Nach der Enttäuschung mit dem „Posthelios After-Sun Gel“ von La Roche-Posay, möchte ich jetzt aber dennoch eine kleine (ganz kleine) Lobeshymne über dieses Produkt schreiben, denn unter gewissen Umständen ist es ein gutes und wirksames Aprés Cremechen…
Wie ich im letzten Beitrag ja schon schrieb, ist der Name „GEL“ auf der Verpackung sehr irreführend! Das Produkt kommt recht fest, geradezu pastös, aus der Tube. Verrieben und aufgetragen wird es aber deutlich geschmeidiger und „feuchter“. Das kann man schon einmal positiv vermerken.
Wie gesagt, ich empfehle es nicht direkt am Abend nach einem Tag in der Sonne, wenn die Haut erhitzt sein sollte. Aber nach dem Urlaub möchte man seine neugewonnene leichte Tönung ja auch noch gerne behalten und pflegen. Und da arbeitet Posthelios eigentlich recht schön. Das Produkt zieht nämlich wunderbar schnell ein und Stoffe wie die Shea-Butter, Glycerin, Mineralöl oder Silikone spürt man eigentlich gar nicht, es liegt kein schlimmer „Film“ auf der Haut.
Sollte die Haut sich jetzt schon ein bisschen „beschweren“ über die Tage in der Sonne, also kleine Schüppchen oder raue Stellen aufweisen, dann „repariert“ dies die geschmeidige Creme von La Roche-Posay im nu. Am Körper bin ich mit diesem Produkt immer noch ein bisschen vorsichtig und wende es sehr, sehr sparsam an. Aber im Gesicht ist es wirklich eine schöne reichhaltige Pflege, die gerade für trockene und normale Hauttypen ideal ist. Öligeren Häuten empfehle ich dieses Produkt aber eher nicht! Wenn zuhause die Haut sich also schon wieder ein wenig beruhigt hat, ist die Creme auch wunderbar als Maske anzuwenden. Sie wird wieder weich und geschmeidig. Und das ist wichtig, damit die gebräunte Haut noch ein bisschen länger „bei uns bleibt“ und sich nicht gleich in der ersten Woche wieder verabschiedet (als rieselnde kleine Schüppchen!).
|
Genau so denke ich auch über diese gel, hihi! Schön pflegend, aber bietet ansonsten wenig! Deshalb zu teuer, obwohl 15 Euro nicht sooo viel ist.
Ich benutze diese Creme schon seit Jahren – sie ist meine liebste After Sun Creme (seit wann da Gel drauf steht ist mir allerdings rätselhaft). Naja wie auch immer, jedenfalls kann ich nichts von schwitzen oder dergleichen berichten – selbst bei Thailands klima nicht 😉 Die Bräune wird gut gepflegt und verlängert damit!
ich bin ein „geübter“ schwitzer, bei mir gehts sowas immer schnell. 🙂
Schönes Foto, mit der leichten Abendstimmung. Passt gut zum Apres Sun.
Ich bin eher zur Zeit auf der Suche nach einem Serum / Creme, das / die ich direkt abends nach dem Tag im Urlaub auftragen kann und wovon die Haut ein bisschen beruhigt wird, mit Feuchtigkeit versorgt und evtl. auch wieder etwas frischer aussieht.
( Also auch fürs Abendprogramm;) Hast Du vielleicht einen Tipp? Praktisch ein gutes Aftersun- Serum ( wobei ich sehr vorsichtig bin mit der Sonne). Letztens hast Du von neuen Clarins Serum berichtet, so etwas vielleicht. Allerdings schreibst Du von sanften Fruchtsäuren ( AHA und BHA habe ich gerade schweren Herzens abgesetzt und fange auch erst Im Herbst wieder an). So etwas ist ja nicht enthalten, oder?
Sonst liebäugle ich noch mit dem Bioderma Hydrabio Serum.
Liebe Grüße, Martina