegeprodukt.
Positiv vermerken muss ich allerdings, dass Vichy in diesem Produkt keinerlei Duftstoffe verbaut, was mich tatsächlich erstaunt hat, denn so bemerkt man die heftige „Alkoholfahne“ der Maske gleich beim Öffnen des Tiegels.
Mein Eindruck
Ich war doch zuerst erschrocken, wie stark die Maske nach Alkohol duftet. Der Inhaltsstoff Alkohol denat. ist ziemlich üppig in die Maske eingearbeitet worden, das lässt mich zweifeln, ob das wirklich so für „empfindliche Haut“ geeignet ist. Man erhält natürlich dadurch eine geschmeidige und kühlende Geltextur, die auch noch schnell einzieht, aber ich persönlich hatte den Eindruck, dass sie im Laufe der Einwirkzeit meine Haut austrocknete. Und das nicht zu knapp!
Überhaupt ist das größte Problem bei diesem Produkt die Einwirkzeit und das Entfernen. Nach fünf Minuten soll man die Reste der Maske mit einem feuchten Baumwolltuch sanft abnehmen. Das funktioniert auch recht einfach, allerdings hatte ich danach den eben beschriebenen Austrocknungseffekt. Meine Haut schrie förmlich nach einer Pflegecreme mit Feuchtigkeit und etwas Fett, um sich wieder zu beruhigen. Masken, bei denen man die Reste in die Haut einmassieren soll, halte ich insgesamt für sinnvoller.
Bleibt die Maske auch nur ein klein wenig länger auf der Haut, bilden sich beim Entfernen unschöne kleine Fetzelchen, die überall im Gesicht herumrollen. Das sieht nicht nur unschön aus, das ist auch ungemein lästig, wenn man danach eine Creme auftragen und dann das Haus verlassen möchte. Im Haaransatz, in meinem Bart und in den Augenbrauen wimmelte es nur so von kleinen „Röllchen“
Auch optisch war ich vom Ergebnis nach der Anwendung überhaupt nicht zufrieden: Durch den (auf meiner Haut) austrocknenden Effekt, sahen hinterher die Falten tiefer aus und wirkten zu allem Überfluss auch noch ganz leicht gerötet! Ein deutliches Zeichen, dass meine Haut dieses Produkt nicht akzeptiert. Wohlgemerkt: Ich habe ansonsten eigentlich keine arg empfindliche Haut.
Die Rosazea auf meiner Nase reagierte allerdings nicht, aber die Austrocknung durfte ich noch mehrmals erfahren, da ich die Maske trotzdem noch ein paar Mal ausprobieren wollte, um sicher zu gehen, dass ich wirklich nicht damit zurecht komme.
Fazit
Ich finde diese Maske wirklich nicht empfehlenswert, ganz besonders nicht für empfindliche Hauttypen. Auch die kleinen Fetzen, die beim Entfernen auf Haut und in Haaren zurückbleiben sind unschön und nerven nicht nur mich (siehe Vichy Bewertungen).
Einen positiven Effekt auf das Erscheinungsbild meiner Haut konnte ich nicht feststellen, ganz im Gegenteil, Fältchen und Falten wirkten tiefer eingegraben und leicht gerötet, die Haut wirkte trockener als vorher.
Ich werde das Produkt definitiv nicht nachkaufen, und mich würde abschliessend noch interessieren, was der „dermatologische Test“ denn wohl ergeben hat, mit dem Vichy hier auf der Verpackung wirbt. Der Satz „Dermatologisch getestet“ wird uns immer und immer wieder von vielen Kosmetikfirmen um die Ohren gepfeffert, lässt uns aber im Regen stehen, da er ja keine Aussage macht, keinen Informationswert besitzt. Not helping!
50 ml kosten ca. € 30,00 (In Apotheken/Apothekenversand)
.
(Fotos: Konsumkaiser Das Produkt wurde selbst gekauft, keinerlei Sponsoring)
30 Euro für eine Maske die die Haut austrocknet, typisch Vichy würde ich sagen.
Something completely different:
neulich war ich in einer Apotheke und man bot mir eine Hautanalyse an. Zuerst hatte ich keine Lust und eigenlich wollen die ja nur ihre Produkte loswerden aber dann war ich doch neugierig.
Meine Haut erzielte in allen Kategorien top Ergebnisse. Feuchtigkeit, Elastizität usw. Die Dame meinte so gute Ergebnisse hätte sie die ganze Woche nicht gesehen und empfehlen könne sie mir nichts denn ich würde schon alles richtig machen.
Sie hat sich aber dann genau aufgeschrieben welche Pflege ich verwende :-))))
Was soll ich sagen lieber KK, fast alles was ich verwende, habe ich hier aus Deinem Blog.
Vielen lieben Dank 🙂
Liebe Grüße
Nicola
Wow! DAS ist ja mal ein Ergebnis. Top, freut mich total.
Liebe Grüße, KK
Und was nimmst du so 🙂
Ich hatte die Vichy Slow Age aufgetragen vorgestern. Morgens war meint Haut trocken. Im Sommer wäre das nicht das Problem gewesen aber jetzt nöö
„Nachlassende Prallheit“ – wie dämlich klingt das denn? Und sonst empfinde ich es mittlerweile als Kundenverar…äh…Veräppelung, etwas für „empfindliche Haut“ zu empfehlen und dann so viel Alkohol denat. reinzuknallen. Aber möglicherweise liegt da ein Missverständnis meinerseits vor. Vielleicht ist damit ja gemeint, dass selbst robuste Haut irgendwann empfindlich, wenn sie regelmäßig Zeugs wie dieses verwendet. Schön viel Alk. denat., dazu noch ein paar ätherische Öle und als Goodie Linalool, Citronellol,Limonene o.ä., et voilà: nach jahrelanger u. großzügiger Anwendung hast du dann möglicherweise empfindliche Haut.^^
Hahaha, so habe ich das noch gar nicht betrachtet. So muss es sein. 😜
Einen ähnlichen Gedanken hatte ich letztens als ich auf einem Antitranspirant gelesen habe „für trockenere Achseln“. Vermutlich meinen die damit gar nicht, dass die Schweißproduktion reduziert wird, sondern das Produkt ist eben für Menschen, die in den Achselhöhlen trockene Haut haben. 😂 Bei mir hat es jedenfalls völlig versagt.
Von Vichy gab es genau ein gutes Produkt. Mit Betonung auf „gab“. Das war vor einiger Zeit die Aqualia Thermal Feuchtigkeitsmaske in der Tube. Einen solchen Aufpolsterungseffekt habe ich bei keinem anderen Produkt mehr erlebt! Leider wurde diese Maske verschlimmbessert: Tiegel statt Tube und jede Menge Alkohol denat., der damals noch nicht enthalten war. Das ist so schade!
Die Hyalu Maske hätte ich nach einem Blick auf die INCI gar nicht erst getestet.
Liebe Grüße!
Ok, das Produkt kommt mir nicht ins Haus 🙂
Dank Deiner positiven Bericht und der Herbstaktion von Teoxane habe ich mir das RHA x CVIP Serum gegönnt. Was soll ich sagen?! Einfach ein Traum. Meine Haut hat sich noch nie so gut angefühlt. Und der herrliche Duft.
Blöd, dass es mir so gut gefällt – das wird ab jetzt nun ziemlich teuer werden 😀
Das Serum möchte ich nicht mehr missen.
lg
Eva
Maske zum Einklopfen? Da hätte ich einen Budgettipp. Isana Augen & Lippen Maske, fka Isana Augen Maske. 4×1,5 ml 29 ct. So billig, daß ich sie auf der Rossmannseite nicht finde, jedoch im untersten Regal Gesichtspflegeprodukte im Laden.
Hier mal die Stoffe:
http://www.cosmeticanalysis.com/cosmetic-products/isana-rossmann-augen-lippen-maske.html
Mein Mittel der Wahl, wenn die Haut hungrig aufwacht. Frühstücksmaske sozusagen, die bei mir für Gesicht und Hals reicht. Unspektakulär, aber immer wieder nett.
Ist das Rot von Vichy evtl. als Warnhinweis auf die reizenden Stoffe zu verstehen? 😋
Haha, Warnrot, auch sehr schön! 🙂
Ich hatte eine Probe davon und belam roten und brennenden Ausschlag davon. Alles brannte als hätte ich mich im Gesicht rasiert!!
Heftig sowas. Und die Knübbelchen hatte ich auch überall.
Hallo,
Testest du das https://www.olaz.de/de-de/hautpflege-produkte-olaz/olaz-regenerist-feuchtigkeitsmaske-nacht vielleicht mal?
Bin auf der Suche nach was schönem für die Haut über Nacht….
Da kommt bald was Neues für die Nacht von einer anderen Firma. 😇
Dann lege ich mir lieber Gurkenscheiben aufs Gesicht -ist wohl effektiver…
Und den Alkohol dann lieber im Glas, ein Glas Sancerre kann durchaus auch verschönern.
Meine Güte, diese L’Oreal/ Vichy – Bande!
Was fällt denen wohl noch alles ein, um ihre Umsätze zu steigern?
Hi, ich mag Vichy nicht mehr so gerne, aber bitte probiert mal das neue 89 Mineral von Vichy – so ein toller Feuchtigkeitsbooster ohne Duft. Mich würde ja interessieren, ob Clinique besser ist 🙂
Hallo! Schau mal über die Suche: Über das Serum habe ich schon zwei Reviews geschrieben. Es ist wirklich gut
Liebe Grüße, KK